Wie teilen Sie einzelne Ordner mit externen Benutzern in Asana?
Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, einzelne Ordner mit externen Benutzern in Asana zu teilen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies schnell und effizient erreichen. Wie teilen Sie einzelne Ordner mit externen Benutzern in Asana? ist eine häufige Frage unter Benutzern dieser Projektmanagementplattform, und wir sind hier, um Ihnen die Lösung zu bieten. Sie erfahren, wie Sie externen Mitarbeitern sicher und unkompliziert Zugriff auf bestimmte Ordner gewähren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es geht. Lass uns anfangen!
– Schritt für Schritt -- Wie teile ich einzelne Ordner mit externen Benutzern in Asana?
Wie teilen Sie einzelne Ordner mit externen Benutzern in Asana?
- Greifen Sie auf Ihr Asana-Konto zu. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten bei Ihrem Asana-Konto an.
- Wählen Sie den Ordner aus, den Sie freigeben möchten. Navigieren Sie zu dem einzelnen Ordner, den Sie für externe Benutzer freigeben möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen".. Suchen Sie im Ordner nach der Schaltfläche „Teilen“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und klicken Sie darauf.
- Wählen Sie die Option „Mit externen Benutzern teilen“.. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Freigabeoptionen“ die Option aus, mit der Sie den Ordner für externe Benutzer freigeben können.
- Geben Sie die E-Mail-Adressen externer Benutzer ein. Wählen Sie die Option, die E-Mail-Adressen der Personen einzugeben, mit denen Sie den Ordner teilen möchten, und fügen Sie sie einzeln hinzu.
- Zugriffsberechtigungen festlegen. Definieren Sie die Zugriffsberechtigungen, die Sie externen Benutzern gewähren möchten, beispielsweise die Möglichkeit, den Ordner anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu kommentieren.
- Senden Sie die Einladung. Sobald Sie Zugriffsberechtigungen eingerichtet haben, senden Sie Einladungen an externe Benutzer, damit diese auf den Ordner in Asana zugreifen können.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Teilen von Ordnern in Asana
Wie teilen Sie einzelne Ordner mit externen Benutzern in Asana?
1. Melden Sie sich bei Ihrem Asana-Konto an.
2. Öffnen Sie das Projekt, das den Ordner enthält, den Sie freigeben möchten.
3. Klicken Sie auf den Ordner, den Sie freigeben möchten.
4. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte.
5. Wählen Sie „Zu einem Team hinzufügen“ oder „Zu einem Projekt hinzufügen“.
6. Geben Sie die E-Mail-Adresse des externen Benutzers ein, für den Sie den Ordner freigeben möchten.
7. Klicken Sie auf „Hinzufügen“ oder „Teilen“.
Benötigen externe Benutzer ein Asana-Konto, um auf den freigegebenen Ordner zuzugreifen?
1. Ja, externe Benutzer benötigen ein Asana-Konto, um auf den freigegebenen Ordner zugreifen zu können.
2. Sobald Sie ihnen die Einladung zum Zugriff auf den Ordner gesendet haben, erhalten sie eine E-Mail mit einem Link zum Erstellen eines Kontos oder zur Anmeldung bei Asana.
3. Nach der Erstellung eines Kontos können sie auf den für Sie freigegebenen Ordner zugreifen.
Kann ich die Berechtigungen eines externen Benutzers für einen freigegebenen Ordner einschränken?
1. Ja, Sie können die Berechtigungen eines externen Benutzers für einen freigegebenen Ordner einschränken.
2. Wenn Sie einen externen Benutzer einladen, können Sie die Berechtigungen „Nur anzeigen“ oder „Bearbeiten“ auswählen.
3. Wenn Sie „Nur anzeigen“ auswählen, kann der externe Benutzer nur den Inhalt des Ordners sehen, aber keine Änderungen vornehmen.
4. Wenn Sie „Bearbeiten“ auswählen, kann der externe Benutzer den Inhalt des Ordners anzeigen und bearbeiten.
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Ordner, die ich für externe Benutzer freigeben kann?
1. Nein, es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Ordner, die Sie in Asana mit externen Benutzern teilen können.
2. Sie können beliebig viele Ordner für externe Benutzer freigeben.
Kann ich die Freigabe eines Ordners für einen externen Benutzer in Asana beenden?
1. Ja, Sie können die Freigabe eines Ordners für einen externen Benutzer in Asana beenden.
2. Gehen Sie zu dem Ordner, den Sie freigegeben haben, und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
3. Wählen Sie „Benutzer verwalten“.
4. Klicken Sie neben dem Namen des externen Benutzers, mit dem Sie den Ordner nicht mehr teilen möchten, auf „Löschen“.
Können externe Benutzer Aufgaben in einem freigegebenen Ordner erstellen oder löschen?
1. Die Berechtigungen externer Benutzer bestimmen, ob sie Aufgaben in einem freigegebenen Ordner erstellen oder löschen können.
2. Wenn Sie ihnen die Berechtigung „Bearbeiten“ erteilt haben, können externe Benutzer Aufgaben im freigegebenen Ordner erstellen und löschen.
3. Wenn sie nur die Berechtigung „Nur anzeigen“ haben, können sie keine Aufgaben erstellen oder löschen.
Was passiert, wenn ein externer Benutzer eine Aufgabe in einem freigegebenen Ordner in Asana löscht?
1. Wenn ein externer Benutzer eine Aufgabe in einem freigegebenen Ordner löscht, wird die Aufgabe in den Papierkorb verschoben.
2. Sie können die Aufgabe aus dem Papierkorb wiederherstellen, wenn sie versehentlich gelöscht wurde.
3. Im Papierkorb können Sie gelöschte Aufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitraums wiederherstellen.
Wie kann ich feststellen, ob ein externer Benutzer Änderungen an einem freigegebenen Ordner vorgenommen hat?
1. Sie können alle letzten Aktualisierungen und Änderungen am freigegebenen Ordner im Asana-Aktivitätsprotokoll sehen.
2. Das Aktivitätsprotokoll zeigt Ihnen, wer Änderungen vorgenommen hat, welche Änderungen vorgenommen wurden und wann sie vorgenommen wurden.
Kann ich in Asana einen Ordner für mehrere externe Benutzer gleichzeitig freigeben?
1. Ja, Sie können einen Ordner in Asana für mehrere externe Benutzer gleichzeitig freigeben.
2. Beim Hinzufügen externer Benutzer können Sie mehrere E-Mail-Adressen durch Kommas getrennt eingeben.
3. Alle externen Benutzer werden mit einem einzigen Klick zum Zugriff auf den freigegebenen Ordner eingeladen.
Ist es sicher, vertrauliche Informationen in einem Ordner mit externen Benutzern in Asana zu teilen?
1. Asana nutzt fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um die auf seinen Plattformen geteilten Informationen zu schützen.
2. Es ist jedoch immer wichtig, die Berechtigungen externer Benutzer zu überprüfen und festzulegen, um die Sicherheit sensibler Informationen zu gewährleisten.
3. Die Beschränkung des Zugriffs und der Bearbeitung vertraulicher Informationen ist für die Wahrung des Datenschutzes und der Datensicherheit von entscheidender Bedeutung.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie viel kostet ein Terabyte, Gigabyte und Petabyte? Wie viel kostet ein Terabyte, Gigabyte, Petabyte?
- So lösen Sie das VIX-Problem auf dem Gerät
- Scannen Sie Ihr WhatsApp Web mit QR von der Frontkamera