So senden Sie große Dateien per E-Mail
Wir alle kennen schon die unangenehme Situation, dass wir eine große Datei per E-Mail versenden müssen und dabei auf die Größenbeschränkung für Anhänge stoßen. Glücklicherweise gibt es mehrere einfache Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen und Senden Sie große Dateien per E-Mail. Von der Nutzung von Cloud-Speicherdiensten bis hin zur Komprimierung von Dateien gibt es mehrere Optionen, mit denen Sie Dokumente, Präsentationen oder Fotos ohne Komplikationen versenden können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige der besten Strategien dafür Senden Sie große Dateien per E-Mail Schnell und sicher.
– Schritt für Schritt -- So versenden Sie große Dateien per E-Mail
- Schritt 1: Öffnen Sie Ihr E-Mail-Programm und verfassen Sie eine neue Nachricht.
- Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Anhängen von Dateien, die normalerweise durch ein Büroklammersymbol dargestellt wird.
- Schritt 3: Wählen Sie die große Datei aus, die Sie von Ihrem Computer senden möchten.
- Schritt 4: Nach der Auswahl wird die Datei an die E-Mail angehängt.
- Schritt 5: Wenn die Datei zu groß zum Versenden per E-Mail ist, sollten Sie die Nutzung eines Cloud-Speicherdienstes wie Google Drive, Dropbox oder WeTransfer in Betracht ziehen.
- Schritt 6: Schreiben Sie in die E-Mail eine kurze Nachricht, die den Anhang beschreibt und erklärt, wie der Empfänger bei Bedarf darauf zugreifen kann.
- Schritt 7: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“, um die E-Mail und den Anhang an den Empfänger zu senden.
F&A
1. Wie verschickt man große Dateien am besten per E-Mail?
Der beste Weg, große Dateien per E-Mail zu versenden, ist die Nutzung von Cloud-Speicherdiensten.
2. Wie kann ich eine große Datei per E-Mail versenden?
Sie können eine große Datei per E-Mail über Dienste wie Google Drive, Dropbox oder WeTransfer senden, um den Download-Link zu teilen.
3. Welche Größenbeschränkungen gelten für den Versand von Dateien per E-Mail?
Die Größenbeschränkungen für das Versenden von Dateien per E-Mail variieren je nach E-Mail-Anbieter, liegen jedoch normalerweise bei etwa 25 MB bis 50 MB pro Nachricht.
4. Ist es sicher, große Dateien per E-Mail zu versenden?
Wenn Sie Cloud-Speicherdienste nutzen und den Download-Link teilen, ist dies sicherer, als die Datei direkt an die E-Mail anzuhängen.
5. Was soll ich tun, wenn meine Datei zu groß für den Versand per E-Mail ist?
Wenn Ihre Datei zu groß ist, sollten Sie erwägen, sie in eine ZIP-Datei zu komprimieren oder einen Cloud-Speicherdienst zu nutzen, um den Download-Link zu teilen.
6. Welche Cloud-Dienste empfehlen Sie für den Versand großer Dateien per E-Mail?
Einige empfohlene Dienste sind Google Drive, Dropbox, WeTransfer und OneDrive.
7. Wie kann ich eine Datei komprimieren, um sie per E-Mail zu versenden?
Um eine Datei zu komprimieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „Senden an“ und wählen Sie „Komprimierter Ordner (ZIP)“.
8. Was ist WeTransfer und wie funktioniert es?
WeTransfer ist ein Onlinedienst, mit dem Sie große Dateien bis zu 2 GB kostenlos versenden können, indem Sie einfach die Datei hochladen und die E-Mail-Adresse des Empfängers angeben.
9. Gibt es mobile Apps zum Versenden großer Dateien per E-Mail?
Ja, viele Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Dropbox und OneDrive verfügen über mobile Apps, mit denen Sie große Dateien von Ihrem Gerät aus per E-Mail versenden können.
10. Wie kann ich die Privatsphäre einer Datei schützen, die ich per E-Mail versende?
Um die Privatsphäre einer Datei zu schützen, können Sie Zugriffsberechtigungen für den freigegebenen Link in Ihrem Cloud-Speicherdienst festlegen oder ein Passwort verwenden, um die komprimierte Datei zu schützen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie man Anführungszeichen auf der Tastatur setzt
- Wie entferne ich den Schlafmodus auf meinem PC?
- So aktivieren Sie die Tastaturbeleuchtung