Wie gebe ich Drucker mit TeamViewer frei?


Netzwerke und Konnektivität
2023-09-19T01:59:25+00:00

So teilen Sie den Drucker mit Teamviewer

Wie gebe ich Drucker mit TeamViewer frei?

Wie gebe ich Drucker mit TeamViewer frei?

Wenn Sie ein Dokument von Ihrem Computer aus drucken müssen, während Sie nicht an Ihrem Drucker sind, oder wenn Sie jemand anderem erlauben möchten, auf Ihrem Drucker zu drucken, ohne physisch anwesend zu sein, dann ist dies der Fall Drucker mit TeamViewer teilen Es ist die ideale Lösung für Sie. TeamViewer ist ein Remote-Desktop-Tool, das Ihnen den Zugriff und die Steuerung ermöglicht andere GeräteB. Drucker, über das Internet. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen Schritt für Schritt So geben Sie Ihren Drucker mit TeamViewer frei.

Schritt 1: Installieren Sie TeamViewer auf beiden Geräten
Der erste Schritt, um den Drucker mit TeamViewer teilen zu können, besteht darin, sicherzustellen, dass dieses Tool sowohl auf Ihrem Computer als auch auf dem Remote-Gerät installiert ist. Sie können die kostenlose Version von TeamViewer von der offiziellen Website herunterladen und installieren, indem Sie den bereitgestellten Anweisungen folgen.

Schritt 2: Melden Sie sich bei TeamViewer an
Sobald Sie TeamViewer auf beiden Geräten installiert haben, müssen Sie sich bei Ihrem Konto anmelden oder ein neues Konto erstellen, falls Sie noch keins haben.. Dies ist notwendig, um die Verbindung zwischen den Geräten herzustellen und auf die Remote-Druckfunktionen zuzugreifen.

Schritt 3: Verbindung zwischen den Geräten herstellen
Sobald Sie auf beiden Geräten angemeldet sind, besteht der nächste Schritt darin, eine Verbindung zwischen ihnen herzustellen. Auf dem Gerät, von dem aus Sie drucken möchten, müssen Sie dem Remote-Gerät die TeamViewer-ID und das Passwort mitteilen, damit es auf Ihren Drucker zugreifen kann.

Schritt 4: Geben Sie den Drucker frei
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Geben Sie Ihren Drucker frei mit dem Remote-Gerät. Dazu müssen Sie in den TeamViewer-Einstellungen die Option „Druckerfreigabe“ auswählen. Anschließend können Sie Ihren Drucker aus einer Liste verfügbarer Geräte finden und auswählen.

Schritt 5: Drucken Sie vom Remote-Gerät aus
Schließlich können Sie vom Remote-Gerät aus drucken, als ob Sie physisch am Druckerstandort wären. Wählen Sie einfach das Dokument aus, das Sie drucken möchten, und wählen Sie als Druckoption Ihren freigegebenen Drucker aus.

Fazit
Durch die gemeinsame Nutzung Ihres Druckers mit TeamViewer haben Sie die Flexibilität, von überall und jederzeit zu drucken. Befolgen Sie diese einfachen Schritte und Sie können problemlos aus der Ferne drucken. Denken Sie daran, Ihre TeamViewer-Anmeldeinformationen sicher aufzubewahren und sie nur an Personen weiterzugeben, denen Sie vertrauen, um eine sichere Nutzung Ihrer Geräte zu gewährleisten.

Vorherige Gerätekonfiguration

1. Kompatibilität prüfen: Bevor Sie mit der Freigabe Ihres Druckers für TeamViewer beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die erforderlichen technischen Voraussetzungen erfüllt. Überprüfen Sie, ob Sie über eine stabile Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung verfügen und ob die TeamViewer-Software auf Ihrem Gerät installiert ist. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Drucker die Remote-Druckfunktion über TeamViewer unterstützt. Informationen zur Kompatibilität finden Sie auf der Website des Druckerherstellers oder im Benutzerhandbuch.

2. Richten Sie den Drucker ein: Der nächste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Drucker richtig konfiguriert ist, um den Fernzugriff über TeamViewer zu ermöglichen. Überprüfen Sie zunächst, ob der Drucker angeschlossen ist ein lokales Netzwerk und dass es eingeschaltet ist. Greifen Sie als Nächstes über das Bedienfeld oder das Einstellungsmenü auf die Druckereinstellungen zu und suchen Sie nach der Option zum Remote- oder gemeinsamen Drucken. Aktivieren Sie diese Option und stellen Sie sicher, dass ein Passwort oder ein PIN-Code festgelegt wurde, um den Zugriff auf den Drucker zu schützen.

3. TeamViewer konfigurieren: Bevor Sie den Drucker freigeben, müssen Sie TeamViewer auf Ihrem Gerät ordnungsgemäß konfigurieren. Öffnen Sie die TeamViewer-Software und gehen Sie auf die Registerkarte „Optionen“ oder „Einstellungen“. Aktivieren Sie im Bereich „Sicherheit“ die Option „Desktop-Freigabe“ und aktivieren Sie die Fernsteuerung. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort festlegen, um Ihren Fernzugriff zu schützen. Überprüfen Sie außerdem im Abschnitt „Drucker“, ob die Option „Druckerfreigabe“ aktiviert ist. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, installieren Sie die erforderlichen Druckertreiber, damit TeamViewer auf Ihr Gerät zugreifen und Druckaufträge aus der Ferne senden kann.

Denken Sie daran: Sobald alles richtig eingerichtet ist, können Sie den Drucker über TeamViewer mit anderen Benutzern teilen, sodass diese von überall und jederzeit auf Ihrem Drucker drucken können. Diese Funktion ist besonders nützlich in Situationen, in denen Sie ein Dokument dringend drucken müssen oder wenn Sie an einem Druckprojekt im Team zusammenarbeiten müssen.

TeamViewer-Installation

Mit diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Geben Sie einen Drucker frei mit TeamViewer. TeamViewer ist eine Softwarelösung, mit der Sie von überall auf der Welt aus auf Geräte zugreifen und diese steuern können. Wenn Sie Dokumente von einem entfernten Computer aus drucken müssen, bietet Ihnen dieses Tool die Möglichkeit, dies auf einfache und effektive Weise zu tun.

Schritt 1: Herunterladen und
Gehen Sie zunächst auf die offizielle TeamViewer-Website und suchen Sie nach dem Download-Bereich. Dort finden Sie verschiedene Versionen für unterschiedliche Zwecke OS. Wählen Sie das Gerät aus, das Ihrem Gerät entspricht, und klicken Sie auf den Download-Link. Sobald der Download abgeschlossen ist, führen Sie die Datei aus, um die . Befolgen Sie die Anweisungen des Installationsassistenten und wählen Sie während des Vorgangs unbedingt die Option zur Installation des Druckertreibers aus.

Schritt 2: Fernzugriff einrichten
Sobald Sie TeamViewer installiert und geöffnet haben, klicken Sie auf die Registerkarte „Unüberwachten Zugriff einrichten“. Hier können Sie ein Passwort für den Fernzugriff festlegen und einige zusätzliche Optionen konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Automatisch starten“ aktivieren, damit TeamViewer bei jedem Start Ihres Computers verfügbar ist. Sie können den Fernzugriff auch über bestimmte IDs oder über ein TeamViewer-Konto zulassen. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen und schließen Sie das Konfigurationsfenster.

Schritt 3: Geben Sie den Drucker mit TeamViewer frei
Sobald Sie TeamViewer konfiguriert haben, ist es an der Zeit, den Drucker freizugeben. Starten Sie dazu TeamViewer auf dem Computer, von dem aus Sie drucken möchten, und notieren Sie sich Ihre TeamViewer-ID. Starten Sie dann TeamViewer auf dem Remote-Computer und stellen Sie über die Option „Remote Control“ eine Verbindung zu dem Computer her, von dem aus Sie drucken möchten. Sobald die Verbindung hergestellt ist, gehen Sie auf die Registerkarte „Datei“ und wählen Sie „Drucken“. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie den Drucker und die gewünschten Druckoptionen auswählen können. Klicken Sie auf „Drucken“ und fertig! Ihr Dokument wird auf dem Drucker des Remote-Computers gedruckt.

Druckereinstellungen

Um den Drucker für TeamViewer freizugeben, müssen Sie einige einfache Konfigurationsschritte befolgen. Stellen Sie zunächst sicher, dass auf beiden Seiten die neueste Version der TeamViewer-Software installiert ist auf dem Computer Geben Sie an, an welchem ​​Drucker der Drucker angeschlossen ist, an dem Sie drucken möchten. Dadurch wird die Kompatibilität und ordnungsgemäße Funktion des Tools sichergestellt.

Nachdem Sie die Versionen von TeamViewer überprüft haben, müssen Sie das Programm auf beiden Computern öffnen und eine Verbindung zwischen ihnen herstellen. Sie können dies tun, indem Sie die ID eingeben Computer remote in das entsprechende Feld auf dem lokalen Computer ein und klicken Sie dann auf „Verbinden“. Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Zugriffsberechtigungen verfügen an den Computer Fernbedienung.

Anschließend müssen Sie auf dem lokalen Computer, an den der Drucker angeschlossen ist, im TeamViewer-Fenster auf die Registerkarte „Aktionen“ gehen und die Option „Druckerfreigabe“ auswählen. Dadurch ist der Drucker auf dem Remote-Computer verfügbar. Sobald Sie diese Konfiguration vorgenommen haben, können Sie vom Remote-Computer aus mit dem Drucker drucken, der an den lokalen Computer angeschlossen ist. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise einige zusätzliche Einstellungen anpassen müssen Ihr Betriebssystem um sicherzustellen, dass der Drucker korrekt freigegeben wird.

Geben Sie den Drucker in TeamViewer frei

Bevor Sie mit der Freigabe Ihres Druckers für TeamViewer beginnen, stellen Sie sicher, dass sowohl auf Ihrem Computer als auch auf dem Computer, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, die TeamViewer-Software installiert ist. Dies ist wichtig, um eine Remote-Verbindung herzustellen und die Druckerfreigabe zu ermöglichen. Sie können TeamViewer kostenlos von der offiziellen TeamViewer-Website herunterladen. Sobald auf beiden Geräten die Software installiert ist, können Sie mit der Konfiguration des Druckers für die Remote-Freigabe fortfahren.

Öffnen Sie zunächst die TeamViewer-Software auf beiden Computern und stellen Sie sicher, dass beide Geräte mit dem Internet verbunden sind. Um eine Remote-Verbindung herzustellen und die Druckerfreigabe zu ermöglichen, ist eine Internetverbindung erforderlich. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile und schnelle Verbindung verfügen, um Verbindungsprobleme während des Vorgangs zu vermeiden.

Klicken Sie anschließend auf dem Computer, von dem aus Sie den Drucker freigeben möchten, auf das Menü „Extras“. die Symbolleiste TeamViewer oben. Es erscheint ein Dropdown-Menü und Sie müssen die Option „Optionen“ auswählen. Gehen Sie im sich öffnenden Optionsfenster zum Abschnitt „Erweitert“ und wählen Sie „Druckerfreigabe“ aus der Liste der Optionen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen neben „Druckerfreigabe aktivieren“ aktivieren und auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“ klicken. Jetzt ist Ihr Drucker bereit für die Freigabe über TeamViewer. Denken Sie daran, dass auf dem Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, auch Druckertreiber installiert sein müssen, damit Sie während der Remote-Verbindung ordnungsgemäß drucken können.

Mit diesen einfachen Schritten ist das möglich Teilen Sie Ihren Drucker ganz einfach mit TeamViewer. Denken Sie daran, dass diese Funktion besonders nützlich ist, wenn Sie Dokumente von einem Remote-Gerät aus drucken müssen oder wenn Sie jemandem technische Hilfe leisten müssen, der von seinem Computer aus drucken muss. Stellen Sie sicher, dass Sie die Einrichtungsschritte korrekt befolgen, um eine reibungslose Druckerfreigabe zu gewährleisten. Jetzt können Sie den Komfort und die Flexibilität der Druckerfreigabe mit TeamViewer genießen.

Zugriffsberechtigungseinstellungen

Um den Drucker für TeamViewer freizugeben, müssen Sie die entsprechenden Zugriffsberechtigungen festlegen. Dadurch können Remote-Benutzer den Drucker verwenden effizient über TeamViewer-Verbindung. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die zur Durchführung dieser Konfiguration erforderlich sind:

Schritt 1: Einrichten des Druckers
- Erste, Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ordnungsgemäß installiert ist und funktioniert auf Ihrem lokalen Gerät. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Treiber und Software ordnungsgemäß installiert sind.
- Dann, Öffnen Sie TeamViewer auf Ihrem lokalen Gerät und greifen Sie auf die Registerkarte „Drucken“ im linken Seitenbereich zu.
– Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“ und wählen Sie dann den Drucker aus, den Sie freigeben möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Diesen Drucker freigeben“ aktivieren um den Fernzugriff zu ermöglichen.

Schritt 2:
– Auf dem lokalen Gerät, Öffnen Sie die Systemsteuerung und suchen Sie nach dem Abschnitt „Geräte und Drucker“.
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freigegebenen Drucker und wählen Sie „Druckereigenschaften“.
– Im Reiter „Teilen“ Aktivieren Sie die Option „Diesen Drucker freigeben“. und klicken Sie dann auf „Berechtigungen“.
- Hier kannst du Konfigurieren Sie Zugriffsberechtigungen für bestimmte Benutzer. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf Lese- und Schreibberechtigungen vergeben.

Schritt 3: Fernzugriff von TeamViewer
– Der Zugriff auf den freigegebenen Drucker kann von jedem Remote-Gerät aus erfolgen, auf dem TeamViewer installiert ist.
- Melden Sie sich mit TeamViewer am Remote-Gerät an und wählen Sie die Option „Drucken“.
– Im Reiter „Remote Printing“ sehen Sie den freigegebenen Drucker. Klicken Sie darauf, um es vom Remote-Gerät aus zu verwenden.
– Stellen Sie sicher, dass „Von diesem Computer drucken“ aktiviert ist und konfigurieren Sie die Druckoptionen entsprechend Ihren Anforderungen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihren Drucker über TeamViewer freigeben und anderen Remote-Benutzern den freien Zugriff darauf ermöglichen. effizienter Weg. Denken Sie daran, die Zugriffsberechtigungen richtig zu konfigurieren, um die Sicherheit und den Datenschutz Ihrer gedruckten Dokumente zu gewährleisten.

Remote-Druck über TeamViewer

Für diejenigen, die Dokumente von einem entfernten Standort aus drucken müssen, TeamViewer bietet eine komfortable und benutzerfreundliche Lösung. Mit diesem Fernzugriffstool können Sie Drucker für andere Benutzer freigeben, sodass Sie Dateien von überall auf der Welt auf Ihrem lokalen Drucker drucken können. Es spielt keine Rolle, ob Sie reisen oder arbeiten von zu Hause ausbietet eine effiziente Möglichkeit, auf Ihre gedruckten Dokumente zuzugreifen, egal wo Sie sich befinden.

Die Freigabe Ihres Druckers für TeamViewer ist sehr einfach. Stellen Sie zunächst sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version der Software installiert ist. Starten Sie anschließend eine TeamViewer-Sitzung und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Druckerfreigabe“. Wählen Sie als Nächstes den lokalen Drucker aus, den Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf „OK“. Ihr Drucker steht nun anderen Benutzern zur Verfügung, die die TeamViewer-Sitzung mit Ihnen teilen.

Neben der Bequemlichkeit Es bietet auch Sicherheit und Privatsphäre. Um dies sicherzustellen, nutzt die Software eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Ihre Dateien und Informationen werden während des Druckvorgangs geschützt. Mithilfe einer sicheren Verbindung können Sie Dokumente zuverlässig drucken, ohne sich Gedanken über mögliche Sicherheitsverletzungen machen zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie vertrauliche Informationen von einem entfernten Standort aus drucken müssen, da so sichergestellt wird, dass Ihre Dokumente vertraulich bleiben und nur Ihnen und autorisierten Benutzern zugänglich sind.

Zusammenfassend TeamViewer macht Remote-Drucken einfach durch die Bereitstellung einer einfachen, sicheren und bequemen Lösung. Mit diesem Tool können Sie Dokumente von Ihrem lokalen Drucker aus drucken, egal wo Sie sich befinden, und erhalten so Flexibilität und Komfort bei Ihrer Arbeit und auf Reisen. Darüber hinaus gewährleistet es den Schutz Ihrer Dateien und schützt Ihre vertraulichen Informationen. Nutzen Sie diese Funktionalität und genießen Sie den Komfort des Remote-Druckens mit TeamViewer.

Allgemeine Fehlerbehebung

Wie gebe ich Drucker mit TeamViewer frei?

Um den Drucker mit TeamViewer freizugeben, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung: Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass sowohl der Computer, der den Drucker gemeinsam nutzt, als auch der Remote-Computer mit demselben Netzwerk verbunden sind. Dies ist wichtig, um aus der Ferne auf den Drucker zugreifen zu können.

2. Installieren Sie die TeamViewer-Software: Auf beiden Computern muss die TeamViewer-Software installiert sein. Wenn auf einem der Computer die Software nicht installiert ist, laden Sie sie bitte von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie.

3. Drucker einrichten: Öffnen Sie auf dem Computer, der den Drucker freigeben soll, die TeamViewer-Software und gehen Sie auf den Reiter „Extras“. Wählen Sie dort „Drucker einrichten“ und folgen Sie den Anweisungen, um den Drucker hinzuzufügen, den Sie freigeben möchten.

Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie mit TeamViewer aus der Ferne auf den Drucker zugreifen und ihn verwenden. Denken Sie daran, dass während des gesamten Vorgangs beide Geräte eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden sein müssen. Mit TeamViewer war die gemeinsame Nutzung eines Druckers noch nie so einfach und bequem!

Weitere Lösungen und Ratschläge finden Sie in unserem Blog.

Zusätzliche Empfehlungen

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten, den Drucker mit TeamViewer freizugeben. Befolgen Sie unbedingt diese Schritte, um ein reibungsloses und problemloses Erlebnis zu gewährleisten.

1. Überprüfen Sie die Internetverbindung: Bevor Sie mit der Freigabe des Druckers beginnen, ist es wichtig, dass sowohl Ihr Gerät als auch der Remote-Computer mit einer guten Internetverbindung verbunden sind. Eine langsame oder instabile Verbindung könnte die Druckqualität beeinträchtigen und zu unerwünschten Verzögerungen führen. Wir empfehlen, einen Internetgeschwindigkeitstest durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

2. Legen Sie die entsprechenden Berechtigungen fest: Bevor Sie Ihren Drucker über TeamViewer freigeben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie sowohl auf Ihrem Gerät als auch auf dem Remote-Computer die entsprechenden Berechtigungen festlegen. Dazu gehört die Aktivierung des Fernzugriffs auf den Drucker, das Drucken vom Remote-Computer aus und die Sicherstellung, dass sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden. Wenn Sie Fragen zur Konfiguration von Berechtigungen haben, empfehlen wir Ihnen, die offizielle TeamViewer-Dokumentation zu konsultieren oder sich an den technischen Support zu wenden.

3. Nutzen Sie die Funktion „Vollständige Fernbedienung“: Mit der „Full Remote Control“-Funktion von TeamViewer haben Sie die volle Kontrolle über den freigegebenen Drucker. Das bedeutet, dass Sie die Druckeinstellungen anpassen, Papierformat- und Qualitätsoptionen auswählen sowie den Druckstatus überwachen können. in Echtzeit. Machen Sie sich unbedingt mit allen im TeamViewer Remote Control Panel verfügbaren Optionen vertraut, um diese Funktion optimal nutzen zu können.

Denken Sie daran, dass die Druckerfreigabe mit TeamViewer eine praktische Lösung zum Drucken von Dokumenten von überall aus darstellt. Es ist jedoch wichtig, diese zu befolgen, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Wenn Sie während des Einrichtungs- oder Druckvorgangs auf Probleme stoßen, konsultieren Sie bitte die offizielle TeamViewer-Dokumentation oder wenden Sie sich an den technischen Support, um weitere Unterstützung zu erhalten. Genießen Sie den Komfort der Fernfreigabe Ihres Druckers!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado