So setzen Sie einen Netgear-Router zurück


Router
2024-03-02T05:12:06+00:00

So setzen Sie einen Netgear-Router zurück

Hallo Technikliebhaber! Ich möchte Sie nur daran erinnern, dass manchmal sogar Netgear-Router einen kleinen Reset benötigen, damit sie wieder wie neu funktionieren. Und wenn Sie dabei Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, Tecnobits zu besuchen, um zu erfahren, wie Sie einen Netgear-Router zurücksetzen. Viel Glück!

– Schritt ‌für Schritt --⁤ So setzen Sie einen Netgear-Router zurück

  • Trennen Sie den Netgear-Router von der Stromquelle.
  • Suchen Sie nach der Reset-Taste auf der Rückseite des Routers.
  • Drücken Sie die Taste mit einem spitzen Gegenstand, beispielsweise einer Büroklammer, und halten Sie sie mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
  • Schließen Sie den Router wieder an die Stromquelle an und warten Sie, bis er vollständig neu gestartet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Reset abgeschlossen ist, indem Sie bestätigen, dass die Lichter des Routers wieder normal sind.

So setzen Sie einen Netgear-Router zurück

+ Informationen --

Wie setzt man einen Netgear-Router richtig zurück?

  1. Trennen Sie den Router vom Stromnetz: ‌ Suchen Sie das Netzkabel des Routers und trennen Sie es von der Steckdose.
  2. Drücken Sie die Reset-Taste: Suchen Sie die Reset-Taste auf der Rückseite oder Unterseite des Routers. Normalerweise ist es mit „Zurücksetzen“ oder „Neustart“ gekennzeichnet. Halten Sie diese Taste mit einem spitzen Gegenstand, beispielsweise einer Büroklammer, mindestens 15 Sekunden lang gedrückt.
  3. Warten: ⁣ Nachdem Sie die Reset-Taste gedrückt gehalten haben, warten Sie einige Minuten, bis der Router vollständig neu gestartet ist⁢ und seine Werkseinstellungen wiederhergestellt hat.
  4. Verbinden Sie den Router erneut: Stecken Sie das Netzkabel des Routers wieder ein und warten Sie, bis er sich einschaltet und betriebsbereit ist.

Kann das Zurücksetzen des Netgear-Routers Probleme mit der Internetverbindung beheben?

  1. Zurücksetzen der Konfiguration: Das Zurücksetzen des „Routers“ auf die Werkseinstellungen kann Probleme mit der Internetverbindung beheben, wenn das Problem mit den Einstellungen des Routers zusammenhängt, z. B. „falsche Einstellungen“ oder „beschädigte Konfigurationen“.
  2. Erster Schritt zur Fehlerbehebung: Es wird empfohlen, den Router zurückzusetzen, wenn Sie anhaltende Probleme mit der Internetverbindung haben, nachdem Sie andere Geräte und Verbindungen überprüft haben.
  3. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Internetdienstanbieter: Wenn das Problem nach dem Zurücksetzen des Routers weiterhin besteht, ist es wichtig, sich an Ihren Internetdienstanbieter zu wenden, um festzustellen, ob das Problem mit der externen Verbindung zusammenhängt.

Wie setze ich das Administratorkennwort eines Netgear-Routers zurück?

  1. Greifen Sie auf die Verwaltungswebsite zu: Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste ein. Normalerweise ist die Standard-IP-Adresse 192.168.1.1 oder ‌192.168.0.1.
  2. Anmeldedaten eingeben: Melden Sie sich mit dem Standard-Administrator-Benutzernamen und -Passwort an. Wenn Sie diese Anmeldeinformationen nicht geändert haben, ist der Benutzername normalerweise „admin“ und das Passwort „password“ oder leer.
  3. Navigieren Sie zum Abschnitt „Passworteinstellungen“: Suchen Sie in der Verwaltungsoberfläche des Routers nach der Option zum Ändern des Administratorkennworts.
  4. Geben Sie ein neues Kennwort ein: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein neues Administratorkennwort festzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres, leicht zu merkendes Passwort verwenden.
  5. Speichern Sie die Änderungen: Nachdem Sie ein neues Passwort festgelegt haben, speichern Sie Ihre Änderungen und melden Sie sich von der Verwaltungsoberfläche des Routers ab.

Was soll ich tun, wenn ich das Passwort für meinen Netgear-Router vergessen habe?

  1. Setzen Sie das Werkspasswort zurück: Wenn Sie das Passwort Ihres Netgear-Routers vergessen haben, können Sie ihn mit den oben genannten Schritten auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
  2. Greifen Sie auf die Verwaltungswebseite zu: Nachdem Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben, greifen Sie mit der Standard-IP-Adresse und den Standard-Administratoranmeldeinformationen auf die Administrationsseite zu.
  3. Legen Sie ein neues Passwort fest: ⁣ Sobald Sie sich in der Administrationsoberfläche befinden, folgen Sie den Anweisungen, um ein neues Passwort festzulegen. Achten Sie darauf, ein sicheres, leicht zu merkendes Passwort zu verwenden.
  4. Speichern Sie die Änderungen: ⁢ Nachdem Sie ein neues Passwort festgelegt haben, speichern Sie Ihre Änderungen und melden Sie sich von der Router-Verwaltungsoberfläche ab.

Kann das Zurücksetzen des Netgear-Routers meine benutzerdefinierten Einstellungen löschen?

  1. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen: Ja, durch das Zurücksetzen des Netgear-Routers auf die Werkseinstellungen werden alle von Ihnen vorgenommenen benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht, z. B. WLAN-Netzwerke, Passwörter, Sicherheitseinstellungen usw.
  2. Neukonfiguration erforderlich: ‍Nach dem Zurücksetzen des Routers müssen Sie „alle“ benutzerdefinierten Einstellungen konfigurieren, um den Router an Ihre Bedürfnisse anzupassen, z. B. das Erstellen eines Wi-Fi-Netzwerks, das Festlegen von Passwörtern und das Konfigurieren von Sicherheitsregeln.
  3. Konfigurationssicherung: Sichern Sie nach Möglichkeit die aktuelle Router-Konfiguration, bevor Sie sie zurücksetzen, um den Neukonfigurationsprozess später zu erleichtern.

Wann ist es ratsam, einen Netgear-Router zurückzusetzen?

  1. Performance-Probleme: ​ Es wird empfohlen, einen Netgear-Router zurückzusetzen, wenn Leistungsprobleme auftreten, z. B. eine langsame Verbindung, häufige Netzwerkausfälle oder Probleme mit der Gerätekonnektivität.
  2. Konfigurationsprobleme: ​Wenn Sie Anpassungen an den Einstellungen Ihres Routers vorgenommen haben und Schwierigkeiten beim Zugriff auf das Netzwerk oder beim Vornehmen von Änderungen haben, kann ein Zurücksetzen Ihres Routers zur Behebung dieser Probleme beitragen.
  3. Firmware Update: Einige Leistungsprobleme können mit einem Firmware-Update behoben werden. Manchmal ist es jedoch erforderlich, den Router vor der Anwendung zurückzusetzen, um eine saubere Installation sicherzustellen.

Entfernt das Zurücksetzen des Netgear-Routers Viren oder Malware?

  1. Entfernung⁤ infizierter Konfigurationen⁤: Durch das Zurücksetzen des Netgear-Routers auf die Werkseinstellungen werden alle benutzerdefinierten Konfigurationen und Einstellungen entfernt, darunter möglicherweise auch mit Viren oder Malware infizierte Einstellungen.
  2. Keine Garantie für vollständige Entfernung: Das Zurücksetzen des Routers garantiert jedoch nicht die vollständige Beseitigung von Viren oder Malware, da auch mit dem Netzwerk verbundene Geräte infiziert sein können.
  3. Angeschlossene Geräte scannen: Es wird empfohlen, nach dem Zurücksetzen des Routers einen Viren- und Malware-Scan auf allen mit dem Netzwerk verbundenen Geräten durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine verbleibenden Infektionen vorhanden sind.

Was ist der Unterschied zwischen einem ⁣Reset und einem Werksreset bei einem Netgear-Router?

  1. zurücksetzen: Beim Neustart eines Netgear-Routers wird das Gerät einfach aus- und wieder eingeschaltet, um seine Software neu zu starten und vorübergehende Probleme zu beheben. „Benutzerdefinierte Konfigurationen und Einstellungen“ sind von einem „Neustart“ nicht betroffen.
  2. Werkseinstellungen zurückgesetzt: Andererseits werden beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle benutzerdefinierten Konfigurationen und Einstellungen des Routers gelöscht und dieser in seinen ursprünglichen Werkszustand zurückversetzt. Diese Aktion ist drastischer und wirkt sich auf alle Einstellungen des Routers aus.
  3. Verwendung in verschiedenen Situationen: ⁤ Ein Zurücksetzen ist nützlich, um vorübergehende Probleme zu beheben, während ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen verwendet wird, wenn eine vollständige Bereinigung der Einstellungen erforderlich ist oder um anhaltende Probleme zu beheben.

Wie lange dauert es, bis ein Netgear-Router zurückgesetzt wird?

  1. Rücksetzzeit: Ein normaler Neustart des Netgear-Routers dauert etwa 1 bis 2 Minuten. Dabei wird das Gerät heruntergefahren und seine Software neu gestartet.

    Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

    Relacionado