Wie man Stiche heilt
Wenn Sie kürzlich operiert wurden oder eine Verletzung hatten und genäht werden müssen, ist es wichtig zu wissen, wie Sie diese richtig pflegen, um Komplikationen zu vermeiden. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen wie man Stiche heilt effektiv und sicher zu Hause. Unabhängig davon, ob Sie Stiche in Ihrem Bein, Arm, Bauch oder einem anderen Körperteil hatten, hilft die Befolgung dieser Anweisungen dabei, die Wunde sauber zu halten und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Lesen Sie weiter, um die Schritte zu erfahren, die zur Pflege Ihrer Nähte und zur Gewährleistung einer optimalen Heilung erforderlich sind.
– Schritt für Schritt -- So heilen Sie Stiche
- Entfernen Sie den Verband vorsichtig den sie ins Krankenhaus brachten, um seine Nähte zu schützen. Waschen Sie vorher unbedingt Ihre Hände mit Wasser und Seife.
- Reinigen Sie den Bereich um die Stiche mit warmem Wasser und milder Seife. Verwenden Sie keinen Alkohol oder Wasserstoffperoxid, da diese die Haut reizen können.
- Trocknen Sie den Bereich vorsichtig mit einem sauberen Handtuch ab oder an der Luft trocknen lassen. Reiben Sie den Bereich nicht, da dies die Nähte reizen kann.
- Überprüfen Sie die Stiche um sicherzustellen, dass sie nicht geschwollen, rot oder nässend sind. Wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
- Halten Sie die Nähte sauber und trocken um Infektionen vorzubeugen. Vermeiden Sie es, den Bereich beim Baden nass zu machen, und schwimmen Sie nicht, bis die Nähte entfernt wurden.
- Vermeiden Sie das Heben schwerer Gegenstände oder machen Sie plötzliche Bewegungen, die die Nähte dehnen oder öffnen könnten. Seien Sie beim Bewegen vorsichtig, um den Bereich nicht zu belasten.
- Wenn Sie Schmerzen oder Unwohlsein verspüren Wenn Sie sich im Bereich der Stiche befinden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Empfehlungen zur Schmerzlinderung zu erhalten.
F&A
Was sind Stiche?
- Die Stiche sind Fäden oder Klammern, mit denen Ärzte Wunden oder Schnitte in der Haut verschließen.
- Sie werden verwendet für Blutungen stoppen, die Heilung erleichtern und Infektionen vorbeugen.
Wie pflegt man Nähte zu Hause?
- Reinigen Sie die Wunde regelmäßig mit Wasser und Seife weich und parfümfrei.
- Halten Sie die Wunde trocken, um zu vermeiden, dass es beim Baden oder bei Wasseraktivitäten übermäßig nass wird.
- Nicht anfassen oder zerkratzen Stiche, um Infektionen oder Risse zu vermeiden.
Wie lange dauert es, bis die Nähte herausfallen?
- Fallende Stiche Dies hängt von der Art der Wunde und der Lage auf der Haut ab, sie verschwinden jedoch im Allgemeinen innerhalb von 7 bis 14 Tagen.
- Es ist wichtig, Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes um zu wissen, wann es sicher ist, die Fäden zu entfernen.
Wie heilt man eine infizierte Stichwunde?
- Wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, wie z Rötung, Schwellung oder Eiter, konsultieren Sie sofort Ihren Arzt.
- Reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit Wasser und Seife den Anweisungen des Arztes folgen.
- Der Arzt kann Antibiotika verschreiben Infektion zu behandeln.
Können Nähte nass werden?
- Abhängig von der Art der Wunde und dem Material der Nähte kann es sein, dass Sie dazu aufgefordert werden Vermeiden Sie es, die Wunde nass zu machen beim Baden oder bei Wasseraktivitäten.
- Folgen Sie den Anweisungen Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihre Wunde richtig pflegen.
Was tun, wenn die Nähte reißen?
- Wenn die Nähte reißen, Konsultieren Sie umgehend Ihren Arzt damit Sie die Wunde beurteilen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen können.
- Möglicherweise muss die Wunde erneut verschlossen werden oder verschreiben Sie keine zusätzliche Behandlung um Infektionen vorzubeugen.
Wie lange dauert die Heilung einer Wunde mit Nähten?
- Genesungszeit variiert je nach Lage der Wunde und der Gesundheitszustand des Patienten, dauert aber in der Regel 1 bis 2 Wochen.
- Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes um die Wunde zu pflegen und eine schnellere Heilung zu fördern.
Können Nähte zu Hause geschnitten werden?
- Das Schneiden von Nähten zu Hause wird nicht empfohlen., da dies zu Hautschäden führen und das Infektionsrisiko erhöhen kann.
- Es ist wichtig, geh zum Arzt damit er oder sie die Fäden sicher entfernen kann.
Welche Lebensmittel unterstützen die Wundheilung?
- Lebensmittel, die reich an sind Vitamin C und Zink wie Zitrusfrüchte, Kiwi, Erdbeeren, Nüsse und Hülsenfrüchte fördern die Wundheilung.
- Das „magere Protein“. Wie Huhn, Truthahn und Fisch ist es auch für den Heilungsprozess wichtig.
Wie lindert man den Juckreiz um Stiche herum?
- Kratzen Sie nicht an der Wunde um Haut- oder Stichverletzungen zu vermeiden.
- Übernehmen kalte Kompressen oder Aloe-Vera-Gele um den Juckreiz sanft zu lindern.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Druckmessung mit Baumanometer
- Was sollte ich bei der Verwendung von Muscle Booster beachten?
- Wie läuft die Registrierung für den Covid-Impfstoff ab?