Wie vergrößere ich ein Bild mit IrfanView?
So vergrößern Sie die Größe von ein Bild mit IrfanView? Wenn Sie jemals das Bedürfnis verspürt haben, eine Nummer größer zu wählen eines Bildes Ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, könnte IrfanView die ideale Lösung für Sie sein. Dieses Programm Es ist kostenlos und einfach zu bedienen und verfügt über verschiedene Tools, mit denen Sie präzise Anpassungen an Ihren Bildern vornehmen können. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen Schritt für Schritt So verwenden Sie IrfanView, um ein Bild zu vergrößern effektiv und schnell. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie dieses leistungsstarke Tool optimal nutzen können.
1. Schritt für Schritt -- Wie vergrößere ich ein Bild mit IrfanView?
So vergrößern Sie die Größe eines Bild mit IrfanView?
Das Vergrößern eines Bildes kann in vielen Situationen nützlich sein, sei es, um die Qualität eines Fotos zu verbessern oder es an eine bestimmte Größe anzupassen, die für eine Plattform oder Anwendung erforderlich ist. IrfanView ist ein einfaches und kostenloses Tool, mit dem Sie diese Aufgabe schnell und effizient erledigen können. Als nächstes erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit IrfanView ein Bild vergrößern:
- Laden Sie IrfanView herunter und installieren Sie es: Um zu beginnen, müssen Sie die neueste Version von IrfanView herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Du kannst es bekommen de forma gratuita in Website IrfanView-Beamter.
- Öffnen Sie das Bild in IrfanView: Sobald Sie IrfanView installiert haben, öffnen Sie es und wählen Sie „Datei“ aus der oberen Menüleiste. Klicken Sie dann auf „Öffnen“ und suchen Sie das Bild, das Sie vergrößern möchten. Wählen Sie das Bild aus und klicken Sie auf „OK“.
- Wählen Sie die Ausgabegröße: Gehen Sie im IrfanView-Bildfenster zur oberen Menüleiste und klicken Sie auf „Bild“. Wählen Sie als Nächstes „Größe ändern/Resample“. Es erscheint ein neues Fenster, in dem Sie die Ausgabegröße des Bildes anpassen können.
- Definiert die neue Größe: Stellen Sie sicher, dass im Fenster „Größe ändern/Resample“ die Option „Neue Größe festlegen“ ausgewählt ist. Dadurch können Sie die gewünschten Abmessungen für das Bild manuell eingeben. Sie können die Größe in Pixel, Zoll oder Zentimeter eingeben.
- Wählen Sie die Interpolationsmethode: IrfanView bietet verschiedene Interpolationsmethoden zur Vergrößerung der Bildgröße. Wählen Sie im Fenster „Größe ändern/Resample“ die Methode aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie die bikubische Interpolationsmethode ausprobieren.
- Passen Sie die Bildqualität an: Wenn Sie die Qualität des Bildes durch Vergrößerung verbessern möchten, können Sie den Qualitätsparameter im Fenster „Größe ändern/Resample“ anpassen. Ein höherer Qualitätswert führt zu einem schärferen Bild, erhöht aber auch die Größe der resultierenden Datei.
- Wenden Sie die Änderungen an: Wenn Sie alle Optionen Ihren Wünschen entsprechend eingestellt haben, klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen und die Bildgröße zu erhöhen.
- Speichern Sie das vergrößerte Bild: Wählen Sie abschließend „Datei“ aus der oberen Menüleiste und wählen Sie „Speichern unter“. Benennen Sie das vergrößerte Bild und speichern Sie es an einem Ort Ihrer Wahl auf Ihrem Computer.
Und das ist es! Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie jedes Bild mit IrfanView vergrößern. Denken Sie daran, dass eine übermäßige Vergrößerung eines Bildes dessen Qualität beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der gewünschten Größe und der resultierenden Qualität zu finden.
F&A
Fragen und Antworten zum Vergrößern eines Bildes mit IrfanView
1. Wie kann ich mit IrfanView ein Bild vergrößern?
Respuesta:
- Öffnen Sie IrfanView.
- Klicken Sie oben im Programm auf „Datei“ und wählen Sie „Öffnen“, um das Bild zu öffnen, das Sie vergrößern möchten.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Bild“ und wählen Sie „Größe ändern/Resample“.
- Geben Sie im Dialogfeld „Größe ändern/Resample“ in den Feldern „Breite“ und „Höhe“ die neue gewünschte Größe für das Bild ein.
- Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen und das Bild in der neuen Größe zu speichern.
2. Kann ich das Seitenverhältnis des Bildes beibehalten, wenn ich es mit IrfanView vergrößere?
Respuesta:
- Ja, Sie können das Seitenverhältnis des Bildes beibehalten, indem Sie es in IrfanView vergrößern.
- Stellen Sie einfach sicher, dass Sie im Dialogfeld „Größe ändern/Resample“ das Kontrollkästchen „Seitenverhältnis beibehalten“ aktivieren.
- Geben Sie den gewünschten Wert für die Breite oder Höhe ein und IrfanView passt automatisch die andere Dimension an, um die Bildproportionen beizubehalten.
3. Was ist die Tastenkombination zum Öffnen der Funktion „Größe ändern/Resample“ in IrfanView?
Respuesta:
- Die Tastenkombination zum Öffnen der Funktion „Größe ändern/Resample“ in IrfanView ist „Strg + R“.
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „R“. auf deiner Tastatur um schnell das Dialogfeld „Größe ändern/Resample“ zu öffnen.
4. Kann ich mit IrfanView die Größe mehrerer Bilder gleichzeitig erhöhen?
Respuesta:
- Ja, Sie können die Größe mehrerer Bilder erhöhen beide mit IrfanView.
- Wählen Sie im Hauptfenster von IrfanView alle Bilder aus, die Sie vergrößern möchten.
- Klicken Sie in der Hauptmenüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Stapelkonvertierung/Umbenennen“.
- Wählen Sie im Dialogfeld „Stapelkonvertierung“ das Ausgabeverzeichnis aus und legen Sie im Reiter „Erweitert“ die gewünschten Größeneinstellungen fest.
- Klicken Sie auf „Start“, um mit dem Vergrößern der ausgewählten Bilder zu beginnen.
5. Kann ich die Bildqualität anpassen, indem ich die Größe mit IrfanView vergrößere?
Respuesta:
- Nein, mit IrfanView können Sie die Bildqualität nicht anpassen, wenn Sie die Größe erhöhen.
- Das Erhöhen der Größe eines Bildes kann sich auf dessen Qualität auswirken, aber IrfanView ändert einfach die Größe des Bildes, ohne seine ursprüngliche Qualität zu verändern.
6. Gibt es eine Möglichkeit, das Bild unter einem neuen Namen zu speichern, wenn es mit IrfanView vergrößert wird?
Respuesta:
- Ja, Sie können das Bild unter einem neuen Namen speichern, indem Sie es mit IrfanView vergrößern.
- Nachdem Sie die Bildgröße im Dialogfeld „Größe ändern/Resample“ angepasst haben, klicken Sie im Menü „Datei“ auf „Speichern unter…“ und geben Sie einen neuen Namen für das Bild ein.
- Klicken Sie auf „Speichern“, um das Bild mit seiner neuen Größe und seinem neuen Namen zu speichern.
7. Unterstützt IrfanView alle Bildtypen bei der Vergrößerung?
Respuesta:
- Ja, IrfanView unterstützt die meisten Bildformate, indem es deren Größe erhöht.
- Sie können die Größe von Bildern in Formaten wie JPEG, PNG, BMP, GIF, TIFF usw. erhöhen.
- Wenn Sie Probleme mit einem bestimmten Bildformat haben, stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Codecs installiert sind.
8. Kann ich die Änderungen rückgängig machen und das Originalbild wiederherstellen, nachdem ich es in IrfanView vergrößert habe?
Respuesta:
- Nein, sobald Sie ein Bild in IrfanView vergrößert haben, können Sie es nicht wiederherstellen in seinen ursprünglichen Zustand.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine machen sichern des Originalbildes, bevor Sie Änderungen vornehmen.
9. Gibt es eine kostenlose Alternative zu IrfanView, um ein Bild zu vergrößern?
Respuesta:
- Ja, es gibt kostenlose Alternativen zu IrfanView zum Vergrößern eines Bildes, wie GIMP, Paint.NET und Faststone Image Viewer.
- Diese Tools bieten ähnliche Funktionen und ermöglichen Ihnen ein Bild verkleinern de kostenlos.
10. Gibt es eine Begrenzung der maximalen Größe beim Vergrößern eines Bildes mit IrfanView?
Respuesta:
- Ja, IrfanView hat eine Begrenzung der maximalen Größe beim Vergrößern eines Bildes.
- Die maximale Größe beim Vergrößern eines Bildes in IrfanView beträgt 30,000 Pixel pro Seite.
- Wenn Sie ein Bild über diese Beschränkung hinaus vergrößern möchten, können Sie die Verwendung anderer Tools oder spezieller Software in Betracht ziehen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Ist Carbon Copy Cloner kostenlos?
- Wie schließe ich alle Registerkarten in Microsoft Edge?
- Wie setze ich die Google Play Music-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück?