So sichern Sie WhatsApp-Nachrichten automatisch


Anleitungen
2024-02-11T11:05:29+00:00

So sichern Sie WhatsApp-Nachrichten automatisch

Hallo Tecnobits!‌ Ich hoffe, Sie sind so auf dem Laufenden wie eine automatische Sicherung von WhatsApp-Nachrichten. Wenn nicht, überlasse ich Ihnen hier den Trick in Fettdruck: So erstellen Sie ein automatisches Backup von WhatsApp-Nachrichten. Grüße!

1. Wie aktiviere ich die automatische Sicherung in WhatsApp?

Um die automatische Sicherung auf WhatsApp zu aktivieren, befolgen Sie diese detaillierten Schritte:

  1. Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Gerät.
  2. Gehen Sie zu den App-Einstellungen, die normalerweise durch drei Punkte in der oberen rechten Ecke dargestellt werden.
  3. Wählen Sie die Option „Chat“.
  4. Klicken Sie im Abschnitt „Chats“ auf „Chat-Backup“.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Option „Automatische Sicherung“ aktiviert ist.
  6. Sie können die Häufigkeit der automatischen Sicherung je nach Ihren Vorlieben täglich, wöchentlich oder monatlich auswählen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine WhatsApp-Nachrichten automatisch auf Google Drive gesichert werden?

Um sicherzustellen, dass Ihre WhatsApp-Nachrichten automatisch auf Google Drive gesichert werden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die WhatsApp-App auf Ihrem Gerät.
  2. Gehen Sie zu den Einstellungen der App, die normalerweise durch drei Punkte in der oberen rechten Ecke dargestellt werden.
  3. Wählen Sie die Option „Chat“.
  4. Klicken Sie im Abschnitt „Chats“ auf „Chat-Backup“.
  5. Wählen Sie „Auf Google Drive sichern“.
  6. Wählen Sie das Google Drive-Konto aus, auf dem Sie sichern möchten, und legen Sie die Sicherungshäufigkeit fest.
  7. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Einstellungen zu bestätigen.

3. Ist ein Google-Konto erforderlich, um eine automatische Sicherung auf WhatsApp durchzuführen?

Das Google-Konto ist erforderlich, wenn Sie eine automatische Sicherung auf Google Drive durchführen möchten. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Google-Konto zu verknüpfen:

  1. Öffnen Sie die Google Drive-App auf Ihrem Gerät.
  2. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an oder erstellen Sie eines, falls Sie noch keins haben.
  3. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um die automatische Sicherung in WhatsApp einzurichten und wählen Sie während des Vorgangs Ihr Google Drive-Konto aus.
  4. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Ihre WhatsApp-Nachrichten automatisch auf dem mit Ihrem Konto verknüpften Google Drive gesichert.

4. Wie kann ich meine WhatsApp-Nachrichten aus der automatischen Sicherung wiederherstellen?

Wenn Sie Ihre WhatsApp-Nachrichten aus der automatischen Sicherung wiederherstellen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Deinstallieren Sie WhatsApp von Ihrem Gerät und installieren Sie es erneut aus dem entsprechenden App Store.
  2. Öffnen Sie die neu installierte App und überprüfen Sie Ihre Telefonnummer.
  3. Sie werden aufgefordert, Ihre Nachrichten aus der Sicherung wiederherzustellen. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, wenn die Option angezeigt wird.
  4. Warten Sie, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist und alle Ihre vorherigen Nachrichten und Konversationen wieder verfügbar sind.

5. Gibt es eine Möglichkeit, den vom WhatsApp-Backup belegten Speicherplatz auf Google Drive zu kontrollieren?

Um den von der WhatsApp-Sicherung auf Google Drive belegten Speicherplatz zu kontrollieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Google Drive⁢-App auf Ihrem Gerät.
  2. Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ oder „Einstellungen“, der normalerweise durch drei horizontale Linien oder Punkte in der oberen linken Ecke dargestellt wird.
  3. Wählen Sie im Abschnitt „Einstellungen“ die Option „WhatsApp Backup“.
  4. Hier können Sie die Größe des Backups sehen und es bei Bedarf löschen, um Speicherplatz freizugeben.

6. Kann ich ein automatisches WhatsApp-Backup für eine bestimmte Zeit planen?

Wenn Sie die automatische WhatsApp-Sicherung für eine bestimmte Zeit planen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Gerät.
  2. Gehen Sie zu den Einstellungen der App, die normalerweise durch drei Punkte in der oberen rechten Ecke dargestellt werden.
  3. Wählen Sie die Option „Chats“.
  4. Klicken Sie im Abschnitt „Chats“ auf ⁤ „Chat-Backup“.
  5. Wählen Sie die Option „Automatische Sicherung“ und wählen Sie „Sicherung planen“.
  6. Wählen Sie „die“ Tageszeit aus, zu der die automatische Sicherung erfolgen soll, und bestätigen Sie die Einstellungen.

7. Kann ich „wählen, welche Nachrichten in die automatische Sicherung“ von WhatsApp einbezogen werden?

Derzeit bietet WhatsApp keine Möglichkeit, bestimmte Nachrichten auszuwählen, die in die automatische Sicherung einbezogen werden sollen. Die Sicherung umfasst jedoch alle Ihre aktuellen Konversationen und Nachrichten.

8. Wie lange werden WhatsApp-Backups auf Google Drive gespeichert?

WhatsApp-Backups werden auf unbestimmte Zeit auf Google Drive gespeichert, solange Sie weiterhin dasselbe Google-Konto für die Sicherung verwenden und die Sicherungsdateien nicht manuell löschen. Diese Versicherung ist für die Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Nachrichten bei Verlust oder Gerätewechsel unerlässlich.

9. Kann ich WhatsApp automatisch auf anderen Cloud-Speicherdiensten sichern?

Derzeit erlaubt WhatsApp nur die automatische Sicherung auf Google Drive. ⁤Sie können jedoch mithilfe der in den App-Einstellungen verfügbaren Optionen manuell ein Backup zu anderen Cloud-Speicherdiensten wie iCloud für iOS-Geräte erstellen.

10. Welche Daten sind nicht im automatischen Backup von WhatsApp enthalten?

Das automatische Backup von WhatsApp umfasst bestimmte Daten nicht, wie zum Beispiel:

  1. Videos oder Mediendateien, die Sie manuell von Ihrem Gerät gelöscht haben.
  2. In Konversationen geteilte Nachrichten oder Dateien, die Sie vor der letzten Sicherung gelöscht haben.
  3. Einige App-spezifische Einstellungen, die je nach Gerät und Betriebssystem variieren können.

Bis zum nächsten Mal, Tecnobits! Und denken Sie immer daran, eine automatische Sicherung Ihrer WhatsApp-Nachrichten zu erstellen, um Pannen zu vermeiden. Bleiben wir sicher und unterstützt. Bis später! ⁢>>>Um WhatsApp-Nachrichten automatisch zu sichern, gehen Sie einfach zu Einstellungen Chats Backup Auf Google Drive speichern und wählen Sie aus, wie oft die Sicherung erfolgen soll.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado