So aktivieren Sie ReadyBoost in Windows 10
Hallo Tecnobits! Sind Sie bereit, Ihrem Tag einen Kick zu geben? Und wenn wir gerade von Impulsen sprechen, wussten Sie das? ReadyBoost in Windows 10 Können Sie Ihren Computer beschleunigen, indem Sie einen USB-Stick als Cache verwenden? 😉
Was ist ReadyBoost und wozu dient es in Windows 10?
ReadyBoost ist eine Windows-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, ein USB-Flash-Laufwerk als zusätzlichen Speicher zu verwenden, um die Systemleistung zu verbessern. Diese Funktion ist nützlich, um die Startzeit zu beschleunigen, die Dateisuche und das Öffnen von Programmen zu verbessern, insbesondere auf Computern mit wenig RAM.
Was sind die Voraussetzungen, um ReadyBoost in Windows 10 zu aktivieren?
Bevor Sie ReadyBoost in Windows 10 aktivieren, müssen Sie die folgenden Anforderungen beachten:
- USB-Stick mit mindestens 2 GB Kapazität.
- Windows 10 mit mindestens einer Professional-, Enterprise- oder Ultimate-Version.
- Ein Computer mit mindestens einem USB 2.0-Anschluss.
Wie kann ich überprüfen, ob mein USB-Stick ReadyBoost unterstützt?
Um zu überprüfen, ob Ihr USB-Flash-Laufwerk ReadyBoost unterstützt, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an.
- Gehen Sie zu „Dieser PC“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Flash-Laufwerk.
- Wählen Sie „Eigenschaften“ und gehen Sie zur Registerkarte „ReadyBoost“.
- Wenn die Option zur Verwendung des Laufwerks mit ReadyBoost angezeigt wird, ist es kompatibel.
Wie wird ReadyBoost in Windows 10 aktiviert?
Sobald Sie die Kompatibilität Ihres USB-Flash-Laufwerks überprüft haben, können Sie ReadyBoost aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an.
- Gehen Sie zu „Dieser PC“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Flash-Laufwerk.
- Wählen Sie „Eigenschaften“ und gehen Sie zur Registerkarte „ReadyBoost“.
- Wählen Sie „Dieses Gerät verwenden“ und wählen Sie dann mit dem Schieberegler die Menge an Speicherplatz aus, die Sie ReadyBoost zuweisen möchten.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um ReadyBoost zu aktivieren.
Wie kann ich ReadyBoost deaktivieren, wenn ich es nicht mehr verwenden möchte?
Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt dazu entschließen, ReadyBoost zu deaktivieren, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an.
- Gehen Sie zu „Dieser PC“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Flash-Laufwerk.
- Wählen Sie „Eigenschaften“ und gehen Sie zur Registerkarte „ReadyBoost“.
- Wählen Sie „Dieses Gerät nicht verwenden“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und „OK“.
- Dadurch wird ReadyBoost auf Ihrem USB-Stick deaktiviert.
Muss das USB-Flash-Laufwerk formatiert werden, bevor ReadyBoost aktiviert wird?
Es ist nicht erforderlich, das USB-Flash-Laufwerk zu formatieren, bevor Sie ReadyBoost in Windows 10 aktivieren. Dies ist jedoch wichtig zu beachten Das Laufwerk wird formatiert und ausschließlich ReadyBoost zugewiesen, sobald Sie es aktivieren, sodass alle vorhandenen Dateien auf dem Laufwerk gelöscht werden.
Kann ich mehrere USB-Sticks für ReadyBoost verwenden?
Unter Windows 10 können Sie jeweils nur ein USB-Flash-Laufwerk für ReadyBoost verwenden. Es ist jedoch möglich, ReadyBoost auf mehreren Laufwerken zu aktivieren und dann jederzeit auszuwählen, welches Sie verwenden möchten.
Gibt es eine Alternative zu ReadyBoost, um die Leistung in Windows 10 zu verbessern?
Eine Alternative zu ReadyBoost zur Verbesserung der Leistung in Windows 10 ist Computer-RAM aufrüsten. Das Hinzufügen von mehr RAM kann zu einer erheblichen Steigerung der Systemleistung führen, insbesondere beim Ausführen anspruchsvoller Anwendungen und Spiele.
Funktioniert ReadyBoost auf Computern mit Solid-State-Laufwerken (SSD)?
ReadyBoost zeigt normalerweise keine nennenswerte Leistung auf Computern mit Solid-State-Laufwerken (SSDs), da diese Laufwerke im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten von Natur aus schnell sind. Einige Benutzer bevorzugen jedoch immer noch die Verwendung von ReadyBoost in Kombination mit einer SSD, um zusätzliche Vorteile zu erzielen.
Wie viel Speicherplatz auf meinem USB-Flash-Laufwerk sollte ich ReadyBoost zur Verfügung stellen?
Die Menge an Speicherplatz, die Sie ReadyBoost auf Ihrem USB-Flash-Laufwerk zuweisen sollten, hängt von der Menge an RAM ab, die in Ihrem Computer vorhanden ist. Generell wird empfohlen, mindestens die doppelte Menge an RAM bereitzustellen, um eine deutliche Steigerung der Systemleistung zu erreichen. Wenn Ihr Computer beispielsweise über 4 GB RAM verfügt, wird empfohlen, mindestens 8 GB für ReadyBoost bereitzustellen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bereitstellung von zu viel Speicherplatz für ReadyBoost die Speicherkapazität des USB-Flash-Laufwerks für andere Zwecke verringern kann.
Bis zum nächsten Mal, Tecnobits! Denken Sie daran, ReadyBoost in Windows 10 zu aktivieren, um Ihre Geschwindigkeit ein wenig zu steigern. Wir sehen uns!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie zeichnet man Peely in Fortnite?
- So tauschen Sie Skins in Fortnite aus
- So erhalten Sie einen Erstellercode in Fortnite