So fügen Sie einen benutzerdefinierten Hintergrund in Meet ein
So fügen Sie in Meet einen benutzerdefinierten Hintergrund ein
In diesem Artikel Lassen Sie uns eine der interessantesten und anpassbarsten Funktionen von erkunden Google Meet: die Möglichkeit, während Ihrer virtuellen Meetings einen benutzerdefinierten Hintergrund festzulegen. Wenn Sie es satt haben, in all Ihren Videokonferenzen den gleichen langweiligen Hintergrund zu sehen, oder Ihren Meetings einfach eine persönliche Note verleihen möchten, haben Sie Glück. Mit benutzerdefinierter Hintergrundoption von Google Meet, können Sie Ihre Umgebung verändern und Ihre Berufung auf eine ganz neue Ebene heben.
Es ist verständlich Vielen Nutzern ist diese Funktion nicht bekannt, da Google Meet sie nicht weit verbreitet hat. Dank einer einfachen Konfiguration und einer kurzen Anleitung, die wir Ihnen im Folgenden zur Verfügung stellen, können Sie bei Ihren nächsten Meetings jedoch einen personalisierten Hintergrund genießen. Finde heraus wie personalisieren Ihr Hintergrund in Treffen und überraschen Sie Ihre Kollegen,Freunde und Familie mit einem optisch attraktivenundeinzigartigen Erlebnis.
Bevor es losgeht, ist es wichtig zu beachten, dass die Option zum Festlegen eines benutzerdefinierten Hintergrunds für Meet nur für Benutzer von verfügbar ist Google Chrome und dieMeet-Desktopanwendung. Außerdem, ist notwendig Stellen Sie sicher, dass Ihr Google-Konto auf die neueste Version aktualisiert ist, um auf diese Funktion zugreifen zu können. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, sind Sie bereit, Ihren Videokonferenzen eine persönliche Note zu verleihen und sich von der Masse abzuheben.
In den nächsten SchrittenWir führen Sie durch den Prozess der Einrichtung eines benutzerdefinierten Hintergrunds für Meet. Von der Auswahl und dem Herunterladen des Hintergrundbilds bis zur Aktivierung der Option auf der PlattformWir kümmern uns um alle notwendigen Details, damit Sie Ihre Meetings ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. Machen Sie sich bereit und entdecken Sie, wie Sie Ihren Videokonferenzen durch eine einfache Änderung des Hintergrunds Leben einhauchen können. Lass uns anfangen!
1. Erster Meet-Setup
Schritt 1: Greifen Sie auf die Meet-Einstellungen zu
Um einen benutzerdefinierten Hintergrund für Meet festzulegen, sollten Sie zunächst auf die Einstellungen der Plattform zugreifen. Dafür, Melde dich in deinem Konto an und wählen Sie die Option „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke der Meet-Benutzeroberfläche. Als Nächstes öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Anpassungsoptionen.
Schritt 2: Wählen Sie die Hintergrundoption
Sobald Sie sich in den Meet-Einstellungen befinden, runterscrollen bis Sie den Abschnitt „Hintergrund“ finden. In diesem Abschnitt können Sie zwischen verschiedenen Optionen für voreingestellte Hintergründe oder sogar wählen Laden Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Bild hoch. Wenn Sie sich entscheiden, Ihren eigenen Hintergrund zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie über ein Bild im JPEG- oder PNG-Format verfügen und dass es den von der Plattform festgelegten Größen- und Auflösungsanforderungen entspricht.
Schritt 3: Wenden Sie den benutzerdefinierten Hintergrund an
Sobald Sie schließlich Ihren benutzerdefinierten Hintergrund ausgewählt oder Ihr eigenes Bild hochgeladen haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Übernehmen“, damit die Änderungen wirksam werden. Von diesem Moment an sind alle Ihre Videoanrufe in Meet wird den benutzerdefinierten Hintergrund enthalten dass du dich entschieden hast. Vergessen Sie nicht, dass diese Funktion den Nutzungsrichtlinien und -beschränkungen der Plattform unterliegt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die festgelegten Bedingungen einhalten.
2. So greifen Sie auf die benutzerdefinierte Hintergrundfunktion zu
Um auf die benutzerdefinierte Hintergrundfunktion in Meet zugreifen zu können, müssen Sie zunächst ein Meeting starten. Sobald Sie sich im Meeting befanden, Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten befindet sich unten rechts auf dem Bildschirm. Als nächstes wird ein Menü mit verschiedenen Optionen angezeigt.
Im Dropdown-Menü Wählen Sie die Option „Hintergrund und Unschärfe“. Dadurch wird das Fenster mit den Hintergrundeinstellungen geöffnet, in dem Sie zwischen vordefinierten Hintergründen oder wählen können Laden Sie ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild hoch. Wenn Sie sich für die Auswahl eines vordefinierten Hintergrunds entscheiden, klicken Sie einfach auf das Bild, das Sie verwenden möchten, und es wird automatisch angewendet.
Wenn Sie es vorziehen zu verwenden ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild, Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke des Hintergrundeinstellungsfensters. Wählen Sie als Nächstes das Bild, das Sie verwenden möchten, auf Ihrem Gerät aus und klicken Sie auf „Öffnen“, um es hochzuladen. Sobald das Bild hochgeladen ist, können Sie es im Abschnitt „Ihre Bilder“ sehen und darauf klicken, um es als benutzerdefinierten Besprechungshintergrund anzuwenden.
3. Vorbereitung eines benutzerdefinierten Hintergrunds
Zum Anpassen des Hintergrunds auf Google Meet, ist es wichtig, das Hintergrundbild oder Video, das Sie verwenden möchten, richtig vorzubereiten. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Bild oder Video den von der Plattform festgelegten Größen- und Formatanforderungen entspricht. Denken Sie daran, dass Bilder eine Mindestauflösung von 1280 x 720 Pixel haben und im Format „ JPG-Format oder PNG. Wenn Sie sich für die Verwendung eines Hintergrundvideos entscheiden, muss dieses eine maximale Länge von 30 Sekunden haben und im MP4- oder MOV-Format vorliegen.
Sobald Sie das entsprechende Bild oder Video haben, müssen Sie es in Ihr Konto hochladen. Google Drive. Öffnen Sie dazu einfach Google Drive in Ihrem Browser und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“, um die Option „Datei“ oder „Ordner“ auszuwählen. Suchen Sie die Hintergrunddatei auf Ihrem Computer und laden Sie sie auf Ihren Computer hoch Google-Konto Fahren. Sobald die Datei erfolgreich hochgeladen wurde, können Sie von jedem mit Ihrem Konto verbundenen Gerät darauf zugreifen.
Nachdem Sie nun den benutzerdefinierten Hintergrund in Ihrem Google Drive-Konto verfügbar haben, ist es an der Zeit, ihn auf Ihre Google Meet-Besprechungen anzuwenden. Starten Sie dazu eine Meet-Besprechung und klicken Sie auf das Dreipunktsymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie als Nächstes die Option „Hintergrund und Unschärfe“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ neben der Option „Bild hochladen“. Wählen Sie die von Ihnen hochgeladene benutzerdefinierte Hintergrunddatei aus zu Google Drive und klicken Sie auf „Öffnen“. Jetzt können Sie eine Vorschau des Hintergrundbilds oder -videos anzeigen und es als Besprechungshintergrund auswählen. Denken Sie daran, die Unschärfeoptionen anzupassen und Ihren tatsächlichen Hintergrund auszublenden, wenn Sie dies wünschen. Bereit! Jetzt ist Ihr benutzerdefinierter Hintergrund in Ihren Google Meet-Besprechungen verfügbar.
4. Benutzerdefinierte Einstellungen für Hintergrundqualität und Auflösung
Für ein noch intensiveres Videokonferenzerlebnis in Google Meet können Sie die Qualität und Auflösung Ihres benutzerdefinierten Hintergrunds anpassen. Mit diesen Einstellungen können Sie den Hintergrund an Ihre Vorlieben anpassen und eine optimale Darstellung während Ihrer virtuellen Meetings gewährleisten.
Zuerst du musst wählen den benutzerdefinierten Hintergrund, den Sie verwenden möchten. Sie können „ein Bild“ aus Ihrer persönlichen Bibliothek auswählen oder eine der von Google Meet bereitgestellten Optionen verwenden. Stellen Sie nach der Auswahl des Bildes sicher, dass es eine geeignete Auflösung hat, um eine optimale Qualität zu erzielen. Eine Mindestauflösung von 1920 × 1080 Pixel Es wird empfohlen, zu verhindern, dass das Bild während der Videokonferenz verpixelt oder verzerrt aussieht.
Als nächstes müssen Sie die Bildqualität berücksichtigen. Eine hohe Bildqualität sorgt für eine bessere Wiedergabe auf dem Bildschirm. Google Meet empfiehlt die Verwendung von Bildern in JPEG o PNG um die besten Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus wird empfohlen, Bilder mit lebendigen Farben und scharfen Kontrasten auszuwählen, um in der Videokonferenz ein klareres Erscheinungsbild zu erzielen.
5. Häufige Problemlösung
1. Anzeigeeinstellungen: Bevor Sie versuchen, einen benutzerdefinierten Hintergrund in Meet zu platzieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Anzeigeeinstellungen angemessen sind. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine hochwertige Webcam, ausreichende Beleuchtung und einen aufgeräumten, neutralen Hintergrund verfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr benutzerdefinierter Hintergrund bei Videoanrufen optimal aussieht.
2. Verwendung von Erweiterungen oder Plugins: Eine Möglichkeit, Ihrem Videoanruf in Meet einen benutzerdefinierten Hintergrund hinzuzufügen, ist die Verwendung bestimmter Browsererweiterungen oder Add-ons. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, beispielsweise die Erweiterung „Virtuelle Hintergründe“, mit der Sie ein Bild aus Ihrer Galerie auswählen oder eines der Standardbilder verwenden können. Installieren Sie die Erweiterung, folgen Sie den Einrichtungsanweisungen und wählen Sie Ihren bevorzugten benutzerdefinierten Hintergrund aus, um ihn zu Ihrem Videoanruf hinzuzufügen. Denken Sie daran, dass die Funktionalität dieser Erweiterungen je nach verwendetem Browser variieren kann.
3. Versuchen Sie es mit virtuellen Bildern: Wenn Sie keine zusätzliche Erweiterung installieren möchten, können Sie auch virtuelle Bilder ausprobieren, um einen benutzerdefinierten Hintergrund in Meet hinzuzufügen. Während eines Videoanrufs auf Meet können Sie die Option „Hintergrund hinzufügen“ verwenden, mit der Sie ein virtuelles Bild aus einer von der Plattform bereitgestellten Standardbibliothek auswählen können. Klicken Sie einfach auf das Menüsymbol in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms, wählen Sie die Option „Hintergrund hinzufügen“ und wählen Sie das virtuelle Bild aus, das Sie verwenden möchten. Auf diese Weise können Sie Ihren Hintergrund anpassen, ohne zusätzliche Erweiterungen verwenden zu müssen.
6. Empfehlungen für einen erfolgreichen individuellen Hintergrund
Um einen erfolgreichen benutzerdefinierten Hintergrund in Meet zu erreichen, sollten Sie die folgenden Empfehlungen in Betracht ziehen:
1. Wählen Sie ein hochauflösendes Bild: Die Bildqualität ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr individueller Hintergrund scharf und professionell aussieht. Entscheiden Sie sich für Bilder mit einer Auflösung von mindestens 1920 x 1080 Pixeln, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
2. Vermeiden Sie sehr komplizierte oder auffällige Hintergründe: Denken Sie daran, dass das Hauptziel Ihres benutzerdefinierten Hintergrunds darin besteht, Ihre Präsenz im Videoanruf zu „verstärken“ und nicht darin, die Teilnehmer abzulenken. Wählen Sie einfache Hintergründe, die optisch nicht mit Ihrem Bild konkurrieren.
3. Testen Sie Ihren Hintergrund vor dem Meeting: Bevor Sie Ihren benutzerdefinierten Hintergrund bei einem wichtigen Videoanruf verwenden, testen Sie ihn unbedingt vorher, um sicherzustellen, dass er richtig aussieht. Nutzen Sie die Vorschaufunktion in Meet, um zu sehen, wie es aussieht, bevor Sie es während des Meetings aktivieren.
7. Zusätzliche Tools zur Verbesserung Ihres individuellen Hintergrunderlebnisses
In diesem Abschnitt werden wir einige zusätzliche Tools untersuchen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Erlebnis beim Hinzufügen eines benutzerdefinierten Hintergrunds in Meet zu verbessern. Mit diesen Tools haben Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Hintergrundeinstellungen und erzielen so ein personalisierteres und attraktiveres Ergebnis.
1. Browsererweiterungen: Es gibt eine große Anzahl von Browsererweiterungen verfügbar, die Ihnen zusätzliche Optionen zum Anpassen Ihres Hintergrunds in Meet bietet. Mit einigen dieser Erweiterungen können Sie aus einer Vielzahl voreingestellter Hintergrundbilder auswählen oder sogar Ihre eigenen Bilder hochladen. Darüber hinaus bieten Ihnen einige Erweiterungen erweiterte Funktionen wie die Anpassung der Helligkeit und des Kontrasts des Hintergrundbilds oder sogar die Anwendung von Spezialeffekten.
2. Bildbearbeitungsprogramme: Wenn Sie mehr Kontrolle über das Design Ihres benutzerdefinierten Hintergrunds wünschen, können Sie Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop oder GIMP verwenden. Mit diesen Programmen können Sie völlig einzigartige und personalisierte Hintergründe von Grund auf erstellen. Sie können Bilder bearbeiten, Text hinzufügen, Effekte anwenden und die Bildqualität anpassen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
3. Kostenlose Bildquellen: Wenn Sie keine eigenen Bilder haben Zum Erstellen Für Ihren individuellen Hintergrund stehen zahlreiche kostenlose Bildquellen online zur Verfügung, die Sie nutzen können. Manche sitios web bieten Sie hochwertige und lizenzfreieBilder an, die Sie herunterladen und verwenden können Hintergrund in Meet. Denken Sie immer daran, die Lizenzen und Nutzungsbedingungen der Bilder zu überprüfen, bevor Sie sie verwenden.
Mit diesen zusätzlichen Tools können Sie Ihr individuelles Hintergrunderlebnis in Meet auf die nächste Stufe heben. Ganz gleich, ob Sie Browsererweiterungen, Bildbearbeitungsprogramme oder kostenlose Bildquellen verwenden, Sie haben die Möglichkeit, attraktive, benutzerdefinierte Hintergründe für Ihre Meet-Meetings zu erstellen. Werden Sie kreativ und haben Sie Spaß beim Anpassen Ihres Meet-Hintergrunderlebnisses!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie drucke ich eine OneNote-Notiz?
- So erstellen Sie Ihre Signatur in Word
- So speichern Sie eine PowerPoint-Präsentation, um sie automatisch abzuspielen