Wie ändere ich die Audio-Eingabe- und Ausgabemodi in OBS Studio?
In diesem ArtikelLassen Sie uns lernen, wie Sie die Audio-Eingabe- und Ausgabemodi ändern im OBS Studio. OBS Studio ist ein Live-Content-Aufzeichnungs- und Streaming-Programm, das häufig von Streamern und Content-Erstellern verwendet wird. Audioeinstellungen sind ein entscheidender Faktor für die Erzielung eines qualitativ hochwertigen Streams und eines zufriedenstellenden Erlebnisses für die Zuschauer. Wenn Sie wissen, wie Sie die Audio-Eingabe- und Ausgabemodi in OBS Studio ändern, können Sie den Klangfluss entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen anpassen und optimieren. Im Folgenden erläutern wir die erforderlichen Schritte, um diese Einrichtung auf Ihrem eigenen System durchzuführen.
So ändern Sie den Audio-Eingabe- und Ausgabemodus in OBS Studio:
Um Änderungen an den Audio-Eingabe- und Ausgabemodi in OBS Studio vorzunehmen, müssen Sie einige einfache, aber wesentliche Schritte befolgen. Zuerst müssen Sie die OBS Studio-Software öffnen auf deinem Computer und gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“. Wählen Sie dort im Menü auf der linken Seite die Option „Ton“.
Ändern Sie den Audioeingabemodus:
Im Bereich Audioeinstellungen finden Sie die Optionen „Eingabegerät“ und „Ausgabegerät“. Mit diesen Optionen können Sie die Audioeingabe- und -ausgabegeräte auswählen, die Sie in OBS Studio verwenden möchten. Um den Audio-Eingabemodus zu ändern, wählen Sie das gewünschte Gerät aus dem Dropdown-Menü „Eingabegerät“ aus. Sie können zwischen verschiedenen verfügbaren Optionen wie Mikrofonen oder externen Audioquellen wählen.
Ändern Sie den Audioausgabemodus:
Stellen Sie beim Audioausgabemodus sicher, dass Sie in der Option „Ausgabegerät“ das richtige Gerät auswählen. Diese Einstellungen bestimmen, wo der von OBS Studio aufgenommene Ton abgespielt wird. Sie können zwischen wählen verschiedene GeräteB. interne Lautsprecher, Kopfhörer oder externe Aufnahmegeräte. Sobald die gewünschte Option ausgewählt ist, klicken Sie unbedingt auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um die an den Audioeinstellungen vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, in OBS Studio die richtigen Audio-Eingabe- und Ausgabemodi auszuwählen, um ein qualitativ hochwertiges Streaming-Erlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Audiogeräte ganz einfach an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen und finden Sie heraus, welche Ihren Live-Streaming-Anforderungen am besten entspricht.
1. Erstmaliges Audio-Setup in OBS Studio
Stellen Sie den Ton ein in OBS Studio ist für erfolgreiches Streaming oder Aufnehmen unerlässlich. Befolgen Sie zunächst die folgenden wichtigen Schritte:
1. Rufen Sie das Menü „Einstellungen“ auf, indem Sie auf das Zahnradsymbol unten rechts auf dem Bildschirm klicken.
2. Auf der Registerkarte „Audio“ finden Sie die Audio-Eingabe- und Ausgabeoptionen. Hier können Sie das Ein- und Ausgabegerät auswählen, das Sie verwenden möchten. Es ist wichtig, dass Sie das richtige Audiogerät auswählen, um eine reibungslose Aufnahme oder Streaming zu gewährleisten.
3. Sobald die Eingabe- und Ausgabegeräte ausgewählt sind, können Sie auch die Lautstärke und erweiterte Einstellungen wie Geräuschunterdrückung und Echounterdrückung anpassen. Diese zusätzlichen Optionen tragen dazu bei, die Audioqualität während Ihrer Streaming- oder Aufnahmesitzungen zu verbessern.
Denk dran sorgfältig testen Audioeinstellungen, bevor Sie mit dem Streamen oder Aufnehmen beginnen. Spielen Sie ein Testaudio ab, um sicherzustellen, dass der Ton in OBS Studio korrekt aufgenommen und wiedergegeben wird. Wenn Sie außerdem ein externes Gerät wie ein Mikrofon oder ein Mischpult verwenden, stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß angeschlossen und in OBS Studio konfiguriert sind.
Durch die Beherrschung der können Sie bei Ihren Streaming- oder Aufnahmeinhalten eine professionelle Klangqualität erzielen. Denken Sie immer daran, über die neuesten OBS Studio-Updates und -Funktionen auf dem Laufenden zu bleiben, um dieses leistungsstarke Tool optimal nutzen zu können. Jetzt können Sie mit dem Streamen oder Aufnehmen mit klarem, klarem Ton beginnen!
2. So ändern Sie die Audioeingangsquelle in OBS Studio
In OBS Studio können Sie die Audioeingangsquelle ändern, um verschiedene Audiogeräte aufzunehmen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Inhalte streamen oder aufzeichnen und zwischen verschiedenen Audioeingabegeräten wechseln möchten, ohne Ihren Live-Stream oder Ihre Aufnahme zu unterbrechen.
Um die Audioeingangsquelle in OBS Studio zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie OBS Studio und gehen Sie zur Registerkarte „Mixer“ unten im Fenster.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Lautstärkeleiste der Audioquelle, die Sie ändern möchten, und wählen Sie „Eigenschaften“.
3. Gehen Sie im Fenster „Eigenschaften (Name der Audioquelle)“ auf die Registerkarte „Erweitert“.
4. Wählen Sie im Abschnitt „Eingabegerät“ das Audiogerät aus, das Sie als Eingabequelle verwenden möchten.
5. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Wenn Sie über mehrere Audioquellen verfügen, die Sie gleichzeitig verwenden möchten, können Sie in OBS Studio auch einen Audiomix erstellen.
1. Gehen Sie in OBS Studio zur Registerkarte „Mixer“.
2. Klicken Sie unten im Fenster auf das Zahnradsymbol neben „Audiomischung“ und wählen Sie „Eigenschaften“.
3. Gehen Sie im Fenster „Audio Mixing Properties“ auf die Registerkarte „Advanced“.
4. Hier können Sie verschiedene Audioquellen hinzufügen und deren Lautstärke individuell anpassen.
5. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Denken Sie daran, dass Änderungen an der Audioeingangsquelle in OBS Studio die Audioqualität in Ihrem Stream oder Ihrer Aufnahme beeinträchtigen können. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Audioquelle richtig konfiguriert und mit Ihrem Setup kompatibel ist. Darüber hinaus können Sie in OBS Studio auch die Lautstärke und andere Audioeinstellungen anpassen, um die bestmögliche Audioqualität für Ihre Inhalte zu erzielen.
3. Passen Sie den Audioeingangs- und -ausgangspegel in OBS Studio an
In OBS Studio können Sie den Audioeingangs- und -ausgangspegel ganz einfach anpassen, um eine bessere Klangqualität für Ihre Live-Übertragungen oder Aufnahmen zu gewährleisten. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Einstellungen ändern:
Audioeingangspegel anpassen:
1. Öffnen Sie OBS Studio und klicken Sie unten rechts auf die Registerkarte „Einstellungen“.
2. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite „Audio“ aus.
3. Im Abschnitt „Audio-Eingabegeräte“ finden Sie eine Dropdown-Liste mit allen verfügbaren Optionen. Klicken Sie auf das Gerät, das Ihrem gewünschten Eingabegerät entspricht.
4. Schieben Sie den „Lautstärke“-Schieberegler, um den Audioeingangspegel anzupassen. Sie können Tests durchführen und den Ton anhören von Ihrem Gerät um sicherzustellen, dass das Niveau angemessen ist.
