Wie deaktiviere ich die CM Security-Applock?
Wenn Sie nach einer Lösung für gesucht haben Wie deaktiviere ich die CM Security-Appsperre?, Hier sind Sie richtig. Sicherheits-Apps wie CM Security können oft verwirrend sein, wenn man versucht, ihre Applock-Funktion zu deaktivieren, aber keine Sorge, hier stellen wir Ihnen eine einfache Anleitung dazu zur Verfügung. CM Security ist eine beliebte Sicherheits-App, die Tools wie Virenscan, App-Blockierung und Datenschutz umfasst. Wenn Sie die App-Sperre jedoch aus irgendeinem Grund deaktivieren möchten, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie dies schnell und einfach tun können.
– Schritt für Schritt -- Wie deaktiviere ich die CM Security Applock?
- Schritt 1: Öffnen Sie die CM Security-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Schritt 2: Gehen Sie in der Anwendung zum Abschnitt „AppLock“.
- Schritt 3: Wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „AppLock deaktivieren“.
- Schritt 4: Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie das Passwort eingeben, mit dem Sie AppLock eingerichtet haben.
- Schritt 5: Sobald das Passwort eingegeben wurde, wird CM Security AppLock deaktiviert und schützt Ihre Anwendungen nicht mehr. Bereit!
F&A
Wie deaktiviere ich die CM Security-Applock?
- Öffnen Sie die CM Security-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Applock“.
- Geben Sie Ihr Passwort oder Muster ein, um auf die AppLock-Einstellungen zuzugreifen.
- Wählen Sie die Option „Applock deaktivieren“.
- Bestätigen Sie die Deaktivierung von Applock, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wie setze ich das CM Security-Applock-Passwort zurück?
- Öffnen Sie die CM Security-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Applock“.
- Tippen Sie auf „Passwort vergessen?“ auf dem Sperrbildschirm.
- Befolgen Sie die Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts, die wahrscheinlich die Antwort auf Ihre Sicherheitsfrage oder einen an Ihre E-Mail-Adresse gesendeten Bestätigungscode enthalten.
Wie entferne ich den Fingerabdruckschutz in CM Security?
- Öffnen Sie die CM Security-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zu den AppLock-Einstellungen.
- Tippen Sie auf „Fingerabdruckschutz“ und deaktivieren Sie die Option.
Wie deaktiviere ich den Anmeldeschutz in CM Security?
- Öffnen Sie die CM Security-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zu den AppLock-Einstellungen.
- Tippen Sie auf „Anmeldeschutz“ und deaktivieren Sie die Option.
Wie deaktiviere ich den Anwendungsschutz in CM Security?
- Öffnen Sie die CM Security-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zu den AppLock-Einstellungen.
- Suchen Sie nach der Option zum Deaktivieren des App-Schutzes und deaktivieren Sie ihn.
Wie kann ich die App-Blockierung in CM Security stoppen?
- Öffnen Sie die CM Security-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zu den AppLock-Einstellungen.
- Suchen Sie die Option zum Stoppen der App-Blockierung und aktivieren Sie sie.
Wie ändere ich das Applock-Passwort in CM Security?
- Öffnen Sie die CM Security-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Applock“.
- Tippen Sie auf „Einstellungen“ und suchen Sie nach der Option zum Ändern Ihres Passworts.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr AppLock-Passwort zu ändern.
Wie deinstalliere ich CM Security Applock?
- Öffnen Sie Ihre Geräteeinstellungen.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Anwendungen“ oder „Anwendungsmanager“.
- Suchen Sie „CM Security“ und wählen Sie es aus.
- Tippen Sie auf „Deinstallieren“ und bestätigen Sie die Deinstallation der App.
Wie verstecke ich die App-Sperre in CM Security?
- Öffnen Sie die CM Security-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zu den AppLock-Einstellungen.
- Suchen Sie nach der Option, AppLock auszublenden und zu aktivieren.
Wie konfiguriere ich neue Anwendungen in CM Security Applock?
- Öffnen Sie die CM Security-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Applock“.
- Tippen Sie auf „Einstellungen“ und suchen Sie nach der Option zum Hinzufügen neuer Apps.
- Wählen Sie die Apps aus, die Sie mit AppLock schützen möchten.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie entpacke ich Dateien mit Bandzip?
- Feiern Sie den Frühling mit günstigen Windows 10- und Office-Lizenzen
- Wie schränke ich die Textbearbeitung in Microsoft Word ein?