Wie verwende ich die Funktion „Mein Gerät orten“ in Android?
Die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android ist ein sehr nützliches Tool, mit dem Benutzer ihre verlorenen oder gestohlenen Android-Geräte verfolgen und finden können. Mit dieser Funktion können Benutzer den aktuellen Standort ihres Geräts lokalisieren, es aus der Ferne sperren und löschen Ihre Daten und in manchen Fällen einen Alarm auslösen, um die Suche zu unterstützen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Verfügung Schritt für Schritt Erfahren Sie, wie Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android verwenden, um Ihre Geräte zu schützen.
Suchen Sie ein Gerät Verlust oder Diebstahl können eine stressige Erfahrung sein, aber dank der Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android verfügen Benutzer jetzt über ein leistungsstarkes Tool, das ihnen bei der Wiederherstellung ihrer Geräte helfen kann. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie aktivieren Sie es vorher in Ihrem Android-Gerät. Nach der Aktivierung speichert die Funktion den Standort von Ihrem Gerät en Google Benutzerkonto verknüpft und aktualisiert es regelmäßig, sodass Sie es bei Verlust oder Diebstahl wiederfinden können.
Um die Funktion „Mein Gerät suchen“ zu verwenden, Melden Sie sich bei Ihrem an Google-Konto auf Ihrem Android-Gerät mit denselben Anmeldeinformationen, die Sie beim Einrichten Ihres Geräts verwendet haben. Gehen Sie als Nächstes zu den Geräteeinstellungen und wählen Sie die Sicherheitsoption. Suchen Sie in den Sicherheitsoptionen nach der Funktion „Mein Gerät suchen“ und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist. aktiviert. Wenn es nicht aktiviert ist, aktivieren Sie die Funktion einfach, indem Sie den entsprechenden Schalter verschieben.
Sobald Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Ihrem Android-Gerät aktiviert haben, können Sie von überall darauf zugreifen. anderes Gerät mit Internetzugang. Anmelden bei dein Google-Konto auf einem Computer oder verwenden Sie ein anderes Android- oder iOS-Gerät und gehen Sie zur offiziellen Website „Locate My Device“. Sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben, wird auf der Seite eine Karte mit dem Standort Ihres Geräts angezeigt in Echtzeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android ein unverzichtbares Tool ist Für die Benutzer die ihre verlorenen oder gestohlenen Geräte schützen und orten möchten. Durch Befolgen der oben genannten Schritte können Benutzer diese Funktion aktivieren und nutzen, um ihre Geräte zu schützen und sich darauf verlassen zu können, dass sie wiederhergestellt werden können, wenn sie verloren gehen oder gestohlen werden. Nicht vergessen Aktivieren Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“. auf Ihrem Android-Gerät, um sicherzustellen, dass Sie vorbereitet und geschützt sind!
1. Ersteinrichtung der Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android
Die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android ist ein sehr nützliches Tool, mit dem Sie Ihr Telefon verfolgen und orten können, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Um sicherzustellen, dass Sie diese Funktion nutzen können, ist es wichtig, sie auf Ihrem Gerät richtig einzurichten. Hier erklären wir, wie das geht:
1. Aktivieren Sie die Funktion: Stellen Sie zunächst sicher, dass die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Ihrem Telefon aktiviert ist. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Geräts und suchen Sie nach der Option „Sicherheit“. Im Abschnitt „Sicherheit“ finden Sie die Option „Mein Gerät suchen“. Stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist.
2. Standortoptionen festlegen: Damit die Funktion „Mein Gerät orten“ ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie Ihrem Telefon den Zugriff auf Ihren Standort erlauben. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts und suchen Sie nach dem Abschnitt „Datenschutz“. Im Abschnitt „Datenschutz“ finden Sie die Option „Standort“. Stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet und konfiguriert ist, damit Ihr Gerät auf den Standort zugreifen kann.
3. Mit Ihrem Google-Konto verknüpfen: Um die Funktion „Mein Gerät suchen“ nutzen zu können, müssen Sie Ihr Google-Konto mit Ihrem Telefon verknüpfen. Gehen Sie zu Ihren Geräteeinstellungen und suchen Sie nach der Option „Konten“. Wählen Sie im Abschnitt „Konten“ „Google“ und dann Ihr Google-Konto aus. Stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß verknüpft und synchronisiert ist.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die Erstkonfiguration der Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android durchführen. Denken Sie daran, dass diese Funktion eine große Hilfe sein wird, wenn Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihr Gerät genau zu verfolgen und zu lokalisieren.
2. So aktivieren Sie den Standort und aktivieren die Standortfunktion auf einem Android-Gerät
1. Standort auf Android-Gerät festlegen:
Um die Standortfunktion auf Ihrem Android-Gerät zu aktivieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Standortbestimmung aktiviert ist. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
– Gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät zur App „Einstellungen“.
– Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Standort“.
– Stellen Sie sicher, dass die Option „Standort“ aktiviert ist.
2. Aktivieren Sie die Ortungsfunktion:
Sobald Sie den Standort auf Ihrem Android-Gerät aktiviert haben, ist es an der Zeit, die Standortfunktion zu aktivieren, damit Sie die Option „Mein Gerät suchen“ verwenden können. Befolgen Sie diese Schritte, um die Standortfunktion zu aktivieren:
– Gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät zur App „Einstellungen“.
– Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Sicherheit & Standort“.
– Tippen Sie auf „Standort“.
– Aktivieren Sie die Option „Zugriff auf meinen Standort“ und wählen Sie „Immer zulassen“.
3. Nutzen Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“:
Nachdem Sie nun den Standort aktiviert und die Standortfunktion auf Ihrem Android-Gerät aktiviert haben, können Sie die Option „Mein Gerät suchen“ verwenden, um Ihr Telefon zu finden, falls Sie es verlieren. Folge diesen Schritten:
– Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät.
– Gehen Sie zur Android-Website „Mein Gerät suchen“ und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
– Wählen Sie oben auf dem Bildschirm das Gerät aus, das Sie lokalisieren möchten.
– Sie sehen den ungefähren Standort Ihres Geräts auf einer Karte.
– Sie können Ihr Gerät auch aus der Ferne anrufen, sperren oder seine Daten löschen.
3. Schritt für Schritt: So greifen Sie in den Android-Einstellungen auf die Funktion „Mein Gerät suchen“ zu
Zugriff auf die Funktion „Mein Gerät suchen“ in den Android-Einstellungen
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät
Um die Funktion „Mein Gerät suchen“ unter Android nutzen zu können, müssen Sie die Einstellungen Ihres Geräts aufrufen. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten und wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um die Einstellungen zu öffnen.
Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten, bis Sie die Option „Sicherheit und Standort“ finden. Klicken Sie auf diese Option, um fortzufahren.
Schritt 2: Aktivieren Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“.
Suchen Sie im Abschnitt „Sicherheit und Standort“ nach der Option „Mein Gerät suchen“ und wählen Sie sie aus. Normalerweise finden Sie diese Option im Abschnitt „Mein Gerät suchen“ oder „Standort“. Wenn Sie es auswählen, werden Sie aufgefordert, Ihre Google-Anmeldedaten einzugeben.
Nachdem Sie Ihre Anmeldeinformationen eingegeben haben, aktivieren Sie den Schalter „Mein Gerät suchen“, um diese Funktion zu aktivieren. Dadurch kann Android den Standort Ihres Geräts verfolgen und anzeigen, wenn es verloren geht oder gestohlen wird.
Schritt 3: „Mein Gerät suchen“ verwenden
Nachdem Sie die Funktion nun aktiviert haben, können Sie Find My Device von jedem anderen Gerät oder von Ihrem Google-Konto aus verwenden auf dem Web. Öffnen Sie einfach einen beliebigen Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät und suchen Sie nach „Mein Gerät suchen“. Geben Sie Ihr Google-Konto ein und wählen Sie das Gerät aus, das Sie orten möchten.
Sobald das Gerät ausgewählt ist, können Sie seinen genauen Standort auf der Karte sehen und Aktionen wie das Klingeln, das Sperren oder das Löschen aller Inhalte aus der Ferne ausführen. Denken Sie daran, dass Ihr verlorenes oder gestohlenes Gerät mit dem Internet verbunden sein muss, um diese Funktionen nutzen zu können.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie nun in den Einstellungen Ihres Android-Geräts auf die Funktion „Mein Gerät suchen“ zugreifen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Ihr Gerät nicht finden können oder den Verdacht haben, dass es gestohlen wurde. Jetzt können Sie beruhigt sein, da Sie wissen, dass Sie Ihr Android-Gerät verfolgen und schützen können, wenn es verloren geht oder gestohlen wird.
4. Verwenden Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“, um ein verlorenes Android-Telefon zu finden
Die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android ist ein sehr nützliches Tool für die Suche nach einem verlorenen Telefon. Mit dieser Funktion können Benutzer den Standort ihres Telefons verfolgen und bestimmte Aktionen wie das Sperren, Klingeln und sogar das Löschen aller Daten aus der Ferne ausführen. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion nutzen eine wirkungsvolle Form.
Um die Funktion „Mein Gerät suchen“ zu verwenden, Sie müssen zunächst sicherstellen, dass die Option auf Ihrem Android-Telefon aktiviert ist. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Geräts und wählen Sie die Option „Sicherheit und Standort“. Suchen Sie in diesem Abschnitt nach der Option „Remote lokalisieren“ und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie es einfach durch Verschieben des Schalters.
Sobald Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“ aktiviert haben, Sie können Ihr verlorenes Telefon über die Android-Website oder mithilfe der App „Mein Gerät suchen“ auf einem anderen Android-Gerät finden.. Wenn Sie sich für die Nutzung der Website entscheiden, melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und suchen Sie nach der Option „Mein Gerät suchen“. Anschließend wird Ihnen eine Karte mit dem ungefähren Standort Ihres Telefons angezeigt. Wenn Sie die App lieber nutzen möchten, öffnen Sie sie einfach und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Wählen Sie dann das Gerät aus, das Sie lokalisieren möchten, und Sie sehen seinen Standort auf der Karte.
5. So verwenden Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“, um Daten aus der Ferne zu löschen
Wenn Sie jemals Ihr Android-Gerät verloren haben oder es Ihnen gestohlen wurde, wissen Sie, wie belastend das sein kann. Glücklicherweise, die Funktion „Mein Gerät suchen“. kann Ihnen dabei helfen, es zu finden und Ihre Daten aus der Ferne zu schützen. Mit dieser Funktion, die für die meisten Android-Geräte verfügbar ist, können Sie Ihr verlorenes Telefon oder Tablet finden und Aktionen wie das Sperren, das Löschen aller Daten oder das Abspielen eines Alarmtons ausführen.
So verwenden die Funktion „Mein Gerät suchen“., müssen Sie zunächst sicherstellen, dass es auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Gehen Sie dazu in die Einstellungen-App und wählen Sie die Option „Sicherheit“ oder „Standort“. Scrollen Sie, bis Sie den Abschnitt „Mein Gerät suchen“ finden, und stellen Sie sicher, dass die Option aktiviert ist. Sie können auf diese Funktion auch über das Internet zugreifen, indem Sie das mit Ihrem Gerät verknüpfte Google-Konto verwenden.
Einmal die Funktion „Mein Gerät suchen“. aktiviert ist, können Sie es bei Verlust oder Diebstahl nutzen. Melden Sie sich dazu auf einem beliebigen Gerät mit Internetzugang in Ihrem Google-Konto an und besuchen Sie die Webseite „Mein Gerät suchen“.. Dort sehen Sie eine Karte, die den Standort Ihres Geräts zeigt. Sie haben außerdem Zugriff auf Optionen wie das Fernsperren Ihres Geräts mit einem Passwort oder einer benutzerdefinierten Nachricht, das Löschen aller gespeicherten Daten oder das Abspielen eines Alarmtons durch das Gerät.
6. Empfehlungen zur Verbesserung der Genauigkeit der Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android
Empfehlungen zur Verbesserung der Genauigkeit der Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android:
Manchmal kann es frustrierend sein, unser Android-Gerät nicht zu finden, wenn wir es am meisten brauchen. Es gibt jedoch einige Empfehlungen, die Ihnen helfen können, die Genauigkeit der Funktion „Mein Gerät suchen“ zu verbessern und Ihre Chancen auf die Wiederherstellung Ihres verlorenen Telefons oder Tablets zu erhöhen.
1. Genauen Standort aktivieren: Um sicherzustellen, dass die Funktion „Mein Gerät suchen“ optimal funktioniert, ist es wichtig, die genaue Standortbestimmung auf Ihrem Android-Gerät zu aktivieren. Gehen Sie zu Ihren Geräteeinstellungen, wählen Sie „Standort“ und stellen Sie sicher, dass „Präziser Standort“ aktiviert ist. Dadurch kann das Gerät sowohl GPS, Mobilfunknetze als auch WLAN nutzen, um seinen Standort genauer zu bestimmen.
2. Halten Sie das Gerät mit dem Internet verbunden: Um Ihr Gerät zu orten, muss es unbedingt mit dem Internet verbunden sein. Stellen Sie sicher, dass WLAN oder mobile Daten aktiviert sind und das Gerät mit einem stabilen Netzwerk verbunden ist. Auf diese Weise können Sie den Standort in Echtzeit genau verfolgen. Denken Sie außerdem daran, dass die Funktion „Mein Gerät suchen“ das mit dem Gerät verknüpfte Google-Konto verwendet. Daher ist es auch wichtig, sicherzustellen, dass das Konto synchronisiert und aktiv ist.
3. Aktivieren Sie die Optionen, um das Gerät aus der Ferne zu finden oder zu löschen: Die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android bietet zusätzliche Optionen, um Geräteinhalte aus der Ferne zu finden oder zu löschen. Diese Optionen können sehr nützlich sein, falls das Gerät gestohlen wird oder verloren geht. Um diese Optionen zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts, wählen Sie „Sicherheit“ und dann „Mein Gerät suchen“. Stellen Sie sicher, dass Sie die Optionen „Dieses Gerät aus der Ferne lokalisieren“ und „Fernlöschen zulassen“ aktivieren.
Befolgen Sie diese Empfehlungen, um die Genauigkeit der Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android zu verbessern und Ihre Chancen auf die Wiederherstellung Ihres verlorenen Geräts zu erhöhen. Denken Sie daran, dass die Funktion „Mein Gerät suchen“ ein leistungsstarkes Tool für die Sicherheit und den Schutz Ihrer Android-Geräte ist. Daher ist es wichtig, sie zu aktivieren und angemessen zu verwenden.
7. So schützen Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“ vor möglichen Kontoübernahmen
Starker Kontoschutz zur Verhinderung von Diebstahl
Wenn Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android verwenden, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Konto zu schützen und möglichen Diebstahl zu verhindern. Hier sind einige Empfehlungen, um die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen und Ihre persönlichen Daten zu schützen.
1. Aktivieren Sie die zweistufige Verifizierung
Die zweistufige Verifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, die Ihr Konto vor Diebstahl oder unbefugtem Zugriff schützt. Aktivieren Sie es, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Greifen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf Ihre Kontoeinstellungen zu.
- Wählen Sie die Sicherheitsoption und dann die Option zur Bestätigung in zwei Schritten.
- Befolgen Sie die Anweisungen, um die zweistufige Verifizierung einzurichten, und wählen Sie die für Sie am besten geeignete Methode aus, sei es per SMS, E-Mail oder Authentifizierungs-App.
2. Halten Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand
Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, Ihr Android-Gerät mit den neuesten Softwareversionen auf dem neuesten Stand zu halten. Updates umfassen in der Regel Sicherheitspatches, die bekannte Schwachstellen beheben.
- Gehen Sie zu Ihren Geräteeinstellungen und wählen Sie die Option Software-Update.
- Suchen Sie nach verfügbaren Updates und laden Sie diese bei Bedarf herunter und installieren Sie sie.
- Denken Sie daran, Ihr Gerät nach der Installation der Updates neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
3. Verwenden Sie sichere Passwörter
Ein sicheres Passwort ist unerlässlich, um Ihr Konto vor einem möglichen Diebstahl zu schützen. Mach weiter diese Tipps So erstellen Sie sichere Passwörter:
- Es verwendet Kombinationen aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
- Vermeiden Sie die Verwendung gebräuchlicher Wörter oder Phrasen.
- Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig und geben Sie es nicht an Dritte weiter.
Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android beruhigt nutzen und wissen, dass Ihr Konto vor möglichem Diebstahl und unbefugtem Zugriff geschützt ist.
8. Verwenden Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“, um den Zugriff auf Ihr Telefon aus der Ferne zu sperren
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc dignissim feugiat commodo. Fusce accumsan quam just, vitae euismod lacus feugiat vitae. Aliquam erat volutpat. Pellentesque Einwohner morbi tristique Senectus et Netus et Malesuada Fames Ac Turpis Egestas. Ut nec dictum risus. Keine Erleichterung. Donec eget sapien nec ipsum mollis fringilla.
Um die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android zu verwenden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie die Option in den Einstellungen Ihres Telefons aktiviert haben. Das es kann getan werden gehe zu Einstellungen, dann auswählen Sicherheit und Aktivieren der Option „Mein Gerät suchen“. Sobald Sie dies getan haben, können Sie von beiden aus auf die Funktion zugreifen Google-App ab dem Konto Google in einem Webbrowser.
Sobald Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“ aktiviert haben, können Sie dies tun Blockieren Sie den Zugriff auf Ihr Telefon aus der Ferne bei Verlust oder Diebstahl. Melden Sie sich dazu einfach an Google-App oder in Ihrem Konto Google in einem Webbrowser und wählen Sie das Gerät aus, das Sie blockieren möchten. Wählen Sie dann die Option Fernbedienung und befolgen Sie die Anweisungen, die Sie erhalten. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand anderes auf Ihr Telefon zugreifen kann und Ihre persönlichen und vertraulichen Daten geschützt werden.
9. So verwenden Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“, um einen akustischen Alarm auf Ihrem Telefon zu aktivieren
El Android Geräte-Manager Es ist ein sehr nützliches Werkzeug, insbesondere wenn Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird. Eine der Hauptfunktionen dieses Tools ist die Option „Mein Gerät suchen“, mit dem Sie Ihr Telefon auf einer Karte finden und einige Remote-Aktionen ausführen können. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie diese Funktion nutzen Aktivieren Sie einen akustischen Alarm auf Ihrem Telefon.
zu Verwenden Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“., müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Option auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Gehen Sie zu Ihren Telefoneinstellungen und wählen Sie aus "Sicherheit". Suchen und aktivieren Sie als Nächstes die Option „Geräte verwalten“. Dadurch kann der Android-Geräte-Manager auf Ihren Standort zugreifen und Remote-Funktionen ausführen.
Sobald Sie die Option aktiviert haben, können Sie dies tun Greifen Sie auf den Android-Geräte-Manager zu von jedem Gerät mit Internetzugang. Öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie ein www.android.com/devicemanager. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an, das Sie auf Ihrem verlorenen oder gestohlenen Telefon verwenden. Sobald Sie angemeldet sind, wird Ihnen eine Karte mit der genauen Position Ihres Telefons angezeigt. Wenn mit Ihrem Konto mehrere Geräte verknüpft sind, wählen Sie das Telefon aus, das Sie orten möchten, und führen Sie die folgenden Schritte aus.
10. Behebung häufiger Probleme bei der Verwendung der Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Android
Die Funktion von „Mein Gerät suchen“ Unter Android ist es äußerst nützlich, um Ihr Telefon bei Verlust oder Diebstahl zu orten. Bei der Verwendung dieser Funktion können jedoch manchmal häufige Probleme auftreten. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit diesen Problemen umgehen können, um sicherzustellen, dass Sie dieses Tool optimal nutzen können.
Eines der häufigsten Probleme bei der Verwendung „Mein Gerät suchen“ Die Sache ist, dass das Telefon nicht gefunden werden kann. Wenn dieses Problem auftritt, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät eine aktive Internetverbindung besteht. Überprüfen Sie außerdem, ob die Funktion in den Einstellungen Ihres Telefons aktiviert ist. Wenn Sie Ihr Gerät immer noch nicht finden können, ist möglicherweise der Akku leer oder das Telefon ausgeschaltet. Versuchen Sie es in diesem Fall später noch einmal, wenn das Telefon ausreichend aufgeladen ist.
Ein weiteres Problem, mit dem Sie möglicherweise konfrontiert sind, ist das „Mein Gerät suchen“ Der aktuelle Standort Ihres Telefons wird nicht aktualisiert. Überprüfen Sie in diesem Fall, ob die Ortungsdienste auf Ihrem Telefon aktiviert sind. Überprüfen Sie außerdem die Funktion „Mein Gerät suchen“ wird auf die neueste Version aktualisiert der Play Store. Wenn Sie den Echtzeitstandort immer noch nicht sehen können, versuchen Sie, Ihr Telefon neu zu starten und die App erneut zu öffnen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So messen Sie das Wärmeempfinden mit dem Handy
- Wie verwende ich den Kalender auf Samsung-Mobilgeräten?
- So blockieren Sie ein Telcel-Handy