So erzwingen Sie das Beenden in Windows


Aprender
2023-09-20T01:22:22+00:00

So erzwingen Sie das Beenden von Windows

So erzwingen Sie das Beenden in Windows

So erzwingen Sie das Beenden in Windows

Gelegentlich ist die Programme in Windows Sie können abstürzen oder nicht mehr reagieren, was für Benutzer frustrierend sein kann. Es gibt jedoch einen Weg dazu Löse dieses Problem Und Ausgang erzwingen eines eingefrorenen Programms oder Prozesses. In diesem Artikel werden wir es erklären Schritt für Schritt Wie können Sie diese Aktion ausführen? Ihr Betriebssystem Windows.

Was ist ein erzwungenes Beenden und warum ist es notwendig?

Verlassen erzwingen In Windows handelt es sich um eine Aktion, die es Ihnen ermöglicht, ein Programm oder einen Prozess zu schließen, der sich in einem nicht reagierenden Zustand befindet. Dies ist erforderlich, wenn ein Programm nicht mehr reagiert und nicht wie üblich geschlossen wird, was die Verwendung anderer Programme verhindern oder die Gesamtsystemleistung beeinträchtigen kann. Durch das erzwungene Beenden stellen wir sicher, dass das problematische Programm geschlossen wird und die Kontrolle an den Benutzer zurückgegeben wird.

Schritt 1: Verwenden des Task-Managers

Der erste Schritt zu ‌ Ausgang erzwingen Die Verwendung eines Programms oder Prozesses in Windows besteht darin, den Task-Manager zu verwenden. Um darauf zuzugreifen, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und „Task-Manager“ auswählen oder die Tastenkombination ‌ verwenden Strg‌ + Umschalt + ⁢Esc. Sobald der Task-Manager geöffnet ist, können Sie eine Liste der Prozesse und Programme sehen, die auf Ihrem System ausgeführt werden.

Schritt⁤ 2: Identifizieren Sie das blockierte Programm oder den blockierten Prozess

Auf der Registerkarte „Prozesse“ oder „Details“ des Task-Managers können Sie das betreffende Programm oder den betreffenden Prozess identifizieren. Suchen Sie in dieser Liste nach dem Namen des Programms oder Prozesses, der „nicht reagiert“ oder eine große Menge an Systemressourcen verbraucht. Möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen oder die Sortierfunktion verwenden, um es leichter zu finden.

Schritt 3: Erzwingen Sie das Beenden des Programms oder Prozesses

Sobald das blockierte Programm oder der blockierte Prozess identifiziert wurde, wählen Sie seinen Eintrag in der Liste aus und klicken Sie auf "Hausaufgaben erledigen" ⁤ oder⁣ «Prozess abschließen». Dadurch wird ein Signal an das Programm gesendet, um das Beenden zu erzwingen. Je nach Programm oder Prozess wird möglicherweise ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie das Beenden wirklich erzwingen möchten. Bestätigen Sie die Aktion und das Programm wird geschlossen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie‌ Austritt erzwingen eines Programms oder Prozesses, das auf Ihrem System eingefroren ist Windows-Betrieb. ‌Denken Sie daran, diese Option mit Vorsicht und nur dann zu verwenden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Diese Methoden sind effektiv, können jedoch bei falscher Anwendung auch zu Datenverlust führen oder die Systemleistung beeinträchtigen.

So erzwingen Sie das Beenden einer nicht reagierenden Anwendung in Windows

Es kann vorkommen, dass eine Anwendung in Windows abstürzt und nicht reagiert, sodass sie nicht normal geschlossen werden kann. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, das Beenden einer Anwendung zu erzwingen, indem Sie nicht reagieren und die Anwendung nicht freigeben Systemressourcen. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht.

Verwenden Sie den Task-Manager: Eine der einfachsten Möglichkeiten ist die Verwendung des Windows Task-Managers. Um darauf zuzugreifen, du kannst tun Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Barra de Tareas und wählen Sie „Task-Manager“. Suchen Sie im Reiter „Prozesse“ nach der Anwendung das antwortet nicht in der Liste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie als Nächstes „Aufgabe beenden“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dadurch wird die Anwendung zwangsweise beendet und geschlossen.

Verwenden Sie den Taskkill-Befehl: ‌ Eine andere Möglichkeit, das Beenden einer nicht reagierenden Anwendung zu erzwingen, ist der Befehl Taskkill im Befehlsfenster. Öffnen Sie zunächst das Befehlsfenster, indem Sie im Startmenü „cmd“ ausführen. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein: „taskkill /F ⁣/IM app_name.exe“ und ersetzen Sie „app_name.exe“ durch den Namen der ausführbaren Datei der blockierten Anwendung. Drücken Sie die Eingabetaste und die Anwendung wird zum Schließen gezwungen.

Starte den Computer neu: Wenn keine der oben genannten Optionen funktioniert, können Sie Ihren Computer neu starten. Dadurch werden alle laufenden Anwendungen geschlossen, einschließlich der gesperrten. Um neu zu starten, gehen Sie zum Startmenü, wählen Sie „Herunterfahren oder abmelden“ und wählen Sie „Neustart“. Sobald das System neu startet, können Sie Ihre Apps ohne Probleme wieder öffnen.

Denken Sie daran, dass diese Lösungen mit Vorsicht und nur bei Bedarf verwendet werden sollten. Das Erzwingen des Beendens einer nicht reagierenden Anwendung kann zum Verlust nicht gespeicherter Daten führen und im Extremfall sogar das Betriebssystem beschädigen. Versuchen Sie immer, Ihre Arbeit zu speichern, bevor Sie das Beenden einer Anwendung erzwingen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ziehen Sie in Betracht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um unerwünschte Folgen zu vermeiden.

So verwenden Sie den Task-Manager, um eine hängengebliebene Anwendung zu schließen

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie jemals auf eine App gestoßen sind, die auf Ihrem Windows-Computer hängen bleibt. Der Task-Manager kann in diesen Situationen Ihr bester Freund sein. In diesem Artikel zeige ich es Ihnen schnell und einfach.

Das erste, was Sie tun sollten, ist um den Verwalter von Taras zu beherbergen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Am einfachsten ist es jedoch, mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste zu klicken und im angezeigten Menü „Task-Manager“ auszuwählen. Sie können es auch öffnen, indem Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Esc drücken.

Sobald der Task-Manager geöffnet ist, Suchen Sie die feststeckende App im Reiter „Anwendungen“ oder im Reiter „Prozesse“. Wenn Sie die App nicht auf der Registerkarte „Anwendungen“ sehen, befindet sie sich möglicherweise auf der Registerkarte „Prozesse“. Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Prozess der hängengebliebenen Anwendung entspricht, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift „Bildname“ klicken und „Spalten auswählen“ auswählen. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Bildname“ und klicken Sie auf „OK“. Dadurch können Sie den Namen der Anwendung in der Liste der Prozesse sehen.

So verwenden Sie den Taskkill-Befehl in der Windows-Befehlszeile, um eine blockierte Anwendung zu schließen

So erzwingen Sie das Beenden einer gesperrten Anwendung in Windows

Manchmal stoßen wir auf Anwendungen, die abstürzen und unter Windows nicht reagieren. Das kann frustrierend sein und unsere Produktivität beeinträchtigen. Glücklicherweise bietet Windows ein Tool namens „taskkill“, mit dem wir blockierte Anwendungen über die Befehlszeile schließen können. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Befehl verwenden, um dieses Problem zu lösen.

1. Öffnen Sie die Windows-Befehlszeile. Sie können dies tun, indem Sie die Taste⁢ drücken Windows ⁤+ R und geben Sie dann ⁢»cmd» in das ⁢Dialogfeld ein. Drücken Sie Enter um das Befehlsfenster zu öffnen.

2. Identifizieren Sie den blockierten Bewerbungsprozess. Sie können dies tun, indem Sie den Befehl ausführen tasklist ​in der ‌Befehlszeile⁤. Dieser Befehl zeigt Ihnen eine Liste aller Prozesse, die auf Ihrem System ausgeführt werden. Suchen Sie in der Liste nach dem Namen der blockierten Anwendung und notieren Sie sich die Prozessidentifikationsnummer (PID).

3. Verwenden Sie den Befehl ‌ taskkill ‌gefolgt von der PID der blockierten Anwendung, um sie zu schließen. Wenn die PID der Anwendung beispielsweise 12345 ist, würden Sie den Befehl „taskkill /PID 12345“ ausführen. Dadurch wird ein Signal an den Bewerbungsprozess gesendet und dessen Abschluss erzwungen.

Denken Sie daran, dass der Befehl taskkill ein leistungsstarkes Werkzeug ist und Sie ihn daher mit Vorsicht verwenden sollten. Stellen Sie sicher, dass Sie nur gesperrte Apps schließen, die Sie nicht normal schließen können. Wenn Sie versehentlich einen wichtigen Prozess schließen, kann dies die Funktion Ihres Systems beeinträchtigen. Überprüfen Sie immer die richtige PID, bevor Sie den Befehl ausführen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, holen Sie sich am besten zusätzliche Hilfe, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.

So starten Sie den Windows Explorer neu, um anhaltende Abstürze zu beheben

Wenn im Windows Explorer anhaltende Abstürze auftreten, ist ein Neustart möglicherweise die Lösung, nach der Sie suchen. Durch einen Neustart des Windows Explorers können Probleme wie das Einfrieren behoben werden des Bildschirms, die fehlende Reaktion von Anwendungen oder allgemeine Systemstörung. Als Nächstes erklären wir, wie Sie das Beenden des Windows Explorers erzwingen.

Schritt 1: Schließen Sie den Windows Explorer über den Task-Manager.

Der Task-Manager ist ein Tool, mit dem Sie die laufenden Prozesse auf Ihrem System überwachen und steuern können. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Windows Explorer über den Task-Manager zu schließen:

  • Drücken Sie die Tasten „Strg + Umschalt + Esc“, um den Task-Manager zu öffnen.
  • Wählen Sie im Task-Manager-Fenster die Registerkarte „Prozesse“.
  • Suchen Sie in der Liste nach dem Prozess „explorer.exe“. ‌Wenn Sie es nicht finden können, ist es ⁤möglicherweise‍, dass es versteckt ist. Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden zusätzlichen Schritte:
    • Klicken Sie oben links im Task-Manager auf „Datei“.
    • Wählen Sie „Neue Aufgabe (Ausführen…)“.
    • Geben Sie „explorer.exe“ ein und klicken Sie auf „OK“.
  • Wählen Sie den Prozess „explorer.exe“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Task beenden“.
  • Der Windows Explorer wird geschlossen, aber keine Sorge, Sie können ihn im nächsten Schritt wieder öffnen.

Schritt 2: Öffnen Sie den Windows Explorer erneut.

Sobald Sie den Windows Explorer geschlossen haben, ist es an der Zeit, ihn erneut zu öffnen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Klicken Sie im Task-Manager auf „Datei“.
  • Wählen Sie ‍»Neue Aufgabe⁤ (Ausführen…)».
  • Geben Sie „explorer.exe“ ein und klicken Sie auf „OK“.
  • Der Windows Explorer wird neu gestartet und Sie sollten ihn problemlos verwenden können.

Schritt 3: Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Nach dem Neustart des Windows Explorers ist es wichtig zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Verwenden Sie Ihr System wie gewohnt und prüfen Sie, ob weiterhin Abstürze oder Leistungsprobleme auftreten. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegen möglicherweise schwerwiegendere Ursachen vor, die untersucht werden müssen. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, spezialisierte technische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

So verwenden Sie den End-Task im Windows-Task-Manager, um unerwünschte Apps zu schließen

Der Windows Task-Manager ist ein nützliches Tool zum Verwalten laufender Anwendungen auf Ihrem OS.⁣ Allerdings stößt man manchmal auf betrügerische Apps, die sich nicht ordnungsgemäß schließen lassen. In solchen Fällen können Sie die Funktion „Task beenden“ verwenden, um das Beenden der App zu erzwingen.

Um „Task beenden“ im Windows Task-Manager zu verwenden, befolgen Sie einfach diese Schritte:

  • Öffnen Sie den Task-Manager:⁤ Sie können es tun, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken in der Taskleiste und wählen Sie die Option „Task-Manager“ aus oder drücken Sie die Tasten „Strg + Umschalt + Esc“.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Anwendungen“.:⁣ Suchen Sie im Task-Manager die Registerkarte „Anwendungen“ und klicken Sie darauf, um die Liste der ausgeführten Anwendungen anzuzeigen.
  • Wählen Sie die betrügerische App aus: Suchen Sie die App, die Sie schließen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Aufgabe beenden“.

Sobald Sie die Aufgabenoption „Beenden“ ausgewählt haben, versucht Windows, die Anwendung wie gewohnt zu schließen. Wenn die Anwendung jedoch nicht reagiert, zeigt Windows eine Meldung an, dass die Anwendung nicht reagiert, und gibt Ihnen die Möglichkeit, zu warten oder das Beenden zu erzwingen. Wenn Sie die Option „Beenden erzwingen“ auswählen, schließt Windows die Anwendung sofort. ohne Speichern ⁢keine Änderungen oder Daten, die darauf hindeuten, dass Sie daran gearbeitet haben. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Funktion mit Vorsicht verwendet werden sollte, da sie zum Verlust nicht gespeicherter Informationen führen kann.

So verwenden Sie „Prozess beenden“ im Windows Task-Manager, um problematische Prozesse zu schließen

So erzwingen Sie das Beenden unter Windows

Der Administrator Windows-Aufgabe ist ein nützliches Tool zur Fehlerbehebung bei problematischen Prozessen, die zu Verlangsamung oder Abstürzen Ihres Betriebssystems führen können. Eine wichtige Funktion des Task-Managers ist „Prozess beenden“, mit der Sie das Beenden jedes laufenden Programms oder Prozesses, der Probleme verursacht, erzwingen können.

Um diese Funktion zu nutzen, befolgen Sie einfach diese Schritte:

  • Öffnen Sie den Task-Manager: Drücken Sie die Tasten‌ Strg + Umschalt ‍+ Esc gleichzeitig oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“.
  • Finden Sie den problematischen Prozess: Suchen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ des Task-Managers nach dem Programm oder Prozess, dessen Beendigung Sie erzwingen möchten. Es kann hilfreich sein, Prozesse nach CPU- oder Speicherauslastung zu sortieren, um das Problem schnell zu identifizieren.
  • Beenden Sie den Vorgang: Wenn Sie den problematischen Prozess identifiziert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Aufgabe beenden. Wenn der Prozess nicht reagiert, können Sie auch „Prozessbaum beenden“ versuchen, um alle zugehörigen Prozesse zu schließen.

Verwenden Sie die Funktion „Prozess beenden“ unbedingt mit Vorsicht, da das Schließen wichtiger Systemprozesse zusätzliche Probleme verursachen kann. Überprüfen Sie immer, welchen Prozess Sie schließen, und erwägen Sie einen Neustart des Systems, wenn das Problem weiterhin besteht. Da Sie nun wissen, wie Sie diese Task-Manager-Funktion verwenden, sind Sie besser dafür gerüstet Probleme lösen und halten Sie Ihr System in optimalem Zustand.

So verwenden Sie die Tastenkombination »Strg + Umschalt + Escape«, um den Windows Task-Manager direkt zu öffnen

Der Windows Task-Manager ist ein unverzichtbares Tool, mit dem Sie die Prozesse und Anwendungen auf Ihrem Betriebssystem steuern und verwalten können. Der Zugriff auf dieses Tool erfolgt normalerweise über die Tastenkombination ​ Strg + ‌Umschalt + Escape. „Diese Verknüpfung“ ist äußerst nützlich, wenn Sie das Beenden einer Anwendung erzwingen oder Leistungsprobleme auf Ihrem Computer beheben müssen.

Die Tastenkombination ‌ Strg + Umschalt + ⁤Escape Öffnen Sie den Task-Manager direkt, ohne das Windows-Fenster mit den Optionen zum Herunterfahren oder Ruhezustand zu durchlaufen. Dadurch sparen Sie Zeit und können schnell auf die verschiedenen Registerkarten des Task-Managers zugreifen, z. B. „Prozesse“, „Leistung“ und „Details“. Darüber hinaus ⁢ Strg + Umschalt + Flucht verhindert, dass Sie versehentlich das gesamte System herunterfahren, da die Kombination Strg ⁣+ Alt + Entf ‍ bringt Sie zu einem anderen Fenster.

Sobald der Task-Manager geöffnet ist, können Sie dies tun Ausgang erzwingen einer problematischen Anwendung, indem Sie sie auswählen und auf die Schaltfläche „Task beenden“ klicken. Diese Option ist sehr nützlich, wenn eine Anwendung nicht mehr reagiert oder einfriert, sodass Sie sie entfernen können, ohne Ihren Computer neu starten zu müssen. Sie können den Task-Manager auch verwenden, um die Leistung Ihres Systems zu überwachen, laufende Prozesse anzuzeigen und diese herunterzufahren zu viele Ressourcen verbrauchen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado