So aktualisieren Sie Mozilla Firefox


Software
2023-10-01T08:06:55+00:00

So aktualisieren Sie Mozilla Firefox

So aktualisieren Sie Mozilla Firefox

Mozilla Firefox Es ist einer der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Webbrowser der Welt. Von Zeit zu Zeit veröffentlicht Mozilla neue Versionen von Firefox, die zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen und aktualisierte Funktionen enthalten. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Browser auf dem neuesten Stand halten, um eine optimale Leistung und ein sicheres Surferlebnis zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir dies So aktualisieren Sie ‌Mozilla Firefox in „ein paar einfachen“ Schritten.

So aktualisieren Sie Mozilla‌ Firefox

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Aktualisieren Sie Mozilla Firefox auf deinem Computer. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Webbrowser auf dem neuesten Stand halten, um Zugriff auf die neuesten Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen zu haben. In diesem „Artikel“ zeigen wir Ihnen drei „einfache“ Methoden zum Aktualisieren Ihres Mozilla Firefox.

Die erste Methode zu Aktualisieren Sie Mozilla Firefox erfolgt über die im Browser selbst integrierte Update-Funktion. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie Mozilla Firefox auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke des Fensters.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Hilfe“.
  4. Klicken Sie im Untermenü auf „Über Firefox“.
  5. Es öffnet sich ein neues Fenster mit der aktuellen Version von Firefox und der Suche nach verfügbaren Updates.
  6. Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Update“, um den Download und die Installation zu starten.

Wenn Sie lieber mehr Kontrolle über Updates haben möchten oder Firefox auf mehreren Computern aktualisieren möchten, können Sie dies tun manuell herunterladen‍ die neueste Version seit⁢ Website ‌Mozilla-Beamter. Hier sind die Schritte:

  1. Offen⁣ Ihr Webbrowser ⁢und besuchen Sie die ⁤offizielle Mozilla Firefox-Website.
  2. Klicken Sie auf der Hauptseite auf die Schaltfläche zum Herunterladen von Firefox.
  3. Die ⁢Seite erkennt das automatisch OS die Sie verwenden, und bietet Ihnen die Möglichkeit, die entsprechende Version herunterzuladen.
  4. Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche, um den Download der Installationsdatei zu starten.
  5. Sobald die Datei heruntergeladen wurde, klicken Sie darauf, um den Installationsvorgang zu starten.
  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation der neuesten Version von Mozilla Firefox abzuschließen.

Eine weitere Option für Aktualisieren Sie Mozilla Firefox ‍besteht darin, einen ⁣Paketmanager ⁢in zu verwenden Ihr Betriebssystem, wie apt⁤ oder yum für Linux-basierte Systeme. Um Firefox mithilfe eines Paketmanagers zu aktualisieren, führen Sie einfach die folgenden Befehle in Ihrem Terminal aus:

$ sudo apt update$ sudo apt upgrade firefox

Dadurch wird Firefox zusammen mit anderen Paketen, die möglicherweise aktualisiert werden müssen, automatisch aktualisiert. Denken Sie daran, dass diese Befehle je nach variieren können des Betriebssystems ‍und die Linux-Distribution, die Sie verwenden.

Überprüfen Sie die aktuelle Version von Mozilla Firefox

So aktualisieren Sie Mozilla Firefox

Mozilla Firefox ist einer der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Browser der Welt. Um sicherzustellen, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version von Firefox installiert ist, ist es wichtig, die aktuelle Version zu überprüfen und sie regelmäßig zu aktualisieren. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um:

1. Öffnen Sie Mozilla Firefox: Klicken Sie auf das Firefox-Symbol auf Ihrem Desktop oder suchen Sie im Startmenü nach „Mozilla ‌Firefox“. von Ihrem Gerät.

2. Greifen Sie auf das Optionsmenü zu: ⁤Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Firefox-Fensters auf Optionsmenü (dargestellt durch drei horizontale Linien). Ein Dropdown-Menü wird angezeigt.

3. Wählen Sie „Hilfe“: Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Option „Hilfe“. Es öffnet sich ein Untermenü mit verschiedenen Optionen.

Klicken Sie im Untermenü „Hilfe“ auf «Über Firefox». Es öffnet sich ein neues Fenster mit der aktuell auf Ihrem Gerät installierten Firefox-Version. Wenn ein Update verfügbar ist, startet der Browser automatisch den Download- und Installationsprozess. Wenn kein Update verfügbar ist, wird eine Meldung angezeigt, dass Sie bereits über die neueste Version von Firefox verfügen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Webbrowser auf dem neuesten Stand halten, um die Sicherheit zu gewährleisten und die neuesten Funktionen und Verbesserungen nutzen zu können. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die aktuelle Version von Mozilla Firefox auf Ihrem Gerät zu überprüfen und zu aktualisieren.

Laden Sie die neueste Version von Mozilla Firefox herunter

Die regelmäßige Aktualisierung von Mozilla Firefox ist unerlässlich, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und über die neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen auf dem Laufenden zu bleiben. Um die neueste Version herunterzuladen, gehen Sie zur offiziellen Mozilla-Website „Firefox“ und suchen Sie nach dem Download-Bereich. ⁢Dort finden Sie die Möglichkeit, die neueste ⁢Version herunterzuladen, die mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist⁣.

Nachdem Sie die Installationsdatei heruntergeladen haben, Befolgen Sie die Installationsanweisungen um Ihren Browser zu aktualisieren. Im Allgemeinen ist der Installationsprozess einfach⁢ und erfordert nur wenige Klicks. Schließen Sie unbedingt alle Firefox-Fenster, bevor Sie mit der Installation beginnen.

Nach der „Installation“ der neuesten Version von Mozilla Firefox wird dies empfohlen Konfigurieren Sie automatische Update-Optionen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand bleibt, ohne dass Sie jede neue Version manuell herunterladen müssen. Gehen Sie dazu zu den Firefox-Einstellungen, suchen Sie den Update-Bereich und wählen Sie die Option für automatische Updates. Auf diese Weise sind Sie vor möglichen Schwachstellen geschützt und können stets in den Genuss der neuesten Verbesserungen kommen, die Firefox bietet.

Installieren Sie das Mozilla Firefox-Update

1. Laden Sie das Update herunter
Um Mozilla „Firefox“ zu aktualisieren, müssen Sie die neueste Version des Browsers von der offiziellen Website herunterladen. Öffnen Sie Ihren aktuellen Browser und gehen Sie zur Firefox-Downloadseite. Hier finden Sie die Option, die neueste verfügbare Version zu erhalten. Klicken Sie auf den Download-Button und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Nach dem Herunterladen müssen Sie die Installationsdatei ausführen.

2. Führen Sie die Installation aus
Nachdem Sie die Installationsdatei für das Mozilla Firefox-Update heruntergeladen haben, doppelklicken Sie darauf, um sie auszuführen. Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie bestätigen müssen, dass Sie den Browser installieren möchten. Lesen Sie unbedingt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf „Akzeptieren“, um mit der Installation zu beginnen.

3.⁢ Folgen Sie den Anweisungen
Sobald die Installation von Mozilla Firefox gestartet ist, werden eine Reihe von Fenstern mit Anweisungen geöffnet Schritt für Schritt. Während dieses Vorgangs werden Sie aufgefordert, die gewünschten Konfigurationsoptionen auszuwählen, z. B. den Installationsort und ob Sie Firefox als Standardbrowser festlegen möchten. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und wählen Sie die Optionen aus, die Ihren Vorlieben am besten entsprechen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird Firefox aktualisiert und ist einsatzbereit.

Denken Sie immer daran, Ihren Browser auf dem neuesten Stand zu halten, um die neuesten Sicherheits- und Leistungsverbesserungen von Mozilla Firefox nutzen zu können. Befolgen Sie diese Schritte und genießen Sie das aktuellste Surferlebnis.

Sichern Sie Ihre Daten

Update ⁢Mozilla Firefox:

Mozilla Firefox ist einer der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Webbrowser weltweit. Das Update bietet Sicherheitsverbesserungen, Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die Ihr Surferlebnis schneller und sicherer machen. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen, bevor Sie Ihren Browser aktualisieren.

1. Sichern Sie Ihre Lesezeichen: Lesezeichen sind Links zu Webseiten, die Sie speichern, um in Zukunft schnell darauf zugreifen zu können. Sie können eine ⁤machen‍ sichern ‌Ihrer Lesezeichen, um sicherzustellen, dass Sie keine Ihrer gespeicherten Webseiten verlieren. Klicken Sie dazu auf das Firefox-Menü, wählen Sie die Option „Lesezeichen“ und wählen Sie „Alle Lesezeichen anzeigen“. Klicken Sie dann im Lesezeichenfenster auf „Importieren und Sichern“ und wählen Sie „Sichern…“. Wählen Sie einen Speicherort für die Sicherungsdatei und klicken Sie auf „Speichern“.

2. Speichern Sie Ihre Passwörter und Formulardaten: Firefox verfügt über eine Funktion, mit der Sie Ihre Passwörter und Formulardaten speichern können, sodass Sie diese nicht jedes Mal manuell eingeben müssen, wenn Sie sie benötigen. Bevor Sie das Update durchführen, ist es wichtig, dass Sie diese Daten speichern, für den Fall, dass sie während des Update-Vorgangs verloren gehen. ‍Klicken Sie dazu auf das Firefox-Menü, wählen Sie „Optionen“ und gehen Sie dann auf die Registerkarte „Datenschutz und Sicherheit“. Klicken Sie im Abschnitt „Passwörter und Formulare“ auf „Gespeichert“ und dann „Passwörter exportieren…“. Wählen Sie einen Speicherort für die Sicherungsdatei und klicken Sie auf „Speichern“.

3. Sichern Sie Ihr Firefox-Profil: ‌Das Firefox-Profil enthält alle Ihre benutzerdefinierten Einstellungen, Erweiterungen, den Browserverlauf und mehr. Das ist wichtig. eine Sicherheitskopie Überprüfen Sie Ihr Profil vor der Aktualisierung, um sicherzustellen, dass keine Ihrer Anpassungen oder wichtigen Informationen verloren gehen. Öffnen Sie dazu ein Datei-Explorer-Fenster und navigieren Sie zum folgenden Speicherort: „%APPDATA%MozillaFirefoxProfiles“. Kopieren Sie im Ordner „Profile“ Ihr aktuelles Profil an einen sicheren Backup-Speicherort. ⁣Sie können Ihr aktuelles Profil anhand seines Namens identifizieren, der zufällige Buchstaben⁢ und Zahlen‌ enthalten kann.

Denken Sie daran, dass Sie durch die Sicherung Ihrer Daten vor der Aktualisierung von Mozilla Firefox den Verlust wichtiger Informationen vermeiden und Ihre Einstellungen schnell wiederherstellen können, falls während des Aktualisierungsvorgangs ein Fehler auftritt. Befolgen Sie diese Schritte, um „ein reibungsloses“ Update-Erlebnis zu gewährleisten und die neueste Version von Firefox mit all seinen neuen Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zu genießen.

Konfigurieren Sie die Aktualisierungsoptionen für Mozilla Firefox

Aktualisieren Sie Mozilla Firefox

Damit Ihr Mozilla Firefox-Browser reibungslos funktioniert und mit den neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen auf dem neuesten Stand ist, ist es wichtig, die Aktualisierungsoptionen entsprechend zu konfigurieren. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht:

Automatische Update-Konfiguration

1. Öffnen Sie Mozilla Firefox und klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.

2. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Optionen“.

3.‌ Klicken Sie auf der Optionsseite auf die Registerkarte „Allgemein“.

4. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Firefox-Updates“ finden.

Planen Sie automatische Updates

1. Wählen Sie im Abschnitt „Firefox-Updates“ die Option „Updates automatisch installieren (empfohlen: Standardeinstellungen verwenden)“.

2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Nach Updates suchen, aber ich möchte entscheiden, ob diese installiert werden sollen“, wenn Sie lieber die Kontrolle darüber haben möchten, wann Updates installiert werden.

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Suchen Sie manuell nach Updates

Wenn Sie lieber manuell nach Mozilla Firefox-Updates suchen möchten:

1. Öffnen Sie Mozilla Firefox und klicken Sie auf die Menüschaltfläche.

2. Wählen Sie „Hilfe“ aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie dann auf „Über Firefox“.

3. Im Popup-Fenster sucht Firefox automatisch nach Updates.

4. Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu starten, um Firefox zu aktualisieren“, um sie zu installieren.

Nachdem Sie nun die Aktualisierungsoptionen für Mozilla Firefox konfiguriert haben, bleibt Ihr Browser automatisch auf dem neuesten Stand und sorgt so für ein sicheres und verbessertes Surferlebnis.

Beheben Sie häufige Probleme während des Updates

1. Fehlermeldungen während der Installation: Wenn beim Versuch, Mozilla Firefox zu aktualisieren, Fehlermeldungen angezeigt werden, liegt wahrscheinlich ein Konflikt vor mit dem System betriebsbereit⁣ oder mit andere Programme Eingerichtet. In diesen Fällen empfehlen wir die folgenden Schritte:

  • Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie das Update erneut.
  • Stellen Sie sicher, dass keine Programme ausgeführt werden, die die Installation beeinträchtigen könnten.
  • Deaktivieren Sie vorübergehend Ihr Antivirenprogramm und Ihre Firewall, um eine Blockierung zu vermeiden.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie Mozilla Firefox deinstallieren und erneut installieren.

2. Langsamkeit beim Update: Wenn Sie feststellen, dass der Mozilla Firefox-Aktualisierungsprozess langsamer wird, fahren Sie fort diese Tipps Um es zu beschleunigen:

  • Schließen Sie alle unnötigen Tabs und Apps, während das Update ausgeführt wird.
  • Überprüfen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung, um sicherzustellen, dass sie kein einschränkender Faktor ist.
  • Erwägen Sie, die Vollversion von Mozilla Firefox von der offiziellen Website herunterzuladen und manuell zu installieren.
  • Wenn die Langsamkeit weiterhin besteht, versuchen Sie, das Update zu einem Zeitpunkt mit geringerer Netzwerkverkehrslast durchzuführen.

3. Inkompatibilität von Plugins und Erweiterungen: Beim Aktualisieren von Mozilla Firefox sind einige Erweiterungen oder Add-ons möglicherweise nicht mit der neuen Version kompatibel. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Gehen Sie zu den Mozilla Firefox-Einstellungen und wählen Sie die Registerkarte „Add-ons“.
  • Deaktivieren Sie vorübergehend alle installierten Erweiterungen und Add-ons.
  • Aktualisieren Sie jede Erweiterung oder jedes Add-on auf die neueste Version, die mit der neuen Version von Firefox kompatibel ist.
  • Wenn eine „Erweiterung oder ein Plugin“ immer noch „inkompatibel“ ist, wenden Sie sich an den Entwickler oder suchen Sie in der Mozilla-Plugin-Bibliothek nach Alternativen.

Stellen Sie die Standardeinstellungen nach dem Update von Mozilla Firefox wieder her

Firefox ist einer der beliebtesten und vertrauenswürdigsten Browser auf dem Markt. Es ist wichtig, sie stets auf dem neuesten Stand zu halten, um ihre optimale Funktion und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Mozilla Firefox aktualisieren und nach dem Update die Standardeinstellungen wiederherstellen.

Schritt 1: Laden Sie die neueste Version von Mozilla Firefox herunter

Als Erstes sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die neueste Version von Firefox verfügen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Öffnen Sie Mozilla Firefox auf Ihrem Computer.
  • Klicken Sie auf das dreizeilige Menü (Hamburger) ‍befindet sich in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
  • Wählen Sie „Hilfe“‍ und dann „Über Firefox“.
  • Firefox sucht automatisch nach der neuesten verfügbaren Version und beginnt mit dem Download, wenn ein Update verfügbar ist.

Schritt 2: Standardeinstellungen wiederherstellen

Nach dem Update von Firefox möchten Sie möglicherweise die Standardeinstellungen wiederherstellen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Folge diesen Schritten:

  • Starten Sie Mozilla Firefox auf Ihrem Computer.
  • Geben Sie „about:support“ in die Adressleiste ein und drücken Sie die „Enter“-Taste.
  • Dadurch wird die Seite „Informationen zur Fehlerbehebung“ geöffnet.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Firefox zurücksetzen“ in der oberen rechten Ecke der Seite.
  • Ihnen wird ein Bestätigungsfenster angezeigt. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Firefox zurücksetzen“.

Schritt 3: Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen neu

Nach dem Zurücksetzen von Firefox müssen Sie möglicherweise einige benutzerdefinierte Optionen und Einstellungen neu konfigurieren. ⁢Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie tun können:

  • Setzen Sie Ihre Startseite und Standardsuchmaschinen zurück.
  • Installieren Sie Ihre bevorzugten Erweiterungen und Plugins erneut.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen.
  • Entdecken Sie Anpassungsoptionen, um Firefox an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Mozilla Firefox ganz einfach aktualisieren und seine Standardeinstellungen wiederherstellen! Denken Sie daran, dass die Aktualisierung Ihres Browsers für ein sicheres und reibungsloses Surferlebnis unerlässlich ist.

Optimieren Sie die Leistung von Mozilla ⁤Firefox

Es gibt verschiedene Möglichkeiten , einer von ihnen ist Halten Sie den Browser auf dem neuesten Stand. Durch die Aktualisierung auf die neueste Version von Mozilla Firefox können Sie die Geschwindigkeit beim Laden von Webseiten verbessern sowie Fehlerkorrekturen und neue Funktionen erhalten, die Ihr Surferlebnis effizienter machen können. Um Mozilla Firefox zu aktualisieren, klicken Sie einfach auf das Optionsmenü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Hilfe“. Klicken Sie dann auf „Über Firefox“ und der Browser sucht automatisch nach den neuesten verfügbaren Updates.

Eine weitere Möglichkeit, die Leistung von Mozilla ⁤Firefox zu verbessern, ist Löschen des Verlaufs und Browserdaten. Beim Surfen im Internet sammeln sich Cookies, Cache und temporäre Dateien an und können dazu führen, dass Ihr Browser langsamer wird. Um diese Daten zu löschen, gehen Sie zum Optionsmenü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Optionen“. Wählen Sie dann die Registerkarte „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Daten löschen“. Hier können Sie auswählen, welche Daten Sie löschen möchten, und auf „Löschen“ klicken, um den Vorgang abzuschließen.

Zusätzlich Deaktivieren oder deinstallieren Sie unnötige Plugins Es kann auch dazu beitragen, die Leistung von Mozilla Firefox zu verbessern. Plugins sind „im Browser installierte Erweiterungen, die Ressourcen verbrauchen können“. Computer und die Navigation verlangsamen. Um Add-ons zu deaktivieren oder zu deinstallieren, klicken Sie auf das Optionsmenü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Add-ons“. Hier sehen Sie eine Liste der installierten Plugins und können diese bei Bedarf deaktivieren⁤ oder deinstallieren. Bitte denken Sie daran, dass das Deaktivieren oder Deinstallieren eines Plugins bestimmte Funktionen auf Webseiten beeinträchtigen kann. Berücksichtigen Sie dies daher unbedingt, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dies tun und genießen Sie schnelleres und effizienteres Surfen. Die Aktualisierung Ihres Browsers, das Löschen Ihres Verlaufs und Ihrer Browserdaten sowie das Deaktivieren oder Deinstallieren unnötiger Plugins sind nur einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr ‌Erlebnis in Mozilla Firefox zu verbessern. Denken Sie daran, dass jeder Browser einzigartig ist. Daher kann es je nach verwendeter Version zu Unterschieden im Vorgang kommen.

Probieren Sie die neue Version von Mozilla Firefox auf verschiedenen Geräten aus

Die neue Version von Mozilla Firefox wurde veröffentlicht und bringt Verbesserungen und Updates mit sich, die seine Leistung und Sicherheit optimieren. Es ist wichtig, diese neue Version auf verschiedenen Geräten zu testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie „Mozilla“ Firefox auf Ihren Geräten aktualisieren.

So aktualisieren Sie Mozilla Firefox unter Windows:

  • Öffnen Sie Mozilla Firefox und gehen Sie in der Menüleiste auf die Option „Hilfe“.
  • Wählen Sie die Option „Über Firefox“. ⁣Es öffnet sich ein neues Fenster.
  • Im Fenster „Über Mozilla Firefox“ beginnt der Browser automatisch mit der Suche nach Updates.
  • Wenn eine neue Version verfügbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Firefox Update“.
  • Sobald das Update abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Browser neu, um die Änderungen zu übernehmen.

So aktualisieren Sie Mozilla ‌Firefox‍ auf macOS:

  • Öffnen Sie Mozilla Firefox und klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Firefox“.
  • Wählen Sie „Über Firefox“. Auf Ihrem Bildschirm öffnet sich ein Popup-Fenster.
  • Der Browser beginnt automatisch mit der Suche nach Updates.
  • Wenn eine neue Version verfügbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Firefox aktualisieren“.
  • Starten Sie nach dem Update den Browser neu, damit die Änderungen wirksam werden.

So aktualisieren Sie Mozilla Firefox auf Android:

  • Öffnen Sie den Google Play⁤ Store auf Ihrem Android-Gerät.
  • Gehen Sie im Menü zum Abschnitt „Meine⁣ Apps und Spiele“. der Play Store.
  • Suchen Sie in der Liste der installierten Anwendungen nach Mozilla Firefox.
  • Wenn ein Update verfügbar ist, wird neben dem App-Namen eine Update-Schaltfläche angezeigt.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ und warten Sie, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado