Wie kann ich Dokumente direkt für Microsoft Office Lens Preview freigeben?
Microsoft Office Objektivvorschau Es ist ein nützliches Werkzeug zum effizienten Scannen und Digitalisieren von Dokumenten. Mit dieser Anwendung ist es möglich, Bilder von Dokumenten zu erfassen und diese mit Texterkennung in digitale Dateien umzuwandeln. Es stellt sich jedoch die Frage: Wie können diese Dokumente direkt über die Anwendung geteilt werden? In diesem Artikel untersuchen wir die Schritte, die erforderlich sind, um Dokumente direkt in Microsoft Office Lens Preview freizugeben und dieses leistungsstarke technische Tool optimal zu nutzen.
1. Kompatibilität und Anforderungen für die Verwendung von Microsoft Office Lens Preview
Bevor Sie Dokumente direkt in Microsoft Office Lens Preview freigeben können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät die Anforderungen erfüllt und mit der App kompatibel ist.
Microsoft Office Lens Preview ist für mobile Geräte verfügbar, auf denen mit ausgeführt wird iOS- und Android-Betriebssysteme. Bezüglich der Anforderungen wird empfohlen, dass Ihr Gerät über eine verfügt hochauflösende Kamera um bessere Ergebnisse beim Scannen von Dokumenten zu erzielen. Zusätzlich benötigen Sie eine Internet-Anschluss um die gescannten Dokumente versenden und empfangen zu können.
Wenn Sie die Funktion nutzen möchten Dokumente direkt teilen Stellen Sie für die Vorschau von Microsoft Office Lens sicher, dass die App auf Ihrem Gerät installiert ist. Navigieren Sie nach der Installation einfach zu dem Dokument, das Sie teilen möchten, wählen Sie die Option „Teilen“ und wählen Sie die Option zum Senden an Office Lens Preview. Dadurch können Sie das Dokument in der Anwendung öffnen und alle erforderlichen Scan- und Bearbeitungsfunktionen ausführen.
2. Schritte zum Teilen von Dokumenten über MicrosoftOffice Lens Preview
Schritt 1: Öffnen Sie die Microsoft Office-App „Lens Preview“ auf Ihrem Mobilgerät und wählen Sie das Dokument aus, das Sie teilen möchten. Sie können ein neues Bild mit der Kamera aufnehmen oder ein vorhandenes Bild in Ihrer Galerie auswählen. Sobald das Dokument ausgewählt ist, nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor, z. B. Zuschneiden, Anpassen oder Verbessern des Bildes.
Schritt 2: Sobald Sie das Dokument bearbeitet haben, tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Freigabesymbol. Dadurch wird ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Freigabeoptionen geöffnet. Sie können wählen, ob Sie Inhalte über Messaging-Apps, E-Mail usw. teilen möchten. soziale Netzwerke oder Cloud-Speicher.
Schritt 3: Wählen Sie die Freigabeoption aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Wenn Sie das Dokument beispielsweise per E-Mail versenden möchten, wählen Sie die E-Mail-Option und füllen Sie die erforderlichen Felder wie Empfänger, Betreff und Nachricht aus. Wenn Sie lieber über Messaging-Apps teilen möchten, wählen Sie die gewünschte App aus und befolgen Sie die entsprechenden Schritte.
Denken Sie daran, dass Microsoft Office Lens Preview Ihnen die Möglichkeit dazu bietet Dokumente teilen schnell und einfach, was Ihnen Zeit und Mühe spart. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Dokumente direkt aus der Anwendung an Kollegen, Freunde oder Familie senden. Probieren Sie diese Funktion noch heute aus und erleben Sie den Komfort der Dokumentenfreigabe mit Microsoft Office Lens Preview!
3. In Microsoft Office Lens Preview verfügbare Freigabeoptionen
Eines der herausragendsten Merkmale Microsoft Office Lens Preview bietet Ihnen eine große Auswahl an Freigabeoptionen. Mit dieser Funktion können Sie Ihre erfassten und digitalisierten Dokumente schnell und einfach mit anderen teilen. Sie müssen sich nicht mehr um den Versand per E-Mail oder das manuelle Kopieren in verschiedene Anwendungen kümmern.
