So sichern Sie WhatsApp iPhone


Datenverarbeitung
2023-09-27T08:38:28+00:00

So erstellen Sie ein Backup von WhatsApp iPhone

So sichern Sie WhatsApp iPhone

So sichern Sie WhatsApp iPhone

Es besteht kein Zweifel, dass WhatsApp zu einer der meistgenutzten Messaging-Anwendungen der Welt geworden ist. Als iPhone-Nutzer ist es wichtig, dass unsere Nachrichten, Fotos und Videos vor allen Eventualitäten geschützt sind. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Backup sichern WhatsApp-Gespräche auf Ihrem iPhone, sodass Sie beruhigt sein können, falls Ihr Gerät verloren geht, gestohlen oder beschädigt wird.

1. Einführung in WhatsApp-Backup auf dem iPhone

Zusammenfassung: In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie WhatsApp auf Ihrem iPhone sichern. Ein Backup ist unerlässlich, um Ihre Daten und wichtige Gespräche im Falle eines Verlusts, eines Gerätewechsels oder technischer Probleme zu schützen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher gesichert werden.

Schritt 1: Aktualisieren Sie WhatsApp: Stellen Sie vor Beginn des Sicherungsvorgangs sicher, dass Sie die neueste Version von WhatsApp aus dem App Store installiert haben. Regelmäßige Updates enthalten Verbesserungen der Backup-Funktion und sorgen für einen zuverlässigeren Ablauf. Um nach ausstehenden Updates zu suchen, gehen Sie zum App Store und suchen Sie im Abschnitt „Updates“ nach WhatsApp.

Schritt 2: ⁢iCloud Drive einrichten: Um ein WhatsApp-Backup erfolgreich durchführen zu können, muss iCloud Drive auf Ihrem iPhone aktiviert sein. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und wählen Sie oben Ihren Namen aus. Geben Sie dann „iCloud“ ein und scrollen Sie nach unten, bis Sie „iCloud Drive“ finden. Stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist, und richten Sie ein ‌iCloud-Konto ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.

2. Einrichten und Aktivieren der WhatsApp-Backup-Funktion

Schritt 1: Öffnen Sie die „WhatsApp“-App auf „Ihrem iPhone“ und gehen Sie zu „Einstellungen“.

Schritt 2: Nachdem Sie „Einstellungen“ geöffnet haben, wählen Sie „Chats“.

Schritt 3: Scrollen Sie unter „Chats“ nach unten, bis Sie die Option „Chats-Backup“ finden.

Sobald Sie die Option „Chats Backup“ gefunden haben,​ Klick es an um auf die WhatsApp-Backup-Einstellungen zuzugreifen.

Auf der Seite mit den Sicherungseinstellungen finden Sie die folgenden Optionen:

  • Automatische Backup-Einstellungen: Hier können Sie auswählen, wie oft Ihre Dateien automatisch gesichert werden sollen. WhatsApp-Chats. Zu den Optionen gehören „Täglich“, „Wöchentlich“ oder „Monatlich“.
  • Kopieren auf Google Drive: Wenn du einen hast Google-Konto, können Sie es mit Ihrem WhatsApp-Konto verknüpfen und Ihre Backups auf Google Drive speichern.
  • Speichern auf dem iPhone: ‍ Wenn Sie Backups lieber direkt auf Ihrem iPhone speichern möchten, stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz verfügbar ist.

Sobald Sie die Sicherungsoptionen nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, sollten Sie dies unbedingt tun Klicken Sie auf „Jetzt als Backup speichern“ um Ihre WhatsApp-Chats manuell auf Ihrem iPhone zu sichern.

3. Auswahl der am besten geeigneten Methode zum Erstellen eines Backups

Automatische Backups: ⁤Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Sicherungskopie Ihres WhatsApp-iPhones zu erstellen, sind die automatischen Sicherungen, die in iCloud erstellt werden. Dadurch können Sie die Häufigkeit, mit der Backups erstellt werden, planen und anpassen. in der Wolke. Sie können diese Option aktivieren und sicherstellen, dass Ihre WhatsApp-Daten automatisch gespeichert werden, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen, dies manuell zu tun.

Manuelle Backups: Wenn Sie lieber mehr Kontrolle über Ihr Backup haben möchten, können Sie sich für manuelle Backups entscheiden. Dadurch können Sie auswählen, wann und wie die Sicherung durchgeführt wird. Schließen Sie dazu einfach Ihr iPhone an an einen Computer und erstellen Sie mit iTunes ein vollständiges Backup Ihres Geräts. Diese Methode bietet Ihnen die Möglichkeit, das Backup für zusätzliche Sicherheit auf Ihrem Computer oder einem externen Laufwerk zu speichern.

Lokale Backups mit Apps von DrittanbieternHinweis: Zusätzlich zu den von Apple angebotenen Möglichkeiten gibt es auch Anwendungen von Drittanbietern, mit denen Sie lokale Sicherungskopien Ihrer WhatsApp-Daten erstellen können. Diese Apps bieten oft zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, selektive Backups zu erstellen oder WhatsApp-Dateien an einem bestimmten Ort Ihrer Wahl zu speichern. Einige dieser Anwendungen sind mit Windows oder Mac kompatibel, sodass Sie diejenige auswählen können, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.⁤ Denken Sie immer daran, gründlich zu recherchieren und eine zuverlässige Anwendung auszuwählen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wenn Sie die am besten geeignete Methode auswählen, können Sie beruhigt sein und wissen, dass Ihre WhatsApp-Chats und -Dateien geschützt und ordnungsgemäß gesichert sind.

4. So erstellen Sie ein WhatsApp-Backup mit iCloud

So erstellen Sie ein Backup von WhatsApp auf iCloud, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass in Ihrer iCloud genügend Speicherplatz vorhanden ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie in den Einstellungen Ihres iPhones Ihren Namen und dann „iCloud“ auswählen. ‌Von dort aus können Sie sehen, wie viel verfügbarer Speicherplatz auf Ihrem Gerät verfügbar ist iCloud-Konto. Wenn Sie nicht über genügend Speicherplatz verfügen, können Sie über ein Upgrade Ihres Speicherplans oder das Löschen einiger alter Backups nachdenken, um Speicherplatz freizugeben.

Sobald Sie sichergestellt haben, dass Sie über genügend Speicherplatz verfügen, Sie können damit fortfahren, eine Sicherungskopie von WhatsApp in iCloud zu erstellen. Gehen Sie zu den WhatsApp-Einstellungen auf Ihrem iPhone, wählen Sie „Chats“ und dann „Chat-Backup“. Von dort aus sehen Sie die Option „Automatische Sicherung“, mit der Sie Ihre Chats regelmäßig sichern können.

Alternative, ⁢ Wenn Sie WhatsApp manuell in iCloud sichern möchten, können Sie im selben Abschnitt „Chat-Backup“ auf „Jetzt sichern“ klicken. Dadurch können Sie zu diesem bestimmten Zeitpunkt ein Backup erstellen, anstatt auf ein automatisches Backup zu warten. Bedenken Sie, dass die manuelle Sicherung Ihrer iCloud mehr Speicherplatz verbraucht als eine automatische Sicherung.

5. So sichern Sie⁤ WhatsApp mit iTunes

Die Verwendung von iTunes ist eine der zuverlässigsten und sichersten Möglichkeiten, Ihre WhatsApp-Konversationen und -Dateien auf Ihrem iPhone zu sichern. Diese Option wird für diejenigen empfohlen, die ein lokales Backup auf ihrem Computer behalten möchten. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Erstellen eines WhatsApp-Backups „mit“ iTunes:

1. Verbinden Sie Ihr ⁢iPhone mit Ihrem Computer und öffnen Sie iTunes. Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Computer die neueste Version von iTunes installiert ist, und stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone ordnungsgemäß über das ‌USB-Kabel angeschlossen ist.

2. Wählen Sie Ihr iPhone in iTunes aus. Sobald Ihr iPhone verbunden ist, wird es in der oberen linken Ecke des iTunes-Fensters angezeigt. Klicken Sie auf Ihr iPhone-Symbol, um es auszuwählen.

3. Klicken Sie in der linken Seitenleiste von iTunes auf „Zusammenfassung“. Im Hauptfenster von iTunes finden Sie auf der linken Seite des Bildschirms eine Seitenleiste. Klicken Sie auf die Registerkarte „Zusammenfassung“, um auf die Zusammenfassungseinstellungen Ihres iPhones zuzugreifen.

Jetzt sind Sie bereit zum ‌ Erstellen Sie mit iTunes ein Backup von WhatsApp⁤. Befolgen Sie diese Schritte „sorgfältig“ und bewahren Sie Ihre wertvollen WhatsApp-Gespräche und -Dateien auf sicher auf deinem Computer. Denken Sie daran, dass es immer besser ist, regelmäßige Backups zu erstellen, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen.

6. Stellen Sie das WhatsApp-Backup auf einem neuen iPhone wieder her

Schritt 1: Sichern Sie in iCloud

Um sicherzustellen, dass Ihr WhatsApp-Nachrichten Wenn Sie das iPhone wechseln, werden sie korrekt gespeichert. Es ist wichtig, ein Backup in iCloud zu erstellen. ⁢Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem iPhone und wählen Sie Ihren Namen aus.
  • Tippen Sie auf „iCloud“ und wählen Sie dann „iCloud-Backup“ aus.
  • Stellen Sie sicher, dass die iCloud-Backup-Option aktiviert ist.
  • Schieben Sie den Schalter neben WhatsApp, um die automatische Sicherung zu aktivieren.

Schritt 2: WhatsApp-Backup wiederherstellen

Sobald Sie die automatische Sicherung in iCloud eingerichtet und aktiviert haben, können Sie Ihre WhatsApp-Nachrichten auf einem neuen iPhone wiederherstellen. Folge diesen Schritten:

  • Legen Sie die SIM-Karte in das neue iPhone ein und schalten Sie es ein.
  • Konfigurieren Sie Ihre neues iPhone und befolgen Sie die Schritte, bis Sie zum Bildschirm „Apps und Daten“ gelangen.
  • Tippen Sie auf „Aus ‍iCloud Backup wiederherstellen“ und wählen Sie das neueste WhatsApp-Backup aus.
  • Warten Sie, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Schritt 3: Überprüfen Sie die Wiederherstellung der Sicherung

Nach der Wiederherstellung Ihres WhatsApp-Backups ist es wichtig zu überprüfen, ob alle Ihre Nachrichten und Dateien korrekt übertragen wurden. Befolgen Sie diese Schritte, um Folgendes sicherzustellen:

  • Öffnen Sie die ⁢WhatsApp-Anwendung auf Ihrem neuen iPhone.
  • Melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer an und bestätigen Sie Ihr Konto.
  • Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Nachrichten und Mediendateien wiederherzustellen.
  • Überprüfen Sie nach Abschluss der Wiederherstellung, ob alle Ihre Chats und Dateien zugänglich sind und sich am richtigen Ort befinden.

7. Beheben Sie häufige Probleme beim WhatsApp-Backup auf dem iPhone

Erste ‌Backup⁣Konfiguration
Bevor Sie mit der Sicherung Ihrer WhatsApp-Konversationen auf Ihrem iPhone beginnen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie die richtige Ersteinrichtung haben. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über genügend iCloud-Speicherplatz verfügen, um das Backup zu erstellen. Gehen Sie dazu auf Ihrem iPhone zu „Einstellungen“, wählen Sie Ihren Namen und dann „iCloud“ aus. Es ist außerdem wichtig sicherzustellen, dass die WhatsApp-Backup-Funktion aktiviert ist. Gehen Sie zur WhatsApp-App, wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Chats“. Stellen Sie sicher, dass die Option „Automatische Sicherung“ aktiviert ist.

WLAN und stabile Verbindungen
Während des Backup-Vorgangs ist es wichtig, über eine stabile Internetverbindung zu verfügen, um sicherzustellen, dass das Backup erfolgreich ist. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem verbunden sind WiFi-Netzwerk zuverlässig, bevor Sie mit der Sicherung beginnen. Die Verwendung einer „mobilen Datenverbindung“ kann den Prozess verlangsamen und Ihre Daten schnell verbrauchen. Vermeiden Sie es außerdem, WLAN-Netzwerke zu wechseln oder Ihr iPhone auszuschalten, während die Sicherung läuft, da dies den Vorgang unterbrechen und Fehler verursachen kann.

Häufige Probleme und Lösungen
Wenn beim WhatsApp-Backup auf Ihrem iPhone Probleme auftreten, finden Sie hier einige Lösungen, die Ihnen bei der Lösung helfen können. Wenn Sie die Fehlermeldung „Sicherung konnte nicht abgeschlossen werden“ erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend iCloud-Speicherplatz und eine stabile Internetverbindung verfügen. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, Ihr iPhone neu zu starten und es erneut zu versuchen. Falls die Sicherung lange dauert, überprüfen Sie bitte, dass die Sicherung keine umfangreichen Bilder oder Videos enthält. Ihre WhatsApp-Chats, da dies den Prozess verlangsamen kann. Wenn weiterhin Probleme auftreten, sollten Sie die WhatsApp-App deinstallieren und erneut installieren, um etwaige technische Fehler zu beheben.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado