Ist AIDA64 ein Systemmonitor?
Einführung:
In der Computerwelt ist es unerlässlich, über Tools zu verfügen, mit denen wir den Status und die Leistung unseres Systems ermitteln können. Unter diesen Tools sticht AIDA64 hervor, ein leistungsstarker Systemmonitor, der Benutzern eine detaillierte und umfassende Analyse aller Funktionen und Komponenten ihres Computers bietet. In diesem Artikel werden wir die Funktionen und Fähigkeiten von AIDA64 untersuchen und bewerten, ob sich diese Software als zuverlässige und effektive Option im Bereich der Systemüberwachung positioniert.
1. Was ist AIDA64 und wie funktioniert es als Systemmonitor?
AIDA64 ist ein Computertool das wird verwendet als Systemmonitor zur Analyse und Bereitstellung detaillierter Informationen über die Hardware und Software eines Computers. Es wird häufig von Benutzern und IT-Experten verwendet, um die Leistung ihrer Systemkomponenten zu bewerten, Probleme zu diagnostizieren und ihren Betrieb zu optimieren.
Die AIDA64-Software verwendet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Benutzern ermöglicht, schnell auf Informationen und Funktionen ihres Systems zuzugreifen. Bietet genaue Daten über Prozessor, Speicher, Speicherlaufwerke, Grafikkarte, Soundkarte und andere Komponenten. Neben der Anzeige grundlegender Informationen wie Prozessormodell und Geschwindigkeit bietet AIDA64 erweiterte Daten wie Temperatur, Spannung und Übertaktbarkeit von Komponenten.
Um AIDA64 als Systemmonitor zu verwenden, müssen Benutzer einige einfache Schritte befolgen. Zunächst müssen sie die Software herunterladen und auf ihrem Computer installieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnet sich das Programm automatisch und zeigt eine Übersicht des Systems an. AIDA64 bietet eine große Auswahl an Optionen und Funktionen. Benutzer können beispielsweise detaillierte Systemberichte erstellen, Leistungstests durchführen, Temperatur und Lüftergeschwindigkeit überwachen und Systemleistungsparameter anpassen, um die Systemleistung zu optimieren.
2. Die wichtigsten Funktionen von AIDA64 als Systemmonitor
Eines der Hauptmerkmale von AIDA64 ist seine Fähigkeit, als Systemmonitor zu fungieren. Das bedeutet, dass die Software eine Vielzahl detaillierter Informationen über die Hardware und Software Ihres Computers bereitstellen kann. in Echtzeit. AIDA64 kann Daten darüber überwachen und anzeigen CPU-Temperatur, Lüftergeschwindigkeit, Prozessorauslastung, RAM, Grafikkartenleistung und vieles mehr.
Einer der Vorteile der Verwendung von AIDA64 als Systemmonitor ist seine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche. Die Informationen werden in einer klaren und organisierten Struktur dargestellt, sodass Sie etwaige Probleme oder Anomalien in Ihrem System leicht erkennen können. Darüber hinaus bietet AIDA64 die Möglichkeit, das Erscheinungsbild des Systemmonitors an Ihre Vorlieben anzupassen.
Um den Nutzen des AIDA64-Systemmonitors zu maximieren, können Sie zusätzliche Tools wie E-Mail-Benachrichtigungen oder visuelle Warnungen verwenden. Dadurch erhalten Sie in Echtzeit Benachrichtigungen, wenn bestimmte Temperaturschwellen erreicht werden oder Probleme in Ihrem System auftreten. Diese Tools sind besonders nützlich, wenn Sie Ihr System über einen längeren Zeitraum überwachen müssen oder bei Ausfällen oder Überhitzung sofort benachrichtigt werden möchten.
3. Wie AIDA64 Ihnen bei der Überwachung Ihrer Systemleistung helfen kann
AIDA64 ist ein Hardware-Überwachungs- und Diagnosetool, das für diejenigen äußerst nützlich sein kann, die die Leistung ihres Systems überwachen möchten. Diese leistungsstarke Anwendung liefert detaillierte Informationen über die Hardwarekomponenten Ihres Computers und führt umfangreiche Leistungstests durch.
Eine der bemerkenswertesten Funktionen von AIDA64 ist die Fähigkeit, detaillierte Daten über Prozessor, RAM, Motherboard, Festplatten usw. bereitzustellen andere Geräte Speicher wie Solid-State-Laufwerke (SSD) oder Festplatten. Festplatte (Festplatte). Mit diesen Informationen können Sie die technischen Spezifikationen jeder dieser Komponenten kennen, was besonders nützlich ist, wenn Sie Ihr System mit den empfohlenen Anforderungen eines Spiels oder einer Anwendung vergleichen.
Neben der Bereitstellung detaillierter Informationen bietet AIDA64 auch Echtzeit-Überwachungstools, mit denen Sie die Leistung Ihres Systems während der Nutzung überprüfen können. Sie können unter anderem die Prozessortemperatur, die Lüftergeschwindigkeit und die CPU-Auslastung überwachen. Dadurch können Sie potenzielle Leistungs- oder Überhitzungsprobleme erkennen, bevor sie zu einem größeren Problem werden.
4. Die Bedeutung der Verwendung eines Systemmonitors wie AIDA64
Die Verwendung eines Systemmonitors wie AIDA64 ist entscheidend, um die Leistung zu optimieren und die korrekte Funktion Ihrer Geräte sicherzustellen. Mit diesen Tools erhalten Sie detaillierte Informationen über die internen Komponenten Ihres Computers, sodass Sie dessen Leistung überwachen und mögliche Probleme schnell und genau erkennen können.
Einer der bemerkenswertesten Vorteile von AIDA64 ist seine Fähigkeit, Ihnen Echtzeitinformationen über die Temperatur der verschiedenen Komponenten Ihres Systems, einschließlich Prozessor, Grafikkarte und Festplatte, bereitzustellen. Diese Funktion ist wichtig, um eine Überhitzung zu verhindern, da sie Sie warnt, wenn eines dieser Teile eine gefährliche Temperatur erreicht.
Eine weitere Grundfunktionalität von AIDA64 ist die umfassende Analyse des Arbeitsspeichers Ihres Computers. Mit diesem Systemmonitor können Sie überprüfen, ob Kompatibilitätsprobleme vorliegen oder ob Speichermodule ausfallen. Darüber hinaus erhalten Sie genaue Daten zu Übertragungsgeschwindigkeiten und Latenzzeiten, sodass Sie die Effizienz Ihres Speichers beurteilen und feststellen können, ob ein Upgrade erforderlich ist.
5. Vor- und Nachteile der Verwendung von AIDA64 als Systemmonitor
AIDA64 ist ein sehr beliebtes Tool zur Systemüberwachung und hat wie jede Software ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel besprechen wir die Vorteile und Einschränkungen der Verwendung von AIDA64 als Systemmonitor.
Vorteile der Verwendung von AIDA64 als Systemmonitor:
- Bietet genaue und detaillierte Informationen über Systemhardware und -software. Dazu gehören Informationen zu Prozessor, Speicher, Grafikkarte, Festplatten, angeschlossenen Geräten und vielem mehr.
- Ermöglicht die Überwachung von Temperaturen, Spannungen und Lüftergeschwindigkeiten in Echtzeit. Dies ist besonders nützlich, um die Systemtemperatur unter Kontrolle zu halten und Überhitzungsproblemen vorzubeugen.
- Es bietet eine breite Palette von Leistungstests und Benchmarking zur Bewertung der Systemleistung. Dadurch können Sie mögliche Engpässe erkennen und die Hard- und Software für einen optimieren bessere Leistung.
Nachteile der Verwendung von AIDA64 als Systemmonitor:
- Obwohl AIDA64 eine kostenlose Testversion anbietet, ist die Vollversion kostenpflichtig. Dies kann für Benutzer, die eine kostenlose Lösung suchen, eine Einschränkung darstellen.
- Obwohl es eine Fülle von Informationen bietet, kann die Benutzeroberfläche für Benutzer ohne technische Erfahrung überwältigend sein. Es wird empfohlen, über grundlegende Hardwarekenntnisse zu verfügen Computer bevor Sie dieses Tool verwenden.
- Für einige der erweiterten Funktionen und detaillierten Berichte ist möglicherweise eine zusätzliche Lizenz erforderlich. Das Sie können machen Die Gesamtkosten für die Verwendung von AIDA64 als Systemmonitor sind höher.
6. Wie sind die von AIDA64 bereitgestellten Informationen zu interpretieren?
Sobald Sie die notwendigen Informationen in AIDA64 erhalten haben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie diese richtig interpretieren. Hier finden Sie einige Tipps und Schritte, damit Sie die von diesem Tool bereitgestellten Informationen optimal nutzen können.
Machen Sie sich zunächst mit den verschiedenen Datentypen vertraut, die AIDA64 Ihnen anzeigt. Hier finden Sie Informationen zur Hardware Ihres Computers, wie z. B. Prozessor, RAM, Grafikkarte, Festplatten und mehr. Darüber hinaus können Sie sich auch über die informieren OS, Geräteleistung und Temperatursensoren. Es ist wichtig zu verstehen, was jede dieser Daten darstellt, um sie richtig interpretieren zu können.
Sobald Sie sich über die von AIDA64 angebotenen Daten im Klaren sind, ist es an der Zeit, diese zu analysieren. Schauen Sie sich die angezeigten Werte genau an und vergleichen Sie sie mit den Referenz- oder Idealwerten. Dadurch können Sie mögliche Probleme oder Abweichungen erkennen, die die Leistung Ihrer Geräte beeinträchtigen könnten. Achten Sie besonders auf Anzeichen von Fehlern, anormalen Temperaturen oder Ausreißern. Wenn Sie auf Unstimmigkeiten stoßen, können Sie die von AIDA64 bereitgestellten Diagnose- und Fehlerbehebungstools nutzen oder in der Hilfe oder online nach spezifischen Lösungen suchen.
7. So verwenden Sie AIDA64 zur Fehlerbehebung und Optimierung Ihres Systems
AIDA64 ist ein sehr nützliches Tool zur Fehlerbehebung und Optimierung Ihres Systems. Mit dieser leistungsstarken Anwendung können Sie eine vollständige Diagnose Ihrer Hardware durchführen und deren Leistung analysieren Ihr Betriebssystem und erhalten Sie detaillierte Informationen zu jeder Komponente Ihrer Ausrüstung. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie mit AIDA64 das Beste aus Ihrem System herausholen.
1. Hardware-Diagnose:
– Mit AIDA64 können Sie eine umfassende Analyse Ihrer Hardware durchführen und mögliche Probleme oder Ausfälle Ihrer Komponenten identifizieren. Sie können unter anderem detaillierte Informationen zu Ihrem Prozessor, Ihrer Grafikkarte, Ihrem RAM und Ihren Festplatten erhalten.
– Nutzen Sie die Reporting-Funktion, um einen detaillierten Bericht über Ihre Hardware zu erstellen, den Sie speichern und bei Bedarf an Techniker oder Experten weitergeben können. Dieser Bericht enthält wichtige Informationen wie das Modell jeder Komponente, ihren Gesundheitszustand und ihre Temperatur.
2. Leistungsanalyse:
– AIDA64 bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Leistung Ihres Betriebssystems zu analysieren. Sie können Ihre CPU und GPU einem Stresstest unterziehen, um deren Stabilität und Leistung in anspruchsvollen Situationen zu überprüfen.
– Nutzen Sie Echtzeit-Überwachungstools, um Engpässe und Temperaturprobleme zu erkennen. Sie können aktualisierte Diagramme der Belastung der Hauptkomponenten Ihres Systems sowie der Temperatur jeder einzelnen Komponente anzeigen.
3. Detaillierte Informationen zu den Komponenten:
– Zusätzlich zu den Diagnose- und Leistungsfunktionen bietet Ihnen AIDA64 detaillierte Informationen zu jeder Komponente Ihres Systems. Sie können unter anderem Daten wie die Geschwindigkeit Ihres RAM-Speichers, das Modell Ihrer Grafikkarte und den verfügbaren Speicherplatz auf Ihren Festplatten abrufen.
– Nutzen Sie diese Informationen, um mögliche Aktualisierungen oder Verbesserungen Ihrer Ausrüstung zu ermitteln. AIDA64 versorgt Sie alles was du wissen musst um Ihr System zu optimieren und eine bessere Leistung zu erzielen.
Mit AIDA64 in Ihrem Arsenal können Sie Fehler in Ihrem System beheben und optimieren effizient und präzise. Nutzen Sie alle Tools, die Ihnen diese Anwendung bietet, damit Sie ein stabileres, schnelleres und effizienteres System erhalten. Zögern Sie nicht, alles zu erkunden seine Funktionen und Fähigkeiten, um das Beste aus Ihrem Team herauszuholen.
8. Zu berücksichtigende Alternativen: Ist AIDA64 die beste Option als Systemmonitor?
Obwohl AIDA64 ein ausgezeichnetes Systemüberwachungstool ist, gibt es je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben mehrere Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können. Hier sind einige beliebte Optionen:
1.CPU-Z: Diese kostenlose Anwendung bietet detaillierte Informationen über den Prozessor, den Speicher und das Motherboard Ihres Systems. Darüber hinaus bietet es Funktionen zur Überwachung der CPU-Temperatur und -Leistung. CPU-Z ist einfach zu bedienen und mit den meisten Betriebssystemen kompatibel.
2. HWINFO: Mit diesem Tool erhalten Sie vollständige Informationen über Ihre Systemkomponenten, einschließlich Details zum Motherboard, Temperatursensoren und Festplatten. HWiNFO bietet außerdem anpassbare Warnungen und Echtzeitdiagramme für eine erweiterte Überwachung.
3.Hardware-Monitor öffnen: Diese Open-Source-Anwendung ist ideal für diejenigen, die eine kostenlose und leichte Option suchen. Open Hardware Monitor zeigt genaue Informationen zu Temperatur, Spannung, Lüftergeschwindigkeit und anderen Hardwaresensoren an. Darüber hinaus können Daten zur detaillierteren Analyse in verschiedene Formate exportiert werden.
9. Wie Sie AIDA64 als Systemmonitor optimal nutzen
Sobald Sie AIDA64 auf Ihrem System installiert haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, dieses Tool als Systemmonitor optimal zu nutzen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige Tipps und Tricks, damit Sie AIDA64 optimal nutzen können:
1. Anpassung der Benutzeroberfläche: AIDA64 bietet eine vollständig anpassbare Benutzeroberfläche, um Systeminformationen nach Ihren Wünschen anzuzeigen. Sie können Module per Drag-and-Drop in das Hauptfenster ziehen, die Größe der Diagramme ändern und auswählen, welche Elemente Sie in jedem Diagramm anzeigen möchten. Dadurch erhalten Sie einen klaren und geordneten Überblick über Ihr System.
2. Verwendung von Diagnosepanels: Mit den AIDA64-Diagnosepanels können Sie die Komponenten Ihres Systems in Echtzeit überwachen. Sie können spezielle Dashboards erstellen, um die Temperatur und Leistung von CPU, GPU, Festplatte und mehr zu überwachen. Sie können auch Alarme einstellen, die Sie benachrichtigen, wenn einer der Werte einen festgelegten Schwellenwert überschreitet. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die ihre Systemleistung genau verfolgen möchten.
10. AIDA64 als unverzichtbares Werkzeug für Technikbegeisterte
AIDA64 ist ein unverzichtbares Tool für alle Technikbegeisterten, die mehr Kontrolle und Wissen über ihre Hardware haben möchten. Dieses leistungsstarke Tool bietet alle notwendigen Funktionen zur Analyse, Diagnose und Überwachung des Zustands und der Leistung Ihres Systems. Im Folgenden stellen wir einige der Hauptfunktionen vor, die AIDA64 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Technikbegeisterte machen.
Eine der bemerkenswertesten Funktionen von AIDA64 ist die Fähigkeit, detaillierte Informationen zu jeder Komponente in Ihrem System bereitzustellen, vom Motherboard über Speichergeräte bis hin zu Grafikkarten. Darüber hinaus können Sie umfangreiche Leistungstests durchführen, um die Leistung Ihrer Hardware in verschiedenen Szenarien zu bewerten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihr System optimieren möchten, um maximale Leistung in Ihren Spielen oder Videobearbeitungsanwendungen zu erreichen.
Eine weitere nützliche Funktion von AIDA64 ist die Möglichkeit, detaillierte Berichte über den Status Ihres Systems zu erstellen. Diese Berichte enthalten Informationen über installierte Hardware, verwendete Treiber, Komponententemperaturen und mehr. Diese Berichte sind besonders nützlich, wenn Sie Probleme mit Ihrem System haben und detaillierte Informationen mit anderen Enthusiasten oder dem technischen Support Ihres Hardwareherstellers teilen müssen.
11. Verschiedene Versionen von AIDA64 und ihre unterschiedlichen Überwachungsfunktionen
AIDA64 ist ein weit verbreitetes Systemüberwachungs- und Diagnosetool. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Versionen von AIDA64 mit verschiedenen Überwachungsfunktionen veröffentlicht, um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. Diese verschiedenen Versionen bieten eine breite Palette an Funktionen und Fähigkeiten, die es Benutzern ermöglichen, die Leistung ihres Systems genau zu verfolgen.
Eine der beliebtesten Versionen von AIDA64 ist die Extreme Edition, die für fortgeschrittene Benutzer und Technikbegeisterte konzipiert ist. Diese Version bietet eine breite Palette an Überwachungsfunktionen, darunter CPU- und Systemtemperaturüberwachung, Spannungsüberwachung, Speicherleistungsüberwachung, Überwachung der Lüftergeschwindigkeit und vieles mehr. Darüber hinaus bietet AIDA64 Extreme Edition auch detaillierte Informationen zu den im System verbauten Hardwarekomponenten wie Motherboard, Grafikkarte, Festplatten und Display.
Eine weitere beliebte Version von AIDA64 ist die Engineer Edition, die sich an IT-Profis und Technikbegeisterte richtet. Diese Version bietet alle Überwachungsfunktionen der Extreme Edition, enthält aber auch zusätzliche Tools zum Testen der Systemstabilität, zur Analyse der Prozessor- und Speichersystemleistung, zur Monitorkalibrierung und zur erweiterten Netzwerkdiagnose. AIDA64 Engineer Edition ist ein unschätzbar wertvolles Werkzeug für alle, die umfangreiche Tests durchführen und die Leistung ihres Systems gründlich analysieren müssen.
12. So konfigurieren Sie AIDA64 entsprechend Ihren Systemüberwachungsanforderungen
AIDA64 ist ein sehr umfassendes Systemüberwachungstool, mit dem Sie detaillierte Informationen über die Hardware und Software Ihres Computers erhalten. Um jedoch alle Vorteile seiner Funktionen nutzen zu können, ist es wichtig, AIDA64 so zu konfigurieren, dass es Ihren spezifischen Systemüberwachungsanforderungen entspricht. Hier erklären wir Ihnen, wie es geht Schritt für Schritt.
Sobald Sie AIDA64 auf Ihrem Computer installiert haben, öffnen Sie es zunächst und gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“ oben im Fenster. Hier finden Sie alle verfügbaren Konfigurationsmöglichkeiten. Zunächst können Sie im Bereich „Sprache“ die Sprache der Benutzeroberfläche auswählen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sprache wählen, die Ihnen am angenehmsten und vertrautesten ist.
Als Nächstes können Sie die Abschnitte anpassen, die im Hauptfenster von AIDA64 angezeigt werden sollen. Sie können dies im Abschnitt „Homepage“ tun. Hier finden Sie eine Liste aller verfügbaren Abschnitte, wie z. B. „Zusammenfassung“, „Temperaturen“, „Spannungen“, „Lüftergeschwindigkeit“ und andere. Aktivieren Sie einfach die Kontrollkästchen für die Abschnitte, die Sie anzeigen möchten, und deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Abschnitte, die Sie nicht interessieren. Auf diese Weise erhalten Sie einen schnellen Überblick über die für Sie relevantesten Informationen.
13. So erzielen Sie die beste AIDA64-Leistung auf verschiedenen Hardwarekonfigurationen
Um die beste Leistung von AIDA64 auf verschiedenen Hardwarekonfigurationen zu erzielen, ist es wichtig, eine Reihe von Schritten zu befolgen und die Software entsprechend den spezifischen Bedürfnissen jedes Benutzers zu optimieren. Hier sind einige wichtige Empfehlungen:
1. Aktualisieren Sie AIDA64 auf die neueste Version: Um die Leistung und Funktionen von AIDA64 optimal nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste verfügbare Version der Software verwenden. Regelmäßige Updates führen nicht nur neue Funktionen ein, sondern beheben auch potenzielle Fehler und verbessern die Gesamtleistung.
2. Konfiguration der Benutzeroberfläche: AIDA64 bietet verschiedene Optionen zur Anpassung der Benutzeroberfläche, um den individuellen Vorlieben jedes Benutzers gerecht zu werden. Sie können das Erscheinungsbild und Layout der Dashboards anpassen, die Daten auswählen, die Sie als Priorität anzeigen möchten, und die Anzeigeoptionen in verwenden Vollbild um den Platz auf dem Bildschirm optimal zu nutzen.
14. Schlussfolgerungen: Warum ist AIDA64 eine zuverlässige Wahl als Systemmonitor?
AIDA64 ist aufgrund seines breiten Leistungsumfangs und seiner Funktionalität eine zuverlässige Wahl als Systemmonitor. Dieses Tool bietet einen detaillierten Überblick über die Leistung Ihres Systems und ermöglicht Ihnen die Überwachung und Diagnose potenzieller Probleme in Echtzeit. Darüber hinaus bietet es eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, wodurch es sowohl für Anfänger als auch für technisch versierte Benutzer ideal ist.
Einer der Hauptvorteile von AIDA64 ist die Fähigkeit, detaillierte Informationen über die Hardware und Software Ihres Systems bereitzustellen. Mit diesem Systemmonitor können Sie auf vollständige Daten über Prozessor, Speicher, Festplatte, Grafikkarte und andere wichtige Komponenten zugreifen. Dies hilft Ihnen, potenzielle Engpässe oder Inkompatibilitäten zu erkennen, die sich auf die Leistung Ihres Systems auswirken können. Darüber hinaus liefert AIDA64 auch detaillierte Informationen zu installierter Software und Gerätetreibern.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von AIDA64 ist seine Fähigkeit, umfangreiche Leistungstests durchzuführen. Mit diesem Tool können Sie die Leistung Ihres Systems in verschiedenen Szenarien bewerten, z. B. beim Spielen, bei CPU-intensiven Anwendungen oder bei Rendering-Aufgaben. AIDA64 liefert Ihnen genaue und detaillierte Ergebnisse, sodass Sie etwaige Schwachstellen in Ihrem System erkennen und es für eine bessere Leistung optimieren können. Kurz gesagt, AIDA64 ist mit seinem breiten Funktionsumfang und seiner Fähigkeit zur Problemdiagnose eine zuverlässige und wertvolle Wahl als Systemmonitor.
Kurz gesagt, AIDA64 ist ein zuverlässiges und umfassendes Tool zur Überwachung und Bewertung Ihrer Systemleistung. Mit seinem breiten technischen Funktionsumfang und der benutzerfreundlichen Oberfläche bietet dieser Systemmonitor Benutzern die Möglichkeit, detaillierte Informationen über ihre Hard- und Software zu erhalten. Von einer umfassenden CPU- und Speicheranalyse bis hin zur Überwachung der Grafikkartentemperatur und -leistung bietet AIDA64 einen vollständigen Überblick über den Zustand Ihres Systems. Egal, ob Sie ein Technik-Enthusiast oder ein IT-Profi sind, AIDA64 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Sie. Dank der Möglichkeit, detaillierte Berichte zu erstellen und Daten zu exportieren, können Sie die Leistung im Zeitverlauf verfolgen und analysieren. Wenn Sie nach einer zuverlässigen und genauen Systemüberwachungslösung suchen, wird AIDA64 sicherlich Ihre Erwartungen erfüllen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So öffnen Sie eine GTP-Datei
- So stellen Sie gelöschte Fotos vom Handy wieder her
- So stellen Sie mein Passwort von meinem RFC wieder her