Wie konfiguriere ich Carbon Copy Cloner für ein Backup?


Datenverarbeitung
2023-09-30T04:34:03+00:00

So richten Sie Carbon Copy Cloner für die Sicherung ein

Wie konfiguriere ich Carbon Copy Cloner für ein Backup?

So konfigurieren Sie Carbon Copy Cloner für a sichern?

Die richtige Konfiguration von Carbon Copy Cloner ist unerlässlich, um eine effektive und zuverlässige Sicherung Ihrer Daten zu gewährleisten. ob Sie schützen persönliche Dateien oder Unterstützung kritischer Geschäftsinformationen. Mit einem neutralen und technischen Ansatz hilft Ihnen dieser Leitfaden dabei, die notwendigen Schritte zu verstehen, um Carbon Copy Cloner optimal zu konfigurieren und die Sicherheit Ihres Backups zu maximieren.

Bevor es losgeht, Wichtig ist, dass Carbon Copy Cloner ein Backup-Tool für MacOS-Systeme ist. Wenn Sie Benutzer eines anderen sind OSMöglicherweise müssen Sie nach geeigneten Alternativen zu Ihrer Plattform suchen. Wenn Sie jedoch MacOS verwenden, vermittelt Ihnen dieser Artikel die wesentlichen Kenntnisse für eine erfolgreiche Einrichtung von Carbon Copy Cloner und führt Sie durch die notwendigen Schritte.

Der erste wesentliche Schritt bei der Einrichtung von Carbon Copy Cloner besteht darin, die Zielfestplatte zum Speichern der Sicherung auszuwählen. Dieses Laufwerk sollte groß genug sein, um alle Dateien und Daten aufzunehmen, die Sie sichern möchten. Darüber hinaus ist es wichtig zu überprüfen, ob das Laufwerk ordnungsgemäß angeschlossen ist und von erkannt wird Das Betriebssystem. Sobald Sie das entsprechende Laufwerk ausgewählt haben, können Sie es mit Carbon Copy Cloner als Backup-Ziel auswählen.

Sobald Sie die Zielfestplatte festgelegt haben, Es ist Zeit, die Klonoptionen zu konfigurieren. Carbon Copy Cloner bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen, um Ihr Backup an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Dazu gehört die Möglichkeit, bestimmte Ordner und Dateien auszuwählen, die in die Sicherung einbezogen werden sollen, sowie Elemente auszuschließen, die Sie nicht sichern möchten. Mit diesen Optionen haben Sie eine bessere Kontrolle darüber, welche Daten gesichert werden, und stellen sicher, dass nur relevante Dateien gesichert werden.

Schließlich Es ist wichtig, die Sicherung einzuplanen regelmäßige Abstände. Carbon Copy Cloner bietet die Möglichkeit, automatische und regelmäßige Backups zu planen und so sicherzustellen, dass Ihre Daten ständig gesichert werden, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Durch die Planung regelmäßiger Backups können Sie Datenverluste bei Systemausfällen oder menschlichem Versagen verhindern und so Ihre Daten sicherer schützen.

Zusammenfassend Konfigurieren Sie Carbon Copy Cloner für eine effektive Sicherung erfordert die Auswahl der Zielfestplatte, die Anpassung der Klonoptionen und die Planung automatischer Sicherungen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, erhalten Sie ein zuverlässiges Backup und stellen sicher, dass Ihre Daten vor allen Eventualitäten geschützt sind.

Ersteinrichtung von Carbon Copy Cloner

Der Vorgang zum Erstellen einer Sicherungskopie ist einfach und schnell. Befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Sicherung abgeschlossen ist richtig:

1. Wählen Sie die Quellfestplatte aus: Wählen Sie auf der Registerkarte „Quelle“ des Einstellungsfelds die Festplatte aus, die Sie sichern möchten. Dabei kann es sich um das interne Laufwerk Ihres Computers oder ein angeschlossenes externes Laufwerk handeln. Stellen Sie sicher, dass auf der ausgewählten Festplatte genügend Speicherplatz für die Sicherung vorhanden ist.

2. Wählen Sie die Zielfestplatte aus: Wählen Sie auf der Registerkarte „Ziel“ des Einstellungsfelds die Festplatte aus, auf der Sie das Backup speichern möchten. Stellen Sie sicher, dass dieses Laufwerk angeschlossen und verfügbar ist, bevor Sie mit dem Einrichtungsvorgang beginnen.

3. Passen Sie die Backup-Optionen an: Auf der Registerkarte „Optionen“ können Sie Ihre Backup-Einstellungen anpassen. Sie können auswählen, ob Sie alle oder nur bestimmte Dateien kopieren möchten, automatische Backups entsprechend Ihren Anforderungen planen und E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, um Sie über den Status Ihrer Backups auf dem Laufenden zu halten.

Vorbereitung von Speichergeräten

Carbon Copy Cloner für Backups einrichten:

Dies ist ein grundlegender Schritt im Prozess der Einrichtung von Carbon Copy Cloner, um ein Backup zu erstellen. Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Speichergeräte korrekt formatiert und funktionsfähig sind. Dazu empfiehlt es sich, die folgenden Schritte zu befolgen:

  • Geräteformatierung: Bevor Sie ein Speichergerät verwenden, muss es formatiert werden, um Kompatibilität und optimale Leistung sicherzustellen. mit Carbon Copy Cloner. Wählen Sie die Festplatte im Festplatten-Dienstprogramm aus und wählen Sie das entsprechende Dateiformat, z. B. Mac OS Extended (Journaled), für macOS-Systeme.
  • Gerätepartitionierung: Wenn Sie das Speichergerät für verschiedene Arten von Backups verwenden möchten, können Sie eine Partitionierung in mehrere Abschnitte in Betracht ziehen. Auf diese Weise können Sie Daten und Backups effizienter und getrennter organisieren.

Sobald Sie Ihre Speichergeräte formatiert und partitioniert haben, können Sie Carbon Copy Cloner einrichten. Mit dieser Software können Sie vollständige, inkrementelle oder Bootstrap-Backups auf Ihren ausgewählten Geräten durchführen. Denken Sie daran, die Konfigurationsoptionen entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorlieben anzupassen. Vergessen Sie nicht, einen Test durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie anfangen, Ihren Backups zu vertrauen!

  • Auswahl von Start- und Zielort: In Carbon Copy Cloner müssen Sie das Quelllaufwerk auswählen, das die Daten enthält, die Sie sichern möchten, und das Ziellaufwerk, auf dem Sie die Sicherung speichern möchten. Stellen Sie vor der Einrichtung sicher, dass beide Geräte angeschlossen sind und vom System korrekt erkannt werden.
  • Programmierung und Automatisierung: Sie können Carbon Copy Cloner so einstellen, dass in regelmäßigen Abständen automatisch Sicherungen durchgeführt werden. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie stets über eine aktuelle Kopie Ihrer Daten verfügen. Denken Sie daran, die Programmieroptionen richtig zu konfigurieren und vergessen Sie nicht, den verfügbaren Platz auf dem Zielgerät zu berücksichtigen.

Denken Sie daran, dass die richtige Konfiguration von Carbon Copy Cloner und die richtige Vorbereitung der Speichergeräte entscheidend sind, um die Effektivität und Zuverlässigkeit Ihrer Backups sicherzustellen. Befolgen Sie diese Schritte und schützen Sie Ihre Daten effizient und sicher. Warten Sie nicht auf einen Ausfall oder Datenverlust, um Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen!

Auswählen der zu sichernden Dateien und Ordner

Grundeinstellungen des Carbon Copy Cloner:

Sobald Carbon Copy Cloner auf Ihrem Mac installiert ist, besteht der erste Schritt beim Einrichten eines Backups darin, die Dateien und Ordner auszuwählen, die Sie sichern möchten. Diese Auswahl bestimmt, welche Informationen in die Sicherung einbezogen werden und ist für den Schutz Ihrer wichtigsten Daten von entscheidender Bedeutung. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „Quelle auswählen“ und navigieren Sie zum Speicherort der Dateien und Ordner, die Sie sichern möchten. Sie können mehrere Elemente gleichzeitig auswählen, indem Sie die Befehlstaste gedrückt halten.

Verwendung von Ausschluss- und Synchronisierungsfiltern:

Carbon Copy Cloner bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, mithilfe von Filtern bestimmte Dateien oder Ordner von der Sicherung auszuschließen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie über Daten verfügen, die Sie nicht sichern müssen oder nicht sichern möchten. Um Filter zu konfigurieren, wählen Sie im Carbon Copy Cloner-Konfigurationsfenster die Registerkarte „Filter“. Von dort aus können Sie Ausschluss- oder Synchronisierungsregeln hinzufügen, um sicherzustellen, dass nur das gesichert wird, was Sie wirklich benötigen.

Automatische Backups planen:

Eine weitere wichtige Funktion von Carbon Copy Cloner ist die Möglichkeit, automatische Backups zu planen. Dadurch sparen Sie Zeit und stellen sicher, dass Ihre Daten regelmäßig geschützt sind, ohne dass manuelle Sicherungen erforderlich sind. Um eine Sicherung zu planen, gehen Sie im Carbon Copy Cloner-Einstellungsfenster auf die Registerkarte „Zeitplan“ und stellen Sie das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit ein. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, dass die Zielfestplatte zu diesem Zeitpunkt angeschlossen und verfügbar ist, um Unterbrechungen im automatischen Backup-Prozess zu vermeiden.

Festlegen des Backup-Zeitplans

Das Verfahren Carbon Copy Cloner ist recht einfach und flexibel. Mit diesem Tool können Sie ganz einfach automatische Backups zu den für Sie günstigsten Zeiten planen. Als Nächstes erkläre ich, wie Sie den Zeitplan für Ihre Backups konfigurieren Schritt für Schritt.

Schritt 1: Öffnen Sie Carbon Copy Cloner und wählen Sie das Quelllaufwerk und das Ziellaufwerk für Ihr Backup aus. Sie können ein internes oder externes Laufwerk als Quelle und ein an Ihren Computer oder ein Netzwerk angeschlossenes Laufwerk als Ziel auswählen.

Schritt 2: Scrollen Sie im Einstellungsfenster zum Abschnitt „Zeitplan“ und klicken Sie auf „Aufgabe planen“. Hier können Sie den Zeitplan für Ihre Backups festlegen.

Schritt 3: Aktivieren Sie im Popup-Fenster das Kontrollkästchen „Wiederholen“, damit die Sicherung regelmäßig durchgeführt wird. Wählen Sie dann aus, wie oft automatische Sicherungen durchgeführt werden sollen. Sie können je nach Bedarf einen täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Zeitplan wählen. Darüber hinaus können Sie den Wochentag oder den Tag des Monats angeben, an dem Kopien erstellt werden sollen.

Denken Sie daran, dass Sie je nach Bedarf mehrere Sicherungsaufgaben mit unterschiedlichen Zeitplänen konfigurieren können. Sobald der Backup-Zeitplan konfiguriert ist, kümmert sich Carbon Copy Cloner automatisch um die Erstellung der Kopien und gewährleistet so jederzeit die Sicherheit Ihrer Daten. Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu überprüfen, ob die Sicherungen korrekt durchgeführt werden!

Erweiterte Einstellungen für Carbon Copy Cloner

Backup-Einstellungen

Um Carbon Copy Cloner für eine effiziente Sicherung zu konfigurieren, müssen mehrere erweiterte Einstellungen berücksichtigt werden. Zunächst empfiehlt es sich, anstelle der inkrementellen Sicherung die Option Vollsicherung zu wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Systemdateien und Einstellungen korrekt gesichert werden.

Eine weitere wichtige Einstellung ist der Backup-Zeitplan. Sie können eine regelmäßige Sicherungshäufigkeit wählen, z. B. täglich oder wöchentlich, um sicherzustellen, dass Ihre Daten ständig gesichert werden. Darüber hinaus können Sie die genaue Uhrzeit und den genauen Tag angeben, an dem die Sicherung durchgeführt werden soll. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität und Anpassung an die Benutzerbedürfnisse.

Speicher- und Sicherheitsoptionen

Carbon Copy Cloner bietet erweiterte Speicher- und Sicherheitsoptionen für optimale Backups. Eine davon ist die Möglichkeit, Backup-Daten zu verschlüsseln. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn externe Festplatten oder Netzwerklaufwerke zum Speichern von Backups verwendet werden, da sie sicherstellt, dass Dateien im Falle von Diebstahl oder Verlust geschützt sind.

Eine weitere wichtige Option ist die Backup-Verifizierung. Mit Carbon Copy Cloner können Sie die Integrität gesicherter Dateien überprüfen, um sicherzustellen, dass die Sicherung keine Fehler oder Ausfälle aufweist. Dies gibt dem Benutzer die Gewissheit, dass die Daten erfolgreich gesichert wurden und bei Bedarf für eine Wiederherstellung verfügbar sind.

Fehlerbehebung und technischer Support

Sollten bei der Einrichtung oder Nutzung von Carbon Copy Cloner Probleme auftreten, bietet die Software solide technische Unterstützung. Für eine Schritt-für-Schritt-Hilfe stehen Ihnen die Online-Dokumentation und ausführliche Tutorials zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie sich bei anhaltenden Schwierigkeiten direkt an das Support-Team von Carbon Copy Cloner wenden, um individuelle Unterstützung zu erhalten und etwaige Probleme zu lösen.

Kurz gesagt, die erweiterten Einstellungen von Carbon Copy Cloner ermöglichen eine effiziente und individuelle Sicherung. Mit Einstellungen wie Planung, Verschlüsselung und Überprüfung können Benutzer sicher sein, dass dies der Fall ist Ihre Daten Sie bleiben geschützt und stehen bei Bedarf zur Wiederherstellung zur Verfügung. Darüber hinaus sorgt der technische Support für eine schnelle und zuverlässige Lösung möglicher Probleme. Warten Sie nicht länger und nutzen Sie die Vorteile dieses leistungsstarken Backup-Tools voll aus!

Backup-Verifizierung und Wiederherstellungstests

zu Konfigurieren Sie Carbon Copy Cloner und erstellen Sie eine Sicherungskopie davon Ihre Dateiendu musst zuerst Herunterladen und installieren die Software auf Ihrem Computer. Sobald es installiert ist, können Sie es tun Wählen Sie Ordner oder Dateien aus die du unterstützen möchtest. Denken Sie daran, dass Sie mit Carbon Copy Cloner eine Leistung erbringen können vollständige oder differenzielle Kopien, abhängig von Ihren Backup-Anforderungen.

Sobald Sie die zu sichernden Dateien ausgewählt haben, müssen Sie Folgendes tun Konfigurieren Sie das Backup-Ziel. Sie können eines auswählen externes Laufwerk, ein Netzwerkserver oder sogar das Backup erstellen einen bestimmten Ordnervon deinem Computer. Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Ziel über genügend Speicherplatz für alle Ihre Dateien verfügt.

Schließlich Planen Sie Backups damit diese automatisch zu den für Sie passenden Zeiten durchgeführt werden. Carbon Copy Cloner ermöglicht es Ihnen Passen Sie die Frequenz an mit denen Kopien erstellt werden, sowie Benachrichtigungen festlegen wenn jede Sicherung abgeschlossen ist. Auf diese Weise werden Sie in der Lage sein Bewahren Sie Ihre wichtigen Dateien immer sicher und geschützt auf gegen möglichen Datenverlust.

Benachrichtigungs- und Alarmeinstellungen

Benachrichtigungseinstellungen

Um sicherzustellen, dass Sie relevante Benachrichtigungen erhalten, ist es wichtig, Benachrichtigungen und Warnungen in Carbon Copy Cloner korrekt zu konfigurieren. Mit dieser Funktion können Sie den Status Ihrer Backups ständig verfolgen und über etwaige Probleme oder Erfolge informiert sein in Echtzeit.

1. Greifen Sie auf die Benachrichtigungseinstellungen zu: Sobald Sie Carbon Copy Cloner geöffnet haben, gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“ in der oberen Navigationsleiste und wählen Sie „Benachrichtigungen und Warnungen“. Hier finden Sie alle Konfigurationsmöglichkeiten im Zusammenhang mit den Benachrichtigungen des Programms.

2. Wählen Sie den Benachrichtigungstyp aus: Sie können zwischen verschiedenen Benachrichtigungstypen wählen, z. B. Popup-Benachrichtigungen, Sounds, dem Senden von E-Mails oder sogar dem Ausführen eines benutzerdefinierten Skripts. Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

3. Benachrichtigungshäufigkeit anpassen: Mit Carbon Copy Cloner können Sie entscheiden, wie oft Sie Benachrichtigungen erhalten möchten. Sie können wählen, ob Sie bei jedem Ereignis sofort eine Benachrichtigung erhalten möchten, oder bestimmte Zeitintervalle festlegen, um regelmäßige Zusammenfassungen zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Einstellung wählen, die am besten zu Ihrem Arbeitsablauf und der Dringlichkeit passt.

Benachrichtigungseinstellungen

Zusätzlich zu den Benachrichtigungen können Sie mit Carbon Copy Cloner auch Benachrichtigungen einrichten, um eine reibungslose und erfolgreiche Datensicherung zu gewährleisten. Benachrichtigungen benachrichtigen Sie über alle wichtigen Probleme oder Ereignisse, die sich auf Ihre Backups auswirken könnten. Hier sind die Schritte, um Warnungen richtig zu konfigurieren:

1. Legen Sie die Alarmbedingungen fest: Im Abschnitt „Alarmkonfiguration“ können Sie die Bedingungen definieren, die einen Alarm aktivieren. Zu diesen Bedingungen können Kopierfehler, Festplattenausfälle, fehlender Speicherplatz oder andere für die Sicherung relevante Probleme gehören.

2. Legen Sie die Art der Benachrichtigung fest: Wie bei Benachrichtigungen können Sie auswählen, wie Sie Benachrichtigungen erhalten möchten. Sie können sich für Popup-Benachrichtigungen entscheiden auf dem Schreibtisch, detaillierte E-Mails oder sogar die Ausführung eines benutzerdefinierten Skripts. Stellen Sie sicher, dass Sie die Art der Benachrichtigung auswählen, die am besten zu Ihrer Arbeitsweise und Ihren persönlichen Vorlieben passt.

3. Schlummereinstellungen anpassen: Wenn Sie wiederholt Benachrichtigungen erhalten möchten, bis das Problem behoben ist, können Sie Schlummeralarme festlegen. Mit dieser Option können Sie keine kritische Situation übersehen und schnell Maßnahmen ergreifen, um jedes Problem zu lösen.

Denken Sie daran, dass die ordnungsgemäße Konfiguration von Benachrichtigungen und Warnungen in Carbon Copy Cloner für eine effektive Überwachung Ihrer Backups unerlässlich ist. Nutzen Sie diese Funktionen zu Ihrem Vorteil, um sicherzustellen, dass Sie über etwaige Probleme oder Erfolge bei Ihren Datensicherungen informiert sind. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Daten korrekt und sicher gesichert werden!

Lösung allgemeiner Probleme

Problem: Sie wissen nicht, wie Sie Carbon Copy Cloner zum Sichern Ihres Systems einrichten.

1 Lösung: Als Erstes müssen Sie die neueste Version von Carbon Copy Cloner herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren. Öffnen Sie nach der Installation die Anwendung und wählen Sie die Option „Backup Ihres Startvolumes erstellen“.

2 Lösung: Als nächstes müssen Sie das Ziellaufwerk auswählen, auf dem das Backup gespeichert werden soll. Stellen Sie sicher, dass Sie ein externes Laufwerk oder einen Netzwerkserver mit ausreichend Speicherkapazität auswählen. Wenn Sie ein inkrementelles Backup erstellen möchten, wählen Sie die Option „Geänderte und neue Dateien kopieren“.

3 Lösung: Um eine erfolgreiche Sicherung sicherzustellen, wird empfohlen, die erweiterten Einstellungen im Reiter „Einstellungen“ zu überprüfen. Hier können Sie zusätzliche Optionen auswählen, z. B. bestimmte Ordner ausschließen oder automatische Backups zu bestimmten Zeiten planen. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Speichern“, um die Sicherung zu starten. Denken Sie daran, den Status Ihrer Backups regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Carbon Copy Cloner nun effektiv einrichten und problemlos Backups Ihres Systems erstellen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, regelmäßig Backups zu erstellen, um Ihre Informationen zu schützen und Datenverlust zu verhindern. Wenn Sie während der Einrichtung weitere Fragen oder Probleme haben, schauen Sie gerne in der offiziellen Dokumentation nach oder wenden Sie sich an den Support von Carbon Copy Cloner.

Aktualisierung und Wartung des Carbon Copy Cloner

Carbon Copy Cloner-Update

Die Aktualisierung der Carbon Copy Cloner-Software ist eine wesentliche Aufgabe, um optimale Leistung und mehr Sicherheit für alle Ihre Backups zu gewährleisten. Mit diesem Tool zum Klonen und Sichern von Festplatten können Sie exakte Duplikate Ihrer Festplatte erstellen Festplatte, was zum Schutz Ihrer Daten im Falle eines Systemausfalls oder Informationsverlusts unerlässlich ist. Um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version von Carbon Copy Cloner verwenden, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  • Öffnen Sie die Carbon Copy Cloner-App auf Ihrem Mac.
  • Klicken Sie auf das Menü „Carbon Copy Cloner“, das sich oben auf dem Bildschirm befindet.
  • Wählen Sie die Option „Nach Updates suchen“, damit das Programm nach den neuesten verfügbaren Updates sucht.
  • Wenn eine neue Version verfügbar ist, klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update abzuschließen.

Wartung des Carbon Copy Cloner

Neben der Aktualisierung von Carbon Copy Cloner ist es wichtig, die Software regelmäßig zu warten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Hier sind einige Tipps für eine effiziente Wartung von Carbon Copy Cloner:

  • Löschen Sie regelmäßig alte Backups dass Sie keinen Speicherplatz mehr auf Ihrer Festplatte freigeben müssen.
  • Überprüfen Sie die Integrität von Backups Regelmäßige Tests durchführen, um sicherzustellen, dass die Dateien korrekt kopiert wurden.
  • Überprüfen Sie die Einstellungen für geplante Aufgaben um sicherzustellen, dass Backups automatisch nach Ihren Wünschen erstellt werden.
  • Behalten Ihr Betriebssystem aktualisiert um Kompatibilitätskonflikte mit Carbon Copy Cloner zu vermeiden.

Fazit

Die Aktualisierung und ordnungsgemäße Wartung von Carbon Copy Cloner ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Backups zuverlässig und effektiv sind. Wenn Sie diese Tipps befolgen und Ihre Software auf dem neuesten Stand halten, können Sie sicher sein, dass Ihre Daten jederzeit geschützt sind. Denken Sie daran, dass Carbon Copy Cloner ein leistungsstarkes Tool ist, das jedoch Ihre Aufmerksamkeit und Sorgfalt erfordert, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zögern Sie nicht, alle Vorteile zu nutzen, die Ihnen diese Anwendung bietet!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado