So installieren Sie Skype unter Linux
Installieren Sie Skype unter Linux Es kann eine einfache Aufgabe sein, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Obwohl der Vorgang je nach verwendeter Linux-Distribution leicht variieren kann, gibt es einige allgemeine Richtlinien, die Sie befolgen können, um Skype im Handumdrehen auf Ihrem System zum Laufen zu bringen. In diesem Artikel erklären wir es im Detail So installieren Sie Skype unter Linux Damit Sie alle Funktionen dieser beliebten Messaging- und Videoanrufanwendung nutzen können. Verpassen Sie dieses Tutorial nicht!
– Schritt für Schritt -- So installieren Sie Skype unter Linux
- Laden Sie das Skype für Linux-Installationspaket von der offiziellen Skype-Website herunter.
- Öffnen Sie ein Terminal auf Ihrer Linux-Distribution.
- Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem das Skype-Installationspaket heruntergeladen wurde.
- Führen Sie den Befehl aus, um Skype auf Ihrem System zu installieren.
- Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.
- Suchen Sie Skype im Anwendungsmenü Ihres Systems und öffnen Sie es.
- Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an oder erstellen Sie ein neues Konto, falls Sie noch keins haben.
- Bereit! Jetzt können Sie Skype auf Ihrem Linux-System verwenden.
F&A
Was ist Skype und warum sollte man es unter Linux installieren?
- Skype ist eine Anwendung für Videokonferenzen und Instant Messaging.
- Es ist nützlich für die Kommunikation mit Freunden, Familie und Kollegen.
- Wenn Sie es unter Linux installieren, können Sie seine Funktionen in diesem Betriebssystem nutzen.
Ist Skype mit allen Linux-Versionen kompatibel?
- Nein, Skype ist nicht mit allen Linux-Versionen kompatibel.
- Es kann jedoch auf den meisten gängigen Distributionen installiert werden.
- Es ist wichtig, die Kompatibilität mit der jeweils verwendeten Linux-Version zu überprüfen.
Wie kann ich überprüfen, ob Skype bereits auf meiner Linux-Version installiert ist?
- Öffnen Sie ein Terminal unter Linux.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: Skype-Version
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen und zu prüfen, ob Skype bereits installiert ist.
Welche Systemvoraussetzungen gelten für die Installation von Skype unter Linux?
- Es ist ein Prozessor mit mindestens 1 GHz erforderlich.
- 1 GB RAM sind erforderlich.
- Die Linux-Version muss mit „Skype“ kompatibel sein.
Was ist die einfachste Methode, Skype unter Linux zu installieren?
- Öffnen Sie ein Terminal unter Linux.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Installationspaket herunterzuladen: wget https://go.skype.com/skypeforlinux-64.deb
- Nach dem Herunterladen installieren Sie das Paket mit dem folgenden Befehl: sudo apt install ./skypeforlinux-64.deb
Gibt es eine andere Möglichkeit, Skype unter „Linux“ zu installieren?
- Ja, Skype kann auf einigen Linux-Distributionen auch über den App Store installiert werden.
- Suchen Sie im App Store nach „Skype“ und folgen Sie den Installationsanweisungen.
- Diese Methode kann je nach verwendeter Linux-Distribution variieren.
Wie kann ich Skype nach der Installation unter Linux öffnen?
- Suchen Sie im Anwendungsmenü auf Ihrem Desktop nach „Skype“.
- Klicken Sie auf das Skype-Symbol, um die Anwendung zu öffnen.
- Sie können Skype auch über das Terminal mit dem folgenden Befehl öffnen: Skype für Linux
Kann ich mein Microsoft-Konto verwenden, um mich unter Linux bei Skype anzumelden?
- Ja, Sie können Ihr Microsoft-Konto verwenden, um sich unter Linux bei Skype anzumelden.
- Öffnen Sie Skype und geben Sie Ihre Microsoft-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
- Wenn Sie kein Microsoft-Konto haben, können Sie auf der Microsoft-Website kostenlos eines erstellen.
Hat Skype unter Linux die gleichen Funktionen wie unter Windows?
- Ja, die Linux-Version von Skype bietet die gleichen Kernfunktionen wie die Windows-Version.
- Sie können Sprach- und Videoanrufe tätigen, Sofortnachrichten senden und Dateien teilen.
- Einige zusätzliche Funktionen können je nach der spezifischen Version von Skype für Linux variieren.
Gibt es technischen Support für Skype unter Linux?
- Ja, Skype bietet über seine offizielle Website technischen Support für die Linux-Version an.
- In den Support-Foren finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und erhalten Hilfe von der Community.
- Bei Bedarf kann auch das Skype-Supportteam für weitere Unterstützung kontaktiert werden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So installieren Sie Java Ubuntu
- So ändern Sie das Windows 7-Hintergrundbild
- So installieren Sie Ubuntu Flash Player