So entpacken Sie eine Datei mit The Unarchiver


Software
2023-10-03T16:36:46+00:00

So teilen Sie eine Datei mit dem Unarchiver in Stücke

So entpacken Sie eine Datei mit The Unarchiver

So teilen Sie eine Datei mit dem Unarchiver in Teile auf

Das Aufteilen von Dateien in kleinere Teile kann in vielen Situationen nützlich sein, insbesondere wenn wir große Dateien teilen oder Sicherungskopien auf Geräten mit begrenztem Speicherplatz erstellen müssen. Wenn Sie auf der Suche nach einem sind effizienter Weg und die einfache Aufteilung Ihrer Dateien in kleinere Teile, Die Unarchiver Es ist eine ausgezeichnete Option. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses leistungsstarke Tool zum Teilen verwenden Ihre Dateien und sie effektiv organisieren.

1. Herunterladen und Installieren von The⁤ Unarchiver

Bevor Sie The Unarchiver zum Teilen von Dateien verwenden, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass es auf Ihrem Gerät installiert ist. Sie können es kostenlos von der offiziellen Website oder im App Store herunterladen. Ihr Betriebssystem. Befolgen Sie nach dem Herunterladen die Installationsanweisungen, um es einsatzbereit zu machen.

2. Öffnen der zu teilenden Datei

Sobald Sie The Unarchiver installiert haben, suchen Sie die Datei, die Sie in kleinere Teile aufteilen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im angezeigten Dropdown-Menü „Öffnen mit“ und dann „The Unarchiver“ aus der Liste der verfügbaren Anwendungen. Dadurch wird „die Datei“ in der „Schnittstelle“ geöffnet von The Unarchiver.

3. Auswahl der Split-Option

In der „Unarchiver“-Benutzeroberfläche sehen Sie eine Liste der verfügbaren Optionen und Einstellungen. ⁣Um die Datei in kleinere Teile aufzuteilen, wählen Sie die Option „In Stücke teilen“ oder „Teilen“ auf Englisch. Sie finden diese Option im Menü oder in einer bestimmten Registerkarte zum Aufteilen von Dateien.

4. Festlegen der Größe der Brocken

Sobald Sie die Aufteilungsoption ausgewählt haben, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Größe der Blöcke konfigurieren können, in die Sie die Datei aufteilen möchten. Hier können Sie die gewünschte Größe in Kilobyte (KB), Megabyte ⁢(MB) eingeben ), Gigabyte (GB) oder ‌Terabyte (TB). Denken Sie daran, die Größe der Originaldatei und den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu berücksichtigen, bevor Sie die Blockgröße festlegen.

5.⁢ Teilen Sie die Datei und speichern Sie die Teile

Sobald Sie die Größe der Stücke festgelegt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“, um den Teilungsvorgang zu starten. Der Unarchiver teilt die Originaldatei automatisch in kleinere Teile auf und speichert sie an dem von Ihnen ausgewählten Speicherort. Abhängig von der Dateigröße⁢ und der Leistung kann es einige Zeit dauern von Ihrem Gerät.‍ Sobald die Aufteilung abgeschlossen ist, sind Ihre Dateien aufgeteilt und können geteilt oder gespeichert werden.

Der Unarchiver‍ ist ein „vielseitiges und effizientes Tool, das den Prozess“ der „Aufteilung von Dateien in kleinere Teile“ vereinfacht. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihre Dateien organisieren und die Übertragung oder Speicherung erleichtern. Entdecken Sie die verschiedenen Optionen und Einstellungen, die The Unarchiver bietet, um die Dateiaufteilung an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Beginnen Sie noch heute mit der Aufteilung Ihrer Dateien und nutzen Sie dieses praktische Tool optimal!

So teilen Sie eine Datei mit dem ⁢Unarchiver in Teile auf

Der Unarchiver ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie nicht nur Dateien komprimieren und dekomprimieren, sondern auch eine Datei in Teile aufteilen können, falls Sie sie per E-Mail versenden oder auf verschiedenen Geräten speichern müssen. Das Aufteilen einer Datei mit The Unarchiver ist eine einfache Aufgabe, die in nur wenigen Schritten erledigt werden kann.

ErsteStellen Sie sicher, dass The Unarchiver auf Ihrem Computer installiert ist. Sie können es kostenlos von der offiziellen Website herunterladen. Öffnen Sie nach der Installation die App und wählen Sie die Datei aus, die Sie teilen möchten. Sie können die Datei per Drag & Drop in das Unarchiver-Fenster ziehen oder über das Menü „Datei“ auswählen.

Nächste, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie die Option „Datei teilen“. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie die Größe angeben können, in die Sie die Datei aufteilen möchten. Sie können zwischen ⁤Kilobyte, Megabyte oder Gigabyte wählen. Sie können die Datei auch in eine feste Anzahl von Teilen aufteilen. Sobald Sie die Optionen festgelegt haben, klicken Sie auf „Teilen“.

Einmal⁢ einmal⁢ sind diese Schritte abgeschlossen,​ Der Unarchiver ⁤beginnt, die Datei in kleinere Teile aufzuteilen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, finden Sie die geteilten Dateien am selben Speicherort wie die Originaldatei. Jede Datei hat einen anderen Namen und ist nummeriert, damit Sie sie leicht identifizieren können. Jetzt können Sie diese Dateien verwenden, um sie per E-Mail zu versenden oder in zu speichern verschiedene Geräte.

