So speichern Sie eine Webseite mit dem iPhone


Anleitungen
2023-09-28T13:47:08+00:00

So speichern Sie eine Webseite mit dem iPhone

So speichern Sie eine Webseite mit dem iPhone

Speichern Sie eine Webseite mit dem iPhone

Der technologische Fortschritt bei Mobilgeräten hat Smartphones wie das iPhone zu unverzichtbaren Werkzeugen für unsere täglichen Aktivitäten gemacht. Einer der häufigsten Einsatzzwecke dieser Geräte ist das Surfen im Internet, sei es zum Abrufen von Informationen, zum Zugriff auf soziale Netzwerke oder zum Lesen von Nachrichten. Manchmal kann es jedoch nützlich und notwendig sein, eine Webseite zu speichern, um sie später ohne Internetverbindung aufzurufen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einfach und schnell eine Webseite mit Ihrem iPhone speichern.

So speichern Sie eine Webseite mit dem iPhone:

Es gibt mehrere Möglichkeiten Speichern Sie eine Webseite mit dem iPhone ‌um‌ auf seine Inhalte zuzugreifen, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Eine Möglichkeit besteht darin, die Funktion „Als PDF speichern“ des Safari-Browsers zu „verwenden“. Öffnen Sie dazu einfach die Webseite, die Sie speichern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ und wählen Sie die Option „Als PDF speichern“. Anschließend können Sie den Ort auswählen, an dem Sie die PDF-Datei speichern möchten, und voilà, Sie erhalten eine Kopie der Webseite, die Sie jederzeit, auch offline, konsultieren können.

Ein anderer Weg Speichern Sie eine Webseite mit dem ⁤iPhone ⁤ verwendet die Funktion „Zu ⁢Favoriten hinzufügen“⁤ des Safari-Browsers. Mit dieser Option können Sie die Seite als Lesezeichen in Ihrer Favoritenliste speichern und so schnell und einfach auf die Seite zugreifen. Website in der Zukunft. Sie müssen nur die Seite öffnen, die Sie speichern möchten, auf die Schaltfläche „Teilen“ klicken und die Option „Zu Favoriten hinzufügen“ auswählen. Anschließend finden Sie die gespeicherte Webseite im Favoritenbereich Ihres Safari-Browsers.

Zusätzlich zu den oben genannten Optionen können Sie auch ⁤ Speichern Sie eine Webseite mit dem iPhone ⁤Verwenden von ⁢Anwendungen von Drittanbietern⁣, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Mit diesen Anwendungen‌ können Sie ganze Webseiten auf erweiterte Weise speichern, einschließlich der Möglichkeit, Multimediadateien und zugehörige Links zu speichern. Zu den beliebten Apps zum Speichern von Webseiten auf dem iPhone gehören Pocket, Evernote und Instapaper. Diese Apps bieten Organisations- und Synchronisierungsoptionen, sodass Sie auf mehreren Geräten auf Ihre gespeicherten Seiten zugreifen können. Mit diesen Tools können Sie ein vollständiges Archiv Ihrer Lieblingswebseiten speichern und verwalten, egal wo Sie sich befinden.

1.‌ Wie wichtig es ist, Webseiten auf dem ⁢iPhone zu speichern

1. Das iPhone ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug in unserem Leben geworden und ermöglicht uns den schnellen Zugriff auf alle benötigten Informationen. Allerdings kann es manchmal frustrierend sein, keine Internetverbindung zu haben, wenn wir sie am meisten brauchen. Aus diesem Grund ist das Speichern von Webseiten auf Ihrem iPhone von entscheidender Bedeutung, um auch offline auf Informationen zugreifen zu können. Mit dieser Funktion können Sie unabhängig von Ihrem Standort auf Ihre Lieblingswebsites zugreifen, ohne auf ein Wi-Fi-Netzwerk oder einen Datentarif angewiesen zu sein. Darüber hinaus können durch das Speichern von Webseiten auf Ihrem iPhone auch Daten gespart und die Ladegeschwindigkeit verbessert werden, da das Gerät den Inhalt nicht jedes Mal herunterladen muss, wenn Sie es besuchen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, jederzeit Zugriff auf Tutorials, Artikel oder andere Ressourcen zu haben, die Sie benötigen.

2. Um eine Webseite auf Ihrem iPhone zu speichern, stehen Ihnen hauptsächlich zwei Optionen zur Verfügung: Speichern Sie sie als Lesezeichen oder speichern Sie sie als PDF. Wenn Sie eine Webseite als Lesezeichen speichern, können Sie über den Startbildschirm Ihres iPhones schnell darauf zugreifen, indem Sie sie einfach aus Ihren gespeicherten Lesezeichen auswählen. Diese Option ist ideal, wenn Sie eine Website häufig besuchen und schnell darauf zugreifen möchten. Wenn Sie hingegen eine Webseite als PDF speichern, können Sie eine vollständige Offline-Version der Seite speichern, einschließlich Layout, Text und Bildern. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie auf bestimmte Inhalte zugreifen müssen, die sich im Laufe der Zeit ändern oder verschwinden können.

3. Um eine Webseite als Lesezeichen zu speichern, öffnen Sie einfach die Seite in Safari, tippen Sie auf das Teilen-Symbol (unten auf dem Bildschirm) und wählen Sie „Lesezeichen hinzufügen“. Wählen Sie dann den Ordner aus, in dem Sie das Lesezeichen speichern möchten, und tippen Sie auf „Speichern“. Um eine Webseite als PDF zu speichern, öffnen Sie die Seite ebenfalls in Safari und tippen Sie auf das Teilen-Symbol. Wählen Sie dieses Mal jedoch „PDF in Dateien speichern“. Wählen Sie dann den Speicherort aus, an dem Sie die PDF-Datei speichern möchten, und tippen Sie auf „Speichern“. Sobald Sie eine Webseite auf Ihrem iPhone gespeichert haben, können Sie jederzeit darauf zugreifen, auch ohne Internetverbindung. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese nützliche Funktion zu nutzen und Zeit und Daten zu sparen, indem Sie von Ihrem iPhone aus sofort auf Ihre Lieblingswebseiten zugreifen können.

2. Die Schritte zum Speichern einer Webseite aus Safari

1. Das Speichern einer Webseite aus Safari auf Ihrem iPhone ist ein einfacher, aber sehr nützlicher Vorgang, wenn Sie schnell auf Offline-Inhalte zugreifen müssen. Hier erklären wir die folgenden Schritte:

2. Öffnen Sie zunächst Safari auf Ihrem iPhone und navigieren Sie zu der Webseite, die Sie speichern möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich genau auf der Seite befinden, die Sie speichern möchten, da bei diesem Vorgang nicht die gesamte Navigation gespeichert wird. Wenn Sie offline auf verschiedene Seiten der Website zugreifen müssen, müssen Sie diese Schritte für jede einzelne wiederholen.

3. Sobald Sie auf der gewünschten Seite sind, tippen Sie auf das Teilen-Symbol unten auf dem Bildschirm. Dieses Symbol hat die Form eines Quadrats mit einem nach oben zeigenden Pfeil. Wenn Sie dies tun, wird ein Menü mit verschiedenen Optionen angezeigt. Wischen Sie nach rechts, bis Sie die Option „In Datei speichern“ finden. Tippen Sie auf diese Option, um fortzufahren.

3. Die Option „PDF in iBooks speichern“: eine praktische Alternative

Die Option „PDF in iBooks speichern“ ist eine sehr praktische Alternative für alle, die eine Webseite auf ihrem iPhone speichern möchten. Mit dieser Option können Sie jederzeit problemlos auf die gespeicherte Seite zugreifen, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Darüber hinaus können Sie Anmerkungen machen, wichtige Teile des Inhalts unterstreichen oder hervorheben, ohne die Originalseite zu verändern.

Um diese Option zu nutzen, befolgen Sie einfach diese Schritte:

1. Öffnen Sie die Webseite, die Sie speichern möchten, in Safari.
2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das „Teilen“-Symbol.
3.⁣ Scrollen Sie in der Zeile mit den „Symbolen“ nach rechts und wählen Sie „PDF in iBooks speichern“.
4. Warten Sie einige Sekunden, während die PDF-Datei erstellt und gespeichert wird.
5. Nach dem Speichern können Sie das PDF in Ihrer iBooks-App finden.
‌ ⁤

Neben dem Komfort des Offline-Zugriffs auf die Website bietet das Speichern in iBooks weitere Vorteile:

