Wie fügt man Musik in Final Cut ein?
Final Cut Es handelt sich um eine Videobearbeitungssoftware, die sowohl von Profis als auch von Amateuren weit verbreitet ist. Einer der wichtigsten Aspekte der Edition ist die música Hintergrund, da er die Stimmung und Qualität eines audiovisuellen Projekts erheblich beeinflussen kann. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen wie man Musik in Final Cut einfügt Effektiv und einfach, damit Sie Ihren Videos den perfekten Touch verleihen können. Sie lernen vom Importieren von Audiodateien bis zum Synchronisieren und Anpassen der Musik in Ihrem Projekt. Lass uns anfangen!
1. Bedeutung von Musik bei der Bearbeitung von Projekten in Final Cut
Musik ist ein grundlegendes Element bei Verlagsprojekten im Final Cut. Es ergänzt nicht nur die Bilder und schafft eine emotionale Atmosphäre, sondern trägt auch dazu bei, den Rhythmus und Fluss der Erzählung aufrechtzuerhalten. Mit der richtigen Musik können Sie Emotionen hervorheben, Spannung erzeugen oder Szenen eine Prise Humor verleihen. Es ist ein leistungsstarkes Tool, das das Erlebnis des Betrachters völlig verändern kann.
En Final CutEs gibt verschiedene Möglichkeiten, Musik abzuspielen in Ihren Projekten. Eine der Optionen ist Importieren Sie Ihre eigene Musik aus Ihrer persönlichen Musikbibliothek oder aus einer Datei auf Ihrem Computer. Final Cut akzeptiert eine Vielzahl von AudioformateB. MP3, WAV oder AIFF. Sobald die Musik importiert ist, ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop auf die Timeline, um sie an der gewünschten Position zu platzieren. Darüber hinaus können Sie die Länge der Musik anpassen, indem Sie sie je nach Bedarf kürzen oder verlängern.
Eine weitere Möglichkeit, Musik in Final Cut hinzuzufügen, ist die Soundbibliothek der App. Final Cut bietet eine große Auswahl an Soundeffekten und Beispielmusik, die Sie in Ihren Projekten verwenden können. Diese Audiodateien sind nach Kategorien geordnet, was die Suche und Auswahl des richtigen Sounds erleichtert. Durchsuchen Sie einfach die Bibliothek, hören Sie sich die Samples an und ziehen Sie den gewünschten Sound auf die Timeline. Darüber hinaus können Sie auch die Dauer und Position des Tons anpassen, um sie perfekt an Ihre Bilder anzupassen.
2. Wie Sie passende Musik für Ihr Projekt finden und auswählen
Zur Zeit von Fügen Sie Musik in Final Cut einEiner der wichtigsten Aspekte ist es, passende Musik für unser Projekt zu finden und auszuwählen. Musik „spielt eine grundlegende Rolle bei der Übertragung von Emotionen“ und gibt den Ton unserer audiovisuellen Produktion vor. Daher ist es notwendig, die richtige Musik auszuwählen, die unseren Bedürfnissen entspricht.
unterschiedlich Ressourcen und Werkzeuge Das kann uns bei dieser Aufgabe helfen. Hier sind einige Möglichkeiten, passende Musik für Ihr Final Cut-Projekt zu finden:
- Musikbibliotheken: Es gibt Online-Bibliotheken, in denen wir kostenlose Musik finden können. Urheberrecht. Diese Bibliotheken verfügen normalerweise über eine große Vielfalt an Musikgenres und -stilen, sodass wir die Musik finden können, die unseren Bedürfnissen am besten entspricht.
- Komponist: Mit dem Composer-Tool von Final Cut können wir in einer eigenen Bibliothek nach Musik suchen und diese direkt zu unserem Projekt hinzufügen. Wir können Musik nach Genre, Stimmung und anderen Kriterien filtern, um den perfekten Titel zu finden.
- Internetrecherchen: Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Internet nach Schlüsselwörtern zu durchsuchen, die sich auf den gesuchten Musikstil beziehen. Dies kann uns dazu führen sitios web spezialisiert auf Musik verschiedener Genres, in denen wir interessante Optionen für unser Projekt finden können.
Wenn wir die richtige Musik gefunden haben, ist es wichtig, dies im Hinterkopf zu behalten die Dauer und die Struktur Der Song kann in Final Cut an die Länge unseres Projekts angepasst werden. Mit den Audiobearbeitungstools können wir die Musik zuschneiden, wiederholen oder anpassen, damit sie perfekt zu unseren Szenen passt.
3. Von Final Cut unterstützte Dateiformate zum Hinzufügen von Musik
Final Cut ist ein leistungsstarkes Videobearbeitungstool, mit dem Sie Hintergrundmusik hinzufügen können, um das Seherlebnis zu verbessern. Um dies zu erreichen, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Sie es verwenden Unterstützte Dateiformate die von Final Cut erkannt werden. Hier sind einige der gängigen Formate, die Sie zum Hinzufügen von Musik zu Ihren Projekten verwenden können:
1. MP3: Dieses Format ist weit verbreitet und mit Final Cut kompatibel. Sie können Musik im MP3-Format in Ihr Projekt importieren und ganz einfach zu Ihren Videos hinzufügen. Die Audioqualität kann je nach der beim Erstellen der MP3-Datei verwendeten Komprimierung variieren. Verwenden Sie daher unbedingt eine qualitativ hochwertige Version, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
2. AAC: Dies ist ein weiteres beliebtes Format, mit dem Sie Musik zu Ihren Final Cut-Projekten hinzufügen können. Dateien im AAC-Format bieten eine gute Audioqualität bei relativ kleiner Dateigröße. Sie können AAC-Dateien importieren und als Hintergrundmusik für Ihre Videos verwenden.
3. WAV: Wenn Sie auf der Suche nach verlustfreier Audioqualität sind, ist das WAV-Format eine „ausgezeichnete“ Option. WAV-Dateien bieten Hi-Fi-Audioqualität, beanspruchen jedoch tendenziell mehr Speicherplatz als andere Formate. Wenn die Audioqualität für Sie Priorität hat, sollten Sie die Verwendung von WAV-Dateien in Ihren Final Cut-Projekten in Betracht ziehen.
Denken Sie daran, dass Sie vor dem Hinzufügen von Musik zu Ihrem Projekt sicherstellen sollten, dass Sie über die erforderlichen Urheberrechte verfügen, um den Song im Hintergrund verwenden zu können. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, Musik zu verwenden, die zum Stil und Thema Ihres Videos passt, um ein zusammenhängenderes Seherlebnis zu erzielen. Viel Spaß beim Entdecken verschiedene Formate Unterstützte Dateiformate und fügen Sie Ihren Final Cut-Projekten die perfekte Musik hinzu!
4. Methode zum Importieren von Musik in Ihre Final Cut-Bibliothek
Wenn Sie nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit suchen Importieren Sie Musik in Ihre Final Cut-Bibliothek, Sie sind am richtigen Ort. In diesem Artikel „erklären wir a“. Verfahren Schritt für Schritt um Lieder zu Ihrem Projekt hinzuzufügen Final Cut Pro. So können Sie die Qualität Ihrer audiovisuellen Produktionen verbessern!
1. Musik auswählen und herunterladen: Als Erstes sollten Sie die richtige „Musik“ für Ihr Projekt finden. Durchsuchen Sie kostenlose oder kostenpflichtige Musikbibliotheken, die Ihnen das Herunterladen von Titeln in Final Cut-kompatiblen Formaten wie MP3 oder WAV ermöglichen. Beachten Sie unbedingt das Urheberrecht und lesen Sie die Nutzungsbedingungen, bevor Sie einen Song verwenden.
2. Organisieren Sie Ihre Bibliothek: Bevor Sie Ihre Musik in Final Cut importieren, empfiehlt es sich, sie für einen schnelleren und effizienteren Zugriff in der Zukunft zu organisieren. Erstellen Sie Themenordner oder sortieren Sie sie je nach Ihren Vorlieben nach Genre, Stimmung oder Dauer. Auf diese Weise können Sie den gewünschten Song schnell finden, ohne Zeit mit dem Durchsuchen der Bibliothek zu verschwenden.
3. Importieren Sie die Musik in Final Cut: Sobald Sie Ihre Musiktitel ausgewählt und organisiert haben, ist es an der Zeit, sie in Final Cut Pro zu importieren. Öffnen Sie das Programm und erstellen Sie ein neues Projekt oder öffnen Sie ein bestehendes. Klicken Sie auf das Symbol „Musik“ in der Symbolleiste oder wählen Sie oben „Datei“ und wählen Sie „Importieren“ aus dem Dropdown-Menü. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Musik gespeichert haben, und wählen Sie die Titel aus, die Sie Ihrer Bibliothek hinzufügen möchten. Fertig! Jetzt können Sie die Musik in Ihren Final Cut Pro-Projekten verwenden.
5. So passen Sie die Länge und das Timing der Musik in Ihrem Schnitt an
Im Videobearbeitungsprozess spielt Musik eine grundlegende Rolle bei der Übertragung von Emotionen und der Fesselung der Aufmerksamkeit des Publikums. In Final Cut gibt es mehrere Möglichkeiten, die Länge und das Timing der Musik an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Im Folgenden zeige ich Ihnen drei einfache Methoden, dies zu tun:
1. Zuschneiden und verschieben: In Final Cut können Sie die Länge des Musiktitels kürzen, indem Sie einfach den Clip auswählen und am linken oder rechten Rand ziehen. Dadurch können Sie unerwünschte Teile entfernen oder die Länge der Musik anpassen. Darüber hinaus können Sie den Musiktitel zeitlich verschieben, indem Sie ihn auf der Timeline vorwärts oder rückwärts ziehen. Dadurch können Sie es mit den Schlüsselmomenten Ihres Videos synchronisieren.
2. Bearbeitung durch Bearbeitungspunkte: Bearbeitungspunkte sind präzise Markierungen auf der Timeline, mit denen Sie das Timing Ihrer Musik genauer anpassen können. In Final Cut können Sie Schnittpunkte hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Timeline klicken und „Schnittpunkt hinzufügen“ auswählen. Anschließend können Sie diese Punkte verschieben, um die Musik an Szenenwechsel oder andere wichtige Ereignisse in Ihrem Video anzupassen.
3. Verwendung von Markern: Lesezeichen sind ein nützliches Werkzeug zum Organisieren und Synchronisieren der Musik in Ihrer Bearbeitung. Sie können an wichtigen Stellen, an denen sich die Musik ändern oder anpassen soll, Markierungen auf der Timeline hinzufügen. Anschließend können Sie die Länge des Musiktitels zwischen den einzelnen Markierungen anpassen, um sanfte, zusammenhängende Übergänge zu erzeugen. Mit Lesezeichen können Sie außerdem Notizen machen und während der Bearbeitung auf bestimmte Momente verweisen.
Diese Methoden geben Ihnen die Flexibilität, die Länge und das Timing der Musik in Ihrem Schnitt anzupassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken und finden Sie diejenige, die am besten zu Ihrem Projekt passt. Denken Sie daran, dass Musik die Qualität und Effektivität Ihres Videos beeinflussen kann. Daher ist es wichtig, der richtigen Einstellung Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen. Viel Spaß beim Gestalten!
6. Die Bedeutung der Balance zwischen Musik und anderen Audioelementen in Final Cut
Final Cut ist ein sehr umfassendes Videobearbeitungsprogramm, das uns viele Optionen bietet Zum Erstellen audiovisuelle Produktionen hohe Qualität. Einer der grundlegenden Bestandteile jedes Videos ist die Musik, da sie Emotionen vermitteln und unseren Aufnahmen eine besondere Note verleihen kann. In diesem Sinne ist es wichtig, eine angemessene Balance zwischen Musik und anderen Audioelementen zu finden, um ein professionelles und attraktives Ergebnis zu erzielen.
Das Gleichgewicht zwischen Musik und anderen Audioelementen ist für die Schaffung eines angenehmen und kohärenten audiovisuellen Erlebnisses von entscheidender Bedeutung. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, einige wesentliche Aspekte zu berücksichtigen: Zunächst ist es wichtig, für jede Szene oder jeden Moment des Videos die passende Musik auszuwählen. Musik sollte die Botschaft, die wir vermitteln wollen, ergänzen und verstärken, ohne im Mittelpunkt zu stehen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Lautstärke der Musik so anzupassen, dass sie die anderen Töne oder Dialoge im Video nicht übertönt. Das Kann erreicht werden mit den in Final Cut verfügbaren „Misch- und Lautstärke-Anpassungswerkzeugen“.
Andererseits ist es wichtig, den „Rhythmus und die Dauer“ der Musik zu berücksichtigen. Der Rhythmus der Musik sollte mit den Bildern und dem Gesamtstil des Videos synchron sein. Auf diese Weise wird eine Harmonie zwischen dem Visuellen und dem Hörbaren erzeugt, was für ein zufriedenstellenderes Erlebnis für den Betrachter sorgt. Darüber hinaus ist es wichtig, die Länge der Musik zu berücksichtigen, insbesondere wenn dies der Fall ist aus einem Video Kurz wie eine Werbung. Die Musik sollte natürlich fließen und sich nicht wiederholen, damit sie nicht eintönig oder langweilig wird.
Schließlich dürfen wir die Bedeutung der anderen Audioelemente im Video nicht vergessen, wie zum Beispiel Soundeffekte und Dialoge. Diese „Elemente müssen auch ihren Raum haben“ und hörbar sein, ohne mit der Musik „in Konkurrenz“ zu treten. In Final Cut können wir die Tonbearbeitungswerkzeuge verwenden, um die Lautstärke und Mischung dieser Elemente anzupassen. Darüber hinaus können wir „Soundeffekte oder Hintergrundmusik hinzufügen“, um bestimmte Szenen oder Momente des Videos zu verbessern. Kurz gesagt, um die richtige Balance zwischen Musik und anderen Audioelementen zu finden, ist eine sorgfältige Bearbeitung und Mischung in Final Cut erforderlich, aber das Endergebnis wird es wert sein.
7. Erweiterte Bearbeitungswerkzeuge zur Verbesserung der Musikqualität und -effekte
Professionelle Videoeditoren schauen sich oft ihre Projekte an. Denn Musik spielt bei der emotionalen Wirkung eine entscheidende Rolle der Videos und kann dem Betrachter ein noch intensiveres Erlebnis bieten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Musik in Final Cut einfügen, einem der beliebtesten Videobearbeitungsprogramme unter Profis.
1. Importieren Sie Ihre Musik: Zuerst müssen Sie die Musik importieren, die Sie in Ihrem Videoprojekt verwenden möchten. Wählen Sie dazu einfach die Option „Importieren“. die Symbolleiste Final Cut und navigieren Sie zur Musikdatei auf Ihrem Computer. Sobald Sie die Musik ausgewählt haben, ziehen Sie sie auf die Projektzeitleiste.
2. Bearbeiten Sie die Musik: Sobald Sie die Musik in Final Cut importiert haben, können Sie mit der Bearbeitung nach Ihren Wünschen beginnen. Final Cut bietet eine breite Palette an Bearbeitungswerkzeugen, mit denen Sie die Länge, Lautstärke und andere Aspekte Ihrer Musik anpassen können. Sie können die Musik so zuschneiden, dass sie perfekt zur Länge Ihres Videos passt, die Lautstärke so anpassen, dass sie sich ausgewogen mit anderen Audioelementen vermischt, und Effekte anwenden, um die Qualität zu verbessern.
3. Effekte hinzufügen und mischen: Um die Qualität der Musik in Ihrem Projekt noch weiter zu verbessern, können Sie die Misch- und Effektwerkzeuge von Final Cut verwenden. Sie können Audioeffekte wie Hall, Echo oder Verzerrung anwenden, um Ihrem Projekt eine einzigartige Note zu verleihen. Sie können die Musik anpassen und das gewünschte Ergebnis erzielen Effekt in Ihrem Video. Darüber hinaus können Sie die Audiomischung der Musik mit anderen Elementen wie Soundeffekten, Dialogen oder anderen Musikclips anpassen, um in Ihrem endgültigen Video ein zusammenhängendes und professionelles Hörerlebnis zu schaffen.
Mit diesen erweiterten Bearbeitungswerkzeugen in Final Cut können Sie die Qualität und Effekte der Musik in Ihren Videoprojekten professionell verbessern. Denken Sie daran, die Musik zu importieren, sie nach Ihren Bedürfnissen zu bearbeiten und Effekte und Mischungen hinzuzufügen, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Experimentieren und spielen Sie mit den verfügbaren Tools, um den perfekten Sound zu finden, der jede Szene in Ihrem Video ergänzt. Beginnen Sie noch heute damit, Musik in Final Cut zu integrieren und bringen Sie Ihre audiovisuellen Projekte auf die nächste Stufe!
8. So exportieren Sie Ihr Projekt mit der in Final Cut enthaltenen Musik
Wenn Sie nach einer „einfachen“ Möglichkeit suchen Fügen Sie Ihren Projekten in Final Cut „Musik“ hinzu, Sie sind am richtigen Ort. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Exportieren Sie Ihr Projekt mit der Musik, damit Sie Ihre Arbeit vollständig und professionell teilen können. Lass uns anfangen!
Schritt 1: Importieren Sie die Musik und platzieren Sie sie auf Ihrer Timeline
Das erste, was Sie tun sollten ist Musik importieren die Sie in Ihrem Projekt verwenden möchten. Sie können Musikdateien per Drag-and-Drop direkt auf die Final Cut-Timeline ziehen. Sobald Sie die Musik hinzugefügt haben, achten Sie darauf, sie auf der richtigen Audiospur zu platzieren, damit sie mit Ihrem Video synchron bleibt.
Schritt 2: Passen Sie die Lautstärke und Dauer der Musik an
Es ist wichtig, Lautstärke einstellen Ihrer Musik, um sicherzustellen, dass sie den Ton Ihres Videos nicht übertönt. Sie können dies tun, indem Sie den Audioclip auswählen und die Lautstärkeregler auf der Registerkarte „Audioeinstellungen“ verwenden. Wenn Sie außerdem möchten, dass Musik nur in bestimmten Teilen Ihres Projekts abgespielt wird, können Sie dies tun trimmen y Passen Sie die Dauer an des Musikclips auf der Timeline.
Schritt 3: Exportieren Sie Ihr Projekt inklusive Musik
Sobald Sie die Musik nach Ihren Wünschen angepasst haben, ist es Zeit, Ihr Projekt zu exportieren. Gehen Sie dazu in das Menü „Datei“ und wählen Sie „Exportieren“. Stellen Sie sicher, dass Sie das gewünschte Format und die gewünschte Qualität auswählen, bevor Sie auf „Speichern“ klicken. Final Cut exportiert Ihr Projekt mit der enthaltenen Musik an den von Ihnen ausgewählten Speicherort. Bereit! Jetzt können Sie Ihr gesamtes Projekt teilen und Ihr Publikum mit der perfekten Kombination aus Video und Musik überraschen.
Jetzt wissen Sie, wie Exportieren Sie Ihr „Projekt“ mit der in Final Cut enthaltenen Musikkönnen Sie die Qualität und das Erlebnis Ihrer Videos verbessern. Denken Sie immer daran, die Lautstärke und Dauer der Musik anzupassen, um ein ausgewogenes und professionelles Ergebnis zu erzielen. Entdecken Sie weiterhin die Tools und Funktionen von Final Cut, um fantastische Projekte zu erstellen!
9. Empfehlungen zur Vermeidung von Urheberrechtsproblemen bei der Verwendung von Musik in Final Cut
Die Verwendung von Musik in unseren Final Cut-Videobearbeitungsprojekten kann eine besondere Note verleihen, es ist jedoch wichtig, das Urheberrecht im Auge zu behalten. Als nächstes werden wir einige davon teilen Empfehlungen So vermeiden Sie rechtliche Probleme bei der Verwendung von Musik in Final Cut:
1. Verwenden Sie lizenzfreie Musik: Durch die Verwendung urheberrechtsfreier Musik stellen wir sicher, dass wir keine Gesetze brechen. Es gibt zahlreiche lizenzfreie Musikbibliotheken online, einige davon kostenlos, andere kostenpflichtig. Diese Bibliotheken bieten eine „große Vielfalt an Genres“ und Musikstilen, die „in unseren Projekten verwendet werden können“, ohne sich Gedanken über mögliche Urheberrechtsansprüche machen zu müssen.
2. Musiklizenzen kaufen: Wenn wir ein bestimmtes Lied oder Musikstück in unserem Projekt verwenden möchten, empfiehlt sich der Erwerb einer Lizenz. Dadurch erhalten wir die notwendigen rechtlichen Rechte, um die Musik problemlos nutzen zu können. Wir können Websites finden, die auf den Verkauf von Musiklizenzen spezialisiert sind und auf denen wir Musik suchen und kaufen können, die unseren Bedürfnissen entspricht. Darüber hinaus ermöglichen die Lizenzen oft die Verwendung von Musik in mehreren Projekten, sodass es sich um eine langfristige Investition handelt.
3. Erstellen Sie Ihre eigene Musik: Eine Möglichkeit, potenzielle Urheberrechtsprobleme vollständig zu vermeiden, besteht darin, crear Deine eigene Musik. Wenn wir über musikalische Kenntnisse oder Zugang zu einem Musiker oder Komponisten verfügen, können wir gemeinsam einen Original-Soundtrack für unser Projekt erstellen. Dies garantiert, dass wir keine Urheberrechte verletzen und ermöglicht es uns auch, die Musik „nach unserem Maß“ zu personalisieren und anzupassen perfekt auf die Anforderungen des Projekts abgestimmt.
Denken wir immer daran, wie wichtig es ist, das Urheberrecht zu respektieren und Musik legal zu nutzen. Wenn wir diese Empfehlungen befolgen, können wir die Musik in unseren Final Cut-Projekten ohne rechtliche Bedenken genießen. Denken Sie auch daran, vor der Verwendung immer die Lizenzen und Berechtigungen für jedes Musikstück zu überprüfen.
10. Tipps zur Erzielung einer maximalen emotionalen Wirkung durch die Einbindung von Musik in Ihren Final Cut-Schnitt
Die Integration von Musik in Ihre Bearbeitungsprojekte ist eine großartige Möglichkeit, Emotionen zu vermitteln und einen bleibenden Eindruck bei Ihren Zuschauern zu hinterlassen. Wenn Sie Final Cut als Bearbeitungssoftware verwenden, haben Sie Glück. In diesem Beitrag werden wir dies untersuchen wie Sie Musik in Final Cut einfügen können und wir geben Ihnen einige Tipps, um die emotionale Wirkung Ihrer Videos zu maximieren.
1. Wählen Sie die richtige Musik für das Projekt
Die richtige Musik ist entscheidend für die maximale emotionale Wirkung Ihres Final Cut-Schnitts. Bevor wir beginnen, Bestimmen Sie die Emotion, die Sie vermitteln möchten mit deinem Video. Möchten Sie, dass sich Ihre Zuschauer glücklich, traurig, motiviert oder verängstigt fühlen? Sobald Sie den emotionalen Ton klar haben, Suchen Sie nach „Musik“, die zu dieser Emotion passt. Durchsuchen Sie Musikbibliotheken oder nutzen Sie Musiklizenzierungsdienste, um den perfekten Titel für Ihr Projekt zu finden.
2. Musik mit Action und Rhythmus synchronisieren
Um eine maximale emotionale Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, die Musik mit der Aktion und dem Rhythmus Ihrer Videos zu synchronisieren. Stellen Sie sicher, dass das Die Energie der Musik entspricht der Energie der Bilder. Verwenden Sie die In- und Out-Punkte der Songs, um Markieren Sie Schlüsselmomente in Ihrem Video, z. B. Übergänge oder Momente hoher Spannung. Experimentieren Sie auch mit der Lautstärke und dem Ein-/Ausblenden auf Heben Sie bestimmte emotionale Momente hervor. „Denken Sie daran, dass Musik die Szene ergänzen und nicht dominieren sollte, sondern die Emotionen, die Sie vermitteln möchten, unterstützen und verstärken sollte.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie benutzt man Tumblr?
- Wie setze ich Zustände in Telegramm?
- So zeigen Sie gelöschte WhatsApp iPhone-Nachrichten an