Unterschied zwischen Hämostase und Thrombose
Einführung
Blutstillung und Thrombose sind Prozesse, die auftreten im menschlichen Körper um übermäßigen Blutverlust bei Gefäßverletzungen zu verhindern. Beide Erkrankungen hängen normalerweise miteinander zusammen, dennoch gibt es grundlegende Unterschiede, die in diesem Artikel jeweils ausführlich erläutert werden.
Hämostase
Blutstillung ist eine Schutzfunktion von unser Körper die aktiviert wird, wenn ein Blutgefäß reißt oder beschädigt wird. Dieser Prozess umfasst drei Hauptphasen:
- Vasokonstriktion.
- Die Bildung eines Blutplättchenpfropfens.
- Koagulation.
Wenn ein Blutgefäß verletzt wird, verengt oder verengt es sich sofort, um den Blutfluss aus dem Gefäß zu verringern. Die Blutplättchen haften dann an der Verletzungsstelle und bilden einen Pfropfen, um einen Blutverlust zu verhindern. Schließlich werden Gerinnungsproteine aktiviert, um ein Gerinnsel zu bilden.
Thrombose
Thrombose Es ist ein Prozess pathologisch, wenn sich in einer Vene oder Arterie ein Blutgerinnsel bildet, ohne dass das Blutgefäß zuvor verletzt wurde. Dieser Prozess kann schwerwiegende Folgen haben, da das Gerinnsel den Blutfluss blockieren kann, was zu Schäden an den Organen des Körpers führen kann. Thrombosen treten unter anderem bei Erkrankungen wie tiefer Venenthrombose, Lungenembolie und Herzinfarkt auf.
Unterschiede zwischen Hämostase und Thrombose
Der wichtigste Unterschied zwischen beiden Verfahren besteht darin, dass die Blutstillung auf eine Verletzung des Blutgefäßes reagiert, die Thrombose jedoch nicht. Darüber hinaus handelt es sich bei der Blutstillung um einen Schutzvorgang des Körpers, während es sich bei der Thrombose um eine Erkrankung handelt, die zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass bei beiden Prozessen Blutgerinnsel entstehen, allerdings zu einem anderen Zweck.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, den Unterschied zwischen Blutstillung und Thrombose zu kennen und zu verstehen, um die Prozesse zu verstehen, die innerhalb der Blutgerinnung ablaufen menschliche Körper und mögliche Risikosituationen für eine Thrombose erkennen können.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Chlamydien- und Hefeinfektion
- Unterschied zwischen Herzfrequenz und Puls
- Unterschied zwischen Nebennierenrinde und Nebennierenmark