So deaktivieren Sie die Windows 10-Sicherheit
Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit Deaktivieren Sie die Windows 10-Sicherheit um bestimmte Aufgaben auf Ihrem Computer auszuführen? Obwohl die Sicherheit Ihres Betriebssystems wichtig ist, ist es manchmal notwendig, es vorübergehend zu deaktivieren, um bestimmte Programme zu installieren oder bestimmte Einstellungen zu ändern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Sicherheit in Windows 10 sicher und einfach deaktivieren, damit Sie Ihre Aufgaben reibungslos erledigen können.
– Schritt für Schritt -- So deaktivieren Sie die Windows 10-Sicherheit
- Öffnen Sie das Startmenü von Windows 10 indem Sie auf das Windows-Logo in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken.
- wählen Konfiguration aus dem Startmenü.
- Klicken Sie in den Einstellungen auf Update und Sicherheit.
- Wählen Sie im Bereich auf der linken Seite aus Windows-Sicherheit.
- Klicken Sie auf Schutz vor Viren und Bedrohungen.
- Suchen Sie nach der Option Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz und klicken Sie darauf.
- Ausschalten Echtzeitschutz Bewegen Sie den Schalter in die Aus-Position.
- Bestätigen Sie die Deaktivierung der Windows 10-Sicherheit, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Mit diesen einfachen Schritten haben Sie die Sicherheit von Windows 10 deaktiviert. Denken Sie daran, dass Ihr Gerät durch die Deaktivierung dieser Funktion potenziellen Bedrohungen stärker ausgesetzt ist. Daher ist es wichtig, die Antivirensoftware auf dem neuesten Stand zu halten und sich der Risiken bewusst zu sein.
F&A
So deaktivieren Sie die Windows 10-Sicherheit
1. Wie deaktiviere ich Windows Defender in Windows 10 vorübergehend?
Um Windows Defender in Windows 10 vorübergehend zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die Windows-Taste + I drücken.
- Wählen Sie „Update & Sicherheit“.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Windows-Sicherheit“.
- Wählen Sie „Viren- und Bedrohungsschutz“.
- Klicken Sie unter „Viren- und Bedrohungsschutz“ auf „Einstellungen verwalten“.
- Schalten Sie den Schalter unter „Echtzeitschutz“ aus.
2. Welche Schritte sollte ich befolgen, um die Windows 10-Firewall zu deaktivieren?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Windows 10-Firewall zu deaktivieren:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die Windows-Taste + I drücken.
- Wählen Sie „Update & Sicherheit“.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Windows-Sicherheit“.
- Wählen Sie „Firewall- und Netzwerkschutz“.
- Klicken Sie unter „Netzwerk-Firewall“ auf „Einstellungen verwalten“.
- Schalten Sie den Schalter unter „Private Netzwerk-Firewall“ und „Öffentliche Netzwerk-Firewall“ aus.
3. Ist es möglich, automatische Updates in Windows 10 zu deaktivieren?
Ja, es ist möglich, automatische Updates in Windows 10 zu deaktivieren. So geht das:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die Windows-Taste + I drücken.
- Wählen Sie „Update & Sicherheit“.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Windows Update“.
- Klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“.
- Schalten Sie den Schalter unter „Updates automatisch herunterladen“ aus.
4. Wie deaktiviere ich die Benutzerkontensteuerung in Windows 10?
Um die Benutzerkontensteuerung in Windows 10 zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die Windows-Taste + I drücken.
- Wählen Sie „Konten“.
- Klicken Sie auf „Anmeldeoptionen“.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Benutzereinstellungen für die Kontosteuerung ändern“.
- Ziehen Sie den Schieberegler auf die unterste Position und klicken Sie dann auf „OK“.
5. Welche Schritte sollte ich befolgen, um den Ransomware-Schutz in Windows 10 zu deaktivieren?
Um den Ransomware-Schutz in Windows 10 zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die Windows-Taste + I drücken.
- Wählen Sie „Update & Sicherheit“.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Windows-Sicherheit“.
- Wählen Sie „Viren- und Bedrohungsschutz“.
- Klicken Sie unter „Ordnerzugriffskontrolle“ auf „Einstellungen verwalten“.
- Schalten Sie den Schalter unter „Ordnerzugriffskontrolle“ aus.
6. Wie kann ich den Echtzeit-Bedrohungsschutz in Windows 10 deaktivieren?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Echtzeit-Bedrohungsschutz in Windows 10 zu deaktivieren:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die Windows-Taste + I drücken.
- Wählen Sie „Update & Sicherheit“.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Windows-Sicherheit“.
- Wählen Sie „Viren- und Bedrohungsschutz“.
- Klicken Sie unter „Viren- und Bedrohungsschutz“ auf „Einstellungen verwalten“.
- Schalten Sie den Schalter unter „Echtzeitschutz“ aus.
7. Ist es möglich, Sicherheitsbenachrichtigungen in Windows 10 zu deaktivieren?
Ja, es ist möglich, Sicherheitsbenachrichtigungen in Windows 10 zu deaktivieren. So geht das:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die Windows-Taste + I drücken.
- Wählen Sie „System“ aus.
- Klicken Sie auf „Benachrichtigungen und Aktionen“.
- Deaktivieren Sie alle sicherheitsrelevanten Benachrichtigungen, die Sie deaktivieren möchten.
8. Wie deaktiviere ich die erweiterte Schutzprüfung in Windows Defender?
Um die erweiterte Schutzprüfung in Windows Defender zu deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Windows-Sicherheit, indem Sie auf das Schildsymbol in der Taskleiste klicken.
- Wählen Sie „Viren- und Bedrohungsschutz“.
- Klicken Sie unter „Antiviren- und Bedrohungsschutz“ auf „Einstellungen verwalten“.
- Schalten Sie den Schalter unter „Erweiterte Schutzprüfung“ aus.
9. Wie kann ich den SmartScreen-Filter in Windows 10 deaktivieren?
Um den SmartScreen-Filter in Windows 10 zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü, indem Sie die Windows-Taste + I drücken.
- Wählen Sie „Update & Sicherheit“.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Windows-Sicherheit“.
- Wählen Sie „Viren- und Bedrohungsschutz“.
- Klicken Sie unter „Viren- und Bedrohungsschutz“ auf „Einstellungen verwalten“.
- Schalten Sie den Schalter unter „SmartScreen-Filter“ aus.
10. Was ist der sicherste Weg, die Sicherheit in Windows 10 zu deaktivieren?
Der sicherste Weg, die Sicherheit in Windows 10 zu deaktivieren, besteht darin, dies nur vorübergehend und für einen bestimmten Zweck zu tun. Denken Sie daran, die Sicherheit wieder einzuschalten, sobald Sie die Aufgabe abgeschlossen haben, die das Ausschalten erforderte.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie gruppiert man Konzepte in einem Budget in Document?
- Wie lösche ich eine Partition mit AOMEI Partition Assistant?
- So öffnen Sie eine PSQL-Datei