Unterschied zwischen Purpura und Ekchymose
Hautläsionen können in verschiedenen Formen und Farben auftreten, was bei der Identifizierung zu Verwirrung führen kann. Zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, sind lila y Äquimose, aber in Wirklichkeit gibt es wichtige Unterschiede zwischen den beiden. Als nächstes erklären wir im Detail, was diese beiden dermatologischen Erkrankungen unterscheidet.
Was ist lila?
La lila ist ein medizinischer Begriff, der rote oder violette Flecken auf der Haut beschreibt, die nicht verschwinden, wenn man darauf drückt. Diese Flecken entstehen durch a Blutung unter der Haut, verursacht durch den Bruch kleiner Blutgefäße, sogenannte Kapillaren. Purpura kann als kleine Flecken (Petechien) oder größere Flecken (Ekchymosen) auftreten.
Ursachen von Purpura
Es gibt verschiedene Ursachen, die das Auftreten von verursachen können lila auf der Haut, einschließlich:
- Störungen der Blutgerinnung
- Autoimmunkrankheiten
- Infektionen
- Arzneimittelreaktionen
- Vitaminmangel (insbesondere Vitamin C und K)
Was ist Ekchymose?
La Äquimose, allgemein bekannt als Bluterguss oder Bluterguss, ist ein blauer, violetter oder gelblicher Fleck, der aufgrund von a auf der Haut erscheint Traumatismus oder blasen. Im Gegensatz zur Purpura wird die Ekchymose durch das Platzen größerer Blutgefäße verursacht, was zu stärkeren Blutungen unter der Haut führt.
Ursachen der Ekchymose
Die Hauptursachen von Äquimose sind:
- Beulen oder blaue Flecken
- Trauma
- Operationen
- Injektionen
- Krankheiten, die die Blutgerinnung beeinträchtigen
Unterschiede zwischen Purpura und Ekchymose
Lila | Ekchymose |
---|---|
Rote oder violette Flecken | Blaue, violette oder gelbliche Flecken |
Verursacht durch gebrochene Kapillaren | Verursacht durch den Bruch größerer Blutgefäße |
Es verschwindet nicht, wenn Sie darauf drücken | Es kann verschwinden, wenn Sie darauf drücken |
Es kann in Form von kleinen Punkten (Petechien) oder größeren Flecken auftreten | Im Allgemeinen erscheint es als größerer Fleck. |
Wann sollte man einen Arzt konsultieren?
Obwohl die meisten Äquimose Und Purpur kein Grund zur Sorge sind und von selbst verschwinden, ist es in folgenden Fällen wichtig, einen Arzt aufzusuchen:
- Wenn Flecken ohne erkennbare Ursache auftreten
- Wenn die Flecken zahlreich und weitläufig sind
- Wenn die Flecken nach mehreren Tagen nicht verschwinden
- Wenn weitere Symptome wie Fieber oder starke Schmerzen auftreten
Der Arzt kann eine körperliche Untersuchung durchführen und diagnostische Tests anordnen, um die zugrunde liegende Ursache der Hautläsionen zu ermitteln und eine geeignete Behandlung festzulegen.
Kennen Sie den Unterschied zwischen lila Und Äquimose Es ist wichtig, diese Hautläsionen richtig zu identifizieren und bei Bedarf einen Arzt aufzusuchen. Denken Sie daran, dass es bei Fragen oder Bedenken immer ratsam ist, einen Arzt zu konsultieren.