Audio-Ausgabepegel anpassen:
1. Im gleichen Abschnitt „Audio“ der Registerkarte „Einstellungen“ finden Sie die Option „Audioausgabegeräte“. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste, um Ihr Ausgabegerät auszuwählen.
2. Schieben Sie den „Lautstärke“-Schieberegler, um den Audioausgangspegel anzupassen. Dies wirkt sich auf den über Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer wiedergegebenen Ton aus.
3. Wenn Sie verwenden verschiedene Geräte Ausgang können Sie auch den „Advanced Audio Mixer“ konfigurieren, um die Pegel für jedes Gerät separat anzupassen.
Weitere Überlegungen:
– Denken Sie daran, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass Ihr Eingabegerät im korrekt konfiguriert ist OS bevor Sie Anpassungen in OBS Studio vornehmen.
– Wenn Sie Audioprobleme haben, können Sie auch versuchen, die Audioformate im Abschnitt „Erweiterte Audioeinstellungen“ zu ändern.
– Es empfiehlt sich, vor Beginn Ihrer Live-Übertragungen oder Aufnahmen Tontests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Audio-Eingangs- und -Ausgangspegel angemessen sind.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die Audioeingangs- und -ausgangspegel in OBS Studio anpassen und die Klangqualität Ihrer Sendungen und Aufnahmen verbessern. Denken Sie daran, Tests und Anpassungen entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorlieben durchzuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Genießen Sie ein professionelles Audioerlebnis in Ihren Projekten!
4. Ändern Sie das Audioausgabegerät in OBS Studio
Abschnitt 4:
Es ist wichtig, eine qualitativ hochwertige Übertragung mit klarem und klarem Klang sicherzustellen. Glücklicherweise bietet OBS Studio die Möglichkeit, diese Audioeinstellungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Ausgabegerät in OBS Studio zu ändern:
1. Öffnen Sie OBS Studio und gehen Sie in der oberen Menüleiste auf die Registerkarte „Datei“. Klicken Sie auf „Einstellungen“, um auf das OBS Studio-Konfigurationsfenster zuzugreifen.
2. Wählen Sie im Einstellungsfenster im linken Bereich die Registerkarte „Sound“. Hier finden Sie verschiedene Optionen rund um Audio in OBS Studio.
3. Wählen Sie im Abschnitt „Audiogeräte“ das Ausgabegerät aus, das Sie verwenden möchten. Sie können aus den verfügbaren Geräten in der Dropdown-Liste auswählen, z. B. Lautsprecher, Kopfhörer oder andere Geräte angeschlossene Audiogeräte.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, das richtige Audioausgabegerät auszuwählen, um ein optimales Streaming-Erlebnis zu gewährleisten. Wenn während Ihres Streams in OBS Studio Tonprobleme auftreten, stellen Sie sicher, dass das Ausgabegerät richtig ausgewählt und konfiguriert ist. Erkunden Sie gerne die verschiedenen Audiooptionen in OBS Studio, um die Einstellungen zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entsprechen.
5. Richten Sie in OBS Studio mehrere Audioeingangsquellen ein
Wenn Sie feststellen, dass Sie in Ihren OBS Studio-Übertragungen mehrere Audioquellen verwenden müssen, sind Sie hier richtig. In dieser Anleitung erklären wir, wie Sie die Audio-Eingabe- und Ausgabemodi in OBS Studio an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass alle Ihre Audioquellen angeschlossen sind und von erkannt werden Ihr Betriebssystem. Sobald sie alle fertig sind, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um sie in OBS Studio zu konfigurieren:
- Öffnen Sie OBS Studio und gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“ unten rechts im Fenster.
- Wählen Sie innerhalb der Konfigurationsoptionen in der linken Seitenleiste den Reiter „Audio“.
- Im Abschnitt „Audiogeräte“ finden Sie Optionen wie „Mikrofongerät“ und „Desktopgerät“. Hier können Sie die Audioquellen auswählen, die Sie für Ihre Übertragung verwenden möchten.
Nachdem Sie nun Ihre Audioquellen in OBS Studio eingerichtet haben, führen Sie unbedingt Tests durch, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Denken Sie daran, dass Sie die Lautstärke und andere Parameter jeder Quelle individuell anpassen können, sodass Sie einen personalisierten Stream in professioneller Qualität erstellen können.
6. Löschen oder deaktivieren Sie Audioquellen in OBS Studio
OBS Studio ist ein leistungsstarkes Aufnahme- und Live-Streaming-Tool, mit dem Benutzer hochwertige Multimedia-Inhalte aufnehmen und teilen können. Eine der wichtigsten Funktionen von OBS Studio ist die Möglichkeit, Audioquellen zu verwalten und zu steuern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit mehreren Eingabegeräten arbeiten und eine genaue Kontrolle darüber haben möchten, welche Audioquellen gestreamt oder aufgezeichnet werden.
zu , müssen Sie zunächst die Software öffnen und zum Abschnitt „Quellen“ auf der Hauptoberfläche gehen. Hier finden Sie eine Liste aller aktuell genutzten Audioquellen. Wenn Sie löschen möchten eine AudioquelleKlicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Löschen“. Wenn Sie nur eine Audioquelle vorübergehend deaktivieren möchten, Sie können machen Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie stattdessen die Option „Deaktivieren“.
In manchen Fällen möchten Sie möglicherweise mehrere Audioquellen entfernen oder deaktivieren zur gleichen Zeit. OBS Studio bietet hierfür eine schnelle und einfache Möglichkeit. Wählen Sie einfach die Audioquellen aus, die Sie entfernen oder deaktivieren möchten, indem Sie die Strg-Taste (oder die Befehlstaste auf dem Mac) gedrückt halten und nacheinander auf sie klicken. Wenn Sie alle gewünschten Audioquellen ausgewählt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine davon und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Löschen“ oder „Deaktivieren“. Dadurch werden alle ausgewählten Audioquellen gleichzeitig entfernt oder deaktiviert.
7. Erweiterte Audioeinstellungen in OBS Studio
Audio-Eingabe- und Ausgabemodi in OBS Studio
In OBS Studio können Sie konfigurieren auf fortgeschrittene Weise Audio-Eingabe- und Ausgabemodi, um die beste Klangqualität bei Ihren Übertragungen zu erzielen. Um zu beginnen, gehen Sie im Hauptfenster von OBS Studio zur Registerkarte „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Sound“.
Audio-Eingangsmodi
Im Abschnitt „Audioeinstellungen“ von OBS Studio finden Sie mehrere Optionen für den Audioeingabemodus. Die erste Option ist „Mikrofon/Auxiliary“, mit der Sie das Audioeingabegerät auswählen können, z. B. ein externes Mikrofon oder eine zusätzliche Audioquelle. Sie können auch die Mikrofonlautstärke anpassen oder die Geräuschunterdrückung anpassen, um eine bessere Klangqualität zu erzielen.
Eine weitere Option ist „Desktop Audio“, mit der Sie Ton von Ihrem Desktop oder einer bestimmten Anwendung aufnehmen können. Sie können Ihre Desktop-Audioquelle oder eine bestimmte Anwendung auswählen und die Lautstärke anpassen, um sicherzustellen, dass sie während Ihrer Streams richtig gehört wird. Sie können auch die Option „Audiounterdrückung“ aktivieren, um Rauschen oder unerwünschte Geräusche beim Streaming zu reduzieren.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So löschen Sie eine Messenger-Nachricht
- Wie kann ich mich bei meinem Creative Cloud-Konto anmelden?
- Welche Rechenressourcen verwendet GeForce Experience?