So kopieren Sie einen Dateiordner in der Windows-Befehlszeile
La Befehlszeile Windows ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie verschiedene Aufgaben ausführen können, darunter Kopieren Sie Dateien und Ordner. Auch wenn es zunächst einschüchternd wirken mag, wird Ihnen die Beherrschung der Grundbefehle dabei helfen, bei Ihrer täglichen Arbeit mit dem Computer effizienter und produktiver zu sein. OS. In diesem Artikel werden wir Sie anleiten Schritt für Schritt So können Sie lernen, wie Sie Dateien und Ordner über die Windows-Befehlszeile kopieren.
Öffnen Sie die Befehlszeile
Bevor Sie beginnen, müssen Sie wissen, wie Befehlszeile öffnen unter Windows. Sie können dies auf verschiedene Arten tun:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Verwenden Sie die Windows-Suchfunktion, geben Sie „cmd“ ein und wählen Sie „Eingabeaufforderung“ aus den Ergebnissen aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche und wählen Sie „Eingabeaufforderung“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)» wenn Sie Administratorrechte benötigen.
Grundlegende Befehle zum Navigieren in der Befehlszeile
Bevor Sie lernen, wie man Dateien und Ordner kopiert, ist es wichtig, sich mit einigen davon vertraut zu machen Grundbefehle So navigieren Sie in der Befehlszeile:
cd
:Ändern Sie das aktuelle Verzeichnis. Zum Beispiel,cd C:UsersTuNombreDeUsuarioDocuments
Sie gelangen zum Ordner „Dokumente“.dir
: Zeigt eine Liste der Dateien und Unterordner im aktuellen Verzeichnis an.cls
: Löscht den Befehlszeilenbildschirm.
Kopieren Sie eine Datei über die Befehlszeile
zu Kopieren Sie eine Datei Verwenden Sie in der Befehlszeile den Befehl copy
gefolgt vom Quelldateipfad und dem Zielpfad. Zum Beispiel:
copy "C:UsersTuNombreDeUsuarioDocumentsarchivo.txt" "D:Backuparchivo.txt"
Dieser Befehl kopiert die Datei „file.txt“ aus dem Ordner „Dokumente“ in den Ordner „Backup“ auf Datenträger D. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn verwenden Anführungszeichen wenn der Pfad Leerzeichen enthält.
Kopieren Sie einen Ordner über die Befehlszeile
zu einen Ordner kopieren und seinen gesamten Inhalt verwenden Sie den Befehl xcopy
gefolgt vom Quellordnerpfad und dem Zielpfad. Zum Beispiel:
xcopy "C:UsersTuNombreDeUsuarioDocumentsMiCarpeta" "D:BackupMiCarpeta" /E /I
Dieser Befehl kopiert den Ordner „MyFolder“ und seinen gesamten Inhalt aus dem Ordner „Documents“ in den Ordner „Backup“ auf dem Laufwerk D. Die Optionen /E
y /I
Sie stellen sicher, dass alle Unterordner und Dateien kopiert werden und dass der Zielordner erstellt wird, falls dieser nicht vorhanden ist.
Überprüfen Sie den Erfolg des Vorgangs
Überprüfen Sie nach dem Ausführen der Kopierbefehle, ob die Daten und Ordner wurden korrekt kopiert. Sie können dies tun, indem Sie mit dem Befehl zum Zielort navigieren cd
und dann den Befehl verwenden dir
um den Inhalt des Ordners aufzulisten.
Erfahren Sie, wie Sie Dateien und Ordner mit dem kopieren Windows-Befehlszeile Es handelt sich um eine wertvolle Fähigkeit, die Ihnen in Zukunft Zeit und Mühe ersparen wird. Mit etwas Übung und Geduld werden Sie diese Befehle beherrschen und in der Lage sein, anspruchsvollere Aufgaben problemlos auszuführen. Denken Sie immer daran, die Quell- und Zielpfade zu überprüfen, bevor Sie die Befehle ausführen, um Fehler und Datenverluste zu vermeiden.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So installieren Sie ein Betriebssystem Schritt für Schritt
- So verwenden Sie Ihre Handykamera als Webcam
- So verlinken Sie auf Meet