So verstecken Sie eine App auf Android
So verstecken Sie eine App auf Android: Ein technischer Leitfaden
In der heutigen digitalen Welt wird der Datenschutz immer wichtiger. Viele Benutzer von Android-Geräten fragen sich, wie sie das können verstecke Apps Sie können bestimmte Einstellungen auf ihren Smartphones vornehmen, um ihre persönlichen Daten zu schützen und neugierige Blicke zu vermeiden. Glücklicherweise stehen mehrere Optionen und Methoden zur Verfügung, um dieses Ziel zu erreichen. In diesem Artikel werden wir einige effektive Techniken und Strategien zum Ausblenden von Apps auf Android-Geräten untersuchen. Mit diesen Tools können Sie Ihre privaten Anwendungen vor neugierigen Blicken schützen.
So verstecken Sie eine App auf Android: eine vollständige Anleitung
Es gibt verschiedene Situationen, in denen wir möglicherweise eine Anwendung in unserem verstecken müssen Android-Gerät. Ob es darum geht, unsere Privatsphäre zu wahren oder einfach zu verhindern, dass jemand, der neugierig ist, bestimmte Anwendungen entdeckt, das Verstecken einer App kann eine effektive Lösung sein. Glücklicherweise bietet Android native Optionen und Anwendungen von Drittanbietern, mit denen wir diese Aufgabe auf einfache und sichere Weise erledigen können.
Apps nativ ausblenden: Android verfügt über eine integrierte Funktionalität, die es uns ermöglicht, Anwendungen auszublenden, ohne neue Tools installieren zu müssen. Dazu müssen wir lediglich die folgenden Schritte ausführen:
1. Gehen Sie zum Hauptbildschirm von Ihrem Gerät und halten Sie dasSymbolder App gedrückt, die Sie ausblenden möchten.
2. Ziehen Sie das Symbol in Richtung der Option „Deaktivieren“, die in der oberen Ecke des Bildschirms angezeigt wird. Dadurch wird die App in die Liste der deaktivierten Apps verschoben und vollständig ausgeblendet.
3. Um wieder auf die Anwendung zuzugreifen, müssen Sie lediglich in den Einstellungen Ihres Geräts den Abschnitt „Anwendungen deaktiviert“ aufrufen und die Anwendung auswählen, die Sie anzeigen möchten.
Verwenden Sie Anwendungen von Drittanbietern: Wenn Sie eine erweiterte und anpassbare Option bevorzugen, stehen im Play Store mehrere Apps zur Verfügung, mit denen Sie Apps vollständiger ausblenden können. Zu den beliebtesten gehören Nova Launcher, Apex Launcher und Go Launcher. Diese Apps bieten Ihnen zusätzliche Optionen, z. B. die Möglichkeit, Passwörter für den Zugriff auf versteckte Apps festzulegen und das Aussehen Ihres Startbildschirms anzupassen.
Weitere Überlegungen: Beim Ausblenden von Apps auf Android ist es wichtig, einige zusätzliche Überlegungen zu berücksichtigen. Denken Sie zunächst daran, dass auf einigen Android-Geräten und -Versionen die nativen Optionen leicht variieren können. Daher müssen Sie möglicherweise die spezifische Dokumentation Ihres Geräts konsultieren, wenn Sie die genannte Option nicht finden können. Bedenken Sie außerdem, dass durch das Ausblenden einer App diese nicht deinstalliert oder vollständig von Ihrem Gerät entfernt wird, sondern lediglich auf dem Hauptbildschirm und in der App-Schublade ausgeblendet wird. Es ist auch wichtig zu beachten, dass diese Optionen zum Ausblenden von Anwendungen zwar nützlich sein können, aber keinen vollständigen und absoluten Schutz bieten. Daher ist es ratsam, andere zusätzliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu ergreifen.
Die Schritte zum Ausblenden einer App auf Ihrem Android-Gerät
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Apps auf einem „Android“-Gerät zu „verstecken“., sei es, weil Sie bestimmte Apps privat halten möchten oder einfach nur Ihren Startbildschirm aufgeräumt und frei von Unordnung halten möchten. Glücklicherweise stehen mehrere Optionen zur Verfügung, mit denen Sie Apps schnell und einfach ausblenden können. In diesem Artikel zeige ich es Ihnen.
1. Verwenden Sie eineDrittanbieter-App: Um Apps auf Ihrem Android-Gerät auszublenden, können Sie eine Drittanbieter-App wie Nova Launcher oder Apex Launcher verwenden. Mit diesen Apps können Sie das Erscheinungsbild Ihres Startbildschirms anpassen und bieten auch die Möglichkeit, Apps auszublenden. Laden Sie einfach die Anwendung Ihrer Wahl herunter und installieren Sie sie der Play Store und befolgen Sie die Anweisungen, um die gewünschten Anwendungen auszublenden.
2. Verwenden Sie die Ordnerfunktion in Ihrem App-Launcher: Eine weitere Möglichkeit, Apps auf Ihrem Android-Gerät auszublenden, ist die Verwendung der Ordnerfunktion in Ihrem App-Launcher. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Apps in einem Ordner gruppieren und diesen Ordner dann ausblenden. Drücken Sie dazu lange auf die App, die Sie ausblenden möchten, und ziehen Sie sie in eine andere App, um einen Ordner zu erstellen. Drücken Sie dann lange auf den Ordner und wählen Sie die Option „Ausblenden“. DerOrdner und die darin enthaltenen Apps verschwinden von Ihrem Startbildschirm.
3. Verwenden Sie in den Einstellungen die Option „Apps ausblenden“.Hinweis: Einige Android-Versionen bieten auch die Möglichkeit, Apps direkt in den Systemeinstellungen auszublenden. Um auf diese Option zuzugreifen, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts und suchen Sie nach dem Abschnitt „Anwendungen“. In diesem Abschnitt sollten Sie die Option „Apps ausblenden“ finden. Wählen Sie einfach die Apps aus, die Sie ausblenden möchten, und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Ausgewählte Apps verschwinden von Ihrem Startbildschirm und sind nur über den Einstellungsbereich verfügbar.
Denken Sie daran, dass das Ausblenden einer App auf Ihrem Android-Gerät nicht bedeutet, dass sie vollständig entfernt wird. Sie können weiterhin über den Abschnitt „Einstellungen“ oder über eine Drittanbieter-App darauf zugreifen. Bedenken Sie außerdem, dass je nach der von Ihnen verwendeten Android-Version und dem von Ihnen installierten „App Launcher“ die „Schritte zum Ausblenden von Apps“ geringfügig variieren können.
Beliebte Anwendungen und Methoden zum Ausblenden von Apps auf Android
Es gibt verschiedene beliebte Anwendungen und Methoden mit denen Sie Anwendungen auf Ihrem Android-Gerät ausblenden können. Dies kann nützlich sein, wenn Sie bestimmte Apps privat halten möchten oder Ihren Startbildschirm einfach übersichtlicher und organisierter gestalten möchten. Nachfolgend finden Sie einige der häufigsten Ausblendoptionen. Apps auf Android.
Launcher-Apps von Drittanbietern: Launcher von Drittanbietern sind Apps, die den Standard-Startbildschirm Ihres Android-Geräts ersetzen. Einige dieser Launcher wie Nova Launcher, Apex Launcher oder Evie Launcher ermöglichen dies Apps einfach ausblenden. „Sie müssen nur ein paar einfache Schritte ausführen“, um die Apps so zu konfigurieren, dass sie ausgeblendet werden. Sobald Sie fertig sind, sind sie nur über die App-Schublade oder eine bestimmte von Ihnen konfigurierte Verknüpfung zugänglich.
Apps sperren und ausblenden: Es gibt auch spezifische Anwendungen die darauf ausgelegt sind, Anwendungen auf Android auszublenden. Mit einigen dieser Anwendungen, beispielsweise AppLock oder Privacy Hider, können Sie bestimmte Anwendungen, die Sie ausblenden möchten, mit einem Kennwort oder einem Sicherheitsmuster schützen. Sie bieten auch die Möglichkeit, die Verknüpfung dieser Apps in der App-Schublade oder auszublenden auf dem Bildschirm Startup, was eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt.
Verwendung von Ordnern: Ein einfacher Weg dazu verstecke Apps Auf Ihrem Android-Gerät müssen Sie sie in bestimmten Ordnern organisieren. Sie können auf dem Startbildschirm einen Ordner erstellen und ihm einen diskreten Namen geben, zum Beispiel „Dateien“ oder „Wartung“. Anschließend können Sie die Apps, die Sie ausblenden möchten, in diesen Ordner verschieben. Sobald dies erledigt ist, sind sie nur dann zugänglich, wenn Sie den Ordner öffnen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie keine Anwendungen von Drittanbietern installieren möchten oder einfach lieber die integrierten Ressourcen des Geräts nutzen möchten. OS Android.
Was Sie beachten sollten, bevor Sie eine App auf Ihrem Android verstecken
Bevor Sie eine App auf Ihrem Android verstecken, ist es wichtig, mehrere Aspekte zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Vorgang korrekt und ohne Komplikationen durchgeführt wird. Hier sind einige Faktoren, die Sie beachten sollten:
1. Auswirkungen auf die Leistung: Das Ausblenden einer App kann sich auf die Leistung Ihres Geräts auswirken. Einige ausgeblendete Apps werden möglicherweise weiterhin im Hintergrund ausgeführt und verbrauchen Ressourcen wie Speicher und Akku. Stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen auf die Leistung Ihres Android-Geräts abwägen, bevor Sie eine App ausblenden.
2. Möglichkeit der Wiederherstellung: Wenn Sie sich entscheiden, eine App auszublenden, sollten Sie überlegen, ob Sie sie in Zukunft wiederherstellen können. Einige ausgeblendete Apps lassen sich möglicherweise nur schwer wiederherstellen und Sie müssen Ihr Gerät dazu möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie prüfen, ob es eine Möglichkeit gibt, die versteckte App wiederherzustellen, bevor Sie fortfahren.
3. Sicherheitsrisiko: Das Ausblenden einer App kann zum Schutz Ihrer Privatsphäre nützlich sein, aber auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Durch das Ausblenden einer App kann es schwieriger werden, sie auf dem neuesten Stand zu halten und vor potenziellen Schwachstellen zu schützen. Bevor Sie eine App ausblenden, sollten Sie unbedingt die Sicherheitsrisiken abwägen und überlegen, ob das Ausblenden notwendig ist oder ob es alternative Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre gibt.
Denken Sie daran, dass das Ausblenden einer App auf Ihrem Android-Gerät ein Vorgang ist, der Aufmerksamkeit und Überlegung erfordert. Bewerten Sie vorher die Auswirkungen. die Leistung Ihres Geräts, untersucht die Möglichkeit einer Sanierung und bewertet die damit verbundenen Sicherheitsrisiken. Auf diese Weise können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und sicherstellen, dass das Ausblenden einer App Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
So verbergen Sie eine App mit einem benutzerdefinierten Launcher
Wenn Sie möchten, verstecken eine Anwendung Auf Ihrem Android-Gerät können Sie dies mit a tun benutzerdefinierter Launcher. Benutzerdefinierte Starter sind Anwendungen, mit denen Sie das Erscheinungsbild und die Funktionalität Ihres Startbildschirms anpassen können. Diese Launcher bieten erweiterte Optionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Apps auszublenden, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Befolgen Sie zum Lernen die folgenden Schritte.
Schritt 1: Laden Sie a herunter und installieren Sie es benutzerdefinierter Launcher aus dem Google Play. Zu den beliebten Launchern, die die Möglichkeit bieten, Apps auszublenden, gehören Apex Launcher, Nova Launcher und Action Launcher. Diese Launcher sind kostenlos und einfach zu verwenden.
Schritt 2: Sobald Sie den benutzerdefinierten Launcher installiert haben, App lange drücken die Sie auf Ihrem Startbildschirm ausblenden möchten. Ein Popup-Menü mit mehreren Optionen wird angezeigt. Wählen Sie je nach verwendetem Launcher die Option „Ausblenden“ oder „Bearbeiten“.
Die Option „App ausblenden“ im Einstellungsmenü
Wenn Sie ein Android-Benutzer sind, möchten Sie vielleicht irgendwann bestimmte Apps geheim halten oder für andere Menschen außer Sichtweite halten. Glücklicherweise bietet Android in seinem Einstellungsmenü die Funktion „App ausblenden“, mit der Sie genau das tun können. Mit dieser Option können Sie Apps auf Ihrem Telefon „ausblenden“, sodass sie nicht in der Liste der sichtbaren Apps oder auf dem „Desktop“ angezeigt werden. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie bestimmte Anwendungen vertraulich oder privat halten möchten oder einfach einen weniger überladenen Desktop bevorzugen.
So verstecken Sie eine App auf Android
Um eine App auf Android auszublenden, befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Öffnen Sie die App Konfigurationen auf Ihrem Android-Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Anwendungen oder Anwendungsmanagerabhängig von der von Ihnen verwendeten Android-Version.
- Suchen Sie in der App-Liste die App, die Sie ausblenden möchten.
- Wenn Sie die App gefunden haben, tippen Sie darauf, um die detaillierten Informationen zu öffnen.
- Suchen Sie auf dem Informationsbildschirm der App nach der Option und wählen Sie sie aus «Bewerbung ausblenden» o "Icon verbergen" (Der genaue Name kann je nach Android-Version variieren).
Die Auswirkung des Ausblendens einer App auf Android
Sobald Sie eine App auf Android ausgeblendet haben, wird sie nicht mehr in der Liste der sichtbaren Apps und auf dem Desktop Ihres Geräts angezeigt. Beachten Sie jedoch, dass das Ausblenden einer App diese nicht deinstalliert oder von Ihrem Telefon entfernt, sondern lediglich unsichtbar macht. Darüber hinaus sollten Sie bedenken, dass das Ausblenden einer App keinen Schutz vor anderen Benutzern bietet, die nach versteckten Apps suchen, insbesondere vor Benutzern mit fortgeschrittenen technischen Kenntnissen. Wenn Sie mehr Privatsphäre oder Sicherheit benötigen, sollten Sie die Verwendung einer zusätzlichen Sicherheits-App in Betracht ziehen oder Ihr Gerät sperren mit einer PIN oder einem Passwort.
Verwendung von Drittanbieteranwendungen zum Ausblenden von Apps auf Android
Es gibt verschiedene Anwendungen von Drittanbietern, die dies ermöglichen Apps auf Android-Geräten ausblenden auf einfache und „sichere Weise“. Diese Tools bieten verschiedene „Funktionalitäten, um die Privatsphäre zu schützen und bestimmte Apps von der Sicht anderer Benutzer fernzuhalten“. Im Folgenden werden einige der beliebtesten und effizientesten Anwendungen zur Durchführung dieser Aufgabe vorgestellt.
Ausblenden App – Anwendungssymbol ausblenden ist eine Anwendung, die es ermöglicht Apps auf Android schnell und bequem ausblenden. Mit diesem Tool ist es möglich, die Anwendungen auszuwählen, die Sie ausblenden möchten, und dann deren Symbol im Launcher des Geräts zu deaktivieren. Auf diese Weise sind versteckte Anwendungen nur über die Hide-App selbst zugänglich. Darüber hinaus bietet die Anwendung die Möglichkeit, ein Entsperrmuster zu konfigurieren, um mehr Sicherheit zu gewährleisten.
Eine weitere beliebte Option ist App-Versteck, eine Anwendung, die erlaubt Apps auf Android ausblendeneffektiv. Dieses Tool nutzt Privacy-Container-Technologie, um eine sichere Umgebung zu schaffen, in der Anwendungen ausgeblendet werden können. Mit App Hider können Sie die Anwendungen, die Sie ausblenden möchten, klonen und die Originalversionen auf dem Gerät behalten. Somit kann über die geklonte Version von App Hider auf versteckte Anwendungen zugegriffen werden, sodass der Zugriff jederzeit privat und diskret bleibt.
Aufdecken einer versteckten App auf Ihrem Android-Gerät
In der Welt der Apps kann es manchmal hilfreich sein, eine App auf Ihrem Android-Gerät zu verstecken. Ganz gleich, ob Sie Ihre Privatsphäre schützen oder einfach einige Apps vor neugierigen Blicken schützen möchten: Zu wissen, wie man eine App versteckt, kann eine nützliche Fähigkeit sein. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, eine App auf Ihrem Android-Gerät auszublenden. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine App auf Ihrem Android-Gerät auszublenden. Eine der einfachsten Optionen ist die Verwendung eines benutzerdefinierten App-Launchers, mit dem Sie bestimmte Apps ausblenden können. Einige beliebte Launcher, wie Nova Launcher oder Apex Launcher, verfügen über diese integrierte Funktion, sodass Sie die gewünschten Apps ganz einfach ausblenden können. Richten Sie einfach den App-Launcher ein, wählen Sie die Option „Apps ausblenden“ und wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden möchten.
Eine andere Möglichkeit, eine App auf Ihrem Android-Gerät zu verbergen, besteht darin, eine Drittanbieter-App zu verwenden. Im Play Store stehen mehrere Anwendungen zur Verfügung, mit denen Sie Anwendungen sicher ausblenden können. Eine der beliebtesten Anwendungen ist App Hider, mit dem Sie Anwendungen mit einem Passwort ausblenden oder sogar einen gefälschten Bildschirm erstellen können, um neugierige Zuschauer abzulenken. Laden Sie eine App zum Ausblenden von Apps aus dem Play Store herunter, befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten und wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden möchten.
Wenn Sie lieber keine „Drittanbieter-App“ verwenden möchten und über Root-Zugriff auf Ihrem Android-Gerät verfügen, können Sie auch einen Datei-Explorer verwenden, um Apps manuell auszublenden. Dazu benötigen Sie einen Datei-Explorer, der Root-Zugriff unterstützt. Sobald Sie den Datei-Explorer installiert haben, Navigieren Sie zum Verzeichnis der Anwendung, die Sie ausblenden möchten, und benennen Sie sie um. Wenn Sie den Namen der App ändern, wird sie weder in der App-Schublade noch in der Liste der zuletzt verwendeten Apps angezeigt. Bedenken Sie jedoch, dass diese Methode fortgeschrittener ist und möglicherweise zusätzliche technische Kenntnisse erfordert.
Das Ausblenden einer App auf Ihrem Android-Gerät kann ein Problem sein effektiver Weg um Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Anwendungen vor neugierigen Blicken zu schützen. Unabhängig davon, ob Sie einen benutzerdefinierten App-Launcher, eine Drittanbieter-App oder einen Datei-Explorer mit Root-Zugriff verwenden, haben Sie jetzt mehrere Möglichkeiten, Ihre Apps sicher zu verbergen. Wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Bedürfnisse und genießen Sie „größere Kontrolle“ über Ihre Anwendungen auf Ihrem Android-Gerät.
So schützen Sie Ihre versteckten Apps mit einem Passwort oder einer Fingerabdrucksperre
Es gibt Situationen, in denen wir bestimmte Anwendungen auf unserem Android-Gerät verbergen möchten, entweder um es vor neugierigen Blicken zu schützen oder um unsere Privatsphäre zu wahren. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, Anwendungen auszublenden auf sichere Weise und effektiv, mit einem Passwort oder einer Sperre von huella digital. Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre versteckten Apps schützen, um Ihre privaten Daten zu schützen.
Methode 1: Verwenden Sie eine Drittanbieter-App
Eine einfache Möglichkeit, Ihre Apps auf Android zu verbergen, ist die Verwendung einer Drittanbieter-App wie AppLock oder Apex Launcher. Mit diesen Apps können Sie bestimmte Apps sperren und hinter einer Passwort- oder Fingerabdrucksperre verbergen. Laden Sie einfach die gewünschte App aus dem Play Store herunter, legen Sie ein Passwort fest oder aktivieren Sie die Fingerabdrucksperre und wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden möchten. Auf diese Weise können Sie nur mit dem Passwort oder durch Authentifizierung Ihres Fingerabdrucks darauf zugreifen.
Methode 2: Verwenden Sie die App-Schublade
Wenn Sie keine zusätzliche App herunterladen möchten, bietet Android eine native Option zum Ausblenden von Apps in der App-Schublade. Drücken Sie dazu lange auf die App, die Sie ausblenden möchten, und ziehen Sie sie auf die Option „Deaktivieren“ oder „Entfernen“, die oben auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dadurch wird die App in der App-Schublade ausgeblendet und ist für andere Benutzer nicht mehr sichtbar. Beachten Sie jedoch, dass diese Option die App nur verbirgt und nicht durch ein Passwort oder eine Fingerabdrucksperre schützt.
Methode 3: Erstellen Sie ein separates Benutzerprofil
Eine weitere Möglichkeit, Apps auf Android auszublenden, besteht darin, ein separates Benutzerprofil auf Ihrem Gerät zu erstellen. Diese Option ist ideal, wenn Sie Ihr Gerät mit anderen Personen teilen und bestimmte Apps vor deren Sicht verbergen möchten. Sie können in Ihren Geräteeinstellungen ein zusätzliches Benutzerprofil erstellen und die Option „Anderen Benutzern erlauben, dieses Gerät zu verwenden“ aktivieren, um das Profil zu konfigurieren. Sobald das Profil erstellt ist, können Sie die gewünschten Apps in diesem spezifischen Profil installieren und ausblenden. Auf diese Weise haben Sie nur dann Zugriff darauf, wenn Sie das entsprechende Profil nutzen und andere Personen haben keinen Zugriff darauf.
Denken Sie daran, dass der Schutz Ihrer Apps mit einem Passwort oder einer Fingerabdrucksperre eine wichtige Maßnahme ist, um Ihre Privatsphäre zu wahren und unbefugten Zugriff zu verhindern. Konfigurieren Sie diese Schutzmethoden entsprechend Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen. Halten Sie Ihre Apps verborgen und Ihre Daten sicher!
Abschließende Überlegungen zum Ausblenden von Apps auf Ihrem Android-Gerät
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät ausblenden möchten. Es kann sein, dass Sie den Speicherplatz freimachen, um die Privatsphäre bestimmter sensibler Anwendungen zu wahren der Startbildschirm oder einfach um mehr Kontrolle über Ihr Gerät zu haben. Glücklicherweise ist das Verstecken von Apps auf Android relativ einfach und es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen.
Apps mithilfe der App-Schublade ausblenden:
Der einfachste Weg, Apps auf Ihrem Android-Gerät auszublenden, ist die Verwendung der App-Schublade. Drücken Sie dazu einfach lange auf das Symbol der App, die Sie ausblenden möchten, und ziehen Sie es dann auf die Option „Ausblenden“ oder „Deaktivieren“. Sobald Sie dies getan haben, wird die App nicht auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Schublade angezeigt, obwohl sie weiterhin auf Ihrem Gerät installiert ist.
Apps mit benutzerdefinierten Startern ausblenden:
Eine weitere Möglichkeit, Apps auf Android auszublenden, ist die Verwendung benutzerdefinierter Starter. Mit diesen Launchern können Sie das Erscheinungsbild Ihres Android-Geräts anpassen. Einige benutzerdefinierte Startprogramme bieten die Option, Apps nativ auszublenden, sodass Sie mehr Kontrolle darüber haben, welche Apps Sie anzeigen und welche Sie ausblenden möchten. Um diese Funktion zu nutzen, suchen Sie einfach in den Launcher-Einstellungen nach der Option „Apps ausblenden“ und wählen Sie diejenigen aus, die Sie ausblenden möchten.
Anwendungen mithilfe von Drittanbieter-Apps ausblenden:
Wenn keine der oben genannten Optionen für Sie funktioniert, können Sie auch Apps von Drittanbietern verwenden, um Apps auf Ihrem Android-Gerät auszublenden. Diese Apps bieten in der Regel erweiterte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen, beispielsweise die Möglichkeit, Apps hinter einem zusätzlichen Passwort oder Entsperrmuster zu verbergen. Durch die Verwendung einer Drittanbieter-App können Sie die gewünschten Apps vollständig ausblenden und sicherstellen, dass sie nur für Sie zugänglich sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ausblenden von Apps auf Ihrem Android-Gerät ein einfacher Vorgang ist und dafür mehrere Optionen zur Verfügung stehen. Sie können die App-Schublade, benutzerdefinierte Startprogramme oder Apps von Drittanbietern verwenden, um die gewünschten Apps auszublenden. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um herauszufinden, welche Methode Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht, damit Sie eine bessere Kontrolle über Ihr Android-Gerät haben.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So öffnen Sie eine XBS-Datei
- Wie kann ich ein Buch aus meiner Bibliothek bei Google Play Books entfernen?
- Wie zeichnet man Anrufe auf MIUI 12 auf?