Wie richte ich Drittanbieter-Apps für die Google Home-App ein?


Anwendungen
2024-01-11T01:04:57+00:00

So richten Sie Drittanbieter-Apps für die Google Home-App ein

Wie richte ich Drittanbieter-Apps für die Google Home-App ein?

Wenn Sie Ihre Google Home-Anwendung optimal nutzen möchten, ist es wichtig, Anwendungen von Drittanbietern zu konfigurieren, die Ihnen bei der Erweiterung ihrer Funktionalitäten helfen. In diesem Artikel erklären wir es Ihnen Schritt für Schritt So richten Sie Drittanbieter-Apps für die Google Home-App ein Damit Sie das Beste aus Ihrem Gerät herausholen können. Mit Hilfe dieser Anwendungen können Sie mehr intelligente Geräte steuern, Musik von externen Diensten abspielen und sogar Haushaltsaufgaben automatisieren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es schnell und einfach geht.

– ⁤Schritt für Schritt ​-- Wie konfiguriere ich „Drittanbieteranwendungen“ für die Google Home-Anwendung?

  • Laden Sie die Google Home-App herunter: „Um zu beginnen“, stellen Sie sicher, dass die Google Home-App auf Ihrem Mobilgerät installiert ist. ​Wenn Sie es noch nicht haben, laden Sie es aus dem App Store herunter, der Ihrem Betriebssystem entspricht.
  • Öffnen Sie die Google Home-App: Sobald die App installiert ist, öffnen Sie sie auf Ihrem Gerät, um auf den Hauptbildschirm zuzugreifen.
  • Navigieren Sie zum Abschnitt „Einstellungen“: Suchen Sie auf dem Hauptbildschirm der Google Home-App die Option „Einstellungen“ oder „Einstellungen“ und wählen Sie sie aus, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
  • Wählen Sie die Option „Weitere Einstellungen“: Suchen Sie im Einstellungsmenü nach der Option „Weitere Einstellungen“ und drücken Sie darauf, um auf die erweiterten Einstellungen der Google Home-Anwendung zuzugreifen.
  • Suchen Sie nach dem Abschnitt ⁢»Dienste»: Scrollen Sie in den erweiterten Einstellungen nach unten, bis Sie den Abschnitt mit der Überschrift „Dienste“ finden.
  • Aktivieren Sie die Option „Dienste von Drittanbietern aktivieren“: Suchen Sie im Abschnitt „Dienste“ nach der Option, mit der Sie Drittanbieterdienste für die Google Home-Anwendung aktivieren oder aktivieren können.
  • Drittanbieter-Apps einrichten: Sobald Sie Dienste von Drittanbietern aktiviert haben, können Sie verschiedene mit Google Home kompatible Anwendungen wie Spotify, Netflix, Philips Hue und andere verknüpfen. Befolgen Sie die Anweisungen der einzelnen Apps, um die Einrichtung abzuschließen.

F&A

Wie kann ich Spotify in der Google Home-App einrichten?

  1. Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Gerät.
  2. Wählen Sie das Gerät aus, zu dem Sie Spotify hinzufügen möchten.
  3. Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“ und dann auf „Dienste“ und „Musik“.
  4. Wählen Sie „Spotify“ und verbinden Sie Ihr Konto.

Ist es möglich, Netflix in der Google Home-App einzurichten?

  1. Melden Sie sich bei der Google Home-App an.
  2. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie mit Netflix verbinden möchten.
  3. Gehen Sie zu „Einstellungen“, „Dienste“ und „Videos und Fotos“.
  4. Wählen Sie „Netflix“ und verbinden Sie Ihr⁢ Konto.

Wie wird ein Smart Lock bei Google Home eingerichtet?

  1. Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Mobilgerät.
  2. Tippen Sie auf das ​»+» ⁣Symbol, um ein Gerät hinzuzufügen.
  3. Wählen Sie „Gerät einrichten“ und dann „Haben Sie bereits etwas eingerichtet?“
  4. Suchen Sie Ihr Smart Lock, wählen Sie es aus und melden Sie sich bei seiner App an.

Wie konfiguriere ich Hausautomationsgeräte in der Google Home-App?

  1. Öffnen Sie die Google Home-App und tippen Sie auf das „+“-Symbol, um ein Gerät hinzuzufügen.
  2. Wählen Sie „Gerät einrichten“ und wählen Sie „Powered by Google“.
  3. Suchen Sie nach der „Marke oder dem Namen“ des „Hausautomationsgeräts“, das Sie konfigurieren möchten, und wählen Sie es aus.
  4. Melden Sie sich beim Konto dieses Geräts an und befolgen Sie die Anweisungen, um es mit Google Home zu verbinden.

Kann ein intelligenter Thermostat in der Google Home-App „eingerichtet“ werden?

  1. Melden Sie sich bei der Google Home-App an.
  2. Tippen Sie auf das „+“-Symbol, um ein Gerät hinzuzufügen.
  3. Wählen Sie „Gerät einrichten“⁤ und wählen Sie „Haben Sie bereits etwas eingerichtet?“
  4. Suchen Sie den intelligenten Thermostat, den Sie besitzen, wählen Sie ihn aus und melden Sie sich bei seiner App an.

Welche Schritte muss ich befolgen, um mein Philips Hue-Konto bei Google Home einzurichten?

  1. Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Gerät.
  2. Tippen Sie auf das Symbol ⁤»+», um ein Gerät hinzuzufügen.
  3. Wählen Sie „Gerät einrichten“ und wählen Sie „Powered by Google“.
  4. Suchen und wählen Sie „Philips Hue“ und verbinden Sie Ihr Konto.

‌ Ist es möglich, einen Reinigungsroboter‍ in der Google Home-Anwendung zu konfigurieren?

  1. Melden Sie sich bei der ‌ Google Home-App an.
  2. Tippen Sie auf das „+“-Symbol, um ein Gerät hinzuzufügen.
  3. Wählen Sie „Gerät einrichten“ und wählen Sie „Funktioniert mit⁢ Google“.
  4. Suchen und wählen Sie die Marke Ihres Reinigungsroboters aus und verbinden Sie Ihr Konto.

Wie richte ich meine Überwachungskamera bei Google Home ein?

  1. Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Gerät.
  2. Tippen Sie auf das „+“-Symbol, um ein Gerät hinzuzufügen.
  3. Wählen Sie „Gerät einrichten“ und wählen Sie „Funktioniert“ mit „Google“.
  4. Suchen und wählen Sie die Marke Ihrer Überwachungskamera aus und verbinden Sie Ihr Konto.

Kann ich mein Solarpanel in der Google Home App einrichten?

  1. Melden Sie sich bei der Google Home-App an.
  2. Tippen Sie auf das „+“-Symbol, um ein Gerät hinzuzufügen.
  3. Wählen Sie „Gerät einrichten“ und dann „Haben Sie bereits etwas eingerichtet?“
  4. Suchen Sie die Marke Ihres Solarmoduls, wählen Sie sie aus und melden Sie sich bei der entsprechenden App an.

Wie richte ich die Zugangskontrolle in der Google Home-App ein?

  1. Öffnen Sie die Google Home-App und tippen Sie auf das „+“-Symbol, um ein Gerät hinzuzufügen.
  2. Wählen Sie „Gerät konfigurieren“ und wählen Sie „Haben Sie bereits etwas konfiguriert?“
  3. Suchen Sie die Zugriffskontrolle, die Sie konfigurieren möchten, und wählen Sie sie aus.
  4. Melden Sie sich beim Konto dieses Geräts an und befolgen Sie die Anweisungen, um es mit Google Home zu verbinden.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado