So stellen Sie den Papierkorb in Windows 10 wieder her


Technologie
2024-02-03T15:15:19+00:00

So stellen Sie den Papierkorb in Windows 10 wieder her

Hallo Tecnobits! Ich hoffe, Sie haben einen so tollen Tag wie ein GIF mit tanzenden Kätzchen. Übrigens, nicht vergessen Stellen Sie den Papierkorb in Windows 10 wieder her falls du es jemals verlierst. Wir sehen uns!

So stellen Sie den Papierkorb in Windows 10 wieder her

1. Wie kann ich den in Windows 10 verschwundenen Papierkorb wiederherstellen?

Um den in Windows 10 verschwundenen Papierkorb wiederherzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows 10-Desktop und wählen Sie „Personalisieren“.
  2. Klicken Sie im Einstellungsfenster im linken Bereich auf „Themen“.
  3. Klicken Sie auf der rechten Seite des Fensters auf „Einstellungen für Desktopsymbole“.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Papierkorb“, klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.

2. Kann ich eine dauerhaft aus dem Papierkorb gelöschte Datei in Windows 10 wiederherstellen?

Wenn Sie eine Datei aus dem Papierkorb in Windows 10 gelöscht haben und diese wiederherstellen möchten, können Sie diese Schritte ausführen:

  1. Laden Sie Datenwiederherstellungssoftware wie Recuva oder EaseUS Data Recovery Wizard herunter und installieren Sie sie.
  2. Öffnen Sie die Software und wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem sich die gelöschte Datei befand.
  3. Scannen Sie das Laufwerk nach gelöschten Dateien und wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  4. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und wählen Sie einen Speicherort für die wiederhergestellte Datei aus.

3. Wie kann ich den Papierkorb in Windows 10 zurücksetzen, wenn er nicht richtig funktioniert?

Wenn der Papierkorb in Windows 10 nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie versuchen, ihn zurückzusetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb auf dem Desktop und wählen Sie „Eigenschaften“.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Personalisieren“ auf „Einstellungen zurücksetzen“.
  3. Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie im Bestätigungsfenster auf „Ja“ klicken.

4. Was soll ich tun, wenn der Papierkorb leer ist, ich aber weiß, dass sich darin gelöschte Dateien befinden?

Wenn der Papierkorb in Windows 10 leer ist, Sie aber wissen, dass sich darin gelöschte Dateien befinden, können Sie versuchen, diese wie folgt wiederherzustellen:

  1. Verwenden Sie Datenwiederherstellungssoftware wie Stellar Data Recovery oder Disk Drill.
  2. Öffnen Sie die Software und wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem sich die gelöschten Dateien befanden.
  3. Scannen Sie das Laufwerk nach gelöschten Dateien und wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  4. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und wählen Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien aus.

5. Ist es möglich, den Speicherort des Papierkorbs in Windows 10 zu ändern?

Ja, es ist möglich, den Speicherort des Papierkorbs in Windows 10 zu ändern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb auf dem Desktop und wählen Sie „Eigenschaften“.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Standort“ auf „Verschieben“.
  3. Wählen Sie den neuen Speicherort für den Papierkorb und klicken Sie auf „OK“.

6. Wie kann ich Dateien dauerhaft aus dem Papierkorb in Windows 10 löschen?

Um Dateien dauerhaft aus dem Papierkorb in Windows 10 zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie den Papierkorb und wählen Sie die Dateien aus, die Sie dauerhaft löschen möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Dateien und wählen Sie „Endgültig löschen“.
  3. Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie im Bestätigungsfenster auf „Ja“ klicken.

7. Wie kann ich den Papierkorb in Windows 10 leeren?

Um den Papierkorb in Windows 10 zu leeren und Dateien dauerhaft zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb auf dem Desktop und wählen Sie „Papierkorb leeren“.
  2. Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie im Bestätigungsfenster auf „Ja“ klicken.

8. Hat der Papierkorb in Windows 10 eine Kapazitätsbeschränkung?

Ja, der Papierkorb in Windows 10 hat eine Kapazitätsbeschränkung, die wie folgt konfiguriert werden kann:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb auf dem Desktop und wählen Sie „Eigenschaften“.
  2. Klicken Sie im Reiter „Allgemein“ auf „Einstellungen“.
  3. Im Einstellungsfenster können Sie die Kapazitätsgrenze des Papierkorbs nach Ihren Wünschen anpassen.

9. Wie kann ich eine aus dem Papierkorb in Windows 10 gelöschte Datei wiederherstellen, ohne Software von Drittanbietern zu verwenden?

Wenn Sie eine aus dem Papierkorb in Windows 10 gelöschte Datei wiederherstellen möchten, ohne Software von Drittanbietern zu verwenden, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie den Papierkorb und suchen Sie die Datei, die Sie wiederherstellen möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Wiederherstellen“.
  3. Die Datei wird an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt, bevor sie gelöscht wird.

10. Gibt es eine Möglichkeit, den Papierkorb in Windows 10 zu deaktivieren?

Ja, Sie können den Papierkorb in Windows 10 deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb auf dem Desktop und wählen Sie „Eigenschaften“.
  2. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Papierkorb“ das Kontrollkästchen „Papierkorb auf dem Desktop anzeigen“.
  3. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.

Bis später, Tecnobits! Denken Sie daran, dass der Windows 10-Papierkorb einfach durch Suchen wiederhergestellt werden kann So stellen Sie den Papierkorb in Windows 10 wieder her in Ihrem Lieblingsbrowser. Wir sehen uns!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado