Wie mache ich meinen PC mit Windows 10 schneller?


Datenverarbeitung
2023-09-20T01:00:19+00:00

Wie mache ich meinen PC mit Windows 10 schneller?

Wie mache ich meinen PC mit Windows 10 schneller?

Wie mache ich meinen PC schneller? Windows 10?

Windows 10⁤ ist ein Multimedia-Betriebssystem voller Funktionen und Anpassungen, um den Benutzeranforderungen gerecht zu werden. Wenn jedoch mehr Programme installiert werden und sich Dateien auf unserem Computer ansammeln, kommt es häufig zu Geschwindigkeits- und Leistungseinbußen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Einstellungen und Tools, mit denen Sie das System optimieren können Beschleunigen Sie unseren PC.‍ In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden untersuchen Technisch damit Ihr Windows 10-PC⁤ mit maximaler Geschwindigkeit läuft. ⁢

1. Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten am durch OS: Wie jede andere Maschine benötigt auch Ihr Windows 10-PC regelmäßige Wartung, um reibungslos zu funktionieren. Führen Sie eine durch Scheibenreinigung zum Löschen temporärer und unnötiger Dateien sowie a⁤ Festplattendefragmentierung Um Dateien effizienter zu organisieren, sind dies zwei grundlegende Schritte zur Verbesserung der Leistung Ihres Computers. Halten Sie außerdem Ihre Hardwaretreiber auf dem neuesten Stand und Das Betriebssystem ⁣An sich ist es unerlässlich, eine optimale Funktion zu gewährleisten.

2. Deaktivieren Sie nicht verwendete Programme und Dienste: Auf Windows 10 sind zahlreiche Programme und Dienste vorinstalliert, die wir im Alltag in den meisten Fällen nicht nutzen. Diese Hintergrundprogramme und -dienste verbrauchen Systemressourcen, was Ihren PC verlangsamen kann. „Deshalb ist es wichtig⁢.“ Deaktivieren oder deinstallieren Sie Programme und Dienste, die wir nicht benötigen um Speicher freizugeben und die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen vom PC.

3. Systemeinstellungen optimieren: Windows 10 bietet eine Reihe von Konfigurationsmöglichkeiten, mit denen Sie die Systemleistung optimieren können. Wir können zum Beispiel die anpassen visuelle Effekte Um sie schneller zu machen, deaktivieren Sie unnötige Animationen und minimieren Sie die Anzahl der Programme, die beim Systemstart gestartet werden. Darüber hinaus kann die Erhöhung des virtuellen Speichers über die Systemeinstellungen dazu beitragen, unseren PC zu beschleunigen.

Kurz gesagt: Obwohl Windows⁢ 10 ein leistungsstarkes, funktionsreiches⁢ Betriebssystem ist, kann es mit der Zeit zu einer Verlangsamung der Geschwindigkeit kommen. Durch die Durchführung regelmäßiger Systemwartungen, das Deaktivieren nicht verwendeter Programme und Dienste und die Optimierung der Einstellungen können wir jedoch unseren PC verbessern mit Windows 10 schneller und effizienter arbeiten. In Kürze werden wir uns mit jeder dieser Methoden befassen, um Ihnen alle Tools zur Verfügung zu stellen, die Sie zur Verbesserung der Leistung Ihres Windows 10-PCs benötigen.

1. Optimieren Sie den Start Ihres PCs mit Windows 10

Dies kann einen Unterschied in der Gesamtleistung Ihres Systems bewirken. Durch die „Verkürzung“ der Anlaufzeit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern verbessern auch die Effizienz und Produktivität indem Sie vermeiden, darauf zu warten, dass sich Ihr Computer langsam einschaltet. Glücklicherweise gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um den Startvorgang Ihres PCs zu beschleunigen.

Zunächst einmal ⁤ Deaktivieren Sie unnötige Startprogramme. Viele Anwendungen sind so eingestellt, dass sie automatisch ausgeführt werden, wenn Sie Ihren Computer starten, was den Start verlangsamen kann. Um dies zu beheben, öffnen Sie den Task-Manager und wählen Sie die Registerkarte „Start“. ⁢Deaktivieren‍ Sie alle Programme, die Sie für unnötig halten⁤, damit „sie nicht automatisch ausgeführt werden“, wenn Sie Ihren PC einschalten. Denken Sie daran, dass wichtige Betriebssystemprogramme ihre Startoption aktiviert lassen müssen.

Eine andere Möglichkeit Beschleunigen Sie den Start von Windows 10 besteht darin, einige Dienste und visuelle Effekte zu deaktivieren, die Ressourcen „verbrauchen“.⁢ Greifen Sie auf die „Systemsteuerung“ zu und suchen Sie nach „Energieoptionen“. Stellen Sie sicher, dass Ihr Energieplan richtig eingestellt ist, vorzugsweise auf „Hohe Leistung“. Gehen Sie dann zu „Erweiterte Energieeinstellungen“ und passen Sie leistungsbezogene Optionen an. Festplatte und Energiemanagement. Deaktivieren Sie außerdem nicht benötigte zusätzliche visuelle Effekte, da dies dazu beiträgt, Ressourcen freizugeben und den Windows-Start zu beschleunigen.

2. Entfernen Sie unnötige Programme und Dateien, um die Leistung zu verbessern

Es gibt mehrere unnötige Programme und Dateien, die die Leistung Ihres Windows 10-PCs beeinträchtigen können. Wenn Sie Ihren Computer schneller machen möchten, ist es wichtig, dass Sie diese Elemente identifizieren und entfernen. Um dies zu erreichen, befolgen Sie diese Tipps:

1. Verwenden Sie das Tool „Programm deinstallieren oder ändern“ in der Systemsteuerung: ‌ Mit diesem Tool können Sie alle ‍Programme anzeigen, die auf Ihrem Computer installiert sind. Sehen Sie sich die Liste sorgfältig an und deinstallieren Sie diejenigen, die Sie nicht mehr benötigen oder selten verwenden. Dadurch wird Speicherplatz auf Ihrem Gerät frei Festplatte und gibt Systemressourcen frei.

2. Temporäre Dateien und Cache-Dateien löschen⁢: Während Sie Ihren Computer verwenden, werden temporäre Dateien und Cache-Dateien generiert, die Speicherplatz auf Ihrer Festplatte beanspruchen. Um sie zu löschen, öffnen Sie den „Dateimanager“ und navigieren Sie zum Ordner „Temp“ im Laufwerk C. Löschen Sie alle Dateien, die Sie benötigen finden Sie in⁢ diesem Ordner. Sie können das Datenträgerbereinigungstool auch verwenden, um andere unnötige Dateien zu löschen, z. B. den leeren Papierkorb.

3. „Deaktivieren“ Sie unnötige Programme, die beim Start ausgeführt werden: Einige Programme sind so eingestellt, dass sie automatisch starten, wenn Sie Ihren PC einschalten. Dies kann sich auf die Startzeit auswirken und die Gesamtleistung verlangsamen. ⁣Um diese Programme zu deaktivieren‌, öffnen Sie den „Task-Manager“ und gehen Sie zur Registerkarte „Start“. Dort finden Sie die Liste der Programme, die beim Starten Ihres Computers ausgeführt werden. Deaktivieren Sie die Programme, die Sie für unnötig halten oder die nicht automatisch gestartet werden sollen. Denken Sie daran, wichtige Programme für den Betrieb des Systems nicht zu deaktivieren.

3. Aktualisieren Sie Ihre Hardwaretreiber für eine bessere Leistung

Die Optimierung der Hardwaretreiber Ihres PCs kann einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtleistung Ihres Systems haben. Stellen Sie sicher Aktualisieren Sie regelmäßig die Treiber Für die Schlüsselkomponenten Ihres Computers wie Grafikkarte, Chipsatz und Netzwerkcontroller kann es die Geschwindigkeit und Stabilität von Windows 10 verbessern.

Um zu beginnen, Prüfen Sie, welche Treiber aktualisiert werden müssenauf Ihrem PC. Sie können dies tun, indem Sie den Geräte-Manager öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“ aus dem Menü. ‍Hier sehen Sie eine Liste aller auf Ihrem Computer installierten Geräte. Treiber, die aktualisiert werden müssen, werden mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie die Option Treiber aktualisieren. Wählen Sie dann die automatische Suche nach aktualisierter Treibersoftware.

Neben der Aktualisierung bereits installierter Treiber ist es auch wichtig Installieren Sie zusätzliche Treiber ⁣spezifisch für Ihre‌ Hardware, um die Leistung weiter zu verbessern. ‌Der Besuch der Website Ihres Hardwareherstellers ist eine gute Möglichkeit, die neuesten ‌Treiberversionen für Ihre Grafikkarte, Soundkarte, Maus usw. zu erhalten andere Geräte. Vergessen Sie nicht, Ihren PC nach der Installation neuer Treiber neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

4. ⁢Erhöhen Sie die RAM-Speicherkapazität, um Ihren Computer zu beschleunigen

Um die Leistung Ihres Windows 10-Computers zu steigern, besteht eine hervorragende Option darin, die RAM-Kapazität zu erhöhen. RAM ist für die Funktion jedes Computergeräts von entscheidender Bedeutung, da es als temporärer Speicher für Daten und laufende Programme dient. Je mehr RAM Sie haben, desto schneller kann Ihr PC Multitasking betreiben und Programme effizient laden.

Durch Erhöhen der RAM-Speicherkapazität⁢, werden Sie eine deutliche Verbesserung der Leistung Ihres PCs feststellen können. Dies liegt daran, dass Ihr Computer durch mehr RAM mehr Daten und Programme gleichzeitig ausführen kann, ohne dass er langsamer wird. Darüber hinaus reduziert zusätzlicher RAM auch die Notwendigkeit, virtuellen Speicher zu verwenden, was das Betriebssystem und die Programme verlangsamen kann.

Wenn Sie sich entscheiden, die RAM-Kapazität Ihres Computers zu erhöhen, ist es wichtig, darauf zu achten, dass Sie RAM-Module kaufen, die mit dem Typ und der Geschwindigkeit Ihres PCs kompatibel sind. Bevor Sie einen Kauf tätigen, Überprüfen Sie die maximale RAM-Kapazität, die Ihr Computer unterstützt und⁣ der ⁢Typ des verwendeten RAM. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie im Benutzerhandbuch Ihres PCs nachschlagen oder online nach Informationen zu den Spezifikationen Ihres spezifischen Modells suchen.

Sobald Sie die entsprechenden RAM-Module erworben haben, Befolgen Sie diese Anweisungen, um sie korrekt zu installieren auf Ihrem PC. Schalten Sie zunächst Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle. Öffnen Sie als Nächstes Ihr PC-Gehäuse und suchen Sie nach den leeren RAM-Bänken. Setzen Sie die neuen RAM-Module vorsichtig in die Bänke ein und richten Sie dabei die Kerben an den Modulen an den Laschen an den Speicherbänken aus. ⁢Drücken Sie fest, bis die Module‍ einrasten. Sobald Sie die neuen RAM-Module installiert haben, tauschen Sie Ihr PC-Gehäuse aus und schließen es an die Stromversorgung an. Und fertig! Ihr Computer sollte nun über eine größere RAM-Kapazität verfügen, was seine Leistung deutlich beschleunigt.

5. Konfigurieren Sie die Energieverwaltung in Windows 10 richtig

1. Optimieren Sie den Energieplan: Der erste Schritt zur Maximierung der Leistung Ihres Windows 10-PCs besteht darin, sicherzustellen, dass der Energieplan optimal konfiguriert ist. Gehen Sie dazu in die Systemsteuerung und wählen Sie die Option „Energieoptionen“. Wählen Sie als Nächstes „Hohe Leistung“ als Ihren bevorzugten Energieplan. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr PC seine gesamte Leistung nutzt, um Aufgaben effizient auszuführen.

2. Ruhezustand anpassen: Der Winterschlaf kann in bestimmten Situationen sinnvoll sein, aber auch viel Energie verbrauchen. Wenn Sie Ihren PC beschleunigen möchten, empfiehlt es sich, die Ruhezustandsfunktion zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu als Administrator ein Befehlsfenster und geben Sie „powercfg.exe /hibernate off“ ein. Dadurch wird Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigegeben und der Stromverbrauch Ihres PCs gesenkt.

3. Unnötige Dienste deaktivieren: Windows 10 verfügt über eine große Anzahl von Hintergrunddiensten und -prozessen, die die Ressourcen Ihres PCs verbrauchen. Um die Leistung zu verbessern, deaktivieren Sie nicht benötigte Dienste. Sie können dies tun, indem Sie den Task-Manager öffnen und auf der Registerkarte „Dienste“ diejenigen deaktivieren, die Sie für unnötig halten. ‌Denken Sie daran, beim Deaktivieren von Diensten vorsichtig zu sein, da einige für den Betrieb des Systems wichtig sein können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, recherchieren Sie, bevor Sie einen Dienst deaktivieren. Mit diesen Schritten erreichen Sie eine effiziente Energieverwaltung in Windows 10 und Ihr PC läuft schneller und flüssiger.

6. Deaktivieren Sie visuelle Effekte und Animationen, um Ihren PC zu beschleunigen

Visuelle Effekte und Animationen zur Beschleunigung Ihres PCs

Ein effektiver Weg, um Optimieren Sie die Geschwindigkeit Ihres PCs mit Windows ⁢10 besteht darin, unnötige visuelle Effekte und Animationen zu deaktivieren. Obwohl diese Elemente optisch ansprechend sein mögen, verbrauchen sie viele Systemressourcen und können die Gesamtleistung Ihres Computers verlangsamen. Glücklicherweise können Sie diese Effekte unter Windows 10 anpassen und anpassen, um die Systemleistung zu verbessern.

Wie deaktiviere ich visuelle Effekte und Animationen in Windows 10?

Zum Deaktivieren von „visuellen Effekten“ und Animationen in Windows 10,​ folgen Sie den folgenden Schritten:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Home-Schaltfläche⁣ und ⁤wählen⁢ System.
  • Klicken Sie dann auf Erweiterte Systemeinstellungen⁤.
  • Im Reiter ⁤ Performance,⁣ klicken Rahmen….
  • Im⁢ Fenster⁢ von Leistungsoptionen,‌wählen⁣ die Option ​ Passen Sie an, um das zu erreichen bessere Leistung um alle visuellen Effekte und Animationen zu „deaktivieren“.
  • Sie können die visuellen Effekte auch individuell anpassen, indem Sie die Option auswählen Für optimale Leistung anpassen und dann die Effekte aktivieren, die Sie behalten möchten.

Vorteile der Deaktivierung visueller Effekte und Animationen

Durch das Deaktivieren unnötiger visueller Effekte und Animationen erzielen Sie bessere Ergebnisse Geschwindigkeit und Leistung auf Ihrem Windows 10-PC. Ihre Systemressourcen, die zuvor für die Verarbeitung visueller Effekte verwendet wurden, werden freigegeben, was eine schnellere Reaktion der Anwendung und ein reibungsloseres Starten und Herunterfahren ermöglicht.

Außerdem, Deaktivieren Sie visuelle Effekte und Animationen Dies kann auch nützlich sein, wenn Sie über ältere Hardware oder einen Computer mit niedrigeren Spezifikationen verfügen, da es dazu beiträgt, die Belastung des Prozessors und der Grafikkarte zu verringern. Dies bedeutet, dass Sie selbst auf Geräten mit eingeschränkten Ressourcen ein immer reibungsloseres Computererlebnis genießen können.

7. Nutzen Sie ein Reinigungs- und Wartungsprogramm, um Ihr Betriebssystem zu optimieren

Die Verwendung eines Reinigungs- und Wartungsprogramms ist eine gute Möglichkeit optimizar das Betriebssystem Ihres Windows 10-PCs. Diese Anwendungen wurden speziell entwickelt, um unnötige Dateien zu entfernen, Registrierungsprobleme zu beheben und die Gesamtleistung zu verbessern von deinem Computer. Es gibt verschiedene Optionen auf dem Markt, aber zu den beliebtesten Programmen gehören CCleaner, Erweiterte Systempflege y Glary Utilities.

sauber Ihr Betriebssystem Die regelmäßige Ausführung eines Bereinigungsprogramms hilft dabei, temporäre Dateien, Browser-Cookies und andere angesammelte Daten zu entfernen, die Ihren Computer verlangsamen können. Diese Dateien belegen Speicherplatz auf Ihrer Festplatte und können die Gesamtleistung Ihres Systems beeinträchtigen. Mit nur wenigen Klicks können Sie Speicherplatz freigeben und die Geschwindigkeit Ihres PCs verbessern.

Neben der Reinigung bieten diese Programme auch Optimierungstools ‍Damit können Sie unnötige Programme deaktivieren, die automatisch gestartet werden, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Dies trägt dazu bei, die Startzeit zu verkürzen und Ressourcen für andere Aufgaben freizugeben. Sie können Ihre Festplatte auch defragmentieren, um Dateien so zu organisieren, dass Ihr PC schneller darauf zugreifen kann.

Wenn Sie also Ihren PC mit Windows 10 schneller machen möchten, zögern Sie nicht Verwenden Sie ein Reinigungs- und Wartungsprogramm regelmäßig. Mit diesen Tools können Sie Ihr Betriebssystem optimieren, unnötige Dateien entfernen und die Gesamtleistung Ihres Computers verbessern. Denken Sie daran, eine zuverlässige Anwendung auszuwählen und ein Backup zu erstellen, bevor Sie Änderungen an Ihrem System vornehmen. Ihr PC wird es Ihnen danken!

8. Vermeiden Sie es so weit wie möglich, Programme im Hintergrund auszuführen

Unter Windows 10 besteht eine wirksame Möglichkeit zur Verbesserung der Geschwindigkeit Ihres PCs darin, die Anzahl der ausgeführten Hintergrundprogramme zu begrenzen. Dies liegt daran, dass die gleichzeitige Ausführung mehrerer Programme die Systemressourcen überlasten und die Gesamtleistung Ihres Computers verlangsamen kann. Um dieses Problem zu vermeiden, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Anzahl der ausgeführten Hintergrundprogramme zu minimieren.

1. Deaktivieren Sie unnötige Programme: Einer der ersten Schritte, die Sie unternehmen sollten, besteht darin, unnötige Programme, die im Hintergrund laufen, zu identifizieren und zu deaktivieren. Dazu können Sie den Task-Manager öffnen, indem Sie auf drücken Strg⁣ + Umschalt + Esc und ‌navigieren Sie zur Registerkarte ⁤»Home». Hier sehen Sie eine Liste der Programme und Dienste, die beim Einschalten Ihres PCs automatisch gestartet werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Programme, die Sie nicht benötigen, und wählen Sie „Deaktivieren“.

2. Konfigurieren Sie selektive Startoptionen: Eine weitere Möglichkeit, die Ausführung von Programmen im Hintergrund zu verhindern, besteht darin, die selektiven Startoptionen auf Ihrem PC zu konfigurieren. Dadurch können beim Systemstart nur die notwendigen Dienste und Programme geladen werden. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie auf drücken Windows + R, geben Sie „msconfig“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Dienste“ die Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und deaktivieren Sie dann die Dienste, die Sie nicht benötigen. Deaktivieren Sie im Reiter „Aufgabenstart“ Programme, die beim Hochfahren Ihres PCs nicht gestartet werden sollen.

3. Verwenden Sie den selektiven Schlafmodus: Windows 10 bietet eine Funktion namens „Selektiver Schlafmodus“, mit der Sie bestimmte Prozesse, Dienste und Treiber deaktivieren können, die im Hintergrund ausgeführt werden. Dies kann dazu beitragen, die Leistung Ihres PCs zu verbessern, indem verhindert wird, dass unnötige Programme Ressourcen verbrauchen. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die Systemsteuerung, wählen Sie „System und Sicherheit“, dann „Verwaltung“ und dann „Systemeinstellungen“. Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Dienste“ die Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und deaktivieren Sie diejenigen, die Sie nicht benötigen. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Startaufgaben“ unerwünschte Programme, wenn Sie Ihren PC starten.

9. Defragmentieren Sie Ihre Festplatte regelmäßig, um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu verbessern

Die Defragmentierung ist ein wesentlicher Prozess zur Verbesserung der Leistung Ihres Windows 10-PCs. Wenn Sie Ihre Festplatte verwenden, werden Dateien fragmentiert gespeichert, das heißt, sie werden an mehreren Orten auf der Festplatte gespeichert. Dies führt dazu, dass das Betriebssystem jedes Mal, wenn Sie darauf zugreifen müssen, nach Dateifragmenten suchen und diese lesen muss. Durch die regelmäßige Defragmentierung Ihrer Festplatte können Sie Dateifragmente so organisieren und neu anordnen, dass sie zusammenhängend sind, und so die Lese- und Schreibgeschwindigkeit verbessern..

Wie können Sie Ihre Festplatte in Windows 10 defragmentieren? Glücklicherweise verfügt Windows 10 über ein integriertes Tool namens Disk Defragmenter. Sie können auf dieses Tool zugreifen, indem Sie „Laufwerke defragmentieren und optimieren“ in die Suchleiste des Startmenüs eingeben. Sobald Sie sich im Tool befinden, können Sie das Laufwerk auswählen, das Sie defragmentieren möchten, und auf die Schaltfläche „Optimieren“ klicken. Dieses Tool analysiert Ihre Festplatte und ordnet Dateifragmente neu, um die Lese- und Schreibeffizienz zu verbessern.

Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu defragmentieren. Wie oft Sie Ihre Festplatte defragmentieren sollten, hängt davon ab, wie Sie Ihren PC nutzen. Bei regelmäßiger Nutzung wird empfohlen, mindestens einmal im Monat eine Defragmentierung durchzuführen. Wenn Sie Ihren PC jedoch intensiv für Aufgaben nutzen, die einen hohen Dateizugriff erfordern, wie z. B. Videobearbeitung oder Grafikdesign, sollten Sie eine Defragmentierung alle zwei Wochen oder sogar wöchentlich in Betracht ziehen. Denken Sie daran, dass die Defragmentierung Zeit braucht. Führen Sie sie daher am besten dann durch, wenn Sie Ihren PC nicht aktiv nutzen. ⁢Unterschätzen Sie nicht die Leistung einer regelmäßigen Defragmentierung, damit Ihr Windows 10-PC schneller und effizienter läuft!

10. Erwägen Sie ein Upgrade Ihrer Hardware, wenn alle anderen Maßnahmen keine wesentlichen Verbesserungen bringen

Wenn es darum geht, Ihren Windows 10-PC zu beschleunigen, reichen manchmal einfache Lösungen und Softwareoptimierungen einfach nicht aus. In diesem Fall kann es notwendig sein, die Option in Betracht zu ziehen Aktualisieren Sie Ihre Hardware. Ein Hardware-Upgrade kann die Leistung Ihres PCs erheblich steigern und die Gesamtsystemgeschwindigkeit verbessern.

Bevor Sie mit einem Hardware-Upgrade fortfahren, müssen Sie Folgendes durchführen: umfassende Einschätzung ⁤Ihrer ⁢Bedürfnisse. Ermitteln Sie, welche Komponenten Ihres PCs möglicherweise seine Leistung beeinträchtigen und welche Teile verbessert werden müssen. Wenn Ihr Computer beispielsweise bei der Ausführung grafikintensiver Aufgaben oder Spiele langsamer wird, kann dies erforderlich sein Grafikkarte upgraden. Wenn beim Öffnen und Ausführen von Programmen Verzögerungen auftreten, kann dies erforderlich sein Erhöhen Sie den RAM-Speicher ‍ Ihres PCs.

Sobald Sie identifiziert haben, welche Komponenten verbessert werden müssen, recherchieren Sie die auf dem Markt verfügbaren Optionen. Vergleichen Sie Preise, Funktionen und Kompatibilität bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die neuen Komponenten sind mit Ihrem Betriebssystem kompatibel und mit dem Rest Ihrer vorhandenen Hardware. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, ist es immer ratsam, einen Experten zu konsultieren oder sich beraten zu lassen, bevor Sie ein Hardware-Upgrade auf Ihrem Windows 10-PC durchführen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado