Unterschied zwischen Neurose und Psychose
Einführung
In der Welt In der Psychologie werden die Begriffe „Neurose“ und „Psychose“ oft als Synonyme verwendet. Obwohl sie in mancher Hinsicht ähnlich erscheinen mögen, handelt es sich dennoch um zwei sehr unterschiedliche Arten von Störungen. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Neurose und Psychose analysieren.
Was ist Neurose?
Neurose ist eine psychische Störung, die durch das Vorhandensein emotionaler und Verhaltenssymptome gekennzeichnet ist, die im Leben des Einzelnen erhebliche Beschwerden hervorrufen, seine Fähigkeit, in seiner Umgebung zu funktionieren, jedoch nicht beeinträchtigen. Alltag. Zu den Symptomen einer Neurose können unter anderem Angstzustände, Phobien, Obsessionen, Zwänge und Essstörungen gehören.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass die Symptomatik der Neurose keine normale adaptive Reaktion auf eine Stresssituation ist, sondern trotz der Tatsache, dass die Situation, die sie hervorgerufen hat, bestehen bleibt existiert nicht mehr.
Was ist Psychose?
Im Gegensatz dazu ist eine Psychose eine schwerwiegendere psychische Störung, die die Wahrnehmung, das Denken und das Verhalten des Einzelnen beeinträchtigt. Menschen, die an einer Psychose leiden, leiden unter Symptomen wie Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Desorganisation des Denkens, mangelnder Motivation und flachen Emotionen.
Im Gegensatz zur Neurose geht die Psychose mit einem Verlust des Kontakts zur Realität einher und kann die Fähigkeit erheblich beeinträchtigen einer Person um in Ihrem täglichen Leben zu funktionieren. In manchen Fällen ist zur Behandlung einer Psychose ein Krankenhausaufenthalt notwendig.
Unterschiede zwischen Neurose und Psychose
- Neurose ist eine weniger schwerwiegende Erkrankung als Psychose.
- Bei einer Neurose bleibt die Funktionsfähigkeit im täglichen Leben bestehen, während bei einer Psychose die Funktionsfähigkeit stark beeinträchtigt ist.
- Neurose ist durch das Vorhandensein emotionaler und Verhaltenssymptome gekennzeichnet, während bei Psychosen der Kontakt zur Realität verloren geht.
- Menschen mit Neurosen können Phobien und Obsessionen haben, während Menschen mit Psychosen unter Halluzinationen und Wahnvorstellungen leiden können.
- Die Behandlung einer Neurose erfolgt in der Regel ambulant, während die Behandlung einer Psychose einen Krankenhausaufenthalt erfordern kann.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich, obwohl Neurose und Psychose oft verwechselt werden, um zwei sehr unterschiedliche psychische Störungen handelt. Neurose ist weniger schwerwiegend als Psychose und zeichnet sich durch das Vorhandensein von emotionalen und Verhaltenssymptomen aus, die im Leben des Einzelnen Unbehagen hervorrufen, seine Fähigkeit, im täglichen Leben zu funktionieren, jedoch nicht beeinträchtigen. Im Gegensatz dazu geht eine Psychose mit einem Verlust des Kontakts zur Realität einher und kann die Fähigkeit, im Alltag zu funktionieren, erheblich beeinträchtigen.
Wenn Sie glauben, an einer dieser Störungen zu leiden oder jemanden kennen, der darunter leidet, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen kognitiv und kognitiv
- Unterschied zwischen Verhalten und Verhalten
- Unterschied zwischen Problem und Konflikt