Mit The Unarchiver wird das Aufteilen einer Datei in Stücke zu einer einfachen und effizienten Aufgabe. Egal, ob Sie große Dateien per E-Mail versenden oder auf Geräten mit eingeschränkten Funktionen speichern müssen, dieses Tool hilft Ihnen, sie schnell und einfach aufzuteilen. ⁣Zögern Sie also nicht, The Unarchiver auszuprobieren und alle Vorteile zu nutzen, die es bietet.

Dateiaufteilung vorkonfigurieren

Bevor Sie The Unarchiver zum „Aufteilen von Dateien“ in Blöcke verwenden können, ist es wichtig, eine vorherige Konfiguration durchzuführen, um einen „reibungslosen“ Prozess sicherzustellen. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die zur Vorbereitung des Programms erforderlich sind:

1. Laden Sie The Unarchiver herunter und installieren Sie es: Zunächst müssen Sie die Unarchiver-Software herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren. Die neueste „Version“ dieses Programms finden Sie auf der offiziellen Website. Laden Sie es herunter und befolgen Sie die Anweisungen, um es korrekt zu installieren.

2. Überprüfen Sie die unterstützten Dateiformate: Überprüfen Sie unbedingt, ob das Dateiformat, das Sie teilen möchten, von „Unarchiver“ unterstützt wird. Dieses Programm kann mit einer Vielzahl von Dateiformaten arbeiten, darunter ZIP, RAR, 7z, TAR und andere. Stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuellste Version des Programms verfügen, um die Kompatibilität mit verschiedenen Formaten sicherzustellen.

3. Legen Sie bestimmte Einstellungen fest: Bevor Sie The Unarchiver verwenden, wird empfohlen, bestimmte Einstellungen für die Aufteilung von Dateien festzulegen. ‌Sie können auf diese Einstellungen über das Menü „Einstellungen“ im zugreifen Symbolleiste Passen Sie die Optionen an Ihre Bedürfnisse an, z. B. die Angabe der maximalen Blockgröße oder des Zielordners für geteilte Dateien.

Wenn Sie diese Vorbereitungsschritte befolgen, sind Sie bereit, The Unarchiver zu verwenden und Dateien entsprechend Ihren Anforderungen in Blöcke aufzuteilen. Denken Sie daran, stets die Dateiformatkompatibilität zu überprüfen und die Einstellungen nach Ihren Wünschen anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen!

Wenn Sie The Unarchiver zum ersten Mal zum Aufteilen von Dateien verwenden, müssen Sie einige Voreinstellungen vornehmen, um sicherzustellen, dass das Programm bereit ist, Dateien gemäß Ihren Präferenzen aufzuteilen.

Verwenden des „Unarchiver“ zum Aufteilen von Dateien zuerst, ist eine vorherige Konfiguration erforderlich, um das Programm an Ihre Vorlieben anzupassen. „Auf diese Weise können Sie die Funktionen voll ausnutzen“ und „vollständige Kontrolle“ über die Aufteilung Ihrer Dateien haben. Als nächstes erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Konfiguration durchführen.

Als erstes müssen Sie „The Unarchiver“ auf Ihrem Mac öffnen. Gehen Sie nach dem Öffnen zur Menüleiste und klicken Sie auf Vorlieben. Es öffnet sich ein neues Fenster mit den verfügbaren Konfigurationsoptionen. Hier können Sie verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit der Dateiaufteilung anpassen.

Im Einstellungsfenster finden Sie den Abschnitt Dateiaufteilung Hier können Sie die Aufteilungsoptionen entsprechend Ihren Anforderungen festlegen. ‌Sie können‍ die maximale Größe jedes ⁤Blocks sowie das Format der Ausgabedateinamen auswählen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Speicherort für geteilte Dateien anzugeben.

Wählen Sie die Datei aus, die Sie teilen möchten

Wenn Sie eine Datei in mehrere kleinere Teile aufteilen müssen, können Sie dies ganz einfach mit der Unarchiver-App bewerkstelligen. Dieses Tool ist besonders nützlich, wenn Sie eine große Datei haben, die Sie per E-Mail versenden oder online teilen möchten. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Dateien aufzuteilen:

1 Öffnen Sie The⁤ Unarchiver: Starten Sie die Unarchiver-App auf Ihrem Gerät. Sie finden es in Ihrem Anwendungsordner oder suchen einfach in Spotlight danach.

2. Wählen Sie die zu teilende Datei aus: Sobald Sie The Unarchiver geöffnet haben, klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Öffnen“. Durchsuchen Sie die Datei, die Sie in kleinere Teile aufteilen möchten, und wählen Sie sie aus.

3. Wählen Sie die Split-Option: Nachdem Sie die Datei in The Unarchiver geöffnet haben, klicken Sie in der Menüleiste erneut auf „Datei“ und wählen Sie „Datei teilen“. Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie die Aufteilung der Datei anpassen können. Datei.

Im Split-Dialogfeld können Sie die Größe jedes Blocks in Bytes, Kilobytes, Megabytes oder Gigabytes angeben. ⁢Sie können auch einen Zielort zum Speichern der aufgeteilten Blöcke auswählen und einen Präfixnamen für die resultierenden Dateien festlegen.

Wenn Sie alle Optionen festgelegt haben, klicken Sie auf „Teilen“ und der Unarchiver teilt Ihre Datei in die angegebenen Teile auf. Jetzt können Sie geteilte Dateien ganz einfach per E-Mail oder über Online-Dienste teilen.

Denken Sie daran, dass Sie mit dem Unarchiver bei Bedarf geteilte Blöcke wieder in der Originaldatei zusammenfügen können. Verwenden Sie einfach die Option „Dateien verbinden“ im Unarchiver-Menü, wählen Sie die geteilten Blöcke aus und wählen Sie einen Zielspeicherort für die verbundene Datei.

Das Aufteilen großer Dateien war noch nie so einfach. Mit The Unarchiver verfügen Sie über ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Tool, mit dem Sie Ihre Dateien entsprechend Ihren Anforderungen aufteilen und zusammenführen können. Zögern Sie nicht, es auszuprobieren und Ihren Arbeitsablauf mit großen Dateien zu vereinfachen!

Nachdem Sie The Unarchiver eingerichtet haben, besteht der nächste Schritt darin, die Datei auszuwählen, die Sie in kleinere Teile aufteilen möchten. Sie können dies tun, indem Sie die Schaltfläche „Datei öffnen“ verwenden oder die Datei per Drag & Drop in die Programmoberfläche ziehen.

Sobald Sie The Unarchiver auf Ihrem Gerät installiert und konfiguriert haben, können Sie mit der Aufteilung von Dateien in kleinere Teile beginnen. Als Erstes sollten Sie die Datei auswählen, die Sie fragmentieren möchten. Glücklicherweise bietet The Unarchiver zwei einfache Möglichkeiten, dies zu tun:

1. Verwenden der Schaltfläche „Datei öffnen“: Klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche und navigieren Sie zum Speicherort der Datei, die Sie teilen möchten. Sobald Sie es ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“ und das Programm lädt es automatisch in seine Benutzeroberfläche.

2. Ziehen Sie die Datei per Drag-and-Drop: Wenn Sie eine schnellere und direktere Methode bevorzugen, ziehen Sie die Datei einfach von ihrem ursprünglichen Speicherort und legen Sie sie in der Unarchiver-Oberfläche ab. Das Programm erkennt die Datei und lädt sie sofort.

Es ist wichtig zu beachten, dass The Unarchiver nur Dateien aufteilen kann, die mit diesem Programm kompatibel sind. Um sicherzustellen, dass die Datei, die Sie teilen möchten, kompatibel ist, überprüfen Sie die Liste der von The Unarchiver unterstützten Dateiformate auf der offiziellen Website des Programms.

Sobald Sie die Datei ausgewählt haben, die Sie fragmentieren möchten, können Sie die Fragmentierungsoptionen festlegen. Dazu gehört die Definition der Größe jedes Blocks und die Angabe des Speicherorts, an dem die resultierenden Blöcke gespeichert werden. Das Programm bietet Standardoptionen für Blockgrößen, Sie können jedoch bei Bedarf auch eine benutzerdefinierte Größe definieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Datei in kleinere Teile und nicht in einzelne Dateien aufgeteilt wird. Das heißt, wenn Sie eine 100-MB-Datei in Blöcke zu je 10 MB aufteilen, erhalten Sie 10 Blöcke zu je 10 MB statt 10 Dateien zu je 10 MB. Diese „Unterscheidung“ ist wichtig, um Verwirrung bei der Arbeit mit den generierten Chunks zu vermeiden.

Sobald Sie die Chunking-Optionen Ihren Bedürfnissen entsprechend eingestellt haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Teilen“ und The Unarchiver startet den Chunking-Prozess. Das Programm erstellt entsprechend den eingestellten Vorgaben die kleinsten Chunks und speichert diese am vorgesehenen Ort.

Denken Sie daran, dass das Speichern der resultierenden Blöcke am selben Speicherort wie die Originaldatei möglicherweise die Originaldatei überschreibt oder ersetzt, wenn an diesem Speicherort bereits Blöcke mit demselben Namen und derselben Erweiterung vorhanden sind. Daher empfehlen wir Ihnen, die Chunks an einem anderen Ort zu speichern, um Datenverlust oder Verwirrung in Ihrem Dateisystem zu vermeiden.

Kurz gesagt, das Aufteilen von Dateien in kleinere Teile mit dem „Unarchiver“ ist ein „einfacher und effizienter Vorgang“. Mit intuitiven Auswahloptionen, der Möglichkeit, die Größe und Position von Blöcken zu definieren, und einer benutzerfreundlichen Oberfläche ist dieses Programm eine hervorragende Lösung für diejenigen, die große Dateien in Blöcke aufteilen müssen.

Wählen Sie die Größe der Stücke

Eine der nützlichsten Funktionen von The⁢ Unarchiver ist die Möglichkeit, große Dateien in mehrere Dateien aufzuteilen Stückgrößen Weitere Kleinteile. Dies ist besonders nützlich⁤, wenn Sie große Dateien mit begrenzten Mitteln, beispielsweise einem USB-Flash-Laufwerk oder per E-Mail, teilen möchten. Darüber hinaus ermöglicht die Dateiaufteilungsfunktion eine einfachere Dateiverwaltung und -organisation.

Bei Verwendung von The Unarchiver zum Aufteilen einer Datei in‍ Stücke, hat der Benutzer die Möglichkeit dazu‍ wähle el tamaño gewünschte ⁢für jedes‌ Fragment. Sie können aus einer Vielzahl voreingestellter Größen auswählen, z. B. 100 MB, 250 MB, 500 MB, oder die Größe sogar an Ihre Bedürfnisse anpassen. Indem Sie die Datei in kleinere Teile aufteilen, können Sie für jeden Teil auch einen eindeutigen Dateinamen angeben, was die spätere Identifizierung und Organisation erleichtert.

Die Wahl von Stückgröße ist wichtig‌ und sollte basierend auf dem Transportmittel oder der endgültigen Verwendung der geteilten Datei berücksichtigt werden. Wenn Sie beispielsweise planen, die Snippets per E-Mail zu versenden, empfiehlt es sich, eine kleinere Größe zu wählen, um sicherzustellen, dass sie korrekt versendet werden können. Wenn Sie hingegen einen USB-Stick zum Transportieren der Blöcke verwenden, kann eine größere Größe angemessen sein, um die Kapazität des Laufwerks zu maximieren.

Einer der wichtigsten Aspekte beim Aufteilen von Dateien ist die Wahl der Größe der resultierenden Blöcke. ⁤Mit dem Unarchiver können Sie „aus mehreren vordefinierten Größen“ auswählen oder eine benutzerdefinierte Größe eingeben. Wählen Sie sorgfältig die richtige Größe um sicherzustellen, dass die erhaltenen Stücke nützlich und handlich sind

Die Größe der resultierenden Blöcke ist einer der Schlüsselfaktoren beim Aufteilen von Dateien mit The Unarchiver. Diese Wahl bestimmt den Nutzen und die Handhabbarkeit der erhaltenen Stücke. Glücklicherweise bietet The⁢ Unarchiver flexible „Optionen“ zur Auswahl der richtigen „Größe“.

Vordefinierte Optionen: Mit dem „Unarchiver“ können Sie beim Aufteilen Ihrer Dateien aus mehreren vordefinierten Größen wählen. Diese Optionen reichen von „kleinen Stücken“ bis zu größeren Stücken. ⁢Sie können die Größe auswählen, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.

Benutzerdefiniertes Format: Wenn keine der vordefinierten Größen Ihren Anforderungen entspricht, können Sie eine benutzerdefinierte Größe für Ihre Chunks eingeben. ⁢Dies gibt Ihnen noch mehr Flexibilität und Kontrolle über den Dateiaufteilungsprozess. Achten Sie darauf, die richtige Größe sorgfältig auszuwählen, um sicherzustellen, dass die resultierenden Stücke nützlich und einfach zu handhaben sind.

Geben Sie den ⁣Standort⁤ der ⁣geteilten Teile an

Das Aufteilen einer Datei in kleinere Teile kann in verschiedenen Situationen sehr nützlich sein, beispielsweise wenn Sie eine zu große Datei per E-Mail versenden müssen oder wenn Sie eine Sicherungskopie auf mehreren Dateien speichern möchten. Geräte.⁤ Der⁤ Unarchiver ist ein hervorragendes Werkzeug, um diese Aufgabe schnell und einfach zu erledigen.

Für die Datei müssen wir zunächst The Unarchiver öffnen und im Hauptmenü die Option „Datei teilen“ auswählen. Als nächstes wählen wir die Datei aus, die wir teilen möchten, und geben die maximale Größe jedes Teils an. Dies es kann getan werden In Megabyte ⁤(MB), Gigabyte⁤ (GB) ⁣ oder sogar Kilobyte ⁤(KB), je nach unseren Bedürfnissen.

Sobald wir die Größe der Chunks festgelegt haben, können wir den Speicherort auswählen, an dem wir sie speichern möchten. Der Unarchiver bietet verschiedene Optionen, wie zum Beispiel das Speichern der Chunks in einem bestimmten Ordner, auf einem externen Laufwerk oder sogar bei Speicherdiensten Cloud wie Dropbox oder Google Drive. Wir müssen sicherstellen, dass wir den richtigen Speicherort auswählen, damit wir in Zukunft problemlos auf die geteilten Teile der Datei zugreifen können.

Bevor Sie mit dem Aufteilungsprozess beginnen, müssen Sie den Speicherort angeben, an dem die aufgeteilten Teile der Datei gespeichert werden sollen. Sie können die Standardoption „The Unarchiver“ verwenden oder einen benutzerdefinierten Ordner auswählen

Bevor Sie mit dem Aufteilen von Dateien mit The Unarchiver fortfahren, müssen Sie unbedingt den Speicherort auswählen, an dem Sie die verschiedenen resultierenden Teile speichern möchten. Diese Wahl ermöglicht Ihnen eine bessere Organisation und erleichtert in Zukunft den Zugriff auf geteilte Dateien. Zu diesem Zweck bietet Ihnen The Unarchiver zwei Optionen: Verwenden Sie die Standardoption oder wählen Sie einen benutzerdefinierten Ordner entsprechend Ihren Anforderungen aus.

Verwendung der Standardoption: Der Unarchiver bietet Ihnen die Möglichkeit, die geteilten Chunks an einem standardmäßig festgelegten Speicherort zu speichern. Diese Option ist praktisch, wenn Sie „keine besonderen Vorlieben haben und daran interessiert sind, den Prozess einfach zu halten“. Durch Auswahl dieser Option werden Fragmente des geteilten Archivs automatisch in einem Standardordner in The Unarchiver gespeichert.

Auswahl eines benutzerdefinierten Ordners: ‌ Wenn Sie lieber eine „größere“ Kontrolle über den Speicherort der geteilten Teile der Datei haben möchten, können Sie einen benutzerdefinierten Ordner auswählen. Klicken Sie dazu einfach auf die entsprechende Option in den Split-Einstellungen von The Unarchiver und wählen Sie den gewünschten Speicherort in Ihrem Dateisystem aus. Diese Option gibt Ihnen die Flexibilität, die Chunks nach Ihren Kriterien zu organisieren und bei Bedarf einfach darauf zuzugreifen.

Unabhängig davon, ob Sie sich für die Standardoption entscheiden oder einen benutzerdefinierten Ordner zum Speichern der aufgeteilten Teile des Archivs auswählen, denken Sie daran, dass The Unarchiver Ihnen eine intuitive und einfache Benutzeroberfläche bietet, die Sie anleitet Schritt für Schritt Sobald Sie den gewünschten Speicherort angegeben haben, können Sie mit der Aufteilung der Datei in die gewünschten Abschnitte beginnen. Auf diese Weise können Sie verwalten und darauf zugreifen effizienter Weg zu Ihren geteilten Dateien mit The Unarchiver, was Ihre Arbeit vereinfacht und Ihr Benutzererlebnis optimiert.

Beginnen Sie mit der Aufteilung der Datei

Der Unarchiver ist ein sehr nützliches Tool, wenn es darum geht, große Dateien in kleinere Teile aufzuteilen. ⁤Diese ⁢Funktion ‍ist besonders nützlich, wenn Sie große Dateien über E-Mail-Dienste mit begrenzter Größe versenden müssen. Mit The Unarchiver ist das Aufteilen einer Datei in kleinere „Blöcke“ einfach und schnell. Als nächstes werde ich Schritt für Schritt erklären, wie es geht.

Schritt 1: Laden Sie The Unarchiver von seiner offiziellen Website herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät. Es ist mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, darunter macOS und Windows.

Schritt 2: Öffnen Sie die App und wählen Sie die Datei aus, die Sie teilen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Mit dem Unarchiver öffnen“.

Schritt 3: Sobald die Datei in The Unarchiver geöffnet wird, gehen Sie zum Menü „Datei“ und wählen Sie „Datei teilen“. Wählen Sie im angezeigten Popup-Fenster die gewünschte Größe für jeden Block aus oder geben Sie eine benutzerdefinierte Größe in Bytes, Kilobytes, Megabytes oder Gigabytes ein. Klicken Sie auf „Teilen“, um den Vorgang zu starten.

Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, beginnt der Unarchiver mit der Aufteilung der Datei in die angegebenen Teile. Sie sehen einen Fortschrittsbalken, der den Fortschritt des Prozesses anzeigt. Sobald die Aufteilung abgeschlossen ist, stehen Ihnen die einzelnen Teile der Datei zur Verwendung oder zum Versand bereit.

Denken Sie daran, dass sowohl Sie als auch der Empfänger die Unarchiver-App installiert haben müssen, um die einzelnen Teile zusammenzufügen und die Originaldatei wiederherzustellen. Ich hoffe, dass dieser Leitfaden für Sie nützlich war und dass Sie alle Funktionen genießen, die The Unarchiver zur Erleichterung Ihrer Dateiverwaltung bietet!

Sobald Sie alle notwendigen Aspekte konfiguriert haben, können Sie mit dem Dateiaufteilungsprozess beginnen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ und warten Sie, bis The Unarchiver die Aufgabe abgeschlossen hat

Sobald Sie alle notwendigen Aspekte konfiguriert haben, können Sie mit dem Dateiaufteilungsprozess beginnen. Dazu müssen Sie lediglich auf die Schaltfläche „Teilen“ in der Benutzeroberfläche von The Unarchiver klicken. Dadurch beginnt das Programm automatisch mit der Aufteilung der Datei in kleinere Teile.

Warten Sie geduldig, bis The Unarchiver die Aufgabe abgeschlossen hat. Dieser Vorgang kann je nach Größe der Datei und Leistung Ihres Computers einige Zeit dauern. Während des Aufteilungsvorgangs sehen Sie einen Fortschrittsbalken, der den Fortschritt der Aufgabe anzeigt. Unterbrechen Sie diesen Vorgang nicht und schließen Sie das Programm nicht, bis es vollständig abgeschlossen ist.

Sobald der Unarchiver die Aufteilung der Datei abgeschlossen hat, finden Sie die resultierenden Blöcke am selben Speicherort wie die Originaldatei. Diese Blöcke haben die entsprechende Erweiterung und können entsprechend Ihren Anforderungen geteilt oder verwendet werden. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, alle Teile der Datei im selben Ordner aufzubewahren, um sicherzustellen, dass Sie sie bei Bedarf in Zukunft wieder zusammenführen können.

Überprüfen Sie die geteilten Stücke

Sobald Sie eine Datei mit The Unarchiver in Stücke aufgeteilt haben, ist dies wichtig Überprüfen Sie, ob alle Chunks korrekt erstellt wurden.‌ Dies ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Datei problemlos wieder zusammengefügt werden kann. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie den Ordner, in dem sich die geteilten Teile der Datei befinden. Sie werden sehen, dass die Chunk-Namen einem Muster folgen, normalerweise mit den Erweiterungen .001, .002, .003 usw.

2. Wählen Sie alle geteilten Teile der Datei aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Öffnen mit“ und dann „The Unarchiver“. ⁢

3. Der Unarchiver‌ öffnet ein Popup‌-Fenster, das Ihnen den Fortschritt der Überprüfung der geteilten Blöcke anzeigt.⁢ Stellen Sie sicher, dass keine Fehler oder Fehlermeldungen angezeigt werden. Wenn ein Fehler festgestellt wird, müssen Sie möglicherweise die beschädigten Blöcke erneut herunterladen oder den Absender kontaktieren, um eine gültige Version der Datei zu erhalten.

Denken Sie daran, dass die Durchführung dieser Überprüfung der geteilten Teile der Datei eine empfohlene Vorsichtsmaßnahme ist, um Probleme beim erneuten Zusammenfügen zu vermeiden. ⁢Falls alle Chunks korrekt aufgeteilt und überprüft wurden, können Sie mit dem Unarchiver fortfahren, um die Chunks zusammenzufügen und die gesamte Datei wiederherzustellen.

Nachdem der Unarchiver die Aufteilung der Datei abgeschlossen hat, ist es wichtig, die resultierenden Stücke zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Aufteilung erfolgreich war. Überprüfen Sie den Ordner, in dem die Chunks gespeichert wurden und überprüfen Sie, ob die Blöcke mit den entsprechenden „Namen“ und Größen generiert wurden

Nachdem der Unarchiver die Aufteilung der Datei abgeschlossen hat, ist es wichtig, die resultierenden Stücke zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Aufteilung korrekt durchgeführt wurde. Dies ist entscheidend, um Probleme oder Datenverluste im Prozess zu vermeiden. Um die Blöcke zu überprüfen, gehen Sie zu dem Ordner, in dem sie gespeichert wurden, und überprüfen Sie, ob die Blöcke mit den richtigen Namen und Größen generiert wurden.

Überprüfen Sie den Ordner, in dem die Chunks gespeichert wurden um sicherzustellen, dass alle während der Aufteilung generierten Dateien gefunden werden. Die Chunks müssen Namen haben, die sie eindeutig identifizieren. Im Allgemeinen sind sie entsprechend der Reihenfolge ihrer Erstellung nummeriert. Es ist außerdem wichtig zu überprüfen, ob die Blockgrößen mit der Gesamtgröße der Originaldatei übereinstimmen. Wenn Teile fehlen oder eine ungewöhnliche Größe aufweisen, kann dies auf einen Fehler bei der Teilung hinweisen.

Zusätzlich zur Überprüfung der Namen und Größen der Chunks empfiehlt es sich, einige davon zu öffnen, um sicherzustellen, dass sie korrekt dekomprimiert werden können. Sie können mehrere Chunks nach dem Zufallsprinzip auswählen und sie mit The Unarchiver dekomprimieren. Wenn die Blöcke ohne Fehler dekomprimiert werden und Sie die erwarteten Dateien erhalten, bedeutet dies, dass die Aufteilung erfolgreich war. Andernfalls ist es wichtig, den Dateiaufteilungsprozess erneut auszuführen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Denken Sie immer daran, eine gründliche Überprüfung der generierten Chunks durchzuführen, bevor Sie mit anderen Aktionen fortfahren!

Sammeln Sie die Stücke in einer einzigen Datei

Wenn Sie brauchen eine Datei teilen in kleinere Stücke zerlegen, um sie per E-Mail zu versenden oder auf einem Gerät mit begrenzter Kapazität zu speichern, ist der Unarchiver das perfekte Werkzeug für Sie. Mit dieser kostenlosen Mac-App ist das möglich dividir Zerlegen Sie Ihre Dateien in wenigen einfachen Schritten in besser verwaltbare Teile. Als nächstes erklären wir es wie Verwenden Sie den Unarchiver, um Sammle die Stücke in‌ einer einzelnen Datei.

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie ‌ haben heruntergeladen und installiert die ⁢neueste ​Version ⁣von The⁢ Unarchiver auf Ihrem Mac.‌ Sobald Sie die App bereit haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Öffnen Sie den Unarchiver und wählen Sie die Datei aus, die Sie teilen möchten.
2. Tun Sie es Rechtsklick über die Datei und wählen Sie „Extrahieren“.
3. Im Popup-Fenster wählen die Option „Datei in kleinere Teile aufteilen“.
4. Wählen Sie das Größe für jeden Teil der Datei gewünscht.
5. Gefahr klicke auf ‌»Extrahieren» und warten Sie, bis der „Unarchiver“ die Datei in die entsprechenden Teile aufteilt.
6. Sobald die Teilung abgeschlossen ist, erhalten Sie einen Ordner mit Stücke aus der Originaldatei.
7. Öffnen schon wieder‍ The⁣ Unarchiver ‌e⁢ Einfuhr ‍die‍Teile zur ‍Anwendung hinzufügen.
8 Klicken Sie auf ⁢ Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zusammenführen“ ⁣und der Unarchiver führt die Blöcke in einer einzigen Datei zusammen.

Mit ⁢The Unarchiver⁢ dividir y Sammle die Stücke einer Datei war noch nie einfacher. Jetzt können Sie große Dateien freigeben, ohne sich über Größenbeschränkungen Gedanken machen zu müssen. Probieren Sie es jetzt aus und holen Sie das Beste aus diesem praktischen Tool heraus.

Wenn Sie die geteilten Teile jemals wieder in einer einzigen Datei zusammenfügen möchten, bietet The Unarchiver auch diese Funktionalität. Nutzen Sie die Option „Beitreten“ im Programm und wählen Sie die Teile aus, die Sie verbinden möchten. ⁣Der Unarchiver ⁢ist für die Rekonstruktion der Originaldatei verantwortlich

Wenn Sie die aufgeteilten Blöcke jemals wieder zu einer einzigen Datei zusammenfügen möchten, bietet The Unarchiver auch diese Funktionalität. Nutzen Sie die Option „Beitreten“ im Programm und wählen Sie die Teile aus, die Sie verbinden möchten. Der Unarchiver kümmert sich um die Rekonstruktion der Originaldatei. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie große Dateien in mehreren Teilen senden oder übertragen möchten.

Wenn Sie die Option „Verbinden“ in The Unarchiver ausführen, erscheint ein Fenster, in dem Sie Ihre Dateien durchsuchen können, um die Blöcke zu finden, die Sie zusammenfügen möchten. Wählen Sie die erforderlichen Fragmente aus und bestätigen Sie den Vorgang. Das Programm kombiniert die ausgewählten Blöcke und generiert eine einzige Datei, sodass die Originaldatei vollständig und wieder zugänglich bleibt.

Es ist wichtig, das zu erwähnen Der Unarchiver unterstützt eine Vielzahl von DateiformatenEs spielt also keine Rolle, ob sich die Blöcke in einem ZIP-, RAR-Archiv oder einer anderen Art komprimierter Datei befanden. Diese Vielseitigkeit macht es einfach, die Blöcke zusammenzusetzen und die Originaldatei zu rekonstruieren, unabhängig davon, in welchem ​​Format sie ursprünglich vorlag.

Tipps für eine erfolgreiche Division

Um ein‍ zu erreichen erfolgreiche Sparte Für die Bearbeitung einer Feile ist das richtige Werkzeug unerlässlich. In diesem Fall erweist sich The Unarchiver als zuverlässige und effiziente Option zum Aufteilen von Dateien in kleinere Blöcke. Mit dieser kostenlosen App für macOS haben Sie die Möglichkeit, besser verwaltbare Teile zu erstellen aus einer DateiDies ist besonders nützlich, wenn Sie große Dateien per E-Mail oder über Dienste teilen müssen. in der Wolke.

Der Vorgang zum Teilen einer Datei mit The Unarchiver ist einfach und direkt. Sobald die App auf Ihrem Gerät installiert wurde, befolgen Sie einfach diese Schritte: 1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie teilen möchten, und wählen Sie „Öffnen mit“ + „The Unarchiver“; 2)⁤ Wählen Sie im ‌Unarchiver-Fenster „Datei teilen“; 3) Wählen Sie als Nächstes die Größe der Blöcke aus, in die Sie die Datei unterteilen möchten, indem Sie entweder ein Maximum von Megabyte angeben oder eine der vordefinierten Optionen auswählen; 4) Wählen Sie abschließend die Option „Teilen“. Der Unarchiver erstellt automatisch die Teile der Datei.

Sobald Sie die Teile der Datei geteilt haben, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies der Fall ist bleibt am selben Ort als⁤ die Originaldatei. ⁤Um darauf zuzugreifen,⁣ gehen Sie einfach⁢ in den⁤ Ordner, in dem sich die ⁣Originaldatei befindet. Jeder Teil der Datei wird durch eine am Ende des Dateinamens hinzugefügte Nummer identifiziert, die seine Position in der Sequenz angibt. Sie können diese Blöcke wie jede andere Datei einzeln kopieren, verschieben oder freigeben. Darüber hinaus bietet The Unarchiver auch die Möglichkeit dazu Sammle die Stücke der Originaldatei, sodass Sie die gesamte Datei erneut wiederherstellen können.

Um eine erfolgreiche Dateiaufteilung mit The Unarchiver zu erreichen, wird es empfohlen Vermeiden Sie es, zu große Dateien aufzuteilen. Dies kann zu Kompatibilitätsproblemen und Schwierigkeiten bei der Handhabung der resultierenden Chunks führen. Es ist auch wichtig Überprüfen Sie am Ende der Teilung die Unversehrtheit der Teile um später böse Überraschungen zu vermeiden

Um eine erfolgreiche Dateiaufteilung mit The Unarchiver zu erreichen, wird es empfohlen Vermeiden Sie das „Aufteilen“ von zu großen Dateien. Dies kann zu Kompatibilitätsproblemen und Schwierigkeiten bei der Handhabung der resultierenden Chunks führen. Das Aufteilen einer großen Datei in mehrere kleinere Teile erleichtert die Handhabung und verringert das Fehlerrisiko während des Aufteilungsvorgangs. Darüber hinaus lassen sich kleinere Dateien einfacher speichern und übertragen.

Es ist auch wichtig Überprüfen Sie am Ende der Teilung die Unversehrtheit der Teile um später unangenehme Überraschungen zu vermeiden.⁢ Der Unarchiver bietet die Option, Prüfsummen für jeden Chunk zu generieren, sodass Sie schnell überprüfen können, ob die Dateien „korrekt“ und ohne „Fehler“ aufgeteilt wurden. Diese Funktion garantiert die Integrität der Chunks und stellt sicher, dass komplette Dateien in Zukunft problemlos wiederhergestellt werden können.

Zusätzlich zur Berücksichtigung der Größe der Dateien und zur Überprüfung ihrer Integrität wird dies empfohlen Ordnen Sie die Teile logisch und zusammenhängend an. Dies erleichtert die spätere Vereinheitlichung der Dateien und vermeidet Verwirrung bei der Arbeit mit ihnen. ⁢Mit dem Unarchiver können Sie benutzerdefinierte Namen für Chunks festlegen, was dabei hilft, eine klare und verständliche Reihenfolge innerhalb der resultierenden Dateistruktur beizubehalten.

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie der Originaldatei erstellen ⁢vor dem Teilen, für den Fall, dass während des Teilungsvorgangs etwas schief geht. Ebenso empfiehlt es sich, einen Lagerort zu nutzen, an dem genügend Platz zur Verfügung steht, um die entstehenden Chunks aufzubewahren.

Bevor wir uns mit dem Prozess des Aufteilens von Dateien mit The Unarchiver befassen, ist es wichtig, die Bedeutung der Durchführung eines solchen Vorgangs hervorzuheben sichern aus der Originaldatei. Dies ist wichtig, um Datenverluste zu vermeiden, die während der Dateiteilung auftreten können. Wenn Sie ein Backup erstellen, können Sie sicher sein, dass Sie problemlos wieder auf die Originaldatei zugreifen können, wenn während des Vorgangs etwas schief geht. Denken Sie daran, es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Zusätzlich zur Erstellung einer Sicherungskopie der Originaldatei empfiehlt es sich, einen Speicherort mit ausreichend verfügbarem Speicherplatz zum Speichern der resultierenden Blöcke auszuwählen. Das Aufteilen von Dateien kann je nach Größe der Originaldatei und den von Ihnen gewählten Einstellungen zu mehreren Blöcken führen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass am ausgewählten Speicherort genügend Platz verfügbar ist, um Kapazitätsprobleme zu vermeiden. Auf diese Weise können Sie alle resultierenden Chunks ohne Einschränkungen speichern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie vor Beginn des Dateiaufteilungsprozesses mit The Unarchiver daran denken sollten, eine Sicherungskopie der Originaldatei zu erstellen und einen Speicherort mit ausreichend verfügbarem Speicherplatz auszuwählen. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen befolgen, können Sie bedenkenlos teilen und sicherstellen, dass die resultierenden Stücke korrekt gelagert werden. Denken Sie daran, dass der Aufteilungsprozess zwar einfach sein mag, es jedoch unbedingt erforderlich ist, diese Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um Probleme im Prozess zu vermeiden und die Integrität Ihrer Dateien sicherzustellen.

Denken Sie daran, dass der Unarchiver ein leistungsstarkes und flexibles Tool zum Aufteilen von Dateien ist Es ist wichtig, verschiedene Konfigurationen zu erkunden und mit ihnen zu experimentieren um das optimale für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden

Denken Sie daran, dass der Unarchiver ein leistungsstarkes und flexibles Tool zum Aufteilen von Dateien ist. Daher ist es wichtig, verschiedene Einstellungen zu erkunden und damit zu experimentieren, um die optimale Einstellung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Der Unarchiver bietet eine Vielzahl von Optionen zum „effizienten“ und genauen Aufteilen von Dateien. Eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen sollten, ist die Größe der Blöcke, in die Sie die Datei aufteilen möchten. Diese Wahl hängt von der Größe ab die Originaldatei und wie Sie die Fragmente verwenden möchten. Denken Sie daran, dass eine größere Datei in weniger Fragmente unterteilt ist, jedes einzelne jedoch größer sein und mehr Speicherplatz beanspruchen kann. Wenn die „Blöcke“ hingegen zu klein sind, kann es zu einer größeren Anzahl kommen, was nützlich sein kann, wenn Sie sie „übertragen“ oder per E-Mail versenden müssen.

Eine weitere wichtige Funktion, die Sie beachten sollten, ist die Verschlüsselungsoption. Mit dem Unarchiver können Sie die resultierenden Fragmente verschlüsseln, um Ihre sensiblen Dateien zu schützen. Diese Funktionalität bietet Ihnen eine zusätzliche Sicherheitsebene, insbesondere wenn Sie die Snippets über das Internet oder per E-Mail teilen. Wenn Sie diese Option aktivieren, sollten Sie darauf achten, ein sicheres Passwort zu wählen und es sich zu merken, da es in Zukunft für den Zugriff auf geteilte Dateien erforderlich sein wird.

Zusätzlich zu den oben genannten Optionen können Sie mit The Unarchiver auch den Zielordner auswählen, in dem Fragmente des geteilten Archivs gespeichert werden. Es empfiehlt sich, einen Ort zu wählen, der zugänglich und leicht zu merken ist. Sie können auch die Funktion zum benutzerdefinierten Dateinamen verwenden, um jedem Block einen bestimmten Namen zuzuweisen und ihn so später einfacher zu identifizieren und zu organisieren. Denken Sie daran, dass diese Optionen je nach der von Ihnen verwendeten Version von The Unarchiver variieren können. Daher ist es immer ratsam, die entsprechende Dokumentation zu lesen oder die Online-Hilfe zu konsultieren, um weitere Details zu den spezifischen verfügbaren Konfigurationen zu erhalten.

Denken Sie daran, dass Sie durch das Erkunden und Experimentieren mit verschiedenen Einstellungen in The ‍Unarchiver das Beste aus diesem leistungsstarken und flexiblen Tool herausholen können. Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Blockgrößen, Verschlüsselungsoptionen und Zielspeicherorte auszuprobieren, um die optimalen Einstellungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Mit „sorgfältiger Planung und Liebe zum Detail“ können Sie große Dateien effektiv und effizient aufteilen, Ihren Arbeitsablauf optimieren und die Verwaltung von Dateien in Ihrem täglichen Leben erleichtern.⁣

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado