Kindle Paperwhite: Wie setze ich das Gerät zurück?
Kindle Paperwhite: Haben Sie schon einmal das Problem gehabt, dass Ihr Kindle Paperwhite nicht reagiert? Wenn ja, machen Sie sich keine Sorgen! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Gerät einfach und schnell neu starten. Nach häufigem Gebrauch oder aufgrund eines kleinen Fehlers kann es vorkommen, dass Ihr Kindle einfriert und nicht auf Aktionen reagiert. In diesen Fällen ist es am besten, es neu zu starten, um das Problem zu beheben. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihr Gerät zurücksetzen können Kindle Paperwhite und genießen Sie Ihre Lektüre wieder ohne Unterbrechungen.
Schritt für Schritt -- Kindle Paperwhite: Wie starte ich das Gerät neu?
Kindle Paperwhite: Wie kann ich das Gerät „zurücksetzen“?
Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Kindle Paperwhite neu starten, falls ein Problem auftritt oder Sie einfach seinen Betrieb optimieren möchten.
- Entsperren Sie den Kindle Paperwhite-Bildschirm, indem Sie den Netzschalter an der Unterseite des Geräts drücken.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kindle Paperwhite aufgeladen ist oder über genügend Akkuleistung verfügt, um den Reset abzuschließen.
- Halten Sie den Netzschalter etwa 7 Sekunden lang gedrückt.
- Sie werden sehen, dass sich der Kindle Paperwhite-Bildschirm ausschaltet und dann automatisch wieder einschaltet. Dies zeigt an, dass das Gerät neu gestartet wird.
- warte geduldig damit das Gerät vollständig neu startet. Versuchen Sie nicht, einen Neustart zu erzwingen, bevor der Vorgang abgeschlossen ist.
- Sobald der Kindle Paperwhite neu gestartet ist, sehen Sie das Kindle-Logo auf dem Bildschirm und kehren dann zum regulären Startbildschirm zurück.
- Jetzt kannst du entsperren Schalten Sie den Bildschirm Ihres Kindle Paperwhite wieder ein und verwenden Sie ihn normal.
Denken Sie daran, dass ein Neustart Ihres Kindle Paperwhite dazu beitragen kann, Probleme wie langsame Leistung, Softwarefehler oder kleinere Probleme beim Anzeigen von Inhalten zu beheben. Darüber hinaus kann die Durchführung eines regelmäßigen Resets dazu beitragen, dass Ihr Gerät reibungslos funktioniert.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war! Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Viel Spaß mit Ihrem Kindle Paperwhite!
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Zurücksetzen Ihres Kindle Paperwhite
1. Wie setze ich meinen Kindle Paperwhite zurück?
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt 7 Sekunden.
2. Mein Kindle Paperwhite ist eingefroren. Wie kann ich ihn neu starten?
- Halten Sie den Netzschalter gedrückt für 15 Sekunden bis der Bildschirm leer wird.
- Warten Sie einige Sekunden und drücken Sie dann erneut den Netzschalter ein Mal noch.
3. Wie erzwinge ich einen Neustart meines Kindle Paperwhite?
- Halten Sie den Netzschalter gedrückt für 40 Sekunden.
- Lassen Sie danach die Taste los und warten Sie, bis das Gerät automatisch neu startet.
4. Mein Kindle Paperwhite reagiert nicht, was soll ich tun?
- Verbinden Sie Ihren Kindle mit einem Ladeprogramm mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
- Lassen Sie es mindestens aufladen 30 Minuten.
- Versuchen Sie anschließend, Ihr Gerät neu zu starten, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen.
5. Ich habe mein Entsperrpasswort vergessen. Wie kann ich meinen Kindle Paperwhite zurücksetzen?
- Betreten Sie die Seite von Verwaltung Ihres Amazon-Kontos in einem Webbrowser.
- Wählen Sie „Geräte und digitale Inhalte“.
- Wählen Sie Ihr Kindle Paperwhite-Gerät und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie im Abschnitt „Passwort für Sperrbildschirm“ auf „Bearbeiten“.
- Geben Sie ein neues Passwort ein und klicken Sie auf „Speichern“.
6. Kann ich meinen Kindle Paperwhite über das Einstellungsmenü neu starten?
- Nein, der Kindle Paperwhite verfügt über keine Neustartoption im Einstellungsmenü.
- Sie müssen einen Reset mit den oben genannten Schritten durchführen.
7. Was passiert, wenn ich meinen Kindle Paperwhite neu starte?
- Ein Neustart Ihres Kindle Paperwhite hat keine Auswirkungen auf Ihre in der Amazon-Cloud gespeicherten Inhalte.
- Bei diesem Vorgang wird das Gerät nur neu gestartet und in den Standardzustand zurückversetzt.
8. Mein Kindle Paperwhite lässt sich immer noch nicht neu starten, was kann ich sonst noch tun?
- Stellen Sie sicher, dass Das USB-Kabel ist richtig angeschlossen sowohl am Gerät als auch an der Stromversorgung.
- Versuchen Sie mit a anderes USB-Kabel falls das Stromkabel beschädigt ist.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Technischer Kindle-Support um zusätzliche Hilfe zu bekommen.
9. Kann ich meinen Kindle Paperwhite zurücksetzen, ohne meine Bücher und Dateien zu verlieren?
- Ja, durch einen Neustart Ihres Kindle Paperwhite werden Ihre in der Amazon-Cloud gespeicherten Inhalte nicht gelöscht.
- Nach dem Neustart einfach Melden Sie sich mit Ihrem Amazon-Konto an um Ihre Bücher und Dateien wiederherzustellen.
10. Benötige ich einen Computer, um meinen Kindle Paperwhite zurückzusetzen?
- Nein, Sie benötigen keinen Computer, um Ihren Kindle Paperwhite neu zu starten.
- Sie können den Reset direkt vom Gerät aus durchführen, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie messe ich die Temperatur meines Kühlkörpers (Kühlers)?
- Wie kann ich die Seriennummer eines HP Spectre sehen?
- Wie starte ich das BIOS auf einem Acer Aspire V13?