So verstecken Sie Apps auf Samsung
So verbergen Sie Anwendungen auf Samsung
Wenn Sie ein Benutzer sind eines Geräts Samsung und Sie möchten bestimmte Apps privat halten oder möchten einfach nur die Unordnung auf Ihrem Startbildschirm beseitigen, es könnte Sie interessieren, wie das geht verstecke Apps auf Ihrem Telefon. Glücklicherweise bietet Samsung eine integrierte Option zum Ausblenden von Apps, ohne dass eine Drittanbieter-App heruntergeladen werden muss.
Schritt 1: Erstellen Sie einen geheimen Ordner
Der erste Schritt zum Ausblenden von Apps auf Ihrem Samsung-Gerät besteht darin, einen geheimen Ordner zu erstellen. Drücken Sie dazu einfach lange auf eine beliebige leere Stelle auf dem Bildschirm Starten Sie und wählen Sie „Ordner“ aus den angezeigten Optionen. Geben Sie dem Ordner einen Namen und ziehen Sie dann die Apps, die Sie ausblenden möchten, hinein.
Schritt 2: Verstecken Sie den Ordner
Sobald Sie den geheimen Ordner erstellt und die Apps, die Sie ausblenden möchten, hineingezogen haben, ist es an der Zeit, den Ordner selbst auszublenden. Drücken Sie dazu lange auf den Ordner und wählen Sie „Löschen“ aus den angezeigten Optionen. Obwohl der Ordner von Ihrem Startbildschirm entfernt wird, sind alle darin abgelegten Apps weiterhin auf Ihrem Gerät verfügbar.
Schritt 3: Auf versteckte Apps zugreifen
Nachdem Sie den Ordner und die Apps auf Ihrem Samsung-Gerät ausgeblendet haben, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie darauf zugreifen können. Wischen Sie dazu einfach von unten nach oben der Startbildschirm um die App-Schublade zu öffnen. Wählen Sie dann das Symbol „Menü“ oder „Weitere Optionen“ (normalerweise dargestellt durch drei vertikale Punkte oder eine horizontale Linie mit drei Punkten) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie als Nächstes die Option „Ausgeblendete Apps anzeigen“ und alle Apps, die Sie zuvor ausgeblendet haben, werden in der App-Schublade angezeigt.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Apps auf Ihrem Samsung-Gerät ausblenden, können Sie bestimmte Apps privat halten oder sich einfach über einen übersichtlicheren Startbildschirm freuen. Denken Sie daran, dass Sie die vorherigen Schritte jederzeit wiederholen können, um die gewünschten Anwendungen anzuzeigen oder auszublenden.
1. Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Apps auf „Ihrem“ Samsung-Gerät ausblenden, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu wahren. Die richtige Konfiguration Ihres Geräts ist wichtig, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und zu kontrollieren, wer Zugriff auf Ihre Anwendungen hat. Als Nächstes erklären wir Ihnen die Schritte, die zum Ausblenden Ihrer Anwendungen auf einem Samsung-Gerät erforderlich sind.
Schritt 1: Öffnen Sie die Konfigurationvon Ihrem Gerät Samsung und scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Einstellungen“ finden. Anwendungen. Wählen Sie in diesem Abschnitt die Option aus Anwendungen o Anwendungsmanager Abhängig vom Modell Ihres Samsung-Geräts.
Schritt 2: Wählen Sie in der Liste der Apps die Apps aus, die Sie ausblenden möchten. Sie können mehrere Anwendungen gleichzeitig auswählen, indem Sie das Symbol jeder einzelnen Anwendung gedrückt halten. Nachdem Sie die Anwendungen ausgewählt haben, die Sie ausblenden möchten, tippen Sie auf das Symbol Optionen (normalerweise durch drei vertikale Punkte dargestellt) und wählen Sie die Option Anwendungen ausblenden.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Auswahl im angezeigten Popup-Fenster. Ausgewählte Apps werden nun auf Ihrem Samsung-Gerät ausgeblendet. Um wieder darauf zuzugreifen, führen Sie einfach eine Suche in der App-Suchleiste durch oder deaktivieren Sie die Funktion zum Ausblenden von Apps in der App.
Das Ausblenden von Apps auf Ihrem Samsung-Gerät ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Privatsphäre zu wahren und sicherzustellen, dass nur Sie Zugriff auf bestimmte Apps haben. Denken Sie daran, dass bei diesem Vorgang die Anwendungen nur ausgeblendet und nicht von Ihrem Gerät gelöscht werden. Wenn Sie den Vorgang des Ausblendens von Anwendungen rückgängig machen möchten, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte und wählen Sie die Option aus Versteckte Anwendungen anzeigen. Schützen Sie Ihr Gerät, indem Sie diese einfachen Schritte auf Ihrem Samsung-Gerät befolgen.
2. Vorinstallierte Apps auf Samsung ausblenden
Wenn Sie ein Samsung-Gerät besitzen, ist Ihnen möglicherweise aufgefallen, dass es eine Reihe vorinstallierter Apps enthält, die nicht jeder verwendet oder benötigt. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, diese Apps auszublenden und zu verhindern, dass sie unnötig Platz auf Ihrem Startbildschirm beanspruchen.
Um vorinstallierte Apps auf Ihrem Samsung auszublenden, befolgen Sie einfach diese Schritte:
1. Rufen Sie den Startbildschirm auf
Wischen Sie zunächst von einer beliebigen Stelle auf dem Startbildschirm nach oben oder unten, um auf das Apps-Menü zuzugreifen.
2. Wählen Sie die Option Bearbeitungsmodus
Sobald Sie sich im Anwendungsmenü befinden, suchen Sie die Option „Bearbeitungsmodus“ und wählen Sie sie aus. Auf diese Weise können Sie den Startbildschirm anpassen und vorinstallierte Anwendungen ausblenden.
3. Blenden Sie die gewünschten Anwendungen aus
Drücken Sie nun einfach lange auf die App, die Sie ausblenden möchten, und ziehen Sie sie auf die Option „Ausblenden“. Beachten Sie, dass Sie diese Apps nicht vollständig deinstallieren können, sondern sie nur auf dem Startbildschirm ausblenden.
Das Ausblenden vorinstallierter Apps auf Ihrem Samsung kann eine tolle Möglichkeit sein, Ihren Startbildschirm zu organisieren und Platz zu sparen. Denken Sie daran, dass sich diese Apps weiterhin auf Ihrem Gerät befinden, aber nicht mehr im Apps-Menü oder auf dem Startbildschirm sichtbar sind. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein persönlicheres Erlebnis mit Ihrem Samsung!
3. Verwenden Sie die Funktion „Sicherer Ordner“ auf Ihrem Samsung-Gerät
Die Funktion „Sicherer Ordner“ auf Ihrem Samsung-Gerät ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre vertraulichen Apps und Dateien schützen können. Damit können Sie vertrauliche Apps und Dokumente ausblenden, um sicherzustellen, dass nur Sie Zugriff darauf haben. Darüber hinaus können Sie eine zusätzliche Sicherheitsmethode wie eine PIN, ein Muster oder einen Fingerabdruck einrichten, um einen starken Schutz zu gewährleisten.
Um die Funktion „Sicherer Ordner“ zu verwenden, befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Samsung-Gerät.
2. Gehen Sie zum Abschnitt Biometrie und Sicherheit.
3. Tippen Sie auf „Sicherer Ordner“ und wählen Sie „Start“.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre zusätzliche Sicherheitsmethode einzurichten.
5. Sobald der sichere Ordner eingerichtet ist, können Sie über Ihren Startbildschirm oder über die Einstellungen für den sicheren Ordner Apps und Dateien hinzufügen.
Die Funktion „Sicherer Ordner“ ermöglicht Ihnen nicht nur das Ausblenden von Apps, sondern auch Folgendes:
– Persönliche Bilder und Videos ausblenden. Schützen Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie sich verstecken Ihre Dateien sensible Medien im sicheren Ordner.
- Bewerbungen in den sicheren Ordner kopieren. Bewahren Sie Ihre doppelten Apps im sicheren Ordner auf, um ein privateres Erlebnis auf Ihrem Gerät zu gewährleisten.
– Verstecken Sie den sicheren Ordner auf Ihrem Startbildschirm. Wenn Sie eine zusätzliche Sicherheitsstufe wünschen, können Sie den sicheren Ordner ausblenden, sodass Sie nur über eine bestimmte App oder ein verstecktes Lesezeichen darauf zugreifen können.
– Übertragen Sie Dateien in den sicheren Ordner. Sie können Dateien von Ihrem Gerät in den sicheren Ordner verschieben, um sicherzustellen, dass sie vor neugierigen Blicken geschützt sind.
4. Optionen von Drittanbietern zum Ausblenden von Apps auf Samsung
Vorinstallierte Apps auf Samsung-Geräten können Platz auf Ihrem Startbildschirm beanspruchen und die Geräteorganisation beeinträchtigen. Zum Glück gibt es welche Optionen von Drittanbietern verfügbar, um Anwendungen auszublenden und die volle Kontrolle über Ihr Samsung-Gerät zu haben.
Eine beliebte Option ist die Verwendung Launcher von Drittanbietern, dabei handelt es sich um Anwendungen, die die Standardbenutzeroberfläche von Samsung ersetzen. Mit diesen Startern können Sie das Erscheinungsbild des Geräts vollständig anpassen, einschließlich der Möglichkeit, Anwendungen auszublenden. Einige der beliebtesten Launcher von Drittanbietern der Play Store umfassen Nova Launcher, Apex Launcher und Action Launcher. Diese Launcher bieten erweiterte Funktionen, z. B. die Möglichkeit, versteckte Ordner zu erstellen oder sogar eine App vollständig aus der Haupt-App-Schublade auszublenden.
Eine andere Option ist zu verwenden Sicherheits-Apps die die Möglichkeit bieten, Anwendungen auszublenden. Diese Apps funktionieren normalerweise, indem sie einen verschlüsselten Bereich auf dem Gerät erstellen, in dem ausgewählte Apps ausgeblendet werden können. Zu den beliebten Apps dieser Art gehören AppLock und Keepsafe App Lock. Mit diesen Apps können Sie einen Passcode oder ein Muster für den Zugriff auf versteckte Apps festlegen und so sicherstellen, dass nur Sie darauf zugreifen können.
Kurz gesagt: Wenn Sie Apps auf Ihrem Samsung-Gerät ausblenden möchten, stehen Ihnen mehrere Optionen von Drittanbietern zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen. Unabhängig davon, ob Sie einen Launcher eines Drittanbieters oder eine Sicherheits-App verwenden, haben Sie die vollständige Kontrolle darüber, welche Apps Sie ausblenden möchten, und können Ihr Gerät nach Ihren Wünschen organisieren.
5. Schritte zum Ausblenden heruntergeladener Apps auf Samsung
Schritt 1: Öffnen Sie die App-Schublade auf Ihrem Samsung-Gerät. Wischen Sie dazu einfach vom Startbildschirm nach oben. Sie können auf die App-Schublade auch zugreifen, indem Sie auf das App-Tray-Symbol in der unteren Navigationsleiste Ihres Geräts tippen.
Schritt 2: Sobald Sie die App-Schublade geöffnet haben, runter halten über die Anwendung, die Sie ausblenden möchten. Es erscheint ein Popup-Menü mit mehreren Optionen. Wählen Sie „Apps ausblenden“ oder „Apps deaktivieren“, je nachdem, welche Terminologie Ihr Samsung-Gerät verwendet.
Schritt 3: Markieren Sie die Apps, die Sie ausblenden möchten, und tippen Sie dann auf „OK“ oder „Fertig“, um die Änderungen zu bestätigen. Ausgewählte Anwendungen Sie werden nicht mehr sichtbar sein in der App-Schublade oder auf dem Startbildschirm Ihres Samsung-Geräts. Sie werden jedoch weiterhin installiert und Sie können über die Geräteeinstellungen darauf zugreifen.
6. Wie greife ich auf versteckte Anwendungen auf Samsung zu?
Um auf versteckte Apps auf einem Samsung-Gerät zuzugreifen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
Schritt 1: Öffnen Sie die Konfiguration Ihres Samsung-Geräts und scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Einstellungen“ finden. Anwendungen.
Schritt 2: Innerhalb des Abschnitts von Anwendungen, tippen Sie auf Anwendungsmanager. Hier finden Sie eine Liste aller auf Ihrem Samsung-Gerät installierten Anwendungen.
Schritt 3: Wählen Sie in der oberen rechten Ecke das Symbol aus drei Punkte um das Dropdown-Menü zu öffnen. Wählen Sie dann die Option Versteckte Apps anzeigen. Dadurch werden alle versteckten Apps angezeigt, die auf Ihrem Samsung-Gerät installiert sind.
Sobald Sie diese einfachen Schritte befolgt haben, können Sie auf alle versteckten Anwendungen auf Ihrem Samsung-Gerät zugreifen. Bedenken Sie, dass einige Apps aus Sicherheits- oder Datenschutzgründen möglicherweise ausgeblendet sind. Daher ist bei der Verwendung Vorsicht geboten. Wenn Sie eine dieser Anwendungen wieder ausblenden möchten, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte und wählen Sie die Option . Verstecke Apps statt Versteckte Apps anzeigen.
7. Risiken und Vorsichtsmaßnahmen beim Ausblenden von Apps auf Samsung
Schritt 1: Aktivieren Sie den sicheren Startmodus
Um Anwendungen auf einem Samsung-Gerät ausblenden, müssen wir zuerst den sicheren Startmodus aktivieren. Dadurch können wir Änderungen am System vornehmen, ohne dass Anwendungen Dritter eingreifen. Um diesen Modus zu aktivieren, müssen wir unser Gerät vollständig ausschalten und dann den Netzschalter gedrückt halten, bis das Samsung-Logo erscheint. Sobald das Logo erscheint, lassen Sie den Netzschalter los und halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis der Neustartvorgang abgeschlossen ist.
Schritt 2: Greifen Sie auf die App Launcher-Einstellungen zu
Sobald wir den sicheren Startmodus aktiviert haben, müssen wir auf die Einstellungen des Anwendungsstarters auf unserem Samsung-Gerät zugreifen. Um dies zu tun, Wir wischen vom Startbildschirm nach oben und wir berühren das Symbol „Einstellungen“. Dann suchen wir nach und wählen die Option „Startbildschirm“ und dann „Startbildschirm“. Hier finden wir die Option „Anwendungen ausblenden“, mit der wir auswählen können, welche Anwendungen wir auf unserem Gerät ausblenden möchten.
Schritt 3: Ausgewählte Apps ausblenden
Sobald wir uns in den Einstellungen zum Ausblenden von Apps befinden, können wir dies tun Anwendungen auswählen dass wir auf unserem Samsung-Gerät verstecken wollen. Wir müssen lediglich die Kontrollkästchen neben dem Namen jeder Anwendung aktivieren, die wir ausblenden möchten. Nachdem wir alle gewünschten Anwendungen ausgewählt haben, können wir auf die Schaltfläche „OK“ oder „Speichern“ tippen, damit die Änderungen wirksam werden. Jetzt sind die ausgewählten Anwendungen nicht auf unserem Startbildschirm oder in der Anwendungsschublade sichtbar. Sie können jedoch weiterhin über die vollständige Liste der Apps in den Geräteeinstellungen darauf zugreifen.
8. Versteckte Anwendungen auf Samsung wiederherstellen
Wenn Sie ein Samsung-Gerätebenutzer sind und Ihre Privatsphäre wahren oder einfach nur Ihren Startbildschirm organisieren möchten, haben Sie die Möglichkeit dazu verstecke Apps Es kann eine ausgezeichnete Lösung sein. Glücklicherweise bietet Samsung diese Funktion auf seinen Geräten an, sodass Sie die Möglichkeit dazu haben Versteckte Anwendungen wiederherstellen wenn du es brauchst. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Option aktivieren und deaktivieren und wie Sie versteckte Anwendungen auf Ihrem Samsung-Gerät wiederherstellen.
Schalten Sie das Ausblenden von Apps ein und aus auf Ihrem Samsung-Gerät ist einfach. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Öffnen Sie die Startbildschirm Ihres Samsung-Geräts.
- Halten Sie einen beliebigen leeren Bereich auf dem Startbildschirm gedrückt, um auf das zuzugreifen Anpassungsmöglichkeiten.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Startbildschirmeinstellungen“.
- Wählen Sie die Option „Apps ausblenden“.
- Jetzt kannst du Markieren Sie die Apps, die Sie ausblenden möchten. Klicken Sie nach der Auswahl auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
- Wenn Sie möchten, Versteckte Anwendungen wiederherstellenWiederholen Sie einfach die oben genannten Schritte und deaktivieren Sie die Apps, die Sie wieder sichtbar machen möchten.
Denken Sie daran, das im Hinterkopf zu behalten verstecke Apps Sie werden nicht dauerhaft von Ihrem Samsung-Gerät entfernt, sondern lediglich auf dem Startbildschirm ausgeblendet. Versteckte Apps bleiben installiert und sind über die App-Schublade zugänglich. Mit dieser Funktion können Sie Ihr Gerät an Ihre Vorlieben anpassen und Ihre privatesten oder am wenigsten genutzten Apps außer Sichtweite halten.
9. Halten Sie Ihr Samsung-Gerät auf dem neuesten Stand, um Sicherheitsprobleme in versteckten Anwendungen zu vermeiden
Als Nutzer von Samsung-Geräten ist es wichtig, unsere Smartphones auf dem neuesten Stand zu halten, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Eines der häufigsten Probleme ist das Vorhandensein von versteckte Apps Dies kann unsere Privatsphäre und Sicherheit gefährden. In diesem Beitrag erfahren wir, wie Apps auf Samsung ausblenden um uns vor möglichen Risiken zu schützen.
Die erste Möglichkeit, Anwendungen auszublenden, ist die Verwendung von Sichere Ordnerfunktion das Samsung anbietet. In diesem sicheren Ordner können Sie Anwendungen, Fotos, Dokumente usw. speichern andere Dateiensicher an einem „versteckten Ort“, auf den nur mit einem „Passwort“ oder „Zugriff“ zugegriffen werden kann huella digital. Um einen sicheren Ordner zu erstellen, öffnen Sie einfach die App „Einstellungen“ auf Ihrem Samsung-Gerät und suchen Sie im Abschnitt „Biometrische Daten und Sicherheit“ nach der Option „Sicherer Ordner“. Nach der Aktivierung können Sie Anwendungen zum sicheren Ordner hinzufügen und sie auf dem Hauptbildschirm ausblenden.
Eine andere Möglichkeit, Apps auf Samsung auszublenden, ist die Verwendung von anpassbare App-Starter. Mit diesen Launchern können Sie das Erscheinungsbild Ihres Startbildschirms anpassen und Apps ausblenden, die nicht sichtbar sein sollen. Einige Launcher bieten sogar die Möglichkeit, versteckte Apps mit einem zusätzlichen Passwort zu sperren. Um einen App-Launcher zu installieren und zu verwenden, gehen Sie einfach zu der App Store Suchen Sie bei Samsung nach „Anpassbarer App-Launcher“ und wählen Sie einen aus, der Ihren Anforderungen und Vorlieben entspricht.
10. Tipps zum Schutz der Privatsphäre auf Ihrem Samsung-Gerät
So verstecken Sie Apps auf Samsung
Schützen Sie Ihre Privatsphäre auf Ihrem Samsung-Gerät Folgen diese Tipps um Ihre Apps verborgen zu halten. Angesichts der zunehmenden Menge personenbezogener Daten, die auf unseren Mobilgeräten gespeichert werden, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um den unbefugten Zugriff auf unsere Anwendungen zu verhindern. Glücklicherweise bietet Samsung mehrere Optionen dafür an Anwendungen schnell ausblenden und sicherer Weg, wodurch Sie mehr Kontrolle über Ihre persönlichen Daten haben.
Nutzen Sie die Funktion „Sicherer Ordner“. auf Ihrem Samsung-Gerät, um Ihre Apps verborgen zu halten. Mit dieser Funktion können Sie einen sicheren Ordner erstellen, wo immer Sie können Speichern Sie Apps, Fotos, Videos und Dokumente privat und durch Passwort oder Fingerabdruck geschützt. Darüber hinaus können Sie Passen Sie das Erscheinungsbild des Ordners an um es wie eine gewöhnliche App aussehen zu lassen, was es für jemanden noch schwieriger macht, sie zu finden.
Eine weitere Option für Verstecken Sie Apps auf Ihrem Samsung-Gerät erfolgt über die Funktion „Anwendungen ausblenden“. Mit dieser Funktion können Sie auswählen, welche Apps Sie ausblenden und nicht in der App-Schublade oder auf dem Startbildschirm anzeigen möchten. Wählen Sie einfach die Apps aus, die Sie ausblenden möchten, und bestätigen Sie dies. Jetzt sind diese Anwendungen nur noch über die Suche oder über ihre Verknüpfung auf dem Startbildschirm des Geräts zugänglich. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Apps privat zu halten, ohne Apps von Drittanbietern herunterladen zu müssen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So erfassen Sie den Bildschirm auf dem Mac
- So teilen Sie ein Foto für Instagram in drei Teile
- So entfernen Sie den Hintergrund eines Bildes in Word