Unterschied zwischen aktiver Immunität und passiver Immunität


Immunität
2023-05-21T21:40:03+00:00

Unterschied zwischen aktiver Immunität und passiver Immunität

La Inmunidad Dabei handelt es sich um die Fähigkeit des Körpers, sich gegen Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und andere Mikroorganismen zu verteidigen, die Krankheiten verursachen können. Es gibt zwei Hauptarten der Immunität: aktive Immunität und die⁣ passive Immunität. Um zu verstehen, wie das geht, ist es wichtig, den Unterschied zwischen diesen beiden Arten der Immunität zu verstehen unser Körper schützt sich vor Infektionen.

La aktive Immunität Es entsteht, wenn unser eigenes Immunsystem produziert Antikörper spezifisch zur Bekämpfung eines bestimmten Krankheitserregers. Diese Art von Immunität kann auf natürliche Weise durch den Kontakt mit einem Infektionserreger oder künstlich durch erworben werden Impfung. „Aktive Immunität hält lange an und kann einen langfristigen Schutz vor künftigen Infektionen mit demselben Erreger bieten.“

Erwerb einer aktiven Immunität

Aktive Immunität kann auf zwei Arten erworben werden:

  1. natürliche Infektion: Wenn eine Person einem Infektionserreger ausgesetzt ist und krank wird, produziert ihr Immunsystem „spezifische Antikörper zur Bekämpfung“ der Infektion. Sobald sich die Person erholt hat, verbleiben diese Antikörper in ihrem Körper und bieten Schutz vor künftigen Infektionen mit demselben Erreger.
  2. Impfung: Impfstoffe enthalten abgeschwächte oder inaktivierte Versionen von Krankheitserregern oder Teilen davon, die das Immunsystem zur Bildung von Antikörpern anregen, ohne Krankheiten auszulösen. Impfstoffe lösen eine Immunantwort aus, die der einer natürlichen Infektion ähnelt, jedoch ohne die mit der Krankheit verbundenen Risiken.

Andererseits ist die passive Immunität Es wird erworben, wenn eine Person Antikörper erhält, die von einem anderen Organismus produziert werden. Diese Antikörper können von der Mutter (über die Plazenta oder Muttermilch) oder von medizinischen Produkten wie z Immunglobulin. Passive Immunität bietet sofortigen Schutz, ist jedoch nur von kurzer Dauer, da Antikörper nicht vom Körper selbst produziert werden und mit der Zeit abgebaut werden.

Quellen passiver Immunität

Es gibt zwei Hauptquellen der passiven Immunität:

  • Mütterlicher Transfer: Während der Schwangerschaft überträgt die Mutter Antikörper über die Plazenta auf den Fötus und schützt so das Neugeborene in den ersten Lebensmonaten. Darüber hinaus enthält Muttermilch auch Antikörper, die das Baby vor Infektionen schützen.
  • Medizinische Produkte: In einigen Fällen können spezifische Antikörper durch medizinische Produkte wie Immunglobulin verabreicht werden. Diese Produkte werden zum sofortigen Schutz vor bestimmten Krankheiten oder zur Behandlung spezifischer Beschwerden eingesetzt.

Vergleich zwischen aktiver und passiver Immunität

característicaAktive ImmunitätPassive Immunität
AntikörperproduktionWird vom Körper selbst produziertVon einer anderen Quelle erhalten
Dauer des SchutzesLangfristig (Jahre oder Lebenszeit)Kurze Dauer (Wochen oder Monate)
Beginn des SchutzesBenötigt Zeit zur EntwicklungBietet sofortigen Schutz
ErfassungsmechanismusNatürliche Infektion oder ImpfungMütterlicher Transfer oder medizinische Produkte

Zusammenfassend, die aktive Immunität Es entsteht, wenn der Körper als Reaktion auf eine Infektion oder Impfung selbst Antikörper produziert, während die ⁤ passive Immunität Es wird durch den Empfang von Antikörpern aus einer anderen Quelle erworben. Beide Arten der Immunität spielen eine wichtige Rolle beim Schutz vor Infektionskrankheiten, unterscheiden sich jedoch in ihrer Dauer und ihrem Wirkmechanismus.

Um fundierte Entscheidungen darüber treffen zu können, ist es wichtig, den Unterschied zwischen aktiver und passiver Immunität zu verstehen prevención von Krankheiten und⁢ Gesundheitsfürsorge. Die Impfung als Methode zur Erlangung einer aktiven Immunität ist ein grundlegendes Instrument im Kampf gegen viele Infektionskrankheiten und hat weltweit Millionen von Leben gerettet.

Relacionado