Wie bekomme ich mit Photoshop ganz einfach den Orange Teal-Effekt?
Hineingehen Welt Bearbeiten und Bearbeiten von Bildern mit Photoshop Es kann eine lohnende Erfahrung für diejenigen sein, die ihre Fotos verbessern oder ändern möchten. Zu den beliebtesten Techniken gehört die Erzielung des Orange Teal-Effekts (Orange und Blaugrün), der den Bildern eine filmische Note verleiht. Dieser Artikel zielt darauf ab Führen Sie Sie durch einen einfachen Prozess, um mit Photoshop den Orange-Teal-Effekt zu erzielen.
Der Orange-Teal-Effekt, auch Hollywood-Look genannt, ist eine Farbkorrektur, die Orange- und Blaugrüntöne hervorhebt und kontrastiert. in einem Bild. Diese Farbbehandlung ist in der Film- und Fotoindustrie zu einem Favoriten geworden, weil sie Es wertet die Haut auf und wirkt Komplementärfarben entgegen. Das Erlernen dieser Technik kann die Qualität und visuelle Attraktivität Ihrer Bilder erheblich verbessern. Begleiten Sie uns auf dieser ausführlichen Tour, um diesen atemberaubenden Effekt zu erzielen.
Dieser Artikel richtet sich an Fotografen, Grafikdesigner und alle, die ihre Photoshop-Kenntnisse verbessern möchten. Unser Ziel ist es, einen Leitfaden zu bieten Schritt für Schritt Einfach zu befolgen, sodass Sie den Orange-Teal-Effekt auf Ihren eigenen Bildern meistern können. Auf diese Weise können Sie Ihre Fotos und Designs auf ein neues Niveau heben.
Den Orange Teal-Effekt verstehen
Der Orange Teal-Effekt, auch als Warm-/Kühleffekt bekanntist ein beliebter Kolorierungstrend in der Fotografie und Kinematografie, der das Motiv ästhetisch hervorhebt und gleichzeitig einen hohen Kontrast beibehält. Vereinfacht ausgedrückt wird der Orange Teal-Effekt erzielt, wenn Hauttöne (Orange und Rot) hervorgehoben werden und Komplementärtöne (Blau und Cyan) in die Schatten eingefügt werden. Das Schöne an diesem Effekt liegt in seiner Fähigkeit, eine filmische Qualität mit einem hohen Kontrastniveau zu emulieren, ohne die Qualität der Farbe und der Haut der Motive zu beeinträchtigen. Die Technik nutzt aus Farbpalette komplementär Zum Erstellen ein Bild, das ästhetisch ansprechend für das Auge ist.
Um den Orange Teal-Effekt zu erzielen mit Adobe Photoshop Es ist notwendig, einigen zu folgen einfache Schritte. Zunächst öffnen wir das Foto, das wir bearbeiten möchten, in Photoshop. Nächste, Erstellen Sie eine Verlaufskarte im Einstellungsfeld, indem Sie Orange und Blau als Verlaufsfarben auswählen. Anschließend passen wir in der Ebenenpalette die Deckkraft und Mischmodi nach unseren Wünschen an, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Darüber hinaus können wir die Deckkraft der Verlaufskarten-Einstellungsebene anpassen, um die Intensität des Effekts zu steuern. Dieser Prozess es mag kompliziert erscheinen erste, aber mit ein wenig Übung können Sie Ihren Fotos ganz einfach eine filmische Note verleihen.
- Laden Sie die Bild in Photoshop.
- Erstellen Sie eine Verlaufskarte, indem Sie die Farben Orange und Blau auswählen.
- Passen Sie Deckkraft und Mischmodi je nach Bedarf und Geschmack an.
- Steuern Sie die Intensität des Effekts, indem Sie die Deckkraft der Verlaufskarten-Einstellungsebene anpassen.
Denken Sie an diese Praxis macht der LehrerMachen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie es nicht gleich beim ersten Mal bekommen.
Voraussetzungen, um den Orange-Teal-Effekt in Photoshop zu erhalten
Um das Atemberaubende zu schaffen Orangefarbener Effekt Wenn Sie mit Photoshop fotografieren, müssen die Bilder bestimmte Anforderungen erfüllen. Das erste ist, dass das Bild einen hohen Dynamikbereich haben muss. was bedeutet, dass Es sollte einen starken Kontrast zwischen Licht und Schatten aufweisen. Wenn das Bild zu flach ist, ist der Effekt nicht so offensichtlich. Darüber hinaus sollte das Bild genügend Orange- und Blautöne aufweisen, um durch diesen Prozess verbessert zu werden. Das mag offensichtlich sein, aber es lohnt sich Beachten Sie, dass der Effekt nicht sehr gut funktioniert, wenn das Bild diese Farbtöne nicht aufweist.
Ebenso ist es wichtig zu erwähnen, dass zur Erzielung dieses Effekts einige Schritte im Programm befolgt werden müssen. Sie müssen Adobe Photoshop auf Ihrem Computer installiert haben und über ein gewisses Maß an Kenntnissen über das Programm verfügen. Hier erwähnen wir einige der allgemeinen Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Öffnen Sie das Bild mit dem Sie in Photoshop arbeiten möchten.
- Gehen Sie zum Abschnitt Farbeinstellungen.
- Wählen Sie die Option Farbbalance.
- Arbeiten Sie mit den Optionen Schatten, Mitteltöne und Lichter um die Farben Orange und Blau in Ihrem Bild anzupassen.
- Speichern Sie Ihre Arbeit und Vergleichen Sie das endgültige Bild mit dem Original.
Kurz gesagt, um den Orange-Teal-Effekt zu erzielen, benötigen Sie ein Bild mit ausreichend Orange- und Blautönen, hohem Kontrast und Grundkenntnissen in Photoshop. Bedenken Sie jedoch, dass jedes Bild einzigartig ist. Daher müssen Sie diese Schritte möglicherweise je nach dem Foto, mit dem Sie arbeiten, anpassen.
Schritte zum Anwenden des Orange Teal-Effekts in Photoshop
Zuerst müssen wir das Bild, mit dem wir arbeiten möchten, in Photoshop öffnen. Sobald wir das Bild im Programm haben, ändern wir den Modus im Bildmenü auf „LAB-Farbe“. In diesem Modus konzentrieren wir uns auf die Ebenen „a“ und „b“, wo wir den Ton warmer und kalter Farben unabhängig voneinander manipulieren können. Um den gewünschten Orange Teal-Effekt zu erzielen, müssen wir diese Ebenen wie folgt bearbeiten:
- Wir erhöhen die Sättigung der warmen (Orange-)Töne in Ebene „a“, indem wir die Kurve anpassen.
- Wir werden die Sättigung der kalten (blauen) Töne in Ebene „b“ reduzieren und dabei auch die Kurve anpassen.
Dies ist jedoch nur der Anfang. Um wirklich einen perfekten Orange Teal-Effekt zu erzielen, müssen wir einige zusätzliche Anpassungen vornehmen. Wir können das Photoshop-Werkzeug „Selektive Farbe“ nutzen, um unsere Farben weiter zu verfeinern. In diesem Tool haben wir die Möglichkeit, warme Farben („Rottöne“ und „Gelbtöne“) und kalte Farben („Cyantöne“ und „Blautöne“) zu bearbeiten. Im Allgemeinen müssen wir die Orangetöne in warmen Farben und die Blautöne in kalten Farben verstärken, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Orangeanteil in den „Rot-“ und „Gelb“-Tönen anpassen, bis Sie mit dem erzielten Ton zufrieden sind.
- Verfahren Sie auf die gleiche Weise mit den Farben „Cyans“ und „Blues“, versuchen Sie jedoch, ein eher blaugrünes Erscheinungsbild zu erzielen.
Denken Sie daran, dass die Schönheit von Design und Bearbeitung im Experimentieren liegt. Zögern Sie also nicht, mit diesen Werkzeugen herumzuspielen, bis Sie die perfekte Balance für Ihr Bild gefunden haben.
Verbessern und Anpassen des Orange-Teal-Effekts
zu Optimieren Sie den Orange Teal-Effekt, ist es wichtig, die Details entsprechend dem gewünschten Ergebnis anzupassen. Sie können die Mitteltöne von Blau so bearbeiten, dass sie den Sättigungspunkt nicht überschreiten. Darüber hinaus sollten Sie auch auf die hohen Orangetöne achten, damit diese nicht verbrannt oder zu grell wirken. Wir könnten einige allgemeine Ratschläge folgendermaßen zusammenfassen:
- Passt die Mitteltöne des Blaus so an, dass sie den Sättigungspunkt nicht überschreiten.
- Achten Sie auf die hohen Orangetöne, damit sie nicht verbrannt oder zu grell wirken.
- Stellen Sie sicher, dass sich die Farben gut vermischen und nicht aufgesetzt oder übersättigt wirken
Passen Sie den Orange-Teal-Effekt an Es kann eine gute Idee sein, es besser zu Ihrem Stil oder der Atmosphäre, die Sie schaffen möchten, zu passen. Nicht alle Bilder benötigen den gleichen Filter. Sie müssen die Edition an das Foto anpassen, nicht das Foto an die Edition. Sie könnten beispielsweise eine Kombination aus Gelb und Lila anstelle von Orange und Blaugrün verwenden oder einen anderen Blauton verwenden, der tiefer oder heller ist. Hier sind einige Vorschläge zum Experimentieren:
- Verwenden Sie eine Kombination aus verschiedenen Farben, z. B. Gelb und Lila, anstelle von Orange und Blaugrün.
- Probieren Sie verschiedene Blautöne aus, manche tiefer und manche heller.
- Passen Sie die Edition an das Foto an, nicht das Foto an die Edition.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie koloriere ich ein Schwarzweißfoto mit PicMonkey?
- Grafikdesign mit Photoshop und Illustrator
- Einführung in Markdown