Wie verwende ich das Schnellauswahlwerkzeug von Pixlr Editor richtig?
Wenn Sie neu in der Welt der Fotobearbeitung sind und lernen möchten, wie Sie das Schnellauswahltool von Pixlr Editor verwenden, sind Sie hier genau richtig. Wie verwende ich das Schnellauswahltool von Pixlr Editor richtig? ist eine häufige Frage unter Anfängern, und in diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Funktion optimal nutzen können. Mit ein paar einfachen Tipps werden Sie in der Lage sein, dieses Tool zu beherrschen und Ihren Fotos ein professionelles und elegantes Aussehen zu verleihen.
– Schritt für Schritt -- Wie verwende ich das Schnellauswahl-Tool des Pixlr Editors richtig?
- Schritt 1: Öffnen Sie Pixlr Editor und laden Sie das Bild, an dem Sie arbeiten möchten.
- Schritt 2: Klicken Sie in der seitlichen Symbolleiste auf das Schnellauswahl-Tool. Dieses Werkzeug sieht aus wie ein Zauberstab.
- Schritt 3: Passen Sie die Größe des Schnellauswahl-Werkzeugpinsels an den Bereich an, den Sie auswählen möchten.
- Schritt 4: Klicken und ziehen Sie den Cursor über den Bereich, den Sie auswählen möchten. Sie werden sehen, dass das Werkzeug die Kanten automatisch auswählt.
- Schritt 5: Passen Sie die Ränder der Auswahl an, indem Sie in der Optionsleiste des Tools die Optionen „Hinzufügen“ oder „Entfernen“ verwenden.
- Schritt 6: Sobald Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, können Sie mit der Bearbeitung oder dem Anwenden bestimmter Effekte auf genau diesen Bildbereich beginnen.
F&A
Pixlr Editor: So verwenden Sie das Schnellauswahl-Tool richtig
1. Was ist das Schnellauswahl-Tool im Pixlr Editor?
Das Schnellauswahl-Tool im Pixlr Editor ist ein Bildbearbeitungstool, mit dem Sie bestimmte Teile eines Bildes schnell und genau auswählen können.
2. Wie kann ich auf das Schnellauswahltool im Pixlr Editor zugreifen?
Um auf das Schnellauswahl-Tool im Pixlr-Editor zuzugreifen, klicken Sie auf das Zauberstab-Symbol in der linken Symbolleiste.
3. Wie wählt man ein Objekt mit dem Schnellauswahl-Tool im Pixlr Editor richtig aus?
Um ein Objekt mit dem Schnellauswahlwerkzeug auszuwählen, klicken Sie einfach auf das Objekt, das Sie auswählen möchten, und ziehen Sie es.
4. Wie kann ich die Präzision meiner Auswahl mit dem Schnellauswahltool im Pixlr Editor verbessern?
Um die Präzision Ihrer Auswahl zu verbessern, verwenden Sie die Option „Zur Auswahl hinzufügen“ oder „Aus Auswahl entfernen“, um die Kanten und Details anzupassen.
5. Wie kann ich die Größe meiner Auswahl mit dem Schnellauswahl-Tool im Pixlr-Editor ändern?
Um die Größe Ihrer Auswahl zu ändern, verwenden Sie die Option „Auswahl verschieben“, um die Auswahl nach Bedarf zu ziehen und anzupassen.
6. Was soll ich tun, nachdem ich das Objekt mit dem Schnellauswahl-Tool im Pixlr Editor ausgewählt habe?
Nachdem Sie das Objekt „ausgewählt“ haben, können Sie Effekte anwenden, Farbanpassungen vornehmen oder das Bild entsprechend Ihren Anforderungen zuschneiden.
7. Wie kann ich die Auswahl eines Objekts mit dem Schnellauswahl-Tool im Pixlr Editor richtig aufheben?
Um die Auswahl eines Objekts aufzuheben, klicken Sie einfach auf eine andere Stelle im Bild außerhalb der Auswahl.
8. Kann ich eine mit dem Schnellauswahl-Tool im Pixlr Editor getroffene Auswahl rückgängig machen?
Ja, Sie können eine Auswahl, die Sie mit dem Schnellauswahl-Tool getroffen haben, mit der Option „Rückgängig“ in der oberen Symbolleiste rückgängig machen.
9. Gibt es Tastaturkürzel, die mir die Verwendung des Schnellauswahltools im Pixlr Editor erleichtern?
Ja, einige nützliche „Tastaturkürzel“ für das Schnellauswahl-Tool umfassen die „Strg“-Taste (oder „Befehl“ auf dem Mac), um zwischen „Zur Auswahl hinzufügen“ und „Aus Auswahl entfernen“ umzuschalten.
10. Ist das Schnellauswahltool im Pixlr Editor für Einsteiger geeignet?
Ja, das Schnellauswahltool im Pixlr Editor ist einfach zu verwenden und eignet sich für Anfänger, die schnell und einfach eine Auswahl ihrer Bilder treffen möchten.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Welche Schriftarten eignen sich am besten für Typekit?
- Wie kombiniere ich Objekte in Inkscape?
- Wie raste ich Objekte in der Autodesk AutoCAD-Ansicht ein?