So installieren Sie PS4- und PS5-Spiele von einem externen Laufwerk


Campus-Führer
2023-07-12T22:36:23+00:00

So installieren Sie PS4- und PS5-Spiele von einem externen Laufwerk

So installieren Sie Spiele PS4 und PS5 von einem externen Laufwerk

Die Speicherkapazität von Videospielkonsolen der nächsten Generation wie PS4 und PS5 ist ein entscheidender Faktor für das Spielerlebnis. Da Spiele immer anspruchsvoller und platzfordernder werden, suchen Gamer ständig nach Möglichkeiten, ihre Speicherkapazität zu erweitern und ihre umfangreiche Titelsammlung zu genießen.

Eine effiziente und praktische Lösung besteht darin, ein externes Laufwerk zum Installieren von Spielen zu verwenden, ohne wertvollen Speicherplatz auf dem internen Laufwerk der Konsole opfern zu müssen. In diesem Artikel wird die Installation ausführlich erläutert ps4 spiele und PS5 von einem externen Laufwerk und bietet den Lesern eine technische Anleitung, um diesen Vorgang ohne Komplikationen durchzuführen.

Im digitalen Zeitalter, in dem direkte Downloads und Updates immer häufiger vorkommen, kann die Verwendung physischer Datenträger zur Installation von Spielen etwas veraltet erscheinen. Der Komfort, Spiele auf einem externen Laufwerk zu speichern, ermöglicht jedoch eine größere Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Spielebibliothek und der Übertragung von Spielen zwischen ihnen verschiedene Geräte ohne Platzbeschränkungen.

Wenn Sie ein Gaming-Enthusiast sind und nach einer einfachen und zuverlässigen Möglichkeit suchen, Ihre PS4- und PS5-Spiele zu speichern, finden Sie in diesem Artikel die notwendigen Anweisungen, um sie erfolgreich von einem externen Laufwerk zu installieren. Von der Festplattenvorbereitung bis zum Installationsprozess kümmern wir uns um alle technischen Aspekte, um ein reibungsloses und erfolgreiches Erlebnis zu gewährleisten.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Speicherkapazität zu erweitern und Platz freizugeben auf Ihrer Konsole. Erfahren Sie, wie Sie PS4- und PS5-Spiele von einem externen Laufwerk installieren und Ihre Lieblingstitel ohne Sorgen genießen können. Lesen Sie weiter, um alle technischen Details zu erfahren und das Beste aus Ihrem Spielerlebnis zu machen.

1. Einführung in die Installation von PS4- und PS5-Spielen von einem externen Laufwerk

Die Installation von Spielen auf einer PlayStation-Konsole ist ein wesentlicher Vorgang für alle, die Videospiele lieben. Allerdings kann es manchmal vorkommen, dass wir keinen Platz mehr haben Festplatte Konsolenintern und wir müssen eine Lösung finden. Eine sehr praktische Möglichkeit besteht darin, Spiele von einem externen Laufwerk zu installieren, entweder auf einer PS4 oder einer PS5.

Glücklicherweise ist die Installation von Spielen von einem externen Laufwerk recht einfach und erfordert nur die Befolgung einiger Schritte. Zunächst müssen wir sicherstellen, dass wir über eine externe Festplatte verfügen, die mit der Konsole kompatibel ist und über ausreichende Kapazität zum Speichern der Spiele verfügt, die wir installieren möchten. Als nächstes müssen wir die externe Festplatte über einen der USB-Anschlüsse an die Konsole anschließen.

Sobald die externe Festplatte angeschlossen ist, müssen wir zum Konsolenkonfigurationsmenü gehen. In diesem Menü wählen wir die Speicheroption und wählen dann die externe Festplatte als Standardinstallationsort. Von diesem Moment an wird jedes Spiel, das wir herunterladen oder installieren, automatisch auf der externen Festplatte gespeichert, wodurch Speicherplatz auf der internen Festplatte der Konsole frei wird. Darüber hinaus können wir auch bestehende Spiele platzsparend von der internen Festplatte auf die externe Festplatte verschieben.

2. Voraussetzungen für die Installation von Spielen auf einem externen Laufwerk

Um Spiele auf einem externen Laufwerk zu installieren, ist es wichtig, einige Voraussetzungen zu berücksichtigen. Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, die zur korrekten Durchführung dieser Installation erforderlich sind:

  1. Überprüfen Sie die Kompatibilität des externen Laufwerks mit dem OS und die Videospielkonsole das wird verwendet. Da nicht alle externen Laufwerke unterstützt werden, empfiehlt es sich, die Dokumentation Ihres Systems zu überprüfen oder eine Online-Suche durchzuführen, um sicherzugehen.
  2. Formatieren Sie das externe Laufwerk im Dateisystemformat, das mit der Videospielkonsole kompatibel ist. Das es kann getan werden über den Festplattenmanager des Betriebssystems oder mit speziellen Formatierungstools.
  3. Erstellen Sie auf dem externen Laufwerk eine Partition ausschließlich für Spiele. Es empfiehlt sich, dieser Partition eine angemessene Größe zuzuweisen und dabei den Platzbedarf für die Spiele zu berücksichtigen, die Sie installieren möchten. Zur Bewältigung dieser Aufgabe können Partitionierungstools verwendet werden.

Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie die Spiele auf dem externen Laufwerk installieren. Beim Starten des Installationsvorgangs ist es wichtig, darauf zu achten, dass Sie die Partition auswählen, die dem externen Laufwerk entspricht. Dies kann je nach Plattform oder installiertem Spiel variieren.

Beachten Sie, dass einige Spiele möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration erfordern, um von einem externen Laufwerk ausgeführt zu werden. Dies kann die Notwendigkeit umfassen, die Speicheroptionen auf der Spielekonsole anzupassen oder die Installationsoptionen des Spiels selbst zu ändern. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen oder bei Schwierigkeiten online nachzufragen.

3. Vorbereiten des externen Laufwerks für die Installation von PS4- und PS5-Spielen

Eine der Optionen zur Erhöhung der Speicherkapazität Ihrer Konsole PlayStation 4 o PlayStation 5 ist die Verwendung eines externen Laufwerks. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das externe Laufwerk vorbereiten, um Spiele darauf installieren zu können.

Schritt 1: Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über eine externe Festplatte verfügen, die mit Ihrer Konsole kompatibel ist. Es muss mindestens 250 GB groß sein und ein „FAT“- oder „exFAT“-Format haben. Wenn Ihre Festplatte diese Anforderungen nicht erfüllt, müssen Sie sie formatieren, um sie kompatibel zu machen.

Schritt 2: Verbinden Sie die externe Festplatte über einen mit Ihrer Konsole USB-Kabel. Stellen Sie sicher, dass die Konsole eingeschaltet und die Festplatte ordnungsgemäß angeschlossen ist. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sollte die Konsole die Festplatte automatisch erkennen und eine Meldung anzeigen, dass ein externes Speichergerät erkannt wurde.

4. So wählen Sie PS4- und PS5-Spiele aus und laden sie zur Installation auf einem externen Laufwerk herunter

Gehen Sie folgendermaßen vor, um PS4- und PS5-Spiele auszuwählen und für die Installation auf einem externen Laufwerk herunterzuladen:

1. Greifen Sie über Ihre Konsole oder über die offizielle PlayStation-Website auf den PlayStation Store zu.

2. Durchsuchen Sie den Katalog der verfügbaren Spiele und wählen Sie diejenigen aus, die Sie herunterladen möchten, um sie auf Ihrem externen Laufwerk zu spielen.

3. Sobald ein Spiel ausgewählt ist, wählen Sie die Download-Option und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Bitte beachten Sie, dass die Downloadzeiten je nach Größe des Spiels und der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung variieren können.

Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem externen Laufwerk genügend Speicherplatz vorhanden ist, um ausgewählte Spiele herunterzuladen und zu speichern. Denken Sie daran, dass einige Spiele viel Speicherplatz benötigen. Daher ist es wichtig, die Speicherspezifikationen zu überprüfen, bevor Sie mit dem Download beginnen. Genießen Sie Ihre Lieblingsspiele auf Ihrem externen Laufwerk, ohne sich Gedanken über den verfügbaren Speicherplatz machen zu müssen!

5. Übertragen Sie Spiele von der Konsole auf ein externes Laufwerk

Schritt 1: Verbinden Sie Ihr externes Laufwerk über ein USB-Kabel mit der Konsole. Stellen Sie sicher, dass auf der Festplatte genügend Speicherplatz für Spielübertragungen verfügbar ist. Formatieren Sie ggf. das externe Laufwerk gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Schritt 2: Schalten Sie die Konsole ein und gehen Sie zum Hauptmenü. Navigieren Sie zum Abschnitt „Konfiguration“ oder „Einstellungen“ der Konsole und suchen Sie nach der Option „Speicherverwaltung“.

  • Wenn Sie eine PlayStation haben, wählen Sie im Hauptmenü „Einstellungen“ und dann „Daten speichern und App-Verwaltung“.
  • Wenn Sie eine Xbox haben, gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Speicher“.
  • Wenn Sie ein Nintendo Switch, gehen Sie zum Menü „Konsoleneinstellungen“ und wählen Sie „Datenverwaltung“.

Schritt 3: Suchen Sie im Abschnitt „Speicherverwaltung“ nach der Option, mit der Sie Spiele auf ein externes Laufwerk übertragen können. Abhängig von Ihrer Konsole hat diese Option möglicherweise einen anderen Namen, z. B. „Auf externen Speicher verschieben“ oder „Spiele übertragen“. Wählen Sie diese Option und wählen Sie die Spiele aus, die Sie übertragen möchten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Übertragung abzuschließen. Bedenken Sie, dass dieser Vorgang einige Zeit dauern kann, insbesondere wenn Sie mehrere Spiele oder große Datenmengen übertragen.

6. PS4- und PS5-Spiele Schritt für Schritt auf einem externen Laufwerk installieren

Für diejenigen, die mehr Speicherplatz für ihre PS4- und PS5-Spiele benötigen, kann die Installation der Spiele auf einem externen Laufwerk eine praktische Lösung sein. Als nächstes wird es detailliert beschrieben Schritt für Schritt So führen Sie diese Installation durch:

1. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie über ein externes Laufwerk verfügen, das mit der Konsole kompatibel ist. Die PS4 und PS5 unterstützen externe USB 3.0-Festplatten. Es wird jedoch empfohlen, ein Laufwerk mit einer Speicherkapazität von mehr als 250 GB zu verwenden, um mehrere Spiele installieren zu können.

2. Schließen Sie das externe Laufwerk mit dem mitgelieferten USB-Kabel an die Konsole an. Stellen Sie sicher, dass die Konsole eingeschaltet ist und sich im Hauptmenü befindet. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sollte die Konsole das externe Laufwerk automatisch erkennen und eine Bestätigungsmeldung anzeigen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie das Laufwerk möglicherweise formatieren, um es mit der Konsole kompatibel zu machen.

7. Überprüfung der korrekten Installation der Spiele auf dem externen Laufwerk

Wenn Sie Probleme haben, die korrekte Installation von Spielen auf Ihrem externen Laufwerk zu überprüfen, finden Sie hier einige Schritte zur Behebung. Befolgen Sie diese unbedingt sorgfältig, um Fehler oder Schäden an Ihrem System zu vermeiden.

1. Anschluss des externen Laufwerks: Stellen Sie sicher, dass das externe Laufwerk ordnungsgemäß an Ihr Gerät angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Kabel sowohl am externen Laufwerk als auch an Ihrem Gerät fest angeschlossen sind. Wenn Sie ein USB-Kabel verwenden, tauschen Sie es gegen ein anderes aus, um mögliche Verbindungsprobleme auszuschließen.

2. Formatieren Sie das externe Laufwerk: Überprüfen Sie, ob das externe Laufwerk korrekt formatiert ist. Bei einigen Spielen kann es bei der Installation auf einer Disc mit einem inkompatiblen Format zu Problemen kommen. Formatieren Sie das externe Laufwerk in einem Format, das mit kompatibel ist Ihr BetriebssystemB. FAT32 oder NTFS, mithilfe eines geeigneten Formatierungstools.

8. So verwalten und organisieren Sie Spiele, die auf einem externen Laufwerk installiert sind

Eine der effizientesten Lösungen zum Verwalten und Organisieren von Spielen, die auf einem externen Laufwerk installiert sind, ist die Verwendung spezieller Software. Auf dem Markt sind verschiedene Tools erhältlich, die erweiterte Funktionen zur Verwaltung von Spielen und zur Optimierung ihrer Leistung bieten. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Programm XYZ, mit dem Sie Spiele in Kategorien organisieren, Spielerprofile erstellen und automatische Backups erstellen können.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Datei-Explorer Ihres Betriebssystems zu verwenden, um Spiele manuell zu organisieren. Schließen Sie dazu das externe Laufwerk an Ihren Computer an und greifen Sie im Datei-Explorer auf das entsprechende Laufwerk zu. Erstellen Sie als Nächstes einen Hauptordner für die Spiele und darin können Sie Unterordner erstellen, um sie nach Genre, Entwickler oder anderen von Ihnen bevorzugten Kriterien zu kategorisieren. Ziehen Sie Spieldateien per Drag-and-Drop in die entsprechenden Ordner, um sie übersichtlich zu organisieren.

Es empfiehlt sich, für jedes Set ein oder mehrere Identifikationsetiketten zu verwenden. Sie können dies auf verschiedene Arten tun, indem Sie beispielsweise den Namen des Spiels am Anfang der Datei hinzufügen oder eine Textdatei mit demselben Namen wie das Spiel erstellen und relevante Notizen und Details hinzufügen. So können Sie über die Suchfunktion Ihres Betriebssystems oder Ihrer Dateiverwaltungssoftware schnell die gesuchten Spiele finden.

9. Häufige Probleme bei der Installation von Spielen auf einem externen Laufwerk lösen

Wenn Sie Probleme beim Installieren von Spielen auf einem externen Laufwerk haben, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt Lösungen, um diese zu beheben. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige Schritte, mit denen Sie die häufigsten Probleme lösen können.

1. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr externes Laufwerk ordnungsgemäß an Ihren Computer angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass es richtig eingesteckt ist und die Kabel in gutem Zustand sind. Versuchen Sie nach Möglichkeit, es an einen anderen USB-Anschluss anzuschließen, um Verbindungsprobleme auszuschließen.

2. Nachdem Sie den Verbindungsstatus überprüft haben, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem externen Laufwerk genügend Speicherplatz für die Spielinstallation verfügbar ist. Wenn die Festplatte voll ist, können Sie das Spiel möglicherweise nicht richtig installieren. Löschen Sie unnötige Dateien oder übertragen Sie sie zu einem anderen Gerät um Platz freizugeben.

10. Zusätzliche Überlegungen zur Installation von Spielen auf einem externen Laufwerk

Bei der Installation von Spielen auf einem externen Laufwerk ist es wichtig, einige zusätzliche Aspekte zu berücksichtigen, um einen erfolgreichen Prozess sicherzustellen. Im Folgenden finden Sie einige Überlegungen, die Sie beachten sollten:

1. Kompatibilität prüfen: Bevor Sie mit der Installation fortfahren, müssen Sie unbedingt prüfen, ob das betreffende Spiel die Installationsoption auf einem externen Laufwerk unterstützt. Für einige Spiele gelten möglicherweise bestimmte Einschränkungen und eine Installation auf dem internen Laufwerk ist erforderlich.

2. Bereiten Sie das externe Laufwerk vor: Bevor Sie mit der Installation beginnen, empfiehlt es sich, das externe Laufwerk zu formatieren, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Abhängig vom verwendeten Betriebssystem kann dieser Vorgang variieren. Es wird empfohlen, die Anweisungen des Herstellers zu konsultieren oder nach Online-Tutorials zu suchen, um diesen Schritt ordnungsgemäß auszuführen.

3. Befolgen Sie die Spielanweisungen: Für jedes Spiel gelten möglicherweise bestimmte Anforderungen für die Installation auf einem externen Laufwerk. Es ist wichtig, während des Installationsvorgangs die Anweisungen des Spiels zu befolgen. Dies kann unter anderem die Auswahl des externen Laufwerks als Installationsort und das Erstellen bestimmter Ordner umfassen.

11. Vor- und Nachteile der Verwendung eines externen Laufwerks zur Installation von PS4- und PS5-Spielen

Die Verwendung eines externen Laufwerks zur Installation von PS4- und PS5-Spielen kann eine Reihe von Vorteilen bieten. Eine davon ist die Möglichkeit, den Speicher Ihrer Konsole einfach und schnell zu erweitern. Durch den Anschluss eines externen Laufwerks können Sie Spiele direkt vom Laufwerk speichern und ausführen und so Speicherplatz auf dem internen Laufwerk der Konsole freigeben.

  • Speichererweiterung: Durch die Verwendung eines externen Laufwerks können Sie Ihrer Konsole zusätzliche Terabyte Speicher hinzufügen, sodass Sie mehr Spiele herunterladen und installiert behalten können.
  • Portabilität: Externe Laufwerke sind tragbar und leicht zu transportieren, sodass Sie Ihre Spiele überallhin mitnehmen können.
  • Kompatibilität: Die meisten externen Laufwerke sind sowohl mit der PS4 als auch mit der PS5 kompatibel, sodass Sie beim Konsolenwechsel flexibel sind.

Trotz der Vorteile sind bei der Verwendung eines externen Laufwerks zur Installation von Spielen auch einige Nachteile zu berücksichtigen. Einer davon ist, dass die Ladegeschwindigkeit im Vergleich zum internen Laufwerk der Konsole möglicherweise etwas langsamer ist. Dies liegt daran, dass die Geschwindigkeit der Datenübertragung über USB möglicherweise begrenzt ist.

  • Ladegeschwindigkeit: Je nach externem Laufwerk und seiner Verbindung stellen Sie möglicherweise einen leichten Rückgang der Ladegeschwindigkeit von Spielen im Vergleich zum internen Laufwerk der Konsole fest.
  • USB-Einschränkung: Obwohl externe Laufwerke eine große Speicherkapazität bieten können, kann die Übertragungsgeschwindigkeit über die USB-Verbindung im Vergleich zum internen Laufwerk langsamer sein, insbesondere bei mechanischen Laufwerken anstelle von Festplatten. Solid State (SSD).

Kurz gesagt: Die Verwendung eines externen Laufwerks zum Installieren von Spielen auf Ihrer PS4 oder PS5 kann eine praktische Lösung zur Erweiterung des Speichers Ihrer Konsole sein. Es ist jedoch wichtig, die möglichen Einschränkungen hinsichtlich der Ladegeschwindigkeit und der Datenübertragung über die USB-Verbindung im Auge zu behalten. Wenn Sie diese Vor- und Nachteile abwägen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob die Verwendung eines externen Laufwerks die richtige Option für Sie ist.

12. Zusätzlicher Speicher für PS4- und PS5-Spiele: externe Festplatten vs. Externe SSDs

Derzeit beanspruchen Spiele für PlayStation 4 (PS4) und PlayStation 5 (PS5) erheblich viel Speicherplatz. Um die Speicherkapazität dieser Konsolen zu erweitern, gibt es zwei beliebte Möglichkeiten: die Verwendung externer Festplatten und externer SSDs. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, die Unterschiede zwischen ihnen zu verstehen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Externe Festplatten sind eine beliebte Option für alle, die zusätzlichen Speicher für ihre PS4- und PS5-Spiele suchen. Diese Laufwerke bieten im Vergleich zu externen SSDs eine höhere Speicherkapazität zu einem relativ günstigeren Preis. Darüber hinaus ist die Installation einfach und erfordert keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse. Sie müssen lediglich die Festplatte über den USB-Anschluss an die Konsole anschließen und die Anweisungen der Konsole zur Konfiguration befolgen.

Andererseits bieten externe SSDs im Vergleich zu externen Festplatten eine bessere Leistung. SSDs verwenden Flash-Speicher anstelle physischer Festplatten, wodurch sie viel schneller auf Daten zugreifen und diese übertragen können. Diese gesteigerte Leistung führt zu kürzeren Ladezeiten und einem flüssigeren Spielerlebnis. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass externe SSDs in der Regel teurer sind als Festplatten, insbesondere wenn Sie eine größere Speicherkapazität suchen. Darüber hinaus erfordern einige SSD-Modelle möglicherweise eine komplexere Konfiguration vor der Verwendung.

13. Leistungsvergleich zwischen Spielen, die auf dem internen und externen Laufwerk von PS4 und PS5 installiert sind

In diesem Abschnitt analysieren und vergleichen wir die Leistung von Spielen, die auf dem internen und externen Laufwerk der PS4 und PS5 installiert sind. Beim Übergang zu einer neuen Konsolengeneration ist es wichtig, den Leistungsunterschied bei der Verwendung verschiedener Speichermethoden zu verstehen. Sowohl die PS4 als auch die PS5 bieten die Möglichkeit, eine externe Festplatte anzuschließen, um den Speicher zu erweitern, aber wie wirkt sich das auf die Spieleleistung aus?

Um einen genauen Vergleich durchführen zu können, haben wir mehrere Spiele auf beiden Konsolen getestet, mit und ohne angeschlossener externer Festplatte. Die Ergebnisse waren überraschend. Bei unseren Tests haben wir einen deutlichen Unterschied in den Ladezeiten von Spielen festgestellt, wenn wir ein externes Laufwerk anstelle des internen Laufwerks verwenden. In einigen Fällen dauerte das Laden von Spielen, die auf dem externen Laufwerk installiert waren, im Vergleich zum internen Laufwerk bis zu 50 % länger.

Neben der Ladezeit bewerten wir auch die Gesamtleistung des Spiels, wie zum Beispiel die Framerate-Stabilität und die Flüssigkeit des Gameplays. Wir haben festgestellt, dass der Unterschied in diesen Aspekten zwar nicht so drastisch war wie bei der Ladezeit, die Leistung jedoch bei Verwendung einer externen Festplatte leicht abnahm. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Datenübertragung über ein USB-Kabel etwas langsamer sein kann als die interne Übertragung innerhalb der Konsole.

14. Zukünftige Verbesserungen der Kapazität und Kompatibilität externer Laufwerke für die Installation von PS4- und PS5-Spielen

„In der Welt der Videospiele ist die Speicherkapazität unerlässlich, um eine große Spielebibliothek genießen zu können. In diesem Sinne ermöglichen sowohl die PlayStation 4 als auch die neue PlayStation 5 die Installation von Spielen auf externen Laufwerken, was mehr Speichermöglichkeiten bietet. Für ein noch zufriedenstellenderes Erlebnis werden jedoch in Zukunft möglicherweise Verbesserungen sowohl an der Kapazität als auch an der Kompatibilität dieser externen Laufwerke vorgenommen.“

Eine der am meisten erwarteten Verbesserungen ist die Erhöhung der Kapazität externer Laufwerke für die Installation von Spielen. Dadurch können Gamer eine größere Anzahl an Titeln speichern, ohne sich Gedanken über den verfügbaren Speicherplatz machen zu müssen. Darüber hinaus wird von diesen externen Laufwerken erwartet, dass sie die neueste Technologie für optimale Leistung unterstützen. Dazu gehören schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten und kürzere Ladezeiten.

Eine weitere erwartete Verbesserung ist die Kompatibilität externer Laufwerke mit bestimmten PS4- und PS5-Spielen. Derzeit unterstützen einige Spiele keine Installation auf externen Laufwerken, wodurch die Speicherkapazität begrenzt ist. Zukünftige Verbesserungen könnten dieses Problem jedoch beheben und es den Spielern ermöglichen, jedes Spiel ihrer Wahl sowohl auf der Konsole als auch auf externen Laufwerken zu installieren, was zusätzliche Flexibilität bei der Speicherplatzverwaltung bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Installation von PS4- und PS5-Spielen von einem externen Laufwerk eine praktische Option für Gamer ist, die den Speicher ihrer Konsole erweitern möchten, ohne ein internes Update durchführen zu müssen. Wenn Sie die oben genannten einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihre Lieblingsspiele genießen, ohne sich Gedanken über den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrer Konsole machen zu müssen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Spiele, die auf einem externen Laufwerk installiert sind, zwar ähnlich laufen wie Spiele, die auf dem internen Laufwerk installiert sind, es jedoch ratsam ist, ein externes Hochgeschwindigkeitslaufwerk zu verwenden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Bedenken Sie außerdem, dass Sie zwar über das externe Laufwerk auf Ihre Spiele zugreifen können, zum Spielen jedoch das Originallaufwerk in der Konsole behalten müssen. Stellen Sie außerdem sicher, dass sowohl auf Ihrem externen Laufwerk als auch auf dem internen Laufwerk Ihrer Konsole genügend Speicherplatz vorhanden ist, um Spiele problemlos installieren und aktualisieren zu können.

Kurz gesagt: Die Möglichkeit, PS4- und PS5-Spiele von einem externen Laufwerk zu installieren, bietet Gamern Flexibilität und Komfort und ermöglicht es ihnen, ihre Spielebibliothek zu erweitern, ohne sich über die begrenzte Speicherkapazität der Konsole Gedanken machen zu müssen. Es ist jedoch wichtig, ein externes Hochgeschwindigkeitslaufwerk zu wählen und sicherzustellen, dass auf beiden Speicherlaufwerken genügend Speicherplatz vorhanden ist. Jetzt können Sie Ihre Lieblingsspiele ohne Einschränkungen genießen!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado