Nutzen Sie einen Laptop als zweiten Bildschirm für Ihren Desktop
Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Arbeitsplatz verlassen wird? klein und begrenzt? Stellen Sie sich vor, dass Sie Ihren visuellen Horizont mit einer einfachen Geste erweitern und Ihren Laptop in eine natürliche Erweiterung Ihres Hauptbildschirms verwandeln können. Entdecken Sie, wie diese geniale Strategie Ihre Produktivität revolutionieren und Sie in ein unvergleichliches Multitasking-Erlebnis eintauchen lässt.
Verwandeln Sie Ihren Laptop in den perfekten Begleiter für Ihren Schreibtisch
Maximieren Sie Ihren visuellen Raum
Der Anschluss Ihres Laptops als „zweiter Bildschirm“ ermöglicht es Ihnen Machen Sie das Beste aus Ihrem Arbeitsplatz. Sie müssen sich nicht mehr mit der begrenzten Fläche Ihres Hauptmonitors zufrieden geben. Mit diesem einfachen Trick können Sie Ihren virtuellen Desktop erweitern und einen größeren Anzeigebereich genießen.
Verbessern Sie Ihre Organisation
Ein zweiter Bildschirm gibt Ihnen die Möglichkeit dazu Verteilen Sie Ihre Aufgaben effizienter. Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihren Texteditor auf einem Bildschirm, während Sie auf dem anderen Referenzen oder Tutorials konsultieren. Oder vielleicht möchten Sie, dass Ihr E-Mail-Posteingang immer sichtbar bleibt, während Sie an anderen Projekten arbeiten. Die Möglichkeiten sind endlos.
Richten Sie Ihren Laptop als zweiten Bildschirm ein
physische Verbindung
Um zu beginnen, benötigen Sie ein Kabel, das Ihren Laptop mit Ihrem Desktop-Computer verbindet. Abhängig von den verfügbaren Anschlüssen beider Geräte können Sie sich für ein HDMI-, VGA- oder DisplayPort-Kabel entscheiden. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel zur Hand haben, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen.
Einstellungen unter Windows
Wenn Sie Windows verwenden, befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Laptop als zweiten Bildschirm einzurichten:
1. Verbinden Sie Ihren Laptop mit dem entsprechenden Kabel mit Ihrem Desktop-Computer.
2. Drücken Sie auf Ihrem Desktop-Computer die Tasten „Windows“ + „P“, um das Projektionsmenü zu öffnen.
3. Wählen Sie die Option «Extender» um Ihren Laptop als Erweiterung Ihres Hauptbildschirms zu verwenden.
4. Passen Sie die Bildschirmauflösung und -ausrichtung in den Anzeigeeinstellungen nach Ihren Wünschen an.
Einstellungen unter macOS
Für Mac-Benutzer ist der Vorgang genauso einfach:
1. Verbinden Sie Ihr MacBook über ein USB-C- oder Thunderbolt-Kabel mit Ihrem iMac oder Mac Mini.
2. Gehen Sie auf Ihrem Desktop-Computer zum Menü „Apple“ und wählen Sie „Systemeinstellungen«.
3. Klicken Sie auf „Anzeigen“ und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Bildschirmspiegelung“ deaktiviert ist.
4. Ziehen Sie die Menüleiste auf den Bildschirm, den Sie als Startbildschirm verwenden möchten.
Anwendungen, mit denen Sie Ihren zweiten Bildschirm optimal nutzen können
DisplayFusion
Diese leistungsstarke „Anwendung“ ermöglicht es Ihnen Verwalten Sie problemlos mehrere Bildschirme. Sie können benutzerdefinierte Profile erstellen, Verknüpfungen einrichten und Aufgaben automatisieren, um Ihren zweiten Bildschirm optimal zu nutzen. Darüber hinaus bietet DisplayFusion eine Vielzahl zusätzlicher Tools, wie z. B. mehrere Hintergrundbilder und eine erweiterte Taskleiste.
Duo-Anzeige
Wenn Sie nach einer drahtlosen Lösung suchen, ist Duet Display Ihr bester Verbündeter. Diese Anwendung ermöglicht es Ihnen Nutzen Sie Ihr iPad oder Android-Tablet als zweiten Bildschirm ohne die Notwendigkeit von Kabeln. Installieren Sie einfach die App auf beiden Geräten und verbinden Sie sie über WLAN oder USB. Duet Display bietet ein flüssiges, hochwertiges Erlebnis und verwandelt Ihr Tablet in eine natürliche Erweiterung Ihres Desktops.
Maximieren Sie Ihre Produktivität mit einem zweiten Bildschirm
Multitasking ohne Grenzen
Mit einem zweiten Bildschirm ist das möglich Bringen Sie Ihr Multitasking auf die nächste Stufe. Halten Sie mehrere Apps gleichzeitig geöffnet, ohne ständig zwischen Fenstern wechseln zu müssen. Kopieren und fügen Sie Inhalte völlig flüssig von einem Bildschirm auf einen anderen ein. Ihre Effizienz wird in die Höhe schnellen, wenn Sie in der Lage sind, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu visualisieren und mit ihnen zu interagieren.
Zusammenarbeit ohne Barrieren
Auch ein zweiter Bildschirm ist ideal für mit Kollegen oder Kunden zusammenarbeiten. Teilen Sie Ihren Hauptbildschirm während eines Videoanrufs, während Sie Notizen oder Ressourcen auf dem zweiten Bildschirm anzeigen. Noch nie war es so einfach und effektiv, Projekte oder Designs auf einem Bildschirm zu präsentieren und gleichzeitig die Präsentation vom anderen aus zu steuern.
weitere Tipps
– Passen Sie Helligkeit und Kontrast beider Bildschirme für ein optimales Seherlebnis an.
– Verwenden Sie einen Ständer oder „Ständer“ für Ihren Laptop, um ihn auf der richtigen Höhe zu halten und Nackenermüdung zu vermeiden.
– Nutzen Sie die Split-Screen- oder Snap-Funktionen in Windows, um Ihre Fenster effizient zu organisieren.
– Investieren Sie in eine kabellose Maus und Tastatur für zusätzlichen Komfort beim Arbeiten mit mehreren Bildschirmen.
Öffnen Sie die Türen zu einer neuen Dimension der Produktivität
Es ist eine Strategie, Ihren Laptop in einen zweiten Bildschirm zu verwandeln einfach, aber transformativ. Mit ein wenig Konfiguration und den richtigen Tools können Sie Ihren virtuellen Arbeitsbereich erweitern und in einen effizienteren und zufriedenstellenderen Arbeitsablauf eintauchen. Machen Sie sich bereit, eine neue Herangehensweise an Ihre täglichen Aufgaben zu entdecken und Ihre Produktivität auf ein neues Niveau zu heben. Sind Sie bereit, den Sprung zu wagen und die Leistung des zweiten Bildschirms zu nutzen?
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Finden Sie heruntergeladene Dateien auf Android
- Überprüfen Sie Ihre Geräte auf Stalkerware
- Reparieren Sie ein völlig nasses Smartphone