So deaktivieren Sie Superfetch dauerhaft in Windows 10
Hallo Tecnobits! Wie wäre es mit dem digitalen Leben? Ich hoffe, du bist superfetch-tastisch. Lassen Sie uns nun Superfetch in Windows 10 dauerhaft deaktivieren die Umsetzung dieser einfachen Schritte. Wir sehen uns beim nächsten Besuch auf Ihrem Lieblings-Technologieportal!
Was ist Superfetch in Windows 10?
Superfetch ist ein Windows 10-Dienst, der zur Verbesserung der Systemleistung beiträgt, indem er vorhersagt, welche Apps und Programme am häufigsten verwendet werden, und sie für einen schnelleren Zugriff in den Speicher lädt. Superfetch überwacht Anwendungs- und Programmnutzungsmuster und optimiert die Systemleistung entsprechend.
Warum Superfetch in Windows 10 deaktivieren?
Während Superfetch darauf ausgelegt ist, die Systemleistung zu verbessern, kann es in manchen Fällen den gegenteiligen Effekt haben, nämlich zu viele Systemressourcen verbrauchen und die Leistung Ihres Computers verlangsamen. Daher kann die Deaktivierung von Superfetch unter bestimmten Umständen von Vorteil sein.
Wie kann ich Superfetch in Windows 10 dauerhaft deaktivieren?
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „services.msc“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „services.msc“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie in der Liste nach dem Dienst „Superfetch“.
- Doppelklicken Sie auf „Superfetch“, um seine Eigenschaften zu öffnen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ die Option „Starttyp: Deaktiviert“.
- Klicken Sie auf „Stop“, um den Dienst zu stoppen, falls er ausgeführt wird.
- Drücken Sie „OK“, um die Änderungen zu speichern und das Fenster „Dienste“ zu schließen.
Kann ich Superfetch vorübergehend statt dauerhaft deaktivieren?
Ja, anstatt im Starttyp „Deaktiviert“ auszuwählen, können Sie in den Superfetch-Eigenschaften „Manuell“ auswählen. Dadurch wird der Dienst nur bei Bedarf aktiviert und automatisch deaktiviert, wenn er nicht verwendet wird. Dies kann nützlich sein, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie ihn vollständig deaktivieren möchten.
Welche Vorteile bietet die Deaktivierung von Superfetch?
Das Deaktivieren von Superfetch kann dazu beitragen, die Speicherbelastung zu verringern und die Leistung Ihres Computers zu verbessern, insbesondere wenn bei der Verwendung bestimmter Apps oder Spiele Verlangsamungen oder Leistungsprobleme auftreten.
Gibt es Risiken beim Deaktivieren von Superfetch in Windows 10?
Die Deaktivierung von Superfetch ist möglicherweise nicht für alle Benutzer geeignet, da der Dienst darauf ausgelegt ist, die Gesamtsystemleistung zu verbessern. Wenn jedoch Leistungsprobleme im Zusammenhang mit Superfetch auftreten, kann es von Vorteil sein, es zu deaktivieren.
Wie kann ich feststellen, ob Superfetch die Leistung meines Computers negativ beeinflusst?
- Öffnen Sie den „Task-Manager“, indem Sie Strg + Umschalt + Esc drücken.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Leistung“ und wählen Sie „Speicher“.
- Überprüfen Sie, ob der „Superfetch“-Prozess eine erhebliche Menge an Speicher verbraucht und ob er zu Verlangsamungen oder Leistungsproblemen führt.
Gibt es Situationen, in denen es ratsam wäre, Superfetch eingeschaltet zu lassen?
Ja, wenn bei aktiviertem Superfetch keine Leistungsprobleme auftreten, kann es von Vorteil sein, es eingeschaltet zu lassen, da es die Gesamtsystemleistung verbessern kann, indem häufig verwendete Anwendungen vorhergesagt und in den Speicher geladen werden.
Welche anderen Dienste im Zusammenhang mit Superfetch sollte ich bei der Deaktivierung berücksichtigen?
Wenn Sie Superfetch deaktivieren, deaktivieren Sie auch den zugehörigen Dienst namens „SysMain“ oder „Windows Search“. Diese Dienste stehen in engem Zusammenhang mit Superfetch und können von Ihren Einstellungen beeinflusst werden.
Wie kann ich die Änderungen rückgängig machen, wenn ich Superfetch in Zukunft wieder aktivieren möchte?
- Öffnen Sie „services.msc“ wie oben beschrieben.
- Suchen Sie in der Liste nach dem Dienst „Superfetch“.
- Doppelklicken Sie auf „Superfetch“, um dessen Eigenschaften zu öffnen.
- Wählen Sie im Reiter „Allgemein“ „Starttyp: Automatisch“ aus.
- Klicken Sie auf „Start“, um den Dienst zu starten, wenn er gestoppt ist.
- Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern und das Dienstefenster zu schließen.
Bis später, Tecnobits-Follower! Denken Sie daran, Superfetch in Windows 10 dauerhaft zu deaktivieren, um die Leistung Ihres PCs zu verbessern. Wir sehen uns!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So aktivieren Sie Windows 10 kostenlos und dauerhaft
- So entfernen Sie Rahmen in Google Sheets
- So löschen Sie eine Box in Google Docs