Wie filtern Sie Spam in MailMate?
Wie filtern Sie Spam in MailMate? Junk-E-Mails, auch Spam genannt, können für Benutzer lästig und zeitraubend sein. Glücklicherweise ist es mit MailMate möglich, Spam effektiv zu filtern und zu blockieren. Um Ihren Posteingang frei von Spam zu halten, verwendet MailMate einen intelligenten Algorithmus, der sowohl den Inhalt als auch die Herkunft empfangener E-Mails analysiert. Dieser Algorithmus ermöglicht Benutzern in Kombination mit anpassbaren Regeln die vollständige Kontrolle darüber, welche Spam-E-Mails in ihrem Posteingang eingehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Spam-Filterfunktion in MailMate nutzen können, um sicherzustellen, dass Sie nur wichtige und relevante E-Mails erhalten.
Schritt für Schritt -- Wie filtert man Spam-E-Mails in MailMate?
- Schritt 1: Öffnen Sie die MailMate-App auf Ihrem Gerät.
- Schritt 2: Klicken Sie in der oberen Menüleiste der App auf „Einstellungen“.
- Schritt 3: Wählen Sie im Fenster „Einstellungen“ die Registerkarte „Filter“.
- Schritt 4: Klicken Sie im Abschnitt „Filter“ auf die Schaltfläche „Filter hinzufügen“.
- Schritt 5: Geben Sie dem Filter einen aussagekräftigen Namen, z. B. „Spam“.
- Schritt 6: Wählen Sie im Feld „Wann“ die Option „Alle Bedingungen sind wahr“ aus.
- Schritt 7: Wählen Sie in der ersten Zeile im Dropdown-Menü „Von“ aus und geben Sie dann die Spam-E-Mail-Adresse ein.
- Schritt 8: Klicken Sie auf die zweite Zeile und wählen Sie „Betreff“ aus dem Dropdown-Menü. Geben Sie dann ein Schlüsselwort ein, das sich auf Spam bezieht.
- Schritt 9: Wählen Sie in der letzten Zeile „Text“ aus dem Dropdown-Menü aus und geben Sie dann zusätzliche Schlüsselwörter ein, die sich auf den unerwünschten Inhalt beziehen.
- Schritt 10: Wählen Sie im Abschnitt „Do this“ die Option „In Ordner verschieben“ und wählen Sie einen Ordner aus, in den die Spam-E-Mails verschoben werden sollen.
- Schritt 11: Klicken Sie auf „OK“, um den Filter zu speichern.
- Schritt 12: Stellen Sie sicher, dass der Filter aktiviert ist, indem Sie im Abschnitt „Filter“ das Kontrollkästchen neben seinem Namen aktivieren.
F&A
Wie filtern Sie Spam in MailMate?
1. Öffnen Sie die MailMate-App auf Ihrem Gerät.
2. Klicken Sie im Dropdown-Menü „MailMate“ auf „Einstellungen“.
3. Wählen Sie im Einstellungsfenster die Registerkarte „Filterung“.
4. Klicken Sie im Abschnitt „Filterregeln“ auf „Regel hinzufügen“.
5. Geben Sie im Feld „Regelbeschreibung“ einen beschreibenden Namen für die Regel ein.
6. Wählen Sie in der Option „Wenn alle der folgenden Aussagen zutreffen:“ die Option „Beliebiger Header“ aus.
7. Wählen Sie im nächsten Feld „Von“ oder „Absender“ aus.
8. Geben Sie im Feld „Wert“ die E-Mail-Adresse oder Domain des unerwünschten Absenders ein.
9. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Nachricht automatisch in den Papierkorb verschieben“ im Abschnitt „Folgende Maßnahmen ergreifen“.
10. Klicken Sie auf „OK“, um die Regel zu speichern und Spam-E-Mails automatisch zu filtern.
Wie kann ich einen Absender in MailMate blockieren?
1. Öffnen Sie die MailMate-App auf Ihrem Gerät.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die E-Mail des Absenders, den Sie blockieren möchten.
3. Wählen Sie „Absender blockieren“ aus dem Dropdown-Menü.
4. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf „OK“, um den Absender zu blockieren.
5. Der blockierte Absender wird automatisch in den Papierkorb verschoben und Ihre zukünftigen E-Mails werden als Spam gefiltert.
Wie kann ich einen Absender in MailMate entsperren?
1. Öffnen Sie die MailMate-App auf Ihrem Gerät.
2. Klicken Sie im Dropdown-Menü „MailMate“ auf „Einstellungen“.
3. Wählen Sie im Einstellungsfenster die Registerkarte „Filterung“.
4. Klicken Sie im Abschnitt „Filterregeln“ auf die Registerkarte „Dynamische Filter“.
5. Suchen Sie in der Liste nach der Regel, die den Absender blockiert.
6. Klicken Sie auf die Regel und dann auf „Bearbeiten“.
7. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Nachricht automatisch in den Papierkorb verschieben“ im Abschnitt „Folgende Aktionen ausführen“.
8. Klicken Sie auf „Ok“, um die Änderungen zu speichern und den Absender zu entsperren.
Wie kann ich in MailMate eine Liste sicherer Absender einrichten?
1. Öffnen Sie die MailMate-App auf Ihrem Gerät.
2. Klicken Sie im Dropdown-Menü „MailMate“ auf „Einstellungen“.
3. Wählen Sie im Einstellungsfenster die Registerkarte „Filterung“.
4. Klicken Sie im Abschnitt „Filterregeln“ auf „Regel hinzufügen“.
5. Geben Sie im Feld „Regelbeschreibung“ einen beschreibenden Namen für die Regel ein.
6. Wählen Sie in der Option „Wenn alle der folgenden Aussagen zutreffen:“ die Option „Beliebiger Header“ aus.
7. Wählen Sie im nächsten Feld „Von“ oder „Absender“ aus.
8. Geben Sie im Feld „Wert“ die E-Mail-Adresse oder Domäne des sicheren Absenders ein.
9. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „In Ordner verschieben“ im Abschnitt „Folgende Aktionen ausführen“.
10. Wählen Sie den gewünschten E-Mail-Ordner aus, um Nachrichten von sicheren Absendern zu verschieben, und klicken Sie auf „OK“, um die Regel zu speichern.
Wie kann ich Spam in MailMate dauerhaft löschen?
1. Öffnen Sie den Papierkorbordner in MailMate.
2. Wählen Sie die Spam-E-Mails aus, die Sie dauerhaft löschen möchten.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten E-Mails und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Endgültig löschen“.
4. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf „OK“, um unerwünschte E-Mails dauerhaft zu löschen.
Wie kann ich eine versehentlich in MailMate gelöschte E-Mail wiederherstellen?
1. Öffnen Sie den Entwurfsordner in MailMate.
2. Suchen Sie die versehentlich gelöschte E-Mail in der Liste.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die E-Mail und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Verschieben nach…“.
4. Wählen Sie den gewünschten E-Mail-Ordner aus, um die E-Mail wiederherzustellen, und klicken Sie auf „OK“, um sie in diesen Ordner zu verschieben.
Wie kann ich eine E-Mail in MailMate als Spam markieren?
1. Öffnen Sie die E-Mail, die Sie als Spam markieren möchten, in MailMate.
2. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf das Menü „Nachricht“.
3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Markieren“.
4. Wählen Sie im Untermenü „Als Spam markieren“.
5. Die E-Mail wird als Spam markiert und automatisch in den Papierkorb verschoben.
Wie kann ich in MailMate die Markierung einer E-Mail als Spam aufheben?
1. Öffnen Sie den Papierkorbordner in MailMate.
2. Suchen Sie in der Liste nach der E-Mail, die Sie als Spam markieren möchten.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die E-Mail und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Markieren als“.
4. Wählen Sie im Untermenü „Als kein Spam markieren“ aus.
5. Die E-Mail wird als Spam markiert und in den entsprechenden E-Mail-Ordner verschoben.
Wie kann ich eine benutzerdefinierte Regel zum Filtern von Spam in MailMate erstellen?
1. Öffnen Sie die MailMate-App auf Ihrem Gerät.
2. Klicken Sie im Dropdown-Menü „MailMate“ auf „Einstellungen“.
3. Wählen Sie im Einstellungsfenster die Registerkarte „Filterung“.
4. Klicken Sie im Abschnitt „Filterregeln“ auf „Regel hinzufügen“.
5. Passen Sie die Felder „Wenn alle der folgenden Aussagen zutreffen:“ basierend auf Ihren Filtereinstellungen an, z. B. Absenderadresse, Schlüsselwörter usw.
6. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Aktionen, die Sie für die gefilterten E-Mails durchführen möchten.
7. Klicken Sie auf „OK“, um die benutzerdefinierte Regel zu speichern und Spam nach Ihren Wünschen zu filtern.
Wie kann ich Filterregeln in MailMate aktualisieren?
1. Öffnen Sie die MailMate-App auf Ihrem Gerät.
2. Klicken Sie im Dropdown-Menü „MailMate“ auf „Einstellungen“.
3. Wählen Sie im Einstellungsfenster die Registerkarte „Filterung“.
4. Klicken Sie im Abschnitt „Filterregeln“ auf die Registerkarte „Filter“.
5. Wählen Sie aus der Liste die Regel aus, die Sie aktualisieren möchten.
6. Klicken Sie auf „Bearbeiten“, um die Filterkriterien oder die für die E-Mails durchgeführten Aktionen zu ändern.
7. Klicken Sie auf „Ok“, um die Änderungen zu speichern und die Filterregeln zu aktualisieren.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- VPN: wie es funktioniert
- Ping des Todes oder Ping Flut, was es ist und wie es sich auswirkt
- Wie installiere ich Bitdefender Mobile Security auf einem Gerät neu?