– Organisation: ‌in⁢ iBooks können Sie Kategorien⁣ und Ordner erstellen, um Ihre PDF-Dateien⁣ zu organisieren. Dies erleichtert Ihnen in Zukunft das Auffinden und Auffinden gespeicherter Seiten.
– ‍Anmerkungen: Mit den Anmerkungstools von iBooks können Sie wichtige Teile der gespeicherten Webseite hervorheben, unterstreichen und Notizen hinzufügen. Sie können Ihre Notizen sogar durchsuchen und filtern, um schnell auf die benötigten Informationen zuzugreifen.
– Synchronisierung: Wenn Sie ⁢iCloud verwenden, Ihre Dateien In iBooks gespeicherte PDFs werden automatisch mit allen Ihren Apple-Geräten synchronisiert. Das bedeutet, dass Sie von Ihrem iPhone, iPad, Mac oder sogar Ihrer Apple Watch aus auf Ihre gespeicherten Seiten zugreifen können.

Abschließend Die Option „PDF in iBooks speichern“ ist eine äußerst nützliche Funktion, mit der Sie Webseiten auf Ihrem iPhone speichern und darauf zugreifen können, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Es bietet Ihnen nicht nur den Komfort eines Offline-Zugriffs, sondern ermöglicht Ihnen auch, Ihre Dateien zu organisieren, Notizen zu machen und zu synchronisieren mit anderen Geräten Manzana. ‌Nutzen Sie diese praktische Alternative, um Ihre Lieblingswebseiten immer zur Hand zu haben.

4. Tools von Drittanbietern zum Speichern von Webseiten auf dem iPhone

Webseiten sind eine ständige Informationsquelle und es kommt häufig vor, dass wir relevante Inhalte finden, die wir speichern möchten, um sie später zu konsultieren. Zum Glück gibt es welche Tools von Drittanbietern im App Store verfügbar, mit denen wir Webseiten direkt auf unserem iPhone speichern können. Diese Anwendungen⁤ bieten ‌verschiedene Funktionalitäten und ‌Features, die sich an unsere Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.

Eine der beliebtesten Optionen ist Evernote, eine Anwendung, die Ihnen neben dem Speichern von Notizen und Dateien auch das Speichern ganzer Webseiten ermöglicht. Bei Evernote öffnen wir einfach die Webseite in unserem Browser, wählen die Freigabeoption und entscheiden uns für das Speichern in Evernote. Die ‌Seite​ wird in unserem Konto gespeichert und ist jederzeit, auch ohne Internetverbindung, für den Zugriff verfügbar.

Ein weiteres interessantes Tool ist Tasche, eine Anwendung, die es uns ermöglicht, Webseiten zu speichern und zu organisieren, um sie später zu lesen. Pocket verfügt über eine übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche, was es ideal für diejenigen macht, die ein einfaches, aber effizientes Erlebnis suchen. Wir können nicht nur ganze Webseiten speichern, sondern auch nur den Text und die Hauptbilder speichern, wodurch wir Speicherplatz auf unserem iPhone sparen.

5. Tipps zur Optimierung des Speichervorgangs von Webseiten

Tipps zur Optimierung des Webseitenspeicherprozesses

Beim Speichern einer Webseite auf Ihrem iPhone ist es wichtig, den Vorgang zu optimieren, um sicherzustellen, dass die Informationen ordnungsgemäß erhalten bleiben und leicht zugänglich sind. Hier präsentieren wir einige Tipps dazu effizient und ohne Komplikationen.

1. Verwenden Sie eine App zur Inhaltserkennung: Im App Store stehen zahlreiche Anwendungen zur Verfügung, mit denen Sie ganz einfach ganze Webseiten speichern können. „Diese Anwendungen nutzen Technologien zur Inhaltserkennung, um nicht nur den Text, sondern auch die Bilder und zugehörigen Anhänge herunterzuladen.“ Durch die Verwendung einer solchen Anwendung können Sie sicher sein, dass alle relevanten Informationen der Website gespeichert werden.