Zunächst einmal ermöglicht Ihnen Office Lens Preview Teilen Sie Ihre Dokumente direkt über Messaging-Anwendungen wie WhatsApp oder Telegram. Wählen Sie einfach die Freigabeoption und wählen Sie den Nachrichtendienst Ihrer Wahl. Auf diese Weise können Sie Ihre Dokumente sofort an Ihre Kontakte senden, ohne die Anwendung verlassen zu müssen.
Eine weitere in Office Lens Preview verfügbare Freigabeoption ist die Möglichkeit dazu Speichern Sie Ihre Dokumente in der Cloud. Dies bedeutet, dass Sie speichern können Ihre Dateien in Lagerdienstleistungen in der Wolke wie OneDrive oder Google Drive. Nachdem Sie Ihr Dokument erfasst und digitalisiert haben, wählen Sie die Freigabeoption und den Dienst aus Cloud-Speicher was du willst. Auf diese Weise sind Ihre Dokumente sicher und jederzeit von jedem Gerät aus zugänglich.
4. Vorteile der direkten Freigabe von Dokumenten mit Microsoft Office Lens Preview
Durch die direkte Freigabe von Dokumenten mit „Microsoft Office Lens Preview“ profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, mit denen Sie Ihre täglichen Aufgaben optimieren und Ihre Produktivität steigern können. Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach teilen gescannte Dokumente mit anderen Benutzern oder Mitarbeitern, ohne dass externe Plattformen oder Anwendungen von Drittanbietern verwendet werden müssen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch schnell und effizient.
Ein weiterer großer Vorteil ist die Möglichkeit Speichern und teilen Sie Dokumente in verschiedenen Formaten. Mit Office Lens Preview können Sie gescannte Dokumente in Formaten wie Word, PowerPoint und PDF speichern und haben so die Flexibilität, sie nach Bedarf zu teilen. Darüber hinaus können Sie Teilen Sie Dokumente auf verschiedenen Plattformen und Kommunikationskanälen, wie E-Mail, Textnachrichten, soziale Netzwerke oder Cloud-Speicher. Dies gewährleistet eine umfassende Kompatibilität und einen einfachen Zugriff für die Empfänger.
Zusätzlich Die direkte Freigabe mit Microsoft Office Lens Preview ist besonders nützlich für die Zusammenarbeit in Echtzeit. Sie können gescannte Dokumente mit Ihren Kollegen oder Mitarbeitern teilen und Änderungen oder Kommentare in Echtzeit sehen, was die Effizienz steigert und die Teamkommunikation verbessert. Darüber hinaus können Sie Zugriffsberechtigungen verwalten zu den freigegebenen Dokumenten und gewährleistet so den Datenschutz und die Sicherheit der Informationen.
5. Empfehlungen zur Optimierung der Dokumentenfreigabe „mit Microsoft“ Office Lens Preview
Automatisches Teilen einrichten: Eine Möglichkeit, die Dokumentenfreigabe mit Microsoft Office Lens Preview zu optimieren, besteht darin, die automatische Freigabeoption einzurichten. Dazu müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version der App installiert ist. Öffnen Sie dann die App und gehen Sie zu den Einstellungen. Wählen Sie im Abschnitt „Freigabeoptionen“ die Option „Automatisch teilen“ und wählen Sie das Ziel für Ihre freigegebenen Dokumente aus, sei es per E-Mail, Cloud-Speicheranwendungen oder sozialen Netzwerken.
Verwenden Sie Freigabeverknüpfungen: Eine andere effizienter Weg Der beste Weg, Dokumente zu teilen, ist die Verwendung der von Microsoft Office Lens Preview angebotenen Freigabeverknüpfungen. Diese Verknüpfungen finden Sie am unteren Rand des Hauptbildschirms der App und ermöglichen Ihnen das schnelle Teilen von Dokumenten, ohne zusätzliche Schritte ausführen zu müssen. Sie können Verknüpfungen an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen, wodurch Sie Zeit sparen und Ihr Sharing-Erlebnis optimieren.
Teilen Sie Dokumente auf verschiedene Formate: Microsoft Office Lens Preview bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Dokumente je nach Bedarf in verschiedenen Formaten zu teilen. Sie können Dokumente in PDF, Word, PowerPoint oder sogar als Bilder teilen. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Dokumente auf eine Weise zu teilen, die am besten zu Ihrem Publikum oder der Plattform passt, auf der Sie sie teilen möchten. Wählen Sie einfach die gewünschte Formatoption aus, bevor Sie das Dokument freigeben, und Microsoft Office Lens Preview kümmert sich um die Konvertierung in das entsprechende Format umwandeln.
6. Beheben häufiger Probleme beim Teilen von Dokumenten mit Microsoft Office Lens Preview
So können Sie Ihre Dokumente direkt in Microsoft Office Lens Preview teilen:
1. Per Email: Mithilfe der in die App integrierten E-Mail-Versandfunktion können Sie Ihre Dokumente per E-Mail teilen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Dokument, das Sie teilen möchten, in der Microsoft Office Lens-Vorschau.
- Tippen Sie auf die Optionsschaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie die Option „Per E-Mail teilen“.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers und alle zusätzlichen Nachrichten ein, die Sie hinzufügen möchten.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Senden“ und das Dokument wird direkt an den Empfänger gesendet.
2. Verwenden von Messaging-Apps: Sie können Ihre Dokumente auch über Messaging-Anwendungen wie WhatsApp oder Messenger teilen. Es zu tun:
- Öffnen Sie das Dokument in der Microsoft Office Lens-Vorschau.
- Tippen Sie oben rechts auf die Optionsschaltfläche.
- Wählen Sie die Option „Mit Messaging-Apps teilen“.
- Wählen Sie die Messaging-App aus, die Sie verwenden möchten, und wählen Sie den Kontakt oder die Gruppe aus, mit der Sie das Dokument teilen möchten.
- Senden Sie das Dokument und es wird direkt über die ausgewählte Messaging-Anwendung geteilt.
3. Mit Cloud-Dienste: Wenn Sie Ihre Dokumente über Cloud-Dienste wie OneDrive oder teilen möchten Google DriveSie können dies tun, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Öffnen Sie das Dokument in der Microsoft Office Lens-Vorschau.
- Tippen Sie oben rechts auf die Optionsschaltfläche.
- Wählen Sie die Option „In der Cloud speichern“.
- Wählen Sie den Cloud-Dienst aus, in dem Sie das Dokument speichern möchten, und befolgen Sie die Anweisungen, um sich bei Ihrem Konto anzumelden.
- Wählen Sie nach der Anmeldung den Speicherort und Ordner aus, in dem Sie das Dokument speichern möchten.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ und das Dokument wird in der ausgewählten Cloud gespeichert.
7. Zusätzliche Tipps zur Verbesserung Ihres Sharing-Erlebnisses mit Microsoft Office Lens Preview
Verwenden Sie die Microsoft Office Lens-Vorschau Die gemeinsame Nutzung von Dokumenten ist eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Informationen mit anderen Personen zu teilen. Es gibt jedoch einige zusätzliche Tipps, die Sie befolgen können, um Ihr Sharing-Erlebnis weiter zu verbessern. diese Tipps Sie helfen Ihnen dabei, das Beste aus diesem Tool herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Dokumente optimal geteilt werden.
1. Stellen Sie die Bildqualität ein: Stellen Sie vor dem Teilen eines Dokuments sicher, dass die Bildqualität optimal ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Inhalt lesbar ist und Sie keine wichtigen Details verpassen. Sie können die Bildqualität in den Lens Vorschaueinstellungenvon Microsoft Office anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um diejenige zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
2. Klare Beschreibungen: Unbedingt hinzufügen klare und prägnante Beschreibungen Ihre Dokumente, bevor Sie sie teilen. Dies hilft den Empfängern, schnell zu verstehen, worum es in dem Inhalt geht, ohne das gesamte Dokument lesen zu müssen. Darüber hinaus erleichtert eine klare Beschreibung das Auffinden und Organisieren freigegebener Dokumente.
3. Verwenden Sie die Option zum Scannen mehrerer Dokumente: Wenn Sie mehrere zusammengehörige Dokumente teilen möchten, verwenden Sie die Scan-Option mehrere Dokumente aus der Microsoft Office Lens Preview. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Dokumente in einem scannen und teilen PDF-Datei. Dies vereinfacht den Freigabevorgang und verhindert, dass Empfänger mehrere Dateien öffnen und speichern müssen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich für meine Aaptiv-Mitgliedschaft bezahlen?
- Wie mache ich Erwähnungen in eMClient?
- Wie erstelle ich eine Rechnung in Mgest?