So verwenden Sie den Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus
So verwenden Sie den Wiederherstellungsmodus Nintendo Switch
Nintendo Switch ist eine sehr beliebte Videospielkonsole, die es Benutzern ermöglicht, sowohl im Handheld- als auch im Desktop-Modus zu spielen. Allerdings kann es, wie bei jedem elektronischen Gerät, vorkommen, dass Sie auf Probleme stoßen und den Wiederherstellungsmodus auf Ihrem Nintendo Switch verwenden müssen. In diesem speziellen Modus können Sie Probleme mit der Konsolensoftware beheben und die Werkseinstellungen wiederherstellen. Als nächstes erklären wir es Schritt für Schritt wie man den Wiederherstellungsmodus verwendet von Nintendo Switch.
Schritt 1: Schalten Sie die Konsole aus
Der erste Schritt zur Verwendung des Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus besteht darin, die Konsole vollständig auszuschalten. Halten Sie den Netzschalter oben am Gerät gedrückt. Wählen Sie im Popup-Menü „Herunterfahren“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Warten Sie einige Sekunden, bis sich der Bildschirm vollständig ausschaltet.
Schritt 2: Halten Sie die Lautstärketasten gedrückt
Sobald die Konsole ausgeschaltet ist, halten Sie gleichzeitig die Tasten „Lautstärke erhöhen“ und „Leiser verringern“ an der Seite gedrückt des Nintendo Switch während Sie gleichzeitig den Netzschalter drücken. Halten Sie alle diese Tasten mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
Schritt 3: Rufen Sie den Wiederherstellungsmodus auf
Nachdem Sie die oben genannten Tasten gedrückt gehalten haben, wird der Nintendo Switch-Bildschirm in einem speziellen Modus namens „Wiederherstellungsmodus“ eingeschaltet. An diesem Punkt können Sie alle Tasten loslassen und mit der Touch-Steuerung durch das Wiederherstellungsmodus-Menü navigieren.
Schritt 4: Ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen
Im Wiederherstellungsmodus stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Sie können „System aktualisieren“ auswählen, um die neueste Version der Konsolensoftware herunterzuladen und zu installieren. Darüber hinaus können Sie „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ wählen, wodurch alle Benutzerdaten gelöscht werden und der Nintendo Switch in den ursprünglichen Werkszustand zurückversetzt wird. Es gibt auch die Option „Backup wiederherstellen“.
Fazit
Der Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus ist ein nützliches Tool, um Probleme mit der Konsolensoftware zu beheben und die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie auf diesen speziellen Modus zugreifen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um etwaige Probleme mit Ihrem Nintendo Switch zu beheben. Denken Sie immer daran, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und im Zweifelsfall das Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen oder sich an den offiziellen technischen Support von Nintendo zu wenden.
1. Einführung in den Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus
Nintendo Switch ist eine sehr beliebte Videospielkonsole, die ihren Benutzern eine große Auswahl an Spielen und Funktionen bietet. Allerdings können manchmal technische Probleme auftreten, die die Verwendung des Wiederherstellungsmodus der Konsole erfordern. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus verwenden, um etwaige Probleme zu beheben, die bei der Verwendung Ihrer Konsole auftreten können.
Greifen Sie auf den Wiederherstellungsmodus zu Dies ist der erste Schritt zur Lösung eines technischen Problems auf Ihrem Nintendo Switch. Dazu müssen Sie die Konsole vollständig ausschalten, indem Sie den Netzschalter mindestens 10 Sekunden lang gedrückt halten. Sobald die Konsole ausgeschaltet ist, halten Sie gleichzeitig die Lauter- und Ein-/Aus-Taste gedrückt. Halten Sie beide Tasten gedrückt, bis das Nintendo Switch-Logo erscheint auf dem Bildschirm.
Sobald Sie in den Wiederherstellungsmodus gewechselt sind, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, um technische Probleme auf Ihrem Nintendo Switch zu beheben. Eine der häufigsten und nützlichsten Optionen ist die Option „Konsole neu starten“. Diese Option startet Ihre Konsole ähnlich wie gewohnt neu, kann jedoch kleinere Softwareprobleme beheben.
Eine weitere wichtige Option, die Sie im Wiederherstellungsmodus finden, ist „System aktualisieren“. Mit dieser Option können Sie die neuesten Updates herunterladen und installieren OS Ihres Nintendo Switch. Systemaktualisierungen umfassen in der Regel Leistungsverbesserungen, Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die möglicherweise technische Probleme beheben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung des Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus eine nützliche Option ist, um technische Probleme zu lösen und die Leistung Ihrer Konsole zu verbessern. Denken Sie immer daran, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie im Wiederherstellungsmodus Maßnahmen ergreifen, da einige Optionen möglicherweise auf der Konsole gespeicherte Informationen löschen. Zögern Sie nicht, die verschiedenen Optionen im Wiederherstellungsmodus zu erkunden, um etwaige Probleme zu beheben und Ihren Nintendo Switch in vollen Zügen zu genießen!
2. Erste Schritte zum Aufrufen des Wiederherstellungsmodus
Der Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus ist eine wichtige Funktion, mit der Sie im Fehlerfall Fehler beheben und das Betriebssystem wiederherstellen können. Um auf diesen Modus zuzugreifen, müssen Sie bestimmte erste Schritte ausführen, die Ihnen bei der Lösung etwaiger Probleme mit Ihrer Konsole helfen.
Schritt 1: Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die Konsole vollständig ausgeschaltet ist. Halten Sie die Einschalttaste mindestens 12 Sekunden lang gedrückt, bis sich der Bildschirm ausschaltet, und lassen Sie dann die Taste los. Dieser Schritt ist wichtig, um den Wiederherstellungsmodus zu starten.
Schritt 2: Sobald die Konsole ausgeschaltet ist, schließen Sie das Netzteil an Ihren Nintendo Switch an und stellen Sie sicher, dass es richtig an eine Steckdose angeschlossen ist. Dieser Schritt ist wichtig, um die Konsole während des Wiederherstellungsvorgangs mit Strom zu versorgen.
Schritt 3: Als nächstes verbinden Sie den Joy-Con mit der Konsole. Wenn Sie die Joy-Con-Controller abgenommen haben, schieben Sie sie an den Seiten der Konsole, bis sie einrasten. Wenn die Joy-Con angeschlossen sind, überspringen Sie diesen Schritt einfach. Diese Aktion ist notwendig, um eine reibungslose Kommunikation zwischen den Controllern und der Konsole im Wiederherstellungsmodus sicherzustellen.
3. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen – vollständige Datenlöschung
Der Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus ist eine nützliche Funktion, mit der Benutzer Fehler beheben, die Konsole auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und persönliche Daten vollständig löschen können. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Konsole haben, wie zum Beispiel häufige Abstürze oder Betriebssystemfehler, ist der Wiederherstellungsmodus möglicherweise die Lösung.
Um auf den Wiederherstellungsmodus zuzugreifen, Halten Sie den Netzschalter mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, bis sich die Konsole vollständig ausschaltet. Sobald es ausgeschaltet ist, während Sie die Lautstärketaste „+“ gedrückt halten, drücken Sie den Netzschalter erneut. Halten Sie beide Tasten gedrückt, bis das Nintendo-Logo auf dem Bildschirm erscheint. Anschließend wird das Wiederherstellungsmenü auf der Konsole angezeigt.
Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmenü befinden, können Sie Folgendes durchführen: Werksrestaurierung und löschen Sie alle auf der Konsole gespeicherten persönlichen Daten. Diese Option ist ideal, wenn Sie planen, Ihre Nintendo Switch zu verkaufen oder einfach bei Null anfangen möchten. Beachten Sie, dass alle Daten, einschließlich Spiele, Updates und Einstellungen, Sie werden gelöscht dauerhaftDaher müssen Sie vor dem Fortfahren ein Backup erstellen. Scrollen Sie mit den Lautstärketasten durch das Menü, um die Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ auszuwählen, und bestätigen Sie die Auswahl, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Nach einigen Augenblicken wird die Konsole neu gestartet und eine vollständige Datenlöschung wird durchgeführt.
4. Firmware-Update über den Wiederherstellungsmodus
Der Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus ist eine Funktion, mit der Benutzer die Firmware der Konsole einfach aktualisieren können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Verbindungsprobleme beheben oder das Betriebssystem aktualisieren müssen, um in den Genuss der neuesten Funktionen zu kommen. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Wiederherstellungsmodus nutzen können, um die Firmware Ihrer Nintendo Switch zu aktualisieren.
Schritt 1: Erste Vorbereitung
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer gespeicherten Daten erstellen, da diese durch diesen Vorgang gelöscht werden könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen und die Akkulaufzeit Ihres Nintendo Switch ausreicht, um den Aktualisierungsvorgang abzuschließen. Denken Sie daran, dass Sie eine benötigen USB-Kabel Geben Sie C ein, um Ihre Konsole mit einem Computer zu verbinden.
Schritt 2: Rufen Sie den Wiederherstellungsmodus auf
Um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen, müssen Sie Ihren Nintendo Switch zunächst vollständig ausschalten. Halten Sie dann die Lautstärketaste + und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Sie werden sehen, dass auf dem Bildschirm ein Menü erscheint, das Ihnen Zugriff auf verschiedene Optionen bietet, in denen Sie „Aktualisierung über Verbindung zu einem Computer“ auswählen müssen.
Schritt 3: Firmware-Update
Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, verbinden Sie Ihren Nintendo Switch über das USB-Typ-C-Kabel mit Ihrem Computer. Stellen Sie sicher, dass die Switch-Verwaltungssoftware auf Ihrem Computer installiert ist, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Der Computer lädt automatisch die neueste verfügbare Firmware herunter und beginnt mit der Aktualisierung Ihrer Konsole. Es ist wichtig, die Konsole während dieses Vorgangs nicht vom Stromnetz zu trennen, um Fehler zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus verwenden, um die Firmware Ihrer Konsole zu aktualisieren. Denken Sie daran, dass die Aktualisierung Ihrer Firmware von entscheidender Bedeutung ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und alle Funktionen und Verbesserungen zu genießen, die Nintendo bietet. Zögern Sie nicht, es auszuprobieren und bleiben Sie immer über die neuesten Updates auf dem Laufenden!
5. Fehlerbehebung bei der Internetverbindung im Wiederherstellungsmodus
Wenn Sie im Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus Probleme mit der Internetverbindung haben, können Sie einige Lösungen ausprobieren:
1. Überprüfen Sie Ihre WLAN-Verbindung:
- Gehen Sie zu Ihren Nintendo Switch-Einstellungen und wählen Sie „Internet“.
- Wählen Sie „Internetverbindung“ und stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Netzwerk aktiv und verfügbar ist.
- Geben Sie bei Bedarf Ihr WLAN-Netzwerkkennwort ein.
- Wenn Verbindungsprobleme auftreten, versuchen Sie, Ihren Router neu zu starten oder Ihre Konsole näher an den WLAN-Zugangspunkt zu bringen, um ein besseres Signal zu erhalten.
2. Konfigurieren Sie die DNS-Einstellungen:
- Wählen Sie auf dem Bildschirm „Internetverbindung“ Ihr WLAN-Netzwerk aus und wählen Sie „Einstellungen ändern“.
- Wählen Sie „IP-Einstellungen“ und dann „DNS-Einstellungen“.
- Wählen Sie „Manuell“ und fügen Sie die folgenden DNS-Werte hinzu:
- Primärer DNS: 8.8.8.8
- Sekundäre DNS: 8.8.4.4
3. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen:
- Wählen Sie auf dem Bildschirm „Internetverbindung“ Ihr WLAN-Netzwerk aus und wählen Sie „Einstellungen ändern“.
- Wählen Sie „Netzwerkeinstellungen“ und wählen Sie „Gespeicherte Einstellungen löschen“.
- Bestätigen Sie den Löschvorgang und starten Sie Ihren Nintendo Switch neu.
- Verbinden Sie Ihre Konsole nach dem Neustart erneut mit dem WLAN und versuchen Sie erneut, in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln.
Wenn die oben genannten Lösungen Ihre Internetverbindungsprobleme im Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus nicht beheben, empfehlen wir Ihnen, die Supportdokumentation von Nintendo zu konsultieren oder sich an Nintendo zu wenden. Kundendienst für zusätzliche Hilfe.
6. So beheben Sie häufige Fehler im Wiederherstellungsmodus
Eine der wichtigsten Funktionen der Nintendo Switch ist ihr Wiederherstellungsmodus. Im Wiederherstellungsmodus können Sie häufig auftretende Probleme mit Ihrer Konsole beheben, z. B. Abstürze, Verbindungsprobleme oder fehlgeschlagene Updates. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den Wiederherstellungsmodus auf Ihrem Nintendo Switch verwenden und die häufigsten Fehler beheben, die auftreten können.
Um auf den Wiederherstellungsmodus auf dem Nintendo Switch zuzugreifen, Folgen Sie den nächsten Schritten:
- 1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste an der Konsole gedrückt, bis das Optionsmenü angezeigt wird.
- 2. Wählen Sie „Ausschalten“ und halten Sie gleichzeitig die Lautstärketaste + und die Ein/Aus-Taste gedrückt.
- 3. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis das Nintendo Switch-Logo im Wiederherstellungsmodus auf dem Bildschirm erscheint.
Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, können Sie eine Reihe von Aktionen ausführen, um häufige Fehler zu beheben. Hier zeigen wir Ihnen einige der nützlichsten Lösungen:
- Aktualisieren Sie das Betriebssystem: Viele Probleme können einfach durch ein Update des Betriebssystems der Konsole gelöst werden. Wählen Sie im Wiederherstellungsmodus die Option „Aktualisieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neueste Version der Software zu installieren.
- Werkseinstellungen wiederherstellen: Wenn Sie ernsthafte Probleme mit Ihrem Nintendo Switch haben, wie zum Beispiel häufige Abstürze oder anhaltende Fehler, können Sie einen Werksreset versuchen. Diese Option löscht alle auf der Konsole gespeicherten Daten und Einstellungen. Erstellen Sie daher unbedingt ein Backup, bevor Sie diese Aktion ausführen.
7. Wiederherstellung verlorener Daten im Wiederherstellungsmodus
Wenn es zu Datenverlust auf Ihrem Nintendo Switch kommt, kann der Wiederherstellungsmodus Ihr bester Verbündeter sein. Dieser Wiederherstellungsmodus, auch Wartungsmodus genannt, ermöglicht Ihnen die Fehlerbehebung und die Wiederherstellung eines ordnungsgemäß funktionierenden Zustands Ihrer Konsole. Auch wenn dieser Vorgang auf den ersten Blick kompliziert erscheinen mag, befolgen Sie diese Schritte und stellen Sie die wertvollen Daten wieder her, von denen Sie dachten, sie seien für immer verloren.
Schritt 1: Rufen Sie den Wiederherstellungsmodus auf
Der erste Schritt zur Wiederherstellung Ihrer verlorenen Daten besteht darin, auf den Wiederherstellungsmodus Ihres Nintendo Switch zuzugreifen. Halten Sie dazu den Power-Knopf Ihrer Konsole mindestens 15 Sekunden lang gedrückt. Sobald das Nintendo-Logo erscheint, halten Sie gleichzeitig die Lautstärketasten „+“ und „-“ gedrückt. Lassen Sie nicht los, bis das Wiederherstellungsmenü auf dem Bildschirm erscheint.
Schritt 2: Setzen Sie die Konsole auf die Werkseinstellungen zurück
Sobald Sie in den Wiederherstellungsmodus gelangt sind, wählen Sie mit den Lautstärketasten die Option „Werkseinstellungen wiederherstellen“ und drücken Sie zur Bestätigung die Ein-/Aus-Taste. Bitte beachten Sie, dass durch diese Aktion alle gespeicherten Daten gelöscht werden auf Ihrer Konsole, einschließlich Spiele, Lesezeichen und benutzerdefinierte Einstellungen. Wenn Sie ein Nintendo Switch Online-Abonnement haben, werden Ihre gespeicherten Daten angezeigt in der Wolke Sie sind nicht betroffen und können später wiederhergestellt werden.
Schritt 3: Stellen Sie Ihre verlorenen Daten wieder her
Sobald das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Nintendo-Konto wieder mit Ihrer Konsole zu verknüpfen. Wenn Sie dies tun, können Sie die im eShop gekauften Spiele erneut herunterladen und Ihre gespeicherten Daten in der Cloud wiederherstellen. Wenn Sie kein Nintendo Switch Online-Abonnement hatten, können Sie Ihre Speicherdaten leider nicht wiederherstellen und müssen von vorne beginnen. Führen Sie unbedingt regelmäßige Backups durch, um zukünftige Datenverluste zu vermeiden.
8. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung des Wiederherstellungsmodus
von Nintendo Switch
Bei der Verwendung des Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus müssen unbedingt einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Zunächst einmal ist es zu empfehlen Stellen Sie sicher, dass die Konsole vollständig ausgeschaltet ist, bevor Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln. Dies erreichen Sie, indem Sie den Netzschalter mindestens 15 Sekunden lang gedrückt halten, bis sich der Bildschirm vollständig ausschaltet. Auf diese Weise vermeiden Sie Unterbrechungen oder Schäden am System während des Wiederherstellungsprozesses.
Eine weitere wichtige Vorsichtsmaßnahme, die Sie beachten sollten, ist Trennen Sie die Konsole oder das Netzteil während des Zurücksetzens nicht vom Stromnetz. Wenn Sie den Wiederherstellungsprozess unterbrechen, bevor er abgeschlossen ist, kann es zu Systemproblemen oder zum Verlust wichtiger Daten kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Stromquelle verfügen und führen Sie im Wiederherstellungsmodus keine plötzlichen Bewegungen mit der Konsole aus.
Schließlich Befolgen Sie im Wiederherstellungsmodus sorgfältig die Anweisungen auf dem Bildschirm. Diese Anweisungen führen Sie durch den Rücksetzvorgang und bieten Ihnen die entsprechenden Optionen zur Lösung etwaiger Probleme. Überspringen Sie keinen der empfohlenen Schritte und bleiben Sie während des gesamten Prozesses ruhig. Denken Sie daran, dass der Wiederherstellungsmodus dazu dient, Probleme zu lösen, und Sie können darauf vertrauen, dass Sie durch Befolgen der richtigen Anweisungen die optimale Funktion Ihres Nintendo Switch wiederherstellen.
9. Tipps und Tricks, um den Wiederherstellungsmodus optimal zu nutzen
Verwenden Sie die Wiederherstellungsmodusauf Nintendo Switch Es kann ein nützliches Tool zur Lösung verschiedener Probleme sein, die mit der Konsole auftreten können. hier sind einige Tipps und Tricks Um diese Funktion optimal zu nutzen:
1. Aktualisieren Sie das System: Bevor Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die neueste Version des Konsolenbetriebssystems verfügen. Das es kann getan werden indem Sie im Einstellungsmenü die Option „Konsole aktualisieren“ auswählen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die neuesten Verbesserungen und Korrekturen von Nintendo verwenden.
2. Starten Sie die Konsole neu: Wenn Leistungsprobleme auftreten, kommt es zu Abstürzen in den Spielen oder Sie möchten die Konsole einfach auf den Standardzustand zurücksetzen, der Wiederherstellungsmodus kann eine große Hilfe sein. Um Ihre Konsole neu zu starten, halten Sie den Netzschalter mindestens 12 Sekunden lang gedrückt. Auf dem Bildschirm erscheint ein Menü und Sie können die Option „Konsole neu starten“ auswählen. Durch diese Aktion werden Ihre gespeicherten Daten nicht gelöscht, es könnten jedoch kleinere Probleme behoben werden, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind.
3. Führen Sie einen Werksreset durch: Wenn die Probleme weiterhin bestehen und Sie die Konsole auf den Werkszustand zurücksetzen müssen, bietet der Wiederherstellungsmodus auch diese Option. Allerdings sollten Sie das bedenken Alle auf der Konsole gespeicherten Daten werden gelöscht während dieses Prozesses. Um einen Werksreset durchzuführen, wählen Sie im Wiederherstellungsmenü die Option „Alles löschen“. Nach diesem Schritt startet die Konsole wie neu und Sie müssen sie erneut konfigurieren.
10. Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus
El Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus ist eine Funktion, mit der Sie technische Probleme beheben oder Änderungen an den Einstellungen Ihrer Konsole vornehmen können. In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufige Anfragen Erfahren Sie, wie Sie diesen Modus verwenden und wie Sie ihn optimal nutzen.
Wie greife ich auf den Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus zu? Um auf den Wiederherstellungsmodus zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Apaga Schalten Sie Ihren Nintendo Switch vollständig ein, indem Sie den Netzschalter mindestens 3 Sekunden lang gedrückt halten.
- Halten Sie die Tasten gedrückt Lautstärke + y Zündung gleichzeitig.
- Wenn das Nintendo Switch-Logo auf dem Bildschirm erscheint, runter halten beide Tasten weitere 10 Sekunden gedrückt.
- Schließlich wechselt die Konsole in den Wiederherstellungsmodus und Sie sehen die verfügbaren Optionen auf dem Bildschirm.
Wozu dient der Nintendo Switch-Wiederherstellungsmodus? Wenn Sie auf diesen Modus zugreifen, haben Sie Zugriff auf mehrere Optionen, die für die Fehlerbehebung oder das Ändern von Einstellungen auf Ihrem Nintendo Switch nützlich sein können. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Aktualisieren Sie das System- Sie können das Konsolen-Betriebssystem-Update starten oder erzwingen.
- Daten werkseitig löschen- Sie können alle auf der Konsole gespeicherten Daten löschen und sie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Joy-Con zurücksetzen- Sie können die drahtlose Verbindung für Joy-Con-Controller zurücksetzen, wenn Verbindungsprobleme auftreten.
- Führen Sie Diagnosetests durch- Sie können Hardwaretests durchführen, um potenzielle Probleme auf Ihrem Nintendo Switch zu identifizieren.
Wichtig: Bevor Sie im Wiederherstellungsmodus an Ihrem Nintendo Switch Änderungen oder Aktionen vornehmen, Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und verstehen Sie die Konsequenzen jeder Option. Wenn Sie Fragen haben oder nicht sicher sind, was Sie tun sollen, wird es empfohlen Konsultieren Sie die offizielle Nintendo-Dokumentation oder suchen Sie spezielle technische Unterstützung.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So verwenden Sie die benutzerdefinierte Avatare-Funktion auf PlayStation
- Batman Arkham Knight Ice Gun
- Cheats Elementary Anatomy: With Story Mode PC