Unterschied zwischen Stoikern und Epikureern
Im antiken Griechenland zeichneten sich zwei philosophische Schulen durch unterschiedliche Ansätze für die Lebensführung aus. satt und glücklich: die Stoiker und die Epikureer. Obwohl beide Strömungen danach strebten GlückIhre Wege dorthin gingen weit auseinander.
Die Stoiker, die im 3. Jahrhundert v. Chr. von Zenon von Kitium gegründet wurden, glaubten, dass der Schlüssel zu einem erfüllten Leben darin liege Tugend und Vernunft. Ihrer Meinung nach musste der Einzelne sein Schicksal akzeptieren und angesichts von Widrigkeiten ruhig bleiben und sich kultivieren innere Stärke.
Grundprinzipien des Stoizismus
- Lebe im Einklang mit der Natur: Die Stoiker waren davon überzeugt, dass das Universum von einer göttlichen Vernunft regiert wird und dass sich die Menschen an dieser orientieren müssen.
- Kontrolliere Emotionen: Für die Stoiker sind Emotionen Fehlurteile, die den Geist stören. Sie plädieren für Ataraxie, einen Zustand der Gelassenheit und Unerschütterlichkeit.
- Konzentrieren Sie sich auf das, was unter unserer Kontrolle steht: Stoiker unterscheiden zwischen „dem, was wir kontrollieren können (unsere Handlungen und Einstellungen)“ und dem, was wir nicht kontrollieren können (äußere Ereignisse). Sie empfehlen, sich auf das Erste zu konzentrieren.
Andererseits behaupteten die Epikureer, Anhänger von Epikur (IV.-III. Jahrhundert v. Chr.), dass die Vergnügen war das höchste Gut. Sie bezogen sich jedoch nicht auf vergängliche oder übermäßige Freuden, sondern auf einen Zustand von Seelenfrieden und Schmerzfreiheit, sowohl körperlich als auch geistig.
Zentrale Ideen des Epikureismus
- Suche Vergnügen und vermeide Schmerz: Die Epikureer betrachteten Vergnügen als das ultimative Ziel des Lebens, verstanden es jedoch als einen dauerhaften Zustand der Gelassenheit und Zufriedenheit.
- Pflege Freundschaft: Für Epikur war Freundschaft ein wesentlicher Bestandteil des Glücks, da sie emotionalen Halt und Sicherheit bietet.
- Führe ein einfaches Leben: Die Epikureer befürworteten ein gemäßigtes Leben, fernab von Exzessen und übertriebenen Ambitionen, um Angst und Leid zu vermeiden.
Vergleichen Sie Stoizismus und Epikureismus
Aussehen | Stoizismus | Epikureismus |
---|---|---|
Hauptziel | Lebe nach Vernunft und Tugend | Erleben Sie Freude und vermeiden Sie Schmerzen |
Vision des Schicksals | Akzeptiere, was nicht geändert werden kann | Suche nach Freiheit und Unabhängigkeit |
Einstellung zu Emotionen | Kontrolliere sie durch Vernunft | Genießen Sie positive Emotionen |
Trotz ihrer Unterschiede strebten sowohl Stoiker als auch Epikureer ein Leben an ausgewogen und frei von Störungen. Seine Lehren haben die Zeit überschritten und das westliche Denken und Angebot beeinflusst wertvolle Lektionen sich den Herausforderungen des Daseins zu stellen.
Obwohl sie vor mehr als zwei Jahrtausenden entstanden, sind die Ideen der Stoiker und Epikureer auch heute noch relevant. Seine Prinzipien laden uns dazu ein über unsere Prioritäten nachdenken und ein bewussteres und befriedigenderes Leben zu pflegen, sei es durch Tugend oder Vergnügen, verstanden als dauerhaftes Wohlbefinden.