Wie kann man auf Android auf die harte Tour neu starten?


Mobile & Tablets
2023-09-15T01:34:33+00:00

So starten Sie auf Android auf die harte Tour neu

Wie kann man auf Android auf die harte Tour neu starten?

Wie starte ich unter Android auf die harte Tour neu?

In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass Ihr Android-Gerät abstürzt oder nicht mehr funktionsfähig ist, sodass Sie grundlegende Funktionen nicht mehr ausführen können. In diesem Fall kann es erforderlich sein, das Gerät auf erzwungene oder „harte“ Weise neu zu starten. Obwohl diese „Lösung“ nicht ideal ist, ist sie manchmal die einzige Möglichkeit, die Funktionalität des Geräts wiederherzustellen. ⁢In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie man unter Android „auf die harte Tour“ neu startet.

– Einführung in den „erzwungenen Neustart“ auf Android

Wenn Sie sich jemals in einer Situation befunden haben, in der Ihr Android-Gerät hängen bleibt oder nicht reagiert, haben Sie sich vielleicht gefragt, wie Sie es neu starten können, ohne auf den Netzschalter zurückgreifen zu müssen. Glücklicherweise gibt es eine Lösung: erzwungener Neustart.

Ein erzwungener Neustart, auch Hard-Reset oder Hard-Reset genannt, ist eine effektive Möglichkeit, schwerwiegende Probleme auf Ihrem Android-Gerät zu beheben. Im Gegensatz zu einem normalen Reset, bei dem Ihr Gerät einfach aus- und wieder eingeschaltet wird, umfasst ein erzwungener Neustart das vollständige Ausschalten und anschließende erneute Einschalten Ihres Geräts. Dadurch können alle durch fehlerhafte Apps oder Einstellungen verursachten Probleme behoben werden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihr Android-Gerät auf die harte Tour neu zu starten:

1. Halten Sie den Netzschalter mindestens 10 Sekunden lang gedrückt. Dieser Schritt kann je nach Modell Ihres Geräts variieren. Wir empfehlen daher, das Benutzerhandbuch zu konsultieren, wenn Sie nicht sicher sind, wie lange Sie die Taste drücken und halten sollten.

2. Sobald Sie den Netzschalter lange genug gedrückt gehalten haben, wird der Bildschirm ausgeschaltet und Ihr Gerät wird neu gestartet. ⁣Während dieses Vorgangs sehen Sie möglicherweise das Logo der Marke oder eine Startanimation.

3. Nach dem Neustart sollte Ihr Gerät ordnungsgemäß funktionieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise den erzwungenen Neustart erneut versuchen oder nach anderen, spezifischeren Lösungen für das vorliegende Problem suchen.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass ein erzwungener Neustart in Notsituationen nützlich sein kann, aber nicht unnötig eingesetzt werden sollte. Wenn Ihr Android-Gerät ordnungsgemäß funktioniert, wird empfohlen, es mit einem normalen Neustart aus- und wieder einzuschalten. ⁤Wenn Sie wiederkehrende oder schwerwiegende Probleme mit Ihrem Gerät haben, empfehlen wir Ihnen, technische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine genauere und dauerhaftere Lösung zu finden.

– Was ist ein Neustart auf die harte Tour und wann muss er durchgeführt werden?

Starten Sie unter Android auf die harte Tour neu Diese Option sollten Sie nur dann in Betracht ziehen, wenn sich Ihr Gerät in einem instabilen Zustand befindet oder nicht auf herkömmliche Neustartbefehle reagiert. Diese Funktion kann nützlich sein, wenn es häufig zu Abstürzen, Bildschirmeinfrierungen oder anderen Problemen kommt OS es wird langsam und Sie können nicht auf herkömmliche Einstellungen zugreifen. Durch einen harten Neustart erzwingen Sie das Schließen aller laufenden Anwendungen und Prozesse, was bei der Fehlerbehebung und Wiederherstellung der Gerätestabilität hilfreich sein kann.

Um Ihr Android-Gerät auf die harte Tour neu zu starten, Befolgen Sie diese einfachen Schritte: Halten Sie zunächst die Einschalttaste gedrückt, bis die Option zum Ausschalten angezeigt wird. Halten Sie anschließend gleichzeitig die Leiser-Taste und die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Gerät neu startet. Bitte beachten Sie, dass diese Methode je nach verwendeter Android-Version und Modell Ihres Geräts variieren kann.

Wenn Sie sollten Neustart auf die harte Tour Ihr Android-Gerät kann von mehreren Faktoren abhängen. Wenn Ihr Telefon oder Tablet einfriert oder häufig einfriert, kann das Erzwingen eines Neustarts eine schnelle und effektive Lösung sein. Wenn Sie außerdem feststellen, dass das Betriebssystem nicht reagiert oder Anwendungen unerwartet geschlossen werden, ist ein harter Neustart möglicherweise die beste Option, um den normalen Betrieb wiederherzustellen. von Ihrem Gerät. Denken Sie daran, dass diese Option mit Vorsicht verwendet werden sollte, da sie bei unverantwortlicher Verwendung zum vorübergehenden Verlust nicht gespeicherter Daten oder zur Systembeschädigung führen kann.

– Schritte zum Neustart auf die harte Tour unter Android

Gelegentlich kann es bei unseren Android-Geräten zu Problemen kommen, die durch einen normalen Neustart nicht behoben werden können. In diesen Fällen müssen wir auf die harte Tour neu starten. Als nächstes werde ich es Ihnen erklären Schritt für Schritt So führen Sie diesen Reset durch, der einige Probleme auf Ihrem Smartphone lösen könnte.

1. drücken und halten ​der Netzschalter: Um zu beginnen, suchen Sie den Netzschalter auf Ihrem Android-Gerät. Drücken und halten Sie die Taste ‍ für mindestens zehn Sekunden. Dadurch wird das Ausschalten des Geräts erzwungen.

2. Warten Sie einige Sekunden: Sobald Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und gedrückt gehalten haben, schaltet sich das Gerät automatisch aus.​ Warte ein paar Sekunden bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

3. Wieder anschalten: Da das Gerät nun ausgeschaltet ist, Drücken Sie den Netzschalter erneut ‌einige Sekunden lang, bis das Gerät neu startet. Sie können das Android-Logo sehen, bevor das System erneut startet.

Denken Sie daran, dass diese Option zum erzwungenen Neustart durchgeführt werden muss Mit Vorsicht ‍ und nur wenn nötig. Es ist immer ratsam, die Fehlerbehebung für Ihr Android-Gerät auf herkömmliche Weise durchzuführen, bevor Sie auf diese Methode zurückgreifen. ‌Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an einen Spezialisten für technischen Support.

– Häufig gestellte Fragen zum Hard-Reset unter Android

Häufig gestellte Fragen zum Zurücksetzen auf die harte Tour unter Android

Wenn Sie schwerwiegende Probleme mit Ihrem Android-Gerät haben und es auf die harte Tour neu starten müssen, ist es wichtig, vorher einige Dinge zu beachten. Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen, die Sie möglicherweise haben:

Was ist ein Hard-Reset bei Android?

Ein harter Neustart, auch „Neustart erzwingen“ oder „Hard Reset“ genannt, ist eine Aktion, die in extremen Fällen durchgeführt wird, wenn das Betriebssystem eines Android-Geräts nicht mehr reagiert. Dabei wird das Gerät abrupt ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet, sodass das System neu gestartet werden kann. und Probleme lösen Dies kann Auswirkungen auf den Betrieb haben.

Wie kann ich neu starten? mein Android-Gerät der schlechte Weg?

Je nach Modell und Marke gibt es unterschiedliche Methoden, um ein Android-Gerät auf die harte Tour neu zu starten. In den meisten Fällen können Sie Folgendes versuchen:

  • Halten Sie den Netzschalter mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
  • Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste einige Sekunden lang gleichzeitig gedrückt zu halten.
  • Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, suchen Sie im Handbuch Ihres Geräts oder auf der Website des Herstellers nach spezifischen Anweisungen, wie Sie es auf die harte Tour zurücksetzen können.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beim Hard-Reset meines Geräts unter Android treffen?

Ein Neustart auf die harte Tour kann bei der Fehlerbehebung hilfreich sein, es ist jedoch wichtig, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • Dabei gehen alle nicht gespeicherten Daten verloren. Speichern Sie vor dem harten Neustart unbedingt alle wichtigen Informationen, an denen Sie gerade arbeiten.
  • Es handelt sich nicht um eine dauerhafte Lösung. Ein Neustart auf die harte Tour kann helfen, vorübergehende Probleme zu beheben. Wenn jedoch wiederkehrende Probleme auftreten, ist es ratsam, technischen Support in Anspruch zu nehmen.
  • Vermeiden Sie es, es häufig zu tun. Obwohl ein harter Neustart selten notwendig sein dürfte, kann ein routinemäßiger Neustart Ihr System beschädigen oder sich negativ auf die Geräteleistung auswirken.

– Auswirkungen und „mögliche Schäden“ bei einem „Neustart“ auf die harte Tour

Auswirkungen und mögliche Schäden durch einen Neustart auf die harte Tour

Wenn wir unser Android-Gerät falsch neu starten, ist es wichtig, das zu verstehen Auswirkungen was das alles haben kann und was möglich ist ⁢ Schäden das wir verursachen könnten. Meistens kommt es zu einem harten Neustart, wenn unser Telefon oder Tablet nicht reagiert oder einfriert und wir auf alternative Methoden zurückgreifen, um das Problem zu beheben.

Einer der Auswirkungen Der häufigste Grund für einen plötzlichen Neustart unseres Geräts ist der Datenverlust. Wenn wir neu starten, ohne unsere Dateien und Dokumente ordnungsgemäß gespeichert zu haben, laufen wir Gefahr, alle wichtigen Informationen zu verlieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass einige Apps betroffen sind und nach einem erzwungenen Neustart nicht ordnungsgemäß funktionieren, was sich negativ auf unser Benutzererlebnis auswirken könnte.

andere Dano Die Möglichkeit eines harten Neustarts besteht in einer möglichen Beschädigung des Betriebssystems. Indem wir einen Neustart erzwingen, unterbrechen wir abrupt die vom System verarbeiteten Prozesse und Dateien, was zu Fehlern und Abstürzen führen kann. Das Betriebssystem. Dies könnte zu einer langsamen Leistung, häufigen App-Abstürzen und sogar zu vollständigen Geräteabstürzen führen. In „extremen Fällen“ kann eine vollständige Neuinstallation des Systems erforderlich sein, um Probleme zu beheben, die durch einen harten Neustart verursacht wurden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein falscher Neustart unseres Android-Geräts schwerwiegende Folgen haben kann. Auswirkungen y Schäden Potenziale. Denken Sie unbedingt daran, dass es besser ist, sicherere Methoden zum Neustarten unseres Geräts zu verwenden, z. B. einen Soft-Neustart oder die normale Aus- und Einschaltoption. Dadurch schützen wir unsere Daten‍ und vermeiden mögliche Probleme beim Betrieb des Betriebssystems⁢.

– Empfehlungen zur sicheren Durchführung eines Hard-Resets

Empfehlungen zur sicheren Durchführung eines Hard-Resets

In bestimmten Situationen kann ein harter Neustart eines Android-Geräts eine notwendige Maßnahme sein, beispielsweise wenn ein Gerät einfriert oder nicht mehr reagiert. Obwohl dieser Prozess als extreme Lösung angesehen wird, müssen wir bei seiner Durchführung bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen. auf sichere Weise.

1. Überprüfen Sie den Batteriestand: Bevor Sie einen erzwungenen Neustart durchführen, ist es wichtig sicherzustellen, dass das Gerät über ausreichend Batterieleistung verfügt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Betriebssystem beschädigt wird oder wichtige Daten verloren gehen. Wir empfehlen, mindestens einen zu haben 30 % Auslastung bevor Sie fortfahren.

2. Verwenden Sie die richtige Tastenkombination: Um ein Android-Gerät auf die harte Tour neu zu starten, müssen wir die entsprechende Tastenkombination kennen. Typischerweise wird ‍die Kombination⁢ von ‌ verwendet Ein-/Aus-Taste + Leiser-Taste. Dies kann jedoch je nach Hersteller oder Modell des Geräts variieren. Um unerwünschte Aktionen oder zusätzliche Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, das Handbuch des Geräts zu konsultieren oder online nach der spezifischen Kombination zu suchen.

3. Daten schützen: Es ist unbedingt erforderlich, wichtige Daten zu sichern oder zu speichern, bevor Sie einen Hard-Reset durchführen. Dieser Vorgang kann zum Verlust nicht gespeicherter Informationen wie Dokumente, Bilder oder Nachrichten führen. Mach ein sichernin der Wolke oder auf einem externen Gerät minimiert das Risiko des Verlusts wertvoller Daten. Darüber hinaus ist zu beachten, dass ein Hard-Reset keine softwarebezogenen Probleme löst. Es wird daher empfohlen, vor der Durchführung dieser Maßnahme andere Optionen zu prüfen.

– Alternativen zum Neustart auf die harte Tour bei kleineren Problemen

Wenn Sie kleinere Probleme mit Ihrem Android-Gerät haben, kann ein Neustart auf die harte Tour manchmal eine schnelle und effektive Möglichkeit sein, diese zu beheben. Es gibt jedoch Alternativen, die Sie in Betracht ziehen könnten, bevor Sie zu dieser drastischeren Option greifen. Als nächstes werde ich einige Alternativen erwähnen, die Sie ausprobieren können, um kleinere Probleme auf Ihrem Android-Gerät zu lösen.

1. Erzwingen Sie das Schließen der Anwendung:> Wenn Sie Probleme mit einer bestimmten App haben, können Sie versuchen, das Schließen der App über die Einstellungen Ihres Geräts zu erzwingen. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ ‌ „Anwendungen“ (oder „Anwendungsmanager“) und suchen Sie nach der problematischen App. Sobald Sie es gefunden haben, wählen Sie die Option „Beenden erzwingen“. ⁣Dadurch wird das Schließen der App erzwungen und kann zur Behebung des Problems beitragen, ohne dass das Gerät neu gestartet werden muss.

2. Leeren Sie den Cache:> Eine weitere Alternative zur Lösung kleinerer Probleme besteht darin, den Anwendungscache zu leeren. Der Cache ist ein temporärer Speicherplatz, den Anwendungen nutzen, um ihren Betrieb zu beschleunigen. Manchmal können jedoch überschüssige Daten, die sich im Cache‌ ansammeln, Probleme verursachen. Sie können den Cache einer App in den Einstellungen Ihres Geräts löschen, indem Sie zu „Einstellungen“ „Anwendungen“ (oder „Anwendungsmanager“) gehen. Wählen Sie die gewünschte Anwendung aus und klicken Sie auf die Option „Cache leeren“. Bitte beachten Sie, dass dadurch temporäre App-Daten gelöscht werden, Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht beeinträchtigt werden.

3. Starten Sie im abgesicherten Modus neu: ⁢ Wenn die oben genannten Alternativen das Problem nicht lösen, starten Sie Ihr Gerät neu im abgesicherten Modus kann eine sinnvolle Option sein. Er abgesicherter Modus Starten Sie das Gerät mit einem minimalen Satz an Apps und Einstellungen. Dadurch können Sie feststellen, ob ein Problem durch eine bestimmte App oder bestimmte Systemeinstellungen verursacht wird. Um im abgesicherten Modus neu zu starten, halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis die Option „Ausschalten“ angezeigt wird. Halten Sie dann die Option „Ausschalten“ gedrückt, bis die Option zum Neustart im abgesicherten Modus angezeigt wird.⁤ Wählen Sie diese Option und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird. Wenn das Problem nicht auftritt Sicherheitsmodus, hängt es wahrscheinlich mit einer bestimmten App oder Einstellung zusammen, sodass Sie spezifischere Schritte zur Behebung des Problems unternehmen können.

Denken Sie daran, dass ein Neustart auf die harte Tour, also das Erzwingen eines vollständigen „Neustarts“ des Geräts, eine Option ist, die Sie als letzten Ausweg nutzen sollten. Bevor Sie dies tun, ist es immer ratsam, diese weniger drastischen Alternativen auszuprobieren Versuchen Sie, kleinere Probleme zu lösen, die möglicherweise auf Ihrem Android-Gerät auftreten.

-⁢ So vermeiden Sie den mühsamen Neustart unter Android

1. Entwicklereinstellungen

Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind und Ihr Gerät in bestimmten Fällen hart neu starten müssen, können Sie in den Entwicklereinstellungen die Option zum erzwungenen Neustart aktivieren.

Um diese Option zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Android-Geräts.
  • Scrollen Sie zum Abschnitt „Über das Telefon“ oder „Über das Gerät“.
  • Tippen Sie wiederholt auf die Build-Nummer, bis eine Meldung angezeigt wird, die darauf hinweist, dass Entwickleroptionen aktiviert wurden.
  • Kehren Sie zum Haupteinstellungsmenü zurück und Sie finden eine neue Option namens „Entwickleroptionen“.
  • Betreten Sie diesen Abschnitt und suchen Sie nach der Option „Schneller Neustart“ oder „Schneller Neustart“.
  • Aktivieren Sie diese Option und „jetzt können Sie Ihr Gerät schnell neu starten“, indem Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt halten.

2. Anwendungen von Drittanbietern

Wenn Sie mit der oben genannten Option nicht vertraut sind oder einfach keinen Zugriff auf die Entwicklereinstellungen haben, stehen Ihnen auch mehrere Apps von Drittanbietern zur Verfügung der Play Store mit denen Sie Ihr Gerät schnell und einfach neu starten können.

Diese Apps bieten oft Schaltflächen für einen schnellen Neustart auf dem Startbildschirm oder in der Benachrichtigungsleiste, sodass Sie Ihr Gerät mit nur einer Berührung neu starten können.

Einige der empfohlenen Anwendungen sind: „Quick Reboot“, „Quick Reboot – Quick Reboot“, „Easy‌ Reboot“ und „Power Button to Volume Button“.

3. Fehlerbehebung bei erzwungenen Neustarts

Wenn auf Ihrem Android-Gerät Probleme auftreten, die Sie häufig zu einem mühsamen Neustart zwingen, ist es wichtig, die Ursache des Problems zu ermitteln.

Zu den gängigen Lösungen für Probleme mit erzwungenen Neustarts gehören:

  • Deinstallieren Sie problematische Anwendungen, die möglicherweise Konflikte verursachen.
  • Aktualisieren Sie die Software Ihres Geräts auf die neueste Version.
  • Leeren Sie den Systemcache.
  • Führen Sie einen Werksreset durch, wenn die Probleme weiterhin bestehen.

Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, empfehlen wir Ihnen, sich an den technischen Support Ihres Geräts zu wenden oder es für eine detailliertere Überprüfung zu einem autorisierten Servicecenter zu bringen.

– Nützliche Tools und Anwendungen zur Diagnose und Lösung von Problemen auf Android

Die verfügbaren Tools und Anwendungen für die Diagnose und Lösung von Probleme auf Android Sie können sehr nützlich sein, wenn wir Schwierigkeiten mit unserem Gerät haben. Hier sind einige Optionen‌, die Ihnen helfen könnten, Ihr Android neu zu starten, wenn nichts anderes funktioniert.

1. Wiederherstellungsmodus: Eine der gängigsten Methoden, um Ihr Android-Gerät auf die harte Tour neu zu starten, ist der Wechsel in den Wiederherstellungsmodus. Schalten Sie dazu Ihr Gerät aus und halten Sie dann gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt. Sobald das Wiederherstellungsmenü erscheint, navigieren Sie mit den Lautstärketasten zu „Reboot system now“ und bestätigen Sie mit der Power-Taste. Dadurch wird Ihr Gerät neu gestartet, ohne dass persönliche Daten gelöscht werden.

2. Energiemanagement-Anwendungen: Im Play Store stehen verschiedene Anwendungen zur Verfügung, mit denen Sie einen Neustart Ihres Android-Geräts erzwingen können. Diese Anwendungen umfassen normalerweise Optionen zum vollständigen Neustart des Betriebssystems, ohne dass der Wiederherstellungsmodus aktiviert werden muss. Suchen Sie in der Google Play Verwenden Sie Begriffe wie „Erzwungener Neustart“ oder „Neustart auf die harte Tour“, um Optionen zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen.

3. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen: Wenn andere Methoden nicht funktionieren, kann das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die ultimative Lösung sein, um Ihr Android neu zu starten und schwerwiegendere Probleme zu beheben. Beachten Sie jedoch, dass diese Option alle Ihre persönlichen Daten, Apps und Einstellungen löscht. Daher ist es wichtig, vorher eine Sicherungskopie zu erstellen. Um einen Werksreset durchzuführen, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts, wählen Sie „System“ oder „Über das Telefon“ und suchen Sie nach der Option „Zurücksetzen“ oder „Werksreset“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Denken Sie daran, dass ein Neustart Ihres Android-Geräts auf die harte Tour als letzter Ausweg betrachtet werden sollte, da dies zu Datenverlust oder einer Beschädigung des Betriebssystems führen könnte. Es ist immer ratsam, zu versuchen, Probleme auf sicherere und üblichere Weise zu lösen, z. B. indem Sie das Gerät normal neu starten oder online Hilfe suchen, bevor Sie sich für diese drastischeren Optionen entscheiden.

– Vorbeugende Wartung, um den „harten Neustart“ auf Android zu vermeiden

El Vorbeugende Wartung Es ist wichtig, „das ordnungsgemäße Funktionieren unseres Android-Geräts aufrechtzuerhalten und einen mühsamen Neustart zu vermeiden“. Indem wir bestimmte „Aktionen“ regelmäßig durchführen, können wir verhindern, dass das System überlastet wird oder Probleme auftreten, die einen abrupten Neustart erfordern. Hier stellen wir einige Maßnahmen vor, die ergriffen werden können, um diesen Punkt zu vermeiden.

1. Aktualisieren Sie die Software: Es ist wichtig, dass wir unser Betriebssystem und unsere Anwendungen auf dem neuesten Stand halten, um Kompatibilitätsprobleme und Fehler zu vermeiden, die einen mühsamen Neustart erforderlich machen können. In den Geräteeinstellungen müssen wir sicherstellen, dass die Option für automatische Updates aktiviert ist.

2. Speicher und Speicher bereinigen: Ein Gerät mit wenig Arbeitsspeicher oder unzureichender Speicherkapazität kann dazu führen, dass das System nicht richtig funktioniert und einen erzwungenen Neustart erforderlich macht. Um dies zu vermeiden, müssen wir regelmäßig unnötige Dateien und Anwendungen löschen und Tools zum Bereinigen von Cache und temporären Dateien verwenden.

3. Vermeiden Sie die Verwendung gefälschter oder unbekannter Anwendungen: Oftmals können „Anwendungen“ von Drittanbietern Malware enthalten oder zu Systemkonflikten führen, die einen „Neustart“ erfordern. Es ist wichtig, Apps nur von vertrauenswürdigen Quellen wie dem Google Play Store herunterzuladen und vor der Installation einer App unbedingt die Rezensionen und Berechtigungen zu lesen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado