So stellen Sie deinstallierte Programme in Windows 10 wieder her


Software
2024-02-07T12:35:13+00:00

So stellen Sie deinstallierte Programme in Windows 10 wieder her

Hallo Tecnobits! Ich hoffe, Sie haben einen tollen Tag voller installierter (und wiederhergestellter) Programme unter Windows 10.

1. Wie kann ich ein deinstalliertes Programm in Windows 10 wiederherstellen?

Um ein deinstalliertes Programm in Windows 10 wiederherzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie zu den Windows-Einstellungen: Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie „Anwendungen“: Wählen Sie in den Einstellungen die Option „Anwendungen“.
  3. Suchen Sie das deinstallierte Programm: Scrollen Sie durch die Liste der installierten Anwendungen und suchen Sie das deinstallierte Programm.
  4. Klicken Sie auf das Programm: Sobald Sie das Programm gefunden haben, klicken Sie auf das Programm, um es auszuwählen.
  5. Wählen Sie „Wiederherstellen“: Suchen Sie nach der Option „Wiederherstellen“ und klicken Sie darauf, um das deinstallierte Programm wiederherzustellen.

2. Kann ich ein deinstalliertes Programm wiederherstellen, wenn es nicht in der Anwendungsliste erscheint?

Wenn das deinstallierte Programm nicht in der Liste der Anwendungen erscheint, können Sie versuchen, es über die Windows-Systemsteuerung wiederherzustellen:

  1. Gehen Sie zur Systemsteuerung: Klicken Sie auf das Startmenü und suchen Sie in der Suchleiste nach „Systemsteuerung“.
  2. Wählen Sie „Programme“: Wählen Sie in der Systemsteuerung die Option „Programme“.
  3. Wählen Sie „Programme und Funktionen“: Suchen Sie die Option „Programme und Funktionen“ und klicken Sie darauf.
  4. Suchen Sie das deinstallierte Programm: Scrollen Sie durch die Liste der installierten Programme und suchen Sie das deinstallierte Programm.
  5. Klicken Sie auf das Programm: Sobald Sie das Programm gefunden haben, klicken Sie auf das Programm, um es auszuwählen.
  6. Wählen Sie „Installieren“: Suchen Sie nach der Option „Installieren“ und klicken Sie darauf, um das deinstallierte Programm wiederherzustellen.

3. In welchen Fällen ist es nicht möglich, ein deinstalliertes Programm in Windows 10 wiederherzustellen?

In den folgenden Fällen ist es nicht möglich, ein deinstalliertes Programm unter Windows 10 wiederherzustellen:

  • Manuelles Löschen von Dateien: Wenn die Programmdateien manuell gelöscht wurden, können sie möglicherweise nicht wiederhergestellt werden.
  • Systemwiederherstellung deaktiviert: Wenn die Funktion „Systemwiederherstellung“ deaktiviert ist, können deinstallierte Programme nicht wiederhergestellt werden.
  • Deinstallation mit Software von Drittanbietern: Wenn das Programm mit Software von Drittanbietern deinstalliert wurde, ist es möglicherweise nicht möglich, es über Windows 10 wiederherzustellen.

4. Gibt es externe Programme, mit denen Sie deinstallierte Programme in Windows 10 wiederherstellen können?

Ja, es gibt externe Programme, die Ihnen bei der Wiederherstellung deinstallierter Programme in Windows 10 helfen können. Einige davon sind:

  • Recuva: ein Datenwiederherstellungsprogramm, das Ihnen bei der Wiederherstellung deinstallierter Programme helfen kann.
  • Glary Wiederherstellen: ein weiteres Datenwiederherstellungstool, das in solchen Situationen nützlich sein kann.
  • Kluge Datenwiederherstellung: eine Software, mit der Sie versehentlich gelöschte Dateien und Programme wiederherstellen können.

5. Welche Bedeutung hat die Systemwiederherstellung für die Wiederherstellung deinstallierter Programme in Windows 10?

Die Systemwiederherstellung ist der Schlüssel zur Wiederherstellung deinstallierter Programme in Windows 10, da Sie damit zu einem Zeitpunkt zurückkehren können, an dem das Programm noch installiert war. Um die Systemwiederherstellung zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie zu den Windows-Einstellungen: Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie „Update und Sicherheit“: Wählen Sie in den Einstellungen die Option „Update und Sicherheit“.
  3. Wählen Sie „Wiederherstellung“: Suchen Sie im Seitenmenü nach der Option „Wiederherstellen“ und klicken Sie darauf.
  4. Systemwiederherstellung starten: Folgen Sie den Anweisungen zum Starten der Systemwiederherstellung und wählen Sie einen Zeitpunkt aus, zu dem das Programm noch installiert war.
  5. Warten Sie, bis es fertig ist: Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird das System neu gestartet und das deinstallierte Programm sollte wiederhergestellt werden.

6. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen, wenn ich versuche, ein deinstalliertes Programm in Windows 10 wiederherzustellen?

Beim Versuch, ein deinstalliertes Programm in Windows 10 wiederherzustellen, ist es wichtig, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:

  • Dateien nicht überschreiben: Vermeiden Sie die Installation neuer Programme oder das Erstellen von Dateien am selben Speicherort wie das deinstallierte Programm, da Sie die für die Wiederherstellung erforderlichen Daten überschreiben könnten.
  • Ändern Sie nicht die Windows-Registrierung: Nehmen Sie keine Änderungen an der Windows-Registrierung vor, da dies zu irreparablen Schäden am System führen kann.
  • Nehmen Sie keine drastischen Änderungen vor: Vermeiden Sie drastische Änderungen am System, während Sie versuchen, das Programm wiederherzustellen, da dies die Situation weiter verkomplizieren könnte.

7. Ist es möglich, ein deinstalliertes Programm in Windows 10 wiederherzustellen, wenn seit der Deinstallation viel Zeit vergangen ist?

Das Wiederherstellen eines deinstallierten Programms in Windows 10 kann schwieriger sein, wenn viel Zeit vergangen ist, aber es ist nicht unmöglich. Einige Schritte, die Sie in diesem Fall befolgen können, sind:

  1. Verwenden Sie Datenwiederherstellungsprogramme: wie Recuva, Glary Undelete oder Wise Data Recovery, die Ihnen beim Auffinden und Wiederherstellen deinstallierter Programmdateien helfen können.
  2. Backups durchsuchen: Wenn Sie über Sicherungskopien der System- oder Programmdateien verfügen, können Sie versuchen, das deinstallierte Programm daraus zu finden und wiederherzustellen.
  3. Kontaktieren Sie den technischen Support: In extremen Fällen können Sie sich an den technischen Support des Programms wenden oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um das deinstallierte Programm wiederherzustellen.

8. Was soll ich tun, wenn das Programm, das ich wiederherstellen möchte, in Windows 10 nicht über die Option „Wiederherstellen“ verfügt?

Wenn das Programm, das Sie wiederherstellen möchten, die Option „Wiederherstellen“ in Windows 10 nicht bietet, können Sie versuchen, das Programm neu zu installieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Laden Sie das Programminstallationsprogramm herunter: Durchsuchen Sie die offizielle Website des Programms oder sichere Quellen nach dem Installationsprogramm des Programms, das Sie wiederherstellen möchten.
  2. Führen Sie das Installationsprogramm aus: Führen Sie nach dem Herunterladen das Installationsprogramm aus und befolgen Sie die Anweisungen, um das Programm erneut auf Ihrem System zu installieren.
  3. Wiederherstellung überprüfen: Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation, ob das Programm wiederhergestellt wurde und ordnungsgemäß funktioniert.

9. Ist es möglich, deinstallierte Programme in Windows 10 aus dem Papierkorb wiederherzustellen?

Der Papierkorb in Windows 10 ist vor allem für die Dateiwiederherstellung bekannt, kann aber auch bei der Wiederherstellung deinstallierter Programme nützlich sein, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen: