Wie wähle ich einen bestimmten Bereich in Pixelmator aus?
Pixelmator ist ein sehr vielseitiges und leistungsstarkes Bildbearbeitungstool, das jedoch manchmal etwas schwierig sein kann Wählen Sie einen bestimmten Bereich aus in einem Bild. Glücklicherweise gibt es dafür mehrere Möglichkeiten, mit denen Sie eine genaue Kontrolle über die Auswahl haben, die Sie treffen möchten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden dazu Wählen Sie einen bestimmten Bereich in Pixelmator aus, von der Verwendung grundlegender Auswahlwerkzeuge bis hin zu nützlichen Tricks zur Auswahl komplexer Formen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie es einfach und effektiv machen können!
– Schritt für Schritt -- Wie wähle ich einen bestimmten Bereich in Pixelmator aus?
- Schritt 1: Öffnen Sie Pixelmator auf Ihrem Computer.
- Schritt 2: Wählen Sie in der Symbolleiste das Werkzeug „Auswahl“ aus.
- Schritt 3: Klicken Sie und ziehen Sie den Cursor auf bestimmten Bereich auswählen des gewünschten Bildes.
- Schritt 4: Wenn Sie die Auswahl anpassen müssen, können Sie dies tun, indem Sie die Punkte an den Rändern ziehen.
- Schritt 5: Sobald Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, können Sie dies tun Bearbeiten oder Anwenden von Effekten nur für diesen Bereich.
F&A
Wie wähle ich einen bestimmten Bereich in Pixelmator aus?
- Öffnen Sie Pixelmator auf Ihrem Gerät.
- Öffnen Sie das Bild, in dem Sie einen bestimmten Bereich auswählen möchten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Auswahlwerkzeug.
- Wählen Sie die Auswahlform aus, die Sie verwenden möchten, z. B. Rechteck, Ellipse oder Lasso.
- Ziehen Sie Ihre Maus über den spezifischen Bereich, den Sie auswählen möchten.
Wie ändere ich die Größe einer Auswahl in Pixelmator?
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Auswahlwerkzeug.
- Klicken Sie auf eine der Kanten oder Ecken der Auswahl und ziehen Sie sie, um ihre Größe zu ändern.
- Wenn Sie die Proportionen der Auswahl beibehalten möchten, halten Sie beim Ziehen der Kante oder Ecke die Umschalttaste gedrückt.
Wie verschiebe ich eine Auswahl in Pixelmator?
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Auswahlwerkzeug.
- Platzieren Sie den Cursor innerhalb der Auswahl und ziehen Sie ihn an die gewünschte Stelle.
- Lassen Sie die Maustaste los, um die neue Auswahlposition zu bestätigen.
Wie kopiere ich eine Auswahl und füge sie in Pixelmator ein?
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Auswahlwerkzeug.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Auswahl und wählen Sie „Kopieren“ aus dem Dropdown-Menü.
- Gehen Sie zu der Stelle, an der Sie die Auswahl einfügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Einfügen“.
Wie kann ich die Auswahl in Pixelmator aufheben?
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Bearbeiten“.
- Wählen Sie „Auswahl aufheben“ aus dem Dropdown-Menü.
Wie verwende ich das Lasso-Tool in Pixelmator?
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Auswahlwerkzeug.
- Wählen Sie das Lasso-Werkzeug aus dem Dropdown-Menü aus.
- Kreisen Sie mit dem Lasso den spezifischen Bereich ein, den Sie auswählen möchten.
Wie speichere ich eine Auswahl in Pixelmator?
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Auswahl“.
- Wählen Sie „Auswahl speichern“ aus dem Dropdown-Menü.
- Wählen Sie einen Namen für die Auswahl und klicken Sie auf „Speichern“.
Wie kann ich eine Auswahl in Pixelmator umkehren?
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Auswahl“.
- Wählen Sie „Auswahl umkehren“ aus dem Dropdown-Menü.
- Dadurch wird die Auswahl so geändert, dass sie alles einschließt, was zuvor nicht ausgewählt wurde.
Wie addiere oder subtrahiere ich eine Auswahl in Pixelmator?
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Auswahlwerkzeug.
- Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um der Auswahl etwas hinzuzufügen, oder die Wahltaste, um etwas von der Auswahl zu subtrahieren.
- Treffen Sie nun wie gewohnt die Auswahl.
Wie weicht man die Kanten einer Auswahl in Pixelmator ab?
- Klicken Sie in der Menüleiste auf „Bearbeiten“.
- Wählen Sie „Auswahl weicher machen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Ziehen Sie den Schieberegler, um den Anti-Aliasing-Grad der Kanten der Auswahl anzupassen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie erstelle ich mit Canva ein Intro für YouTube?
- Wie ändere ich den Blickwinkel eines Fotos mit PicMonkey?
- So reduzieren Sie die Schärfentiefe Ihrer Fotos mit Pixlr Editor