Wie führe ich JAR von CMD aus?


Datenverarbeitung
2024-01-16T15:45:27+00:00

So führen Sie Jar über Cmd aus

Wie führe ich JAR von CMD aus?

Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, eine JAR-Datei über die Befehlszeile (CMD) auf Ihrem Computer auszuführen, sind Sie hier genau richtig. Als nächstes zeigen wir es Ihnen wie man JAR von CMD aus ausführt einfach und schnell, ohne Komplikationen. Obwohl der Vorgang zunächst einschüchternd wirken mag, können Sie mit diesen einfachen Schritten Ihre JAR-Dateien in wenigen Minuten ausführen.

– Schritt für Schritt -- Wie führt man JAR über CMD aus?

  • Öffnen Sie das Befehlsfenster: Als Erstes sollten Sie das Befehlsfenster auf Ihrem Computer öffnen.
  • Navigieren Sie zum Speicherort der JAR-Datei: Navigieren Sie mit dem Befehl „cd“ zu dem Speicherort, an dem sich die JAR-Datei befindet, die Sie ausführen möchten.
  • Führen Sie die JAR-Datei aus: Sobald Sie am Speicherort der JAR-Datei sind, geben Sie den Befehl „java -jar Dateiname.jar“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Ausführung überprüfen: Überprüfen Sie nach der Ausführung des Befehls, ob die JAR-Datei im Befehlsfenster ordnungsgemäß ausgeführt wird.

F&A

1. Wie kann ich eine JAR-Datei über die Befehlszeile (CMD) in Windows ausführen?

  1. Öffnen Sie das Befehlsfenster: Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Navigieren Sie zum Speicherort der JAR-Datei: Verwenden Sie den Befehl „cd“, gefolgt vom Pfad des Verzeichnisses, in dem sich die JAR-Datei befindet.
  3. Führen Sie die JAR-Datei aus: Geben Sie „java -jar Dateiname.jar“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Was sind die Voraussetzungen, um eine JAR-Datei von CMD aus auszuführen?

  1. Habe Java installiert: Sie müssen Java auf Ihrem Computer installiert haben, um eine JAR-Datei über die Befehlszeile ausführen zu können.
  2. Kennen Sie den Speicherort der JAR-Datei: Sie müssen den Speicherort der JAR-Datei auf Ihrem Computer kennen, damit Sie über die Befehlszeile dorthin navigieren können.

3. Wie kann ich überprüfen, ob Java auf meinem Computer installiert ist?

  1. Öffnen Sie das Befehlsfenster: Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Schreiben Sie den Befehl: Geben Sie „java -version“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Überprüfen Sie das Ergebnis: Wenn Informationen zur installierten Java-Version angezeigt werden, bedeutet dies, dass Java auf Ihrem Computer installiert ist.

4. Ist es möglich, eine JAR-Datei unter jeder Windows-Version auszuführen?

  1. Wenn möglich: Sie können eine JAR-Datei unter jeder Windows-Version ausführen, solange Java auf Ihrem Computer installiert ist.

5. Warum erhalte ich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, eine JAR-Datei über CMD auszuführen?

  1. Java ist nicht installiert: Wenn Sie Java nicht installiert haben, können Sie keine JAR-Datei über die Befehlszeile ausführen.
  2. Probleme mit Dateipfaden: Stellen Sie sicher, dass Sie zum richtigen Speicherort der JAR-Datei navigieren, bevor Sie versuchen, sie auszuführen.

6. Was soll ich tun, wenn die JAR-Datei, die ich über CMD ausführen möchte, nicht geöffnet wird?

  1. Dateiintegrität prüfen: Stellen Sie sicher, dass die JAR-Datei nicht beschädigt oder beschädigt ist.
  2. Berechtigungen prüfen: Wenn sich die JAR-Datei an einem eingeschränkten Speicherort befindet, stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff verfügen.

7. Was ist der Unterschied zwischen dem Ausführen einer JAR-Datei über CMD und einem Doppelklick darauf?

  1. Kontrolle über die Umgebung: Durch die Ausführung einer JAR-Datei über die Befehlszeile haben Sie mehr Kontrolle über die Umgebung, in der sie ausgeführt wird, was bei der Fehlerbehebung oder der Anpassung der Ausführung hilfreich sein kann.
  2. Möglichkeit, Fehlermeldungen anzuzeigen: Wenn beim Ausführen einer JAR-Datei Fehler auftreten, zeigt Ihnen das Befehlsfenster detaillierte Fehlermeldungen an, die Ihnen bei der Identifizierung und Behebung des Problems helfen können.

8. Kann ich eine JAR-Datei von CMD auf einem Mac oder Linux ausführen?

  1. Wenn möglich: Auf Mac und Linux ähnelt der Vorgang dem von Windows. Sie müssen das Terminal öffnen, zum Speicherort der JAR-Datei navigieren und diese mit dem Befehl „java -jar Dateiname.jar“ ausführen.

9. Kann ich Argumente übergeben, wenn ich eine JAR-Datei über CMD ausführe?

  1. Ja, du kannst: Nachdem Sie den Befehl zum Ausführen der JAR-Datei eingegeben haben, können Sie ihm alle Argumente hinzufügen, die Sie an das Programm übergeben möchten. Zum Beispiel: „java -jar Dateiname.jar Argument1 Argument2“.

10. Wo erhalte ich weitere Informationen zum Ausführen einer JAR-Datei über CMD?

  1. Siehe die Java-Dokumentation: Die offizielle Java-Dokumentation bietet detaillierte Informationen zum Ausführen von JAR-Dateien über die Befehlszeile und zu anderen damit zusammenhängenden Aspekten.
  2. Durchsuchen Sie Online-Foren und Communities: Wenn Sie spezielle Fragen haben oder Probleme beim Ausführen von JAR-Dateien haben, können Sie Online-Foren oder Communities durchsuchen, in denen andere Benutzer ihre Erfahrungen und Kenntnisse teilen können.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado