Wie installiere ich Google-Dienste auf Huawei?


Mobile & Tablets
2023-09-16T08:43:27+00:00

So installieren Sie Google-Dienste auf Huawei

Wie installiere ich Google-Dienste auf Huawei?

So installieren Sie die Dienste Google auf Huawei?

Huawei-Geräte sind für ihre außergewöhnliche Qualität und Leistung bekannt, aber seit dem Verbot durch die USA fehlen vielen Modellen Google-Dienste, was zu einem eingeschränkten Erlebnis für Benutzer führen kann. . Es gibt jedoch einen Weg dazu Installieren Sie Google-Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät und genießen Sie alle Vorteile, die sie bieten. ‌In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen Vorgang durchführen, damit Sie Ihr Huawei-Gerät wieder optimal nutzen können.

Warum gibt es auf Huawei-Geräten keine Google-Dienste?

Das Fehlen von Google-Diensten auf Huawei-Geräten ist auf Sanktionen der Regierung zurückzuführen Vereinigten Staaten. Diese Sanktionen verbieten Huawei die Nutzung von Produkten und Diensten amerikanischer Unternehmen, darunter auch Google-Dienste. Dies führt dazu, dass neue Huawei-Modelle wie das Mate 30 oder P40 nicht mit vorinstalliert sind Google Play Store,⁣ Gmail, ⁤Google⁣ Maps und andere wichtige Google-Apps. Es gibt jedoch Alternativen, diese Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät zu installieren.

Was ist erforderlich, um Google-Dienste auf Huawei zu installieren?

Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die erforderlichen Voraussetzungen für die Installation von Google-Diensten auf Ihrem Huawei-Gerät erfüllen. Sie benötigen ein Huawei-Gerät mit EMUI 9 oder höher, einen stabilen Internetzugang, ein Huawei-Konto und einen Computer zum Herunterladen der erforderlichen Dateien. Beachten Sie außerdem, dass dieser Vorgang je nach Modell leicht variieren kann. von Ihrem Gerät Huawei und die von Ihnen verwendete EMUI-Version.

Schritt für Schritt: So installieren Sie Google-Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät

Nachdem Sie nun alles haben, was Sie brauchen, zeigen wir Ihnen im Folgenden die Schritte, die Sie befolgen müssen Installieren Sie Google-Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät. Dieser Prozess umfasst die Installation der Dienste von Google Play, sowie Google-Dienste ⁤Framework, unerlässlich für die ordnungsgemäße Funktion von Google-Anwendungen auf Ihrem Gerät. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig und in kurzer Zeit können Sie alle Anwendungen und Anwendungen wieder genießen. Google-Dienste auf Ihrem Huawei.

– Einführung in die Installation von Google Services auf Huawei

Installieren Sie Google Services auf ‌Huawei

Die aktuelle Situation zwischen Huawei und Google hat dazu geführt, dass viele Nutzer von Huawei-Geräten nach Alternativen suchen, um Google-Dienste auf ihren Geräten nutzen zu können. Obwohl die neuen Huawei-Modelle nicht mit vorinstallierten Google-Diensten ausgeliefert werden, besteht die Möglichkeit, diese manuell zu installieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Google Services auf einfache und sichere Weise auf Ihrem Huawei-Gerät installieren.

Voraussetzungen für die Installation

Bevor Sie mit der Installation von Google Services auf Ihrem Huawei-Gerät beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:

  • Ein kompatibles Huawei-Gerät
  • Stabiler Internetzugang
  • Ein aktives Google-Konto
  • Berechtigungen zur Anwendungsinstallation aus unbekannten Quellen aktiviert

Schritte zur Installation

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Google Services auf Ihrem Huawei-Gerät zu installieren:

  1. Laden Sie die Installationsdatei für Google Services auf Ihr Huawei-Gerät herunter
  2. Gehen Sie nach dem Herunterladen zum Download-Ordner und suchen Sie die heruntergeladene Datei
  3. Öffnen Sie die Datei und befolgen Sie die Installationsanweisungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden
  4. Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu
  5. Öffnen Sie nach dem Neustart die „Google-App“. Google Play und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an

Jetzt können Sie alle Google-Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät genießen. Wenn Sie Ihre Dienste jemals aktualisieren müssen, wiederholen Sie diese Schritte einfach mit der neuesten Version von Google Services. Denken Sie daran, dass dieser Vorgang je nach Modell Ihres Huawei-Geräts variieren kann. Daher ist es immer ratsam, die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu befolgen.

– Schritte zum Aufheben der Verknüpfung des Google-Kontos mit Huawei

Verknüpfung aufheben Google Benutzerkonto von Huawei Es handelt sich um einen relativ einfachen Vorgang, der jedoch einige zusätzliche Schritte erfordert. Wenn Sie das Google-Konto vollständig von Ihrem Huawei-Gerät löschen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Huawei-Geräts: ⁢Gehen Sie⁤ zum Abschnitt „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon und scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Konten“ finden. Tippen Sie auf diese Option, um auf die Kontoverwaltungsseite zuzugreifen.

2. Wählen Sie ⁢das aus Google-Konto dass Sie die Verknüpfung aufheben möchten: Auf der Kontoverwaltungsseite finden Sie eine Liste aller mit Ihrem Gerät verknüpften Konten. Suchen Sie das Google-Konto, dessen Verknüpfung Sie aufheben möchten, und wählen Sie es aus.

3.⁢ Google-Konto löschen: Sobald das „Konto“ ausgewählt ist, wird eine Liste der zugehörigen Optionen angezeigt. ​Tippen Sie auf die Schaltfläche „Konto löschen“ oder „Konto entfernen“, um es vollständig von Ihrem Huawei-Gerät zu löschen.

Es ist wichtig, das im Auge zu behalten Trennen Sie die Verknüpfung Ihres Google-Kontos von Huawei, verlieren Sie den Zugriff auf mehrere Dienste und Anwendungen, die von den Google Play-Diensten abhängen, wie z. B. Google Maps, Gmail und YouTube. Es gibt jedoch alternative Methoden, diese Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät zu installieren, sodass Sie ein umfassenderes Erlebnis genießen können.

Denken Sie daran, dass das Aufheben der Verknüpfung des Google-Kontos mit Huawei irreversibel ist und die Funktion einiger Anwendungen beeinträchtigen kann. Wenn Sie sicher sind, dass Sie die Verknüpfung Ihres Kontos aufheben möchten, befolgen Sie diese Schritte sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Sie über eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Daten verfügen.

-‌ Herunterladen des Pakets „Google‍ Play‍ Services“ auf ein Huawei-Gerät

Herunterladen des Pakets „Google Play ⁤Services“ auf ein Huawei-Gerät

Wenn Sie ein Huawei-Gerät besitzen und Google-Dienste herunterladen und installieren müssen, sind Sie hier richtig. Obwohl auf Huawei-Geräten keine Google-Dienste vorinstalliert sind, können Sie diese ganz einfach herunterladen, indem Sie ein paar einfache Schritte befolgen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Google-Dienste herunterladen und auf Ihrem Huawei-Gerät installieren und alle Vorteile genießen, die sie bieten.

Schritt 1: Aktivieren Sie die Installation von Apps aus unbekannten Quellen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie die Installation von Apps aus unbekannten Quellen auf Ihrem Huawei-Gerät aktivieren. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Geräts und suchen Sie nach der Option „Sicherheit“⁢ oder „Datenschutz“. In diesem Abschnitt finden Sie die Option „Anwendungen aus unbekannten Quellen installieren“. Aktivieren Sie diese Option, um die Installation von Anwendungen aus anderen Quellen als dem offiziellen App Store zu ermöglichen.

Schritt 2: Laden Sie das Paket „Google‌ Play‍ Services“ herunter

Jetzt müssen Sie das Paket „Google Play Services“ auf Ihr Huawei-Gerät herunterladen. Rufen Sie dazu den Browser Ihres Huawei-Geräts auf und suchen Sie online nach dem Google Play Services-Paket, das mit Ihrem Gerätemodell und Ihrer Android-Version kompatibel ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die Installationsdatei von einer zuverlässigen Quelle herunterladen. Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, gehen Sie zum Download-Ordner auf Ihrem Gerät und öffnen Sie ihn.

Schritt 3: Google-Dienste installieren

Sobald Sie die Installationsdatei geöffnet haben, erscheint eine Benachrichtigung auf Ihrem Huawei-Gerät. Klicken Sie auf „Installieren“, um mit der Installation der Google-Dienste auf Ihrem Gerät zu beginnen. Möglicherweise werden Sie während des Installationsvorgangs aufgefordert, bestimmte Berechtigungen zu erteilen. Lesen Sie sich unbedingt durch, welche Berechtigungen Sie erteilen, bevor Sie diese akzeptieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu und Sie können mit der Nutzung der Google-Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät beginnen.

Hier hast du es! Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Google-Dienste herunterladen und auf Ihrem Huawei-Gerät installieren. Genießen Sie alle Anwendungen und Vorteile, die Google-Dienste zu bieten haben. Denken Sie daran, dass dieser Vorgang je nach Modell Ihres Huawei-Geräts und der von Ihnen verwendeten Android-Version leicht variieren kann. Wenn Sie während des Vorgangs Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an einen Experten für Huawei-Geräte, um weitere Unterstützung zu erhalten !

– Aktivieren Sie die Entwicklereinstellungen auf dem Huawei-Gerät

Es gibt mehrere Methoden, um Entwicklereinstellungen auf einem Huawei-Gerät zu aktivieren, die zum Ausführen bestimmter erweiterter Aktionen auf dem Gerät erforderlich sind. OS. Eine Möglichkeit besteht darin, in die Geräteeinstellungen zu gehen, zum Abschnitt „Über das Telefon“ zu scrollen und mehrmals auf die Build-Nummer zu klicken, bis eine Bestätigungsmeldung angezeigt wird. Eine andere Methode besteht darin, das Android Development Kit (SDK) und die ADB-Debugging-Befehle zu verwenden, um Entwicklereinstellungen manuell zu aktivieren. Darüber hinaus ist es auch möglich, Anwendungen von Drittanbietern zu verwenden, die einen einfacheren und schnelleren Zugriff auf diese Einstellungen ermöglichen.

Im Folgenden wird die erstgenannte Methode im Detail erläutert. Um Entwicklereinstellungen auf einem Huawei-Gerät zu aktivieren, müssen wir zunächst auf die Geräteeinstellungen zugreifen. Schieben Sie dazu die Benachrichtigungsleiste nach unten und klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie die Option „System“. Hier finden Sie den Abschnitt „Über das Telefon“, in dem Sie auf diese Option klicken müssen.

Scrollen Sie unter „Über das Telefon“ nach unten, bis Sie die „Build-Nummer“ finden. Sie müssen mehrmals, etwa sieben Mal hintereinander, auf diese Build-Nummer klicken. Nachdem Sie dies getan haben, wird eine Meldung angezeigt, die bestätigt, dass Sie die Entwicklereinstellungen auf Ihrem Huawei-Gerät aktiviert haben. ‌Jetzt können Sie über die Haupteinstellungen des Geräts auf diese Einstellungen zugreifen und die erweiterten Optionen nutzen, die es bietet.

– Installation des Dienstes „Chat Partner“ auf dem Gerät

Erster Schritt: Chat Partner herunterladen

Um Google-Dienste installieren und genießen Auf Ihrem Huawei-Gerät müssen Sie die Anwendung „Chat‌ Partner“ herunterladen und installieren. Mit dieser Anwendung haben Sie Zugriff auf den Google Application Store und können so alle gewünschten Apps installieren.

La Laden Sie Chat Partner herunter und installieren Sie es ⁢ ist einfach und schnell erledigt. ⁤Um zu beginnen, müssen Sie Besuchen Sie die offizielle Seite von ⁤Chat Partner über den Webbrowser Ihres Geräts. Sobald Sie auf der Seite sind, finden Sie den Download-Button, um die Installation zu starten. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung und genügend Speicherplatz auf Ihrem Gerät verfügen, bevor Sie mit dem Download fortfahren.

Zweiter Schritt: Chatpartner starten

Sobald du hast heruntergeladen und⁢ installiert⁢ Chat Partner Auf Ihrem Huawei-Gerät sehen Sie das App-Symbol auf Ihrem Bildschirm. Klicken Sie darauf, um die App zu öffnen.

Wenn Sie Chat Partner öffnen, sehen Sie ein⁢ Startbildschirm mit einigen Optionen und einem Home-Button unten. Klicken Sie auf die Home-Schaltfläche um den Verbindungsvorgang mit den Google-Diensten zu starten. Sie können sehen, dass die Anwendung im Hintergrund zu arbeiten beginnt.

Dritter Schritt: Verbindung mit Google-Diensten herstellen

Nach dem Start von Chat Partner wird die Anwendung gestartet um eine Verbindung mit Google-Diensten herzustellen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern, daher ist es wichtig, geduldig zu sein. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung, die den erfolgreichen Verbindungsaufbau bestätigt. Exzellent! Jetzt können Sie darauf zugreifen der App Store von Google und genießen Sie alle angebotenen Dienste.

– Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und richten Sie Google Services auf Huawei ein

Sobald Sie Ihr Huawei-Telefon gekauft haben und alle Google-Dienste darauf nutzen möchten, müssen Sie einige einfache Schritte ausführen, um auf Ihr Konto zuzugreifen und Google-Dienste zu konfigurieren. ‍ Der erste Schritt ist Anmeldung dein Google-Konto. Wenn Sie bereits über ein Google-Konto verfügen, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort in den Kontoeinstellungen Ihres Huawei-Telefons ein. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie ein neues Konto erstellen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Sobald Sie sich angemeldet haben, ist der nächste Schritt Konfigurieren Sie Google-Dienste ‌auf Ihrem‌ Huawei-Gerät.‌ Gehen Sie dazu zum Abschnitt „Einstellungen“ Ihres Telefons und suchen Sie nach der Option „Konten & Synchronisierung“. Klicken Sie auf diese Option und wählen Sie „Konto hinzufügen“. Wählen Sie als Nächstes „Google“ als Kontotyp und befolgen Sie die Schritte, um Ihr Google-Konto mit Ihrem Huawei-Telefon zu verknüpfen.

Sobald Sie die Google-Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät eingerichtet haben, können Sie alle Vorteile nutzen, die sie bieten. ‍ Sie haben Zugriff auf Anwendungen wie Gmail Google Maps,​ YouTube und ⁢viele‌ anderesowie die Möglichkeit, Ihre Kontakte, Kalender und andere Daten mit Ihrem Google-Konto zu synchronisieren. Darüber hinaus können Sie Anwendungen aus dem Google Play Store herunterladen und alle Updates und Verbesserungen genießen, die Google in seinen Diensten bietet.

– Test und Überprüfung der installierten Google-Dienste ‌auf‍ Huawei

Test und Überprüfung der installierten Google-Dienste auf Huawei

Installation von Google Services auf Huawei

Wenn Sie Besitzer eines Huawei-Geräts sind und Google-Dienste nutzen möchten, sind Sie hier richtig. „Obwohl diese Telefone“ ab Werk nicht mit vorinstallierten Google-Anwendungen und -Diensten ausgestattet sind, gibt es Möglichkeiten, sie zu installieren und alle Vorteile zu nutzen, die sie bieten. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um auf Google-Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät zuzugreifen:

1. Bootloader entsperren: Um Google-Dienste auf Ihrem Huawei-Telefon zu installieren, müssen Sie den Bootloader entsperren. Dieser „Vorgang“ ermöglicht den Zugriff auf die Systemdateien des Geräts. Es ist wichtig zu erwähnen, dass bei diesem Vorgang normalerweise alle auf dem Telefon gespeicherten „Daten“ gelöscht werden. Es wird daher empfohlen, aus Sicherheitsgründen eine Kopie zu erstellen, bevor Sie fortfahren .

2. Unterstützte Firmware-Installation: „Sobald der Bootloader entsperrt ist, ist eine kompatible Firmware“ erforderlich, die Google-Dienste umfasst. Sie können verschiedene Foren oder spezielle Websites durchsuchen, um die richtige Firmware für Ihr Huawei-Gerät zu finden. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version auswählen und laden Sie sie auf Ihren Computer herunter.

3. ⁢Installieren⁣ Google⁣-Dienste: Nachdem Sie über die kompatible Firmware verfügen, ist es an der Zeit, die Google-Dienste zu installieren. Verbinden Sie Ihr Huawei-Gerät mit Ihrem Computer und öffnen Sie die Huawei HiSuite-App. Dieses Tool ermöglicht die Installation der erforderlichen Dienste auf Ihrem Telefon. Nach der Installation starten Sie Ihr Gerät neu und Sie können alle Google-Anwendungen und -Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät nutzen.

Denken Sie daran, dass die Durchführung dieser Verfahren mit Risiken verbunden ist und zum Erlöschen der Garantie Ihres Huawei-Geräts führen kann. Wenn Sie keine Erfahrung mit dieser Art von Modifikation haben, ist es ratsam, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen oder diese Schritte nicht durchzuführen. Wenn Sie fortfahren möchten, befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Jetzt können Sie die Google-Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät nutzen. Nutzen Sie alle angebotenen Funktionen und Anwendungen!

– Zusätzliche Empfehlungen zur Maximierung der Leistung und Funktionalität der Google-Dienste auf Huawei

Zusätzliche Empfehlungen zur Maximierung der „Leistung“ und Funktionalität der Google-Dienste auf Huawei

Nachdem Sie nun die Google-Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät installiert haben, ist es wichtig, einige zusätzliche Schritte zu unternehmen, um dessen Leistung und Funktionalität zu maximieren. Zuerst Wir empfehlen Ihnen, die Google-Dienste und die Anwendungen, die diese Dienste nutzen, regelmäßig zu aktualisieren. Durch die Pflege dieser Updates wird sichergestellt, dass Sie die neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen nutzen können.

Zweitens Sollten bei den Google-Diensten Probleme oder Fehler auftreten, empfehlen wir Ihnen, den Cache und die Daten der entsprechenden Anwendungen zu leeren. Gehen Sie dazu zu den „Einstellungen“ Ihres Geräts, wählen Sie „Apps & Benachrichtigungen“ und suchen Sie nach Google-Apps. Wählen Sie in jeder App „Speicher“ und dann „Cache leeren“ und „Daten löschen“. Diese Aktion‌ kann häufig auftretende Probleme beheben und die Gesamtleistung verbessern.

Schließlich Wenn Sie die Google-Dienste auf Ihrem Huawei-Gerät optimal nutzen möchten, Wir empfehlen Ihnen, alle verfügbaren Funktionen und Features zu erkunden und zu nutzen. Dazu gehören die Synchronisierung mit Ihrem Google-Konto, das Einrichten benutzerdefinierter Benachrichtigungen und das Aktivieren der automatischen Sicherung. in der Wolke. Wenn Sie diese Funktionen voll ausnutzen, können Sie ein umfassenderes und produktiveres Erlebnis auf Ihrem Huawei-Gerät genießen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado