So verwenden Sie das Whiteboard in Zoom
So verwenden Sie das Whiteboard in Zoom Es ist eine sehr nützliche Funktion, um während eines Videoanrufs Ideen auszutauschen, Notizen zu machen oder Präsentationen zu erstellen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses Tool optimal nutzen. Sie lernen, wie Sie auf das Whiteboard zugreifen, verschiedene Werkzeuge zum Zeichnen und Schreiben verwenden und Ihren Bildschirm freigeben, damit alle Teilnehmer sehen können, was Sie tun. Verpassen Sie nicht diese vollständige Anleitung, um das Beste aus Ihrem Zoom-Whiteboard herauszuholen!
– Schritt für Schritt -- So verwenden Sie das Whiteboard in Zoom
- Öffnen Sie die Zoom-App auf Ihrem Computer oder Mobilgerät.
- Melden Sie sich bei Ihrem persönlichen Konto an oder nehmen Sie über den bereitgestellten Link an der Besprechung teil.
- Suchen Sie innerhalb des Meetings unten im Fenster nach der Option „Bildschirm teilen“.
- Nachdem Sie „Bildschirm teilen“ ausgewählt haben, klicken Sie auf die Registerkarte „Whiteboard“.
- Verwenden Sie Whiteboard-Tools wie Stift, Textmarker und Radiergummi, um mit Ihren Besprechungspartnern zu interagieren.
- Wenn Sie die Freigabe Ihres Whiteboards beenden möchten, klicken Sie einfach oben auf dem Bildschirm auf „Freigabe beenden“.
F&A
1. Wie aktiviere ich das Whiteboard in Zoom?
- Öffnen Sie die Zoom-App auf Ihrem Gerät.
- Treten Sie einem Meeting bei oder starten Sie ein neues.
- Sobald Sie sich im Meeting befinden, klicken Sie unten im Fenster auf das Symbol „Bildschirm teilen“.
- Wählen Sie die Option „Whiteboard“ und klicken Sie auf „Teilen“.
- Jetzt wird das Whiteboard aktiviert, sodass Sie es verwenden können!
2. Wie schreibe ich auf dem Zoom-Whiteboard?
- Sobald das Whiteboard aktiviert ist, klicken Sie oben im Whiteboard-Fenster auf das „Bleistift“-Werkzeug.
- Wählen Sie die Farbe und Dicke des Werkzeugs aus, das Sie verwenden möchten.
- Jetzt können Sie mit der Maus oder dem Touchscreen auf dem Whiteboard schreiben oder zeichnen.
- Um die Farbe oder Dicke zu ändern, wählen Sie einfach die gewünschte Option oben im Fenster aus.
3. Wie lösche ich auf dem Zoom-Whiteboard?
- Um etwas, das Sie auf dem Whiteboard geschrieben haben, zu löschen, klicken Sie oben im Whiteboard-Fenster auf das „Radiergummi“-Werkzeug.
- Bewegen Sie den Radiergummi über den Bereich, den Sie löschen möchten, und Eliminierung der Inhalt der Tafel.
- Wenn Sie einen Fehler machen, können Sie jederzeit die Option „Rückgängig“ oben im Fenster verwenden.
4. Wie speichere ich, was auf dem Zoom-Whiteboard geschrieben steht?
- Wenn Sie mit dem Schreiben auf dem Whiteboard fertig sind, klicken Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche „Speichern“.
- Wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie die Whiteboard-Datei speichern möchten. Sie können wählen, ob Sie es auf Ihrem Gerät oder in der Cloud speichern möchten.
- Warten Sie, bis die Datei gespeichert ist, und fertig! Sie erhalten nun eine Kopie des Inhalts des Whiteboards.
5. Wie teile ich das Whiteboard auf Zoom mit anderen Teilnehmern?
- Wenn das Whiteboard aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass unten im Fenster die Option „Bildschirm teilen“ ausgewählt ist.
- Teilen Sie anderen Teilnehmern mit, dass Sie das Whiteboard teilen und dass sie alles sehen können, was Sie darauf schreiben oder zeichnen.
- Andere Teilnehmer können das Whiteboard in Echtzeit sehen, während Sie es verwenden!
6. Wie funktioniert das kollaborative Whiteboard in Zoom?
- Um das kollaborative Whiteboard zu aktivieren, klicken Sie auf „Bildschirm teilen“ und wählen Sie die Option „Kollaboratives Whiteboard“.
- Laden Sie andere Teilnehmer ein, dem kollaborativen Whiteboard beizutreten, indem Sie den Link oder Zugangscode verwenden, den Zoom Ihnen zur Verfügung stellt.
- Sobald sich alle auf dem Whiteboard befinden, können Sie in Echtzeit gemeinsam schreiben, zeichnen und zusammenarbeiten.
7. Wie verwende ich Formwerkzeuge auf dem Zoom-Whiteboard?
- Sobald das Whiteboard aktiviert ist, klicken Sie oben im Fenster auf das „Form“-Werkzeug.
- Wählen Sie die Form aus, die Sie verwenden möchten, unabhängig davon, ob es sich um eine Linie, ein Rechteck oder einen Kreis handelt.
- Jetzt können Sie die Form mit der Maus oder dem Touchscreen auf das Whiteboard zeichnen.
8. Wie füge ich Bilder auf dem Zoom-Whiteboard ein?
- Um ein Bild auf dem Whiteboard einzufügen, klicken Sie oben im Fenster auf das Werkzeug „Bild“.
- Wählen Sie das Bild, das Sie einfügen möchten, von Ihrem Gerät oder aus dem Internet aus.
- Sobald das Bild ausgewählt ist, erscheint es auf dem Whiteboard und Sie können es starten bewege es und passen Sie es bei Bedarf an.
9. Wie bette ich Videos auf dem Zoom-Whiteboard ein?
- Um ein Video in das Whiteboard einzubetten, klicken Sie oben im Fenster auf das „Video“-Tool.
- Wählen Sie das Video, das Sie einbetten möchten, von Ihrem Gerät oder aus dem Internet aus.
- Sobald das Video ausgewählt ist, wird es auf dem Whiteboard angezeigt und Sie können es starten reproduziere es oder verschieben Sie es nach Bedarf.
10. Wie deaktiviere ich das Whiteboard in Zoom?
- Um das Whiteboard auszuschalten, klicken Sie oben im Whiteboard-Fenster auf die Option „Teilen beenden“.
- Dadurch wird verhindert, dass das Whiteboard für Sie und andere Besprechungsteilnehmer angezeigt wird.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So zeigen Sie archivierte Unterhaltungen im Messenger von jemand anderem an
- Was sind die Voraussetzungen, um Cooking Craze herunterzuladen?
- Wie verwende ich die Röntgenfunktion in Happn?