2. Organisieren Sie Ihre gespeicherten Webseiten in Ordnern: Wenn Sie Webseiten auf Ihrem iPhone speichern, empfiehlt es sich, diese in Ordnern zu organisieren, um den Zugriff und die Verwaltung zu erleichtern. Sie können je nach Ihren Interessen oder Bedürfnissen verschiedene Kategorien erstellen, z. B. „Neuigkeiten“, „Rezepte“, „Forschung“ und andere. Wenn Sie Ihre gespeicherten Webseiten auf diese Weise organisieren, können Sie sie bei Bedarf schnell finden.

3. Legen Sie die Optionen für das automatische Speichern fest: ‌Nutzen Sie die in einigen Webanwendungen oder Browsern verfügbaren Optionen zum automatischen Speichern, um Zeit und Aufwand beim Speichervorgang zu sparen. Durch die Konfiguration dieser Optionen können Sie Webseiten so einstellen, dass sie bei jedem Besuch automatisch auf Ihrem iPhone gespeichert werden, oder sie zu Ihrer Leseliste hinzufügen. So stellen Sie sicher, dass Sie sie nicht verpassen. Entkommen Sie alle wichtigen Informationen und ermöglichen Sie den Zugriff auf Ihre gespeicherte Webseiten, ohne dass eine Verbindung zum Internet erforderlich ist.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie das Speichern von Webseiten auf Ihrem iPhone optimieren und eine organisierte Sammlung relevanter Informationen verwalten. Denken Sie daran, dass Sie durch die Verwendung spezieller Apps, die Organisation Ihrer Webseiten in Ordnern und die Einrichtung automatischer Speicheroptionen die Funktionalität Ihres iPhones optimal nutzen und sicherstellen, dass Sie immer Zugriff auf die benötigten Informationen haben.

6. Die Bedeutung der „Verwaltung“ des Speicherplatzes ⁢beim Speichern von Webseiten

La richtiges Speicherplatzmanagement Dies ist wichtig, wenn Sie Webseiten auf Ihrem iPhone speichern möchten. Im Laufe der Zeit und bei kontinuierlicher Nutzung von Ihrem Gerät, kann sich der Speicherplatz schnell füllen, was sich auf die Gesamtleistung des Telefons auswirkt. Es ist wichtig zu verstehen, wie wichtig es ist, ausreichend Speicherplatz zur Verfügung zu haben und wie man diesen verwaltet effektiv um eine optimale ⁤Funktion des Gerätes zu gewährleisten.

Ein Weg Speicherplatz optimieren Beim Speichern von Webseiten ist die Verwendung eines Tools erforderlich, das dies ermöglicht Komprimierungsgröße ⁣ der ⁤gespeicherten Dateien. Auf diese Weise können Sie den Platzbedarf der auf Ihrem iPhone gespeicherten Webseiten erheblich reduzieren, ohne dass die Qualität der Inhalte beeinträchtigt wird. Diese Komprimierung hilft Ihnen nicht nur, Speicherplatz zu sparen, sondern ermöglicht Ihnen auch, schneller auf gespeicherte Webseiten zuzugreifen und diese zu laden, selbst wenn Sie keinen Zugriff auf eine Internetverbindung haben.

Ein weiterer effektiver Weg, um Speicherplatz verwalten es Gespeicherte Webseiten löschen das du nicht mehr brauchst. Während Sie im Internet surfen, werden Sie wahrscheinlich verschiedene Seiten speichern, die für Sie zu diesem Zeitpunkt nützlich sind. Mit der Zeit können diese Seiten jedoch veraltet oder irrelevant werden. Es ist wichtig, die auf Ihrem iPhone gespeicherten Seiten regelmäßig zu überprüfen Löschen Sie diejenigen, die Sie nicht mehr benötigen.‍ Dadurch wird Speicherplatz frei und Sie können Unordnung in Ihrer Liste der gespeicherten Seiten vermeiden, sodass Sie leichter auf relevante und aktuelle Seiten zugreifen können.

7.⁢ Sicherung und „Synchronisierung“ mit Cloud-Diensten ⁤für mehr‌ Sicherheit

Die Sicherung und Synchronisierung mit Cloud-Diensten ist zu einer wesentlichen Praxis geworden, um die Sicherheit unserer Informationen zu gewährleisten im digitalen Zeitalter. Mit dem wachsenden Bedarf, auf unsere Daten zuzugreifen verschiedene Geräte und Standorte, haben Sie ein Backup in der Wolke Es gibt uns die Gewissheit, dass unsere Dateien vor Ereignissen wie Geräteverlust oder physischer Beschädigung geschützt sind.

Eine der bequemsten Möglichkeiten, unsere Daten in der Cloud zu sichern und zu synchronisieren, sind Dienste wie iCloud, Google Drive oder Dropbox. Diese Dienste ermöglichen es uns, Dokumente, Fotos, Videos usw. zu speichern andere Dateien wichtig sicher und von überall und jederzeit darauf zugreifen. Darüber hinaus sorgt die automatische Dateisynchronisierung dafür, dass alle auf einem Gerät vorgenommenen Aktualisierungen und Änderungen sofort auf allen anderen Geräten widergespiegelt werden.

Bei der Nutzung eines Cloud-Dienstes zur Sicherung unserer Daten ist es wichtig, sicherzustellen, dass wir sowohl bei der Erstsicherung als auch bei der späteren Synchronisierung von Änderungen über eine stabile Internetverbindung verfügen. Darüber hinaus wird empfohlen, sichere Passwörter zu verwenden und die Authentifizierung zu aktivieren. zwei Faktoren um einen zusätzlichen Schutz unserer Dateien in der Cloud zu gewährleisten. Vergessen Sie nicht, die von den verschiedenen Diensten angebotene Speicherkapazität zu prüfen und sicherzustellen, dass Sie über genügend Speicherplatz verfügen, um alle Ihre Informationen zu sichern. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen können Sie beruhigt sein, dass Ihre Daten gesichert und synchronisiert sind sicherer Weg auf der Wolke.

8. So greifen Sie auf auf dem iPhone gespeicherte Webseiten zu und lesen diese

Auf Ihrem iPhone gespeicherte Webseiten aufrufen und lesen

Das Speichern einer Webseite auf Ihrem iPhone ist eine großartige Möglichkeit, auf relevante Inhalte zuzugreifen, auch wenn Sie keine Internetverbindung haben. Um auf die auf Ihrem Gerät gespeicherten Webseiten zuzugreifen und diese zu lesen, befolgen Sie einfach diese Schritte:

1. Öffnen Sie die Safari-App

Suchen Sie auf Ihrem Startbildschirm nach dem Safari-Symbol (das wie ein blauer Kompass aussieht) und tippen Sie darauf, um die App zu öffnen. Safari ist der Standardbrowser auf iPhone-Geräten und ermöglicht Ihnen den Zugriff und das Lesen der von Ihnen gespeicherten Webseiten.

2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Gespeicherte Seiten“.

Suchen Sie in Safari nach dem Symbol für das geöffnete Buch unten auf dem Bildschirm. Tippen Sie darauf, um auf den Abschnitt „Favoriten“ und „Gespeicherte Seiten“ zuzugreifen. Hier finden Sie alle Webseiten, die Sie zuvor auf Ihrem iPhone gespeichert haben.

3. Lesen und durchsuchen Sie gespeicherte Webseiten

Im Abschnitt „Gespeicherte Seiten“ sehen Sie eine Liste aller auf Ihrem Gerät gespeicherten Seiten. Tippen Sie auf die Seite, die Sie lesen möchten. Sie wird im Safari-Fenster geöffnet. Hier können Sie Inhalte lesen, Links durchsuchen und alle anderen Aktionen ausführen, die Sie normalerweise in Safari ausführen würden. Denken Sie daran, dass Sie eine Internetverbindung benötigen, um auf zusätzliche Inhalte zuzugreifen, die zuvor nicht gespeichert wurden.

Da Sie nun wissen, wie Sie auf Ihrem iPhone gespeicherte Webseiten aufrufen und lesen können, können Sie Ihre Lieblingsinhalte auch dann genießen, wenn Sie keine Internetverbindung haben. Nutzen Sie diese Funktion, um schnell auf wichtige Informationen zuzugreifen und diese jederzeit zur Verfügung zu haben.

9. Empfehlungen zum Organisieren und Aufräumen der gespeicherte Inhalt

Eine der besten Funktionen des iPhone ist die Möglichkeit, Inhalte für den späteren Zugriff zu speichern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine interessante Webseite finden, die Sie später lesen möchten. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Empfehlungen, wie Sie die auf Ihrem iPhone gespeicherten Inhalte organisieren und ordentlich aufbewahren können.

Erstellen Sie benutzerdefinierte Ordner: Um die Ordnung in Ihren gespeicherten Dateien aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, benutzerdefinierte Ordner zu erstellen. Sie können die gespeicherten Webseiten in Kategorien wie Nachrichten, Blogs, Rezepte oder jedes andere von Ihnen bevorzugte Thema gruppieren. Auf diese Weise können Sie problemlos auf die gesuchten Inhalte zugreifen, ohne eine lange Speicherliste durchgehen zu müssen.

Tags verwenden: ⁢Sonstiges effektiver Weg Der beste Weg, die auf Ihrem iPhone gespeicherten Inhalte zu organisieren, ist die Verwendung von Tags. Wie bei Ordnern können Sie gespeicherten Webseiten Tags zuweisen, um sie nach bestimmten Themen oder Kategorien zu klassifizieren. Sie können beispielsweise Tags wie „wichtig“, „zu erledigen“ oder „Favoriten“ zuweisen. Auf diese Weise können Sie schnelle Suchvorgänge durchführen und die benötigten Inhalte effizienter finden.

Aktualisieren Sie sich regelmäßig: Es ist wichtig, regelmäßig Zeit damit zu verbringen, die auf Ihrem iPhone gespeicherten Inhalte zu organisieren und in Ordnung zu halten. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre gespeicherten Webseiten und löschen Sie diejenigen, die für Sie nicht mehr nützlich oder relevant sind. Aktualisieren Sie außerdem alle Tags oder Ordner entsprechend Ihren aktuellen Anforderungen und Vorlieben. Dies wird Ihnen helfen, ein effektives Organisationssystem aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass Sie mit unnötigen Informationen überlastet werden.

10. So löschen Sie gespeicherte Webseiten⁢ auf dem iPhone effizient

Gespeicherte Seiten‌ löschen

Wenn Sie schon einmal auf eine große Anzahl von Webseiten gestoßen sind, die auf Ihrem iPhone gespeichert sind und Speicherplatz freigeben möchten, sind Sie hier richtig. Löschen Sie „gespeicherte“ Webseiten⁤ auf Ihrem Apfel Gerät Es ist eine schnelle und einfache Aufgabe, die Sie in wenigen einfachen Schritten erledigen können.

Option 1: Eine Webseite einzeln löschen

1. Öffnen Sie die App „Safari“ auf Ihrem iPhone.
2.⁣ Drücken Sie auf das Lesezeichensymbol unten auf dem Bildschirm.
3. Tippen Sie unten links auf „Gespeicherte Seiten“.
4. Wischen Sie auf der Webseite, die Sie löschen möchten, nach links.
5.⁣ Drücken Sie „Löschen“, um das Löschen der Seite zu bestätigen.

Option 2: Mehrere Webseiten gleichzeitig löschen

Wenn Sie mehrere gespeicherte Seiten auf einmal löschen möchten, können Sie dies über die Lesezeichenbearbeitungsfunktion in Safari tun.

1. Tippen Sie im Abschnitt „Gespeicherte Seiten“ unten rechts auf dem Bildschirm auf „Bearbeiten“.
2. Wählen Sie die Webseiten aus, die Sie löschen möchten, indem Sie das Kontrollkästchen neben jeder Seite aktivieren.
3. Drücken Sie unten links auf dem Bildschirm auf „Löschen“.
4. ⁢Bestätigen‌ Sie das Löschen der Seiten, indem Sie erneut auf „Löschen“ klicken.

Option ‌3:⁢ Den gesamten ‌Verlauf‌der gespeicherten Webseiten‌ löschen

Wenn Sie den gesamten Verlauf der auf Ihrem iPhone gespeicherten Webseiten löschen möchten, können Sie dies in den Safari-Einstellungen tun.

1.⁤ Gehen Sie auf Ihrem iPhone zur App „Einstellungen“.
2. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Safari“.
3. Scrollen Sie nach unten zu „Verlauf und Website-Daten löschen“.
4. Drücken Sie „Verlauf und Daten löschen“, um das Löschen aller gespeicherten Webseiten zu bestätigen.

WICHTIG: Bevor Sie eine Webseite löschen, überprüfen Sie unbedingt deren Inhalt und stellen Sie sicher, dass Sie keine wichtigen Informationen verlieren. Die Löschung einer Webseite ist unwiderruflich.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado