So erstellen Sie Liniendiagramme in Google Sheets


Google
2024-02-22T09:07:51+00:00

So erstellen Sie Liniendiagramme in Google Sheets

Hallo ​Tecnobits!⁢ Wie geht es dir? Ich hoffe, Sie sind so cool wie ein Liniendiagramm in Google Sheets. Apropos Liniendiagramme: Haben Sie schon unseren Artikel dazu gesehen? So erstellen Sie Liniendiagramme in Google Sheets? Es ist reine Kunst!

1. Wie kann man ein Liniendiagramm in Google Sheets einfügen?

  1. Greifen Sie über Ihr Google-Konto auf Google Sheets zu⁤.
  2. Öffnen Sie die Tabelle, in die Sie das Liniendiagramm einfügen möchten.
  3. Wählen Sie die Daten aus, die Sie in das Liniendiagramm aufnehmen möchten.
  4. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Einfügen“.
  5. Wählen Sie „Diagramm“ aus dem Dropdown-Menü.
  6. Wählen Sie im rechten Seitenbereich „Linie“ als Diagrammtyp.
  7. Passen Sie das Diagramm entsprechend Ihren Design- und Formatierungsvorlieben an.
  8. Klicken Sie zum Abschluss auf „Einfügen“.

WICHTIG:Um ein Liniendiagramm in Google Sheets einzufügen, wählen Sie die gewünschten Daten aus, klicken Sie auf „Einfügen“ und wählen Sie „Diagramm“ aus dem Menü. Passen Sie dann das Diagramm an und klicken Sie zum Abschluss auf „Einfügen“.

2. Wie kann ich Daten in einem Liniendiagramm in Google Sheets bearbeiten?

  1. Klicken Sie in Ihrer Tabelle auf das Liniendiagramm, das Sie bearbeiten möchten.
  2. Rund um das Diagramm erscheinen quadratische Punkte, die anzeigen, dass es ausgewählt ist.
  3. Klicken Sie auf einen der Punkte in der Grafik, um alle in der Grafik enthaltenen Daten auszuwählen.
  4. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Diagramms auf das Stiftsymbol, um den Dateneditor zu öffnen.
  5. Bearbeiten Sie die Daten entsprechend Ihren Anforderungen, indem Sie Werte hinzufügen, löschen oder ändern.
  6. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie außerhalb des Diagramms, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

WICHTIG:Um Daten in einem Liniendiagramm in Google Sheets zu bearbeiten, klicken Sie auf das Diagramm, wählen Sie die Daten aus, klicken Sie auf das Stiftsymbol und nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor. Klicken Sie abschließend außerhalb des Diagramms, um die Änderungen zu übernehmen.

3. Wie kann ich das Layout eines Liniendiagramms in Google Sheets anpassen?

  1. Klicken Sie in Ihrer Tabelle auf das Liniendiagramm, das Sie anpassen möchten.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Diagramms auf das Stiftsymbol, um den Dateneditor zu öffnen.
  3. Im rechten Seitenbereich finden Sie unter anderem Optionen zum Ändern des Linientyps, der Farbe, des Achsenformats, des Titels und der Legende.
  4. Erkunden Sie die verschiedenen Registerkarten des Editors, um alle Aspekte des Diagrammdesigns anzupassen.
  5. Wenn Sie mit dem Design zufrieden sind, klicken Sie außerhalb des Diagramms, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

WICHTIG: Es gibt einen Teil der ... Um das Layout eines Liniendiagramms in Google Sheets anzupassen, klicken Sie auf das Diagramm, wählen Sie die gewünschten Optionen im Dateneditor aus und klicken Sie schließlich außerhalb des Diagramms, um die Änderungen zu übernehmen.

4. Wie füge ich Titel und Beschriftungen zu einem Liniendiagramm in Google Sheets hinzu?

  1. Klicken Sie auf das Liniendiagramm in Ihrer Tabelle.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Diagramms auf das Bleistiftsymbol, um den Dateneditor zu öffnen.
  3. Wählen Sie im rechten Seitenbereich die Registerkarte „Anpassen“.
  4. Auf dieser Registerkarte finden Sie Optionen zum Hinzufügen von Titeln zur X-Achse, Y-Achse und zum allgemeinen Titel des Diagramms.
  5. Bei Bedarf können Sie den Punkten im Diagramm auch Beschriftungen hinzufügen.
  6. Wenn Sie alle gewünschten Titel und Tags hinzugefügt haben, klicken Sie außerhalb des Diagramms, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

WICHTIG:Um Titel und Beschriftungen zu einem Liniendiagramm in Google Sheets hinzuzufügen, klicken Sie auf das Diagramm, wählen Sie im Dateneditor die Registerkarte „Anpassen“ und fügen Sie die gewünschten Titel und Beschriftungen hinzu. Klicken Sie abschließend außerhalb des Diagramms, um die Änderungen zu übernehmen.

5. Wie können Sie ein Liniendiagramm in Google Sheets teilen?

  1. Klicken Sie auf das Liniendiagramm, das Sie in Ihrer Tabelle teilen möchten.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Diagramms auf das Dreipunktsymbol, um das Optionsmenü zu öffnen.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Teilen“.
  4. Geben Sie die E-Mail-Adressen der „Personen“ ein, mit denen Sie das Diagramm teilen möchten.
  5. Wählen Sie die Bearbeitungs- oder Anzeigeberechtigungen aus, die Sie den Empfängern erteilen möchten.
  6. Klicken Sie abschließend auf „Senden“, um das Liniendiagramm an Google Sheets weiterzugeben.

WICHTIG:Um ein Liniendiagramm auf Google Sheets zu teilen, „klicken Sie auf das Diagramm, wählen Sie die Option „Teilen“, geben Sie Ihre E-Mail-Adressen ein und wählen Sie „Zugriffsberechtigungen“. Klicken Sie abschließend auf „Senden“, um das Diagramm zu teilen.

6. Wie kann ich ein Google Sheets-Liniendiagramm in andere Formate exportieren?

  1. Klicken Sie auf das Liniendiagramm, das Sie in Ihre Tabelle exportieren möchten.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Diagramms auf das Symbol mit den drei Punkten, um das Optionsmenü zu öffnen.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Herunterladen“.
  4. Wählen Sie das Dateiformat, in das Sie das Diagramm exportieren möchten, z. B. PDF, JPEG, PNG und andere.
  5. Klicken Sie auf „Herunterladen“, um das Liniendiagramm im ausgewählten Format auf Ihrem Gerät zu speichern.

WICHTIG:Um ein Google Sheets-Liniendiagramm in andere Formate zu exportieren, klicken Sie auf das Diagramm, wählen Sie die Option „Herunterladen“, wählen Sie das gewünschte Dateiformat und klicken Sie schließlich auf „Herunterladen“, um das Diagramm auf Ihrem Gerät zu speichern.

7. Wie kann man ein Liniendiagramm in Google Sheets automatisch aktualisieren?

  1. Stellen Sie sicher, dass die im Liniendiagramm enthaltenen Daten mit externen Quellen wie anderen Tabellenkalkulationen oder Datenbanken verknüpft sind.
  2. Liniendiagramme in Google Sheets werden automatisch aktualisiert, wenn die Quelldaten geändert oder aktualisiert werden.
  3. Wenn sich die Datenquellen ändern, wird das Liniendiagramm automatisch an die neuen Werte angepasst.
  4. Sie müssen keine weiteren Maßnahmen ergreifen, um das Diagramm zu aktualisieren, da dies automatisch geschieht.

WICHTIG: Es gibt einen Teil der ... Um ein Liniendiagramm in Google Sheets automatisch zu aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Daten mit externen Quellen verknüpft sind. Diagramme werden automatisch „aktualisiert“, wenn sich die Quelldaten ändern.

8. Wie können Sie die Farben eines Liniendiagramms in Google Sheets ändern?

  1. Klicken Sie in Ihrer Tabelle auf das Liniendiagramm, das Sie bearbeiten möchten.
  2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Diagramms auf das Stiftsymbol, um den Dateneditor zu öffnen.
  3. Wählen Sie im rechten Seitenbereich die Registerkarte „Anpassen“.
  4. Auf dieser Registerkarte finden Sie Optionen zum Ändern der Farben des Diagramms, sowohl der Linien als auch der Punkte oder anderer visueller Elemente.
  5. Entdecken Sie die verschiedenen verfügbaren Farboptionen und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
  6. Sobald Sie die gewünschten Farben ausgewählt haben, tun Sie dies

    Bis später, Tecnobits! Denken Sie daran, dass das Leben wie ein Liniendiagramm in Google Sheets ist, immer mit Höhen und Tiefen, aber am Ende passt alles zusammen. Und⁤ um zu erfahren, wie Sie Ihre eigenen Liniendiagramme erstellen, besuchen Sie ⁤So „erstellen“ Sie Liniendiagramme in Google Sheets. Bis bald!

    Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

    Relacionado