So verwenden Sie Keyframes in CapCut
Hallo Tecnobits! Was ist los? Ich hoffe, Sie haben einen tollen Tag. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Sie Keyframes in CapCut verwenden. Lassen Sie uns kreativ werden!
So verwenden Sie Keyframes in CapCut
Was sind Keyframes in CapCut?
Keyframes in CapCut sind Kontrollpunkte, mit denen bestimmte Änderungen in einer Animation oder einem Videoclip markiert werden. Sie werden verwendet, um den Beginn und das Ende der Animation sowie alle Änderungen in Position, Größe, Skalierung, Drehung, Deckkraft usw. anzuzeigen.
Wie fügt man Keyframes in CapCut hinzu?
Um Keyframes in CapCut hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die CapCut-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie den „Video“-Clip aus, dem Sie Keyframes hinzufügen möchten.
- Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Keyframe“.
- Passen Sie die gewünschten Parameter (Position, Größe, Skalierung, Drehung, Deckkraft usw.) an der Stelle an, an der Sie den Keyframe hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“, um an dieser Stelle einen neuen Keyframe hinzuzufügen.
Wie bearbeite ich Keyframes in CapCut?
Um Keyframes in CapCut zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die CapCut-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie den Videoclip aus, der die Keyframes enthält, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Keyframe“.
- Wählen Sie in der Timeline den Keyframe aus, den Sie bearbeiten möchten.
- Passen Sie die gewünschten Parameter (Position, Größe, Skalierung, Drehung, Deckkraft usw.) für diesen Keyframe an.
- Spielen Sie die Animation ab, um sicherzustellen, dass die von Ihnen vorgenommenen Änderungen Ihren Wünschen entsprechen.
Wie entferne ich Keyframes in CapCut?
Um Keyframes in CapCut zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die CapCut-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie den Videoclip aus, der die Keyframes enthält, die Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Keyframe“.
- Wählen Sie auf der Timeline den Keyframe aus, den Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „-“, um den ausgewählten Keyframe zu löschen.
Wie animiere ich Objekte mit Keyframes in CapCut?
Um Objekte mit Keyframes in CapCut zu animieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die CapCut-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie den Videoclip aus, der das Objekt enthält, das Sie animieren möchten.
- Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Keyframe“.
- Passen Sie die gewünschten Parameter (Position, Größe, Skalierung, Drehung, Deckkraft usw.) an der Stelle an, an der Sie die Animation starten möchten.
- Fügen Sie an dieser Stelle einen Keyframe hinzu.
- Verschieben Sie die Zeitleiste an den Punkt, an dem die Animation enden soll.
- Passen Sie die Parameter für diesen zweiten Keyframe an.
- Fügen Sie an dieser Stelle den Keyframe hinzu.
- Spielen Sie die Animation ab, um sicherzustellen, dass die Animation wie gewünscht ist.
Wie erstelle ich Übergangseffekte mit Keyframes in CapCut?
Um Übergangseffekte mit Keyframes in CapCut zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die CapCut-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie die Videoclips aus, die Sie für den Übergang verwenden möchten.
- Passen Sie die gewünschten Parameter (Position, Größe, Skalierung, Drehung, Deckkraft usw.) an der Stelle an, an der Sie den Übergang beginnen möchten.
- Fügen Sie an dieser Stelle einen Keyframe hinzu.
- Verschieben Sie die Zeitleiste an den Punkt, an dem der Übergang enden soll.
- Passen Sie die Parameter für diesen zweiten Keyframe an.
- Fügen Sie an dieser Stelle den Keyframe hinzu.
- Spielen Sie den Übergang ab, um sicherzustellen, dass es der gewünschte ist.
Wie speichere und exportiere ich Projekte mit Keyframes in CapCut?
Um Projekte mit Keyframes in CapCut zu speichern und zu exportieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die CapCut-App auf Ihrem Gerät.
- Wenn Sie mit dem Hinzufügen und Bearbeiten Ihrer Keyframes fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie die gewünschte Qualität und das Exportformat aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um Ihr Projekt mit Keyframes zu speichern und zu exportieren.
Wie passe ich die Geschwindigkeit von Keyframes in CapCut an?
Um die Geschwindigkeit von Keyframes in CapCut anzupassen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die CapCut-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie den Videoclip aus, der die Keyframes enthält, deren Geschwindigkeit Sie anpassen möchten.
- Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Keyframe“.
- Wählen Sie den Keyframe aus, dessen Geschwindigkeit Sie anpassen möchten.
- Passen Sie die Geschwindigkeit des Keyframes nach Ihren Wünschen an.
- Spielen Sie die Animation ab, um sicherzustellen, dass die Geschwindigkeit wie gewünscht ist.
Wie füge ich Übergangseffekte mit Keyframes in CapCut hinzu?
Um Übergangseffekte mit Keyframes in CapCut hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die CapCut-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie die Videoclips aus, auf die Sie Übergangseffekte anwenden möchten.
- Passen Sie die gewünschten Parameter (Position, Größe, Skalierung, Drehung, Deckkraft usw.) an der Stelle an, an der Sie den Übergang beginnen möchten.
- Fügen Sie an dieser Stelle einen Keyframe hinzu.
- Verschieben Sie die Zeitleiste an den Punkt, an dem der Übergang enden soll.
- Passen Sie die Parameter für diesen zweiten Keyframe an.
- Fügen Sie an dieser Stelle den Keyframe hinzu.
- Spielen Sie den Übergang ab, um sicherzustellen, dass es der gewünschte ist.
Wie teile ich Projekte mit Keyframes in CapCut?
Um Projekte mit Keyframes in CapCut zu teilen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die CapCut-App auf Ihrem Gerät.
- Wenn Sie mit dem Hinzufügen und Bearbeiten Ihrer Keyframes fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie die gewünschte Qualität und das Exportformat aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um Ihr Projekt mit Keyframes zu „speichern“ und zu exportieren.
Bis zum nächsten Mal, Tecnobits! Denken Sie daran, dass das Leben wie ein Film ist. Sie müssen in CapCut Keyframes verwenden, um jedem Moment eine besondere und kreative Note zu verleihen! Wir sehen uns!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So verhindern Sie, dass Spotify die vorgeschlagenen Songs abspielt
- So aktivieren oder deaktivieren Sie 5G auf dem iPhone
- So finden Sie kürzlich gelöschte Reels auf